HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Verkabelung im Golf IV Alpine 9886 + Eton PA 1502 | |
|
Verkabelung im Golf IV Alpine 9886 + Eton PA 1502+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
bedlam
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2008, |||||||||||
Hi Experten, ich habe Gestern zugeschlagen und mir zu meinem Alpine 9886R eine ETON PA 1502 und ein Paar Focal VR 165 für vorne geholt. Jetzt die Gretchenfrage. Wie verkabel ich das jetzt alles richtig. ![]() Strom und Siganlkabel sollten getrennt werden, das weiß ich schon. Aber wo soll ich mit den Frquenzweichen am besten hin. Von wo hole ich mir beim Golf am besten die Masse und an welcher Anschluss am Radio ist für das Ansteuern des Verstärkers verantwortlich. Der Verstärker sollte ja mit dem Radio angehen. Und wo sollen die ganzen dicken Kabel hin. Das Stromkabel hat 20mm², dann noch 2 Chinchkabel, naja und die Lautsprecherkabel, die wieder nach vorne gehen sollen. Habt ihr Lösungen??? ![]() P.S. Dämmen möchte ich natürlich auch. Beste Grüße René |
||||||||||||
FallenAngel
Inventar |
08:59
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2008, |||||||||||
Gut, das erspart Überzeugungsarbeit ![]()
Guck, wo du Platz hast. Entweder du setzt die Weichen in den Kofferraum und ziehst von da aus für HT und TMT getrennte Strippen oder du platzierst die Weichen unter der Armaturenbrettverkleidung und gehst erst von dort mit getrennten Kabeln zu den LS. Am besten ziehst du die Kabel direkt aus dem Kofferraum nach vorne. Das erspart dir erneutes Kabelziehen, falls du auf vollaktive Ansteuerung umstellst. Ich nehme 2,5mm² für die TMTs und 1,5mm² für die HTs. Das reicht aus.
Unter der Rücksitzbank am mittleren Gurtschloss. Blankschleifen und danach wieder gut festzurren.
Dafür ist der Remoteausgang des Radios verantwortlich. Erkennbar im Belegungsplan des Steckers.
Strom legt sich am Besten auf der Fahrerseite, Cinch auf der Beifahrerseite. In den Innenraum kommst du mit dem Stromkabel durch einen Blindstopfen auf der Fahrerseite auf der Höhe der Pedale im Motorraum. Von da aus kannst du das Kabel unterm Teppich zum Schweller legen.
Das ist eine sehr gute Idee. Weißt du schon, wie man die Aggregateträger ausbaut? lg Michael |
||||||||||||
|
||||||||||||
bedlam
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2008, |||||||||||
So genau weiß ich das noch nicht, wie ich den Aggregatträger ausbaue. Eigentlich wollte ich das, wenn möglich, vermeiden und durch den Träger dämmen. Wobei ich mir hier noch nicht sicher bin, was ich am besten nehmen soll. Es gibt ja so viele verschiedene Materialien. ![]() Habt ihr Vorschläge?? |
||||||||||||
FallenAngel
Inventar |
13:02
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2008, |||||||||||
Nimm Bitumen oder Alubutyl. Bitumen gibt es hier kompromisslos günstig. ![]() Ohne Ausbau des AGTs kommst du praktisch nicht (!!) ans Außenblech. Aber keine Panik, der Ausbau ist wirklich einfach. |
||||||||||||
bedlam
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2008, |||||||||||
Haste du eine bebilderte Anleitung für den Ausbau? Ich habe übrigens einen 4 Türer mit elektrischen Fensterhebern. |
||||||||||||
FallenAngel
Inventar |
15:52
![]() |
#6
erstellt: 12. Jul 2008, |||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alpine cda9855 golf IV smawuascht am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 2 Beiträge |
Verkabelung Golf IV Sline1 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 27 Beiträge |
Verkabelung FS im Golf IV ROST am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 4 Beiträge |
Sicherrung für Eton Pa 1502 Darkstrike88-88 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 10 Beiträge |
VW Golf IV Variant 1.9 - Verkabelung & Elektronik La_Vida_Loca__ am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 5 Beiträge |
Golf IV TDI bekomme Limapfeifen nicht weg absolute Ratlosigkeit Markus2700 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 6 Beiträge |
Alpine CDA-9855R im Golf IV dRumS am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 2 Beiträge |
Welchen Querschnitt für Eton pa 1502 ! Mitsu am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 2 Beiträge |
Alpine Radio einbau in Golf IV Proleme. Hybrid-Ovation am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 4 Beiträge |
Golf IV Phantomspeisung Anschluss Planloser83 am 10.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.704