HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » remote kabel | |
|
remote kabel+A -A |
||
Autor |
| |
8pietz8
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Dez 2003, 20:29 | |
moin ich hab ma ne ganz dumme frage, wie schliese ich das remote kabel am besten an(radio) mit ner luesterklemme oder wie? und wie isoliere ich das kabel am besten ab ohne die adern zu beschaedigen???mit soner abisolier zange gehts auch nicht vernuenftig munter pietz |
||
mrniceguy
Moderator |
#2 erstellt: 22. Dez 2003, 20:44 | |
Das Remote kannst du ohne Probs mit ner Lüsterklemme ans Radio dranhängen. Abisoieren kannst du es so: Kabel nehmen, einmal mit nem Cutter/Tapetenmesser rings herum leicht das Kabel anschneiden und dann die Ummantelung vom Kupferdraht ziehen. |
||
|
||
v4mp
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Dez 2003, 22:33 | |
Du nimmst einfach einen Seitenschneider zwickst die Isolierung durch und ziehst es dann ab. |
||
blitzbirne4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 25. Dez 2003, 14:02 | |
Wenn er schon probleme mit der Absetztzange hat dan sollte er ab besten keinen Seitenschneider nehmen sonst wird das habel immer kürzer. gruß thorsten |
||
]M_C_P_u_n_t_o[
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Dez 2003, 14:08 | |
Also ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit meiner Nüsterklemmen-Version Aber ich hab mein Remotekabel auch ewig klein gemacht aus versehen |
||
SchallundRauch
Inventar |
#6 erstellt: 27. Dez 2003, 05:15 | |
Wenn es nicht nur testweise ist die losen litzen vor dem verschrauben mit der Lüsterklemme immer mit einer Aderendhülse verpressen oder verlöten, alles andere ist Pfusch!!! Gruß Ansgar |
||
emi
Inventar |
#7 erstellt: 01. Jan 2004, 18:36 | |
hi frohes neues erstmal. ich wollte nun meinen subwoofer bzw.meine amp bei bedarf anmachen und wenn es nich nötig is dann auslassen. wo bau ich den schlater ein?? in das remotekabel?? emi |
||
datobi
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Jan 2004, 18:44 | |
Das wär wohl das sinnigste emi, der Rest der Anlage schaltet sich ja eh automatisch ab. Meistens hat man doch noch freie Plätze irgendwo, beim Ibiza kann ich neben dem Schalter der Heckscheibenheizung noch weitere einbauen. Sieht Top aus.. Gibt es eigentlich Batterie-Lötkolben? oder mit Anschluss an Zigarettenanzünder? Das wär ja nicht nur fürs im Auto basteln ganz nett Die Abisolierzange funktioniert bei mir auch nicht. Aber nur weil bisher alle Remote-Kabel in den Cinch-Kabel so weich/gummig sind, da kann die Zange nicht ordentich abschneiden/ziehen. |
||
Jogi_Bär
Inventar |
#9 erstellt: 01. Jan 2004, 18:59 | |
@datobi: Es gibt Gaslötkolben z.B.: von ersa |
||
emi
Inventar |
#10 erstellt: 01. Jan 2004, 19:15 | |
ok ich war mir nicht mehr ganz sicher . man könnte den schalter auch in das stromkabel einbinden aber ich glaub das kommt nich so gut wo bekomm ich denn die schalter weg?? ich mein damit das so aussieht wie serienschalter. beim auto-hersteller?? und sind die sehr teuer? |
||
datobi
Stammgast |
#11 erstellt: 01. Jan 2004, 20:05 | |
Nö, die sind nicht teuer, kommt halt drauf an ob du noch so freie vorgefertigte Plätze hast. Ich habe meinen vom Schrottplatz gehabt, hab dann einfach das Symbol weggeschliffen. Ansonsten beim Hersteller, ist ja nen Ersatzteil. Ah Gas, danke. das auch ne Idee [Beitrag von datobi am 01. Jan 2004, 20:06 bearbeitet] |
||
emi
Inventar |
#12 erstellt: 01. Jan 2004, 20:08 | |
ok danke |
||
SchallundRauch
Inventar |
#13 erstellt: 02. Jan 2004, 03:23 | |
Oder auch sehr praktisch, Ersa Lötkolben für 24V Lötstation mit 60W. Einfach ohne regelung an 12V anschließen reicht für alle Kabel bis ca. 4qmm locker aus und ist günstiger als die Gasvariante. Und wenn man ihn ungeregelt an eine 24V Spannungsquelle anschlie0ßt kann man damit wunderbar Kabelschuhe an 25qmm Kabel anlöten. Gruß Ansgar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Remote Kabel abcgott am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 7 Beiträge |
Remote-Kabel? dadennis89 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 19 Beiträge |
WIE remote kabel anzapfen? huuhuuhuuth am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 4 Beiträge |
remote Kabel joschi100 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 13 Beiträge |
remote kabel an autoradio? macoy_one am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 8 Beiträge |
Remote Kabel dawe0006 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 2 Beiträge |
Remote Kabel richtig anschließen goenndochmal am 12.02.2022 – Letzte Antwort am 13.02.2022 – 3 Beiträge |
Wie schliesse ich das Remote Kabel an? CarHifiNoobie am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 6 Beiträge |
Wie am besten Kabel verlängern? evert am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 6 Beiträge |
remote kabel nur 2,5V Masta_Kurt am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.255