HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Verteilerblock auch bei Minus möglich? | |
|
Verteilerblock auch bei Minus möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
JChris
Stammgast |
14:06
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hallo zusammen, eins vorwerg...bin ein absoluter Newbie und trau mich eigentlich an die Stromsache gar nicht richtig dran weil ich immer Angast habe das es mir eine funkt *sssfg* Zu meiner Frage. Ich habe von der Batterie ein Kabel gelegt bis zum Kofferraum. Am Ende des Kabels habe ich einen Verteilerblock (ausm Märchenmarkt) angeschlossen bei dem man wieder mit 4 Kabeln raus kann. Nun meine Frage. Kann ich das auch mit meinem Minuskabel machen. Habe ein Kabel an die Karosserie angeschlossen. Kann ich da jetzt auch einen solchen Verteilerblock dran hängen und dann z.b. 2 Endstufen da dran hängen oder z.b. eine Neonröhre???? Beim Plus sollte das ja gehen oder? |
||
MerBe
Inventar |
14:20
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2008, |
jop geht! beim Minus sogar einfacher als bei Plus da man keine Sicherungen nach dem verteiler für die einzelnen Stufen brauch ![]() |
||
productmanager
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2008, |
Ist gut so da dann alle Endstufen den gleichen Massepunkt qualitativ haben... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verteilerblock mastakilla2 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 14 Beiträge |
Richtiger Verteilerblock McBuerger am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 5 Beiträge |
Verteilerblock ---> Massekabel??? Phantom_Nr1 am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 9 Beiträge |
Großer Verteilerblock TeamKleinlaut am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 5 Beiträge |
Verteilerblock anschließen etti1 am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 9 Beiträge |
Verteilerblock selber bauen ScireG4 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 27 Beiträge |
Absicherung bei kabelverjüngung mittels Verteilerblock 50ccm am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2017 – 11 Beiträge |
Verteilerblock aus Edelstahl? VW-155 am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 5 Beiträge |
Verteilerblock das richtige? Chr!stoph am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 5 Beiträge |
Alternative für Verteilerblock mit Anschlussklemmen CyRo123 am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.393