HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Batteriekabel für Velocity 2go 6 | |
|
Batteriekabel für Velocity 2go 6+A -A |
||
Autor |
| |
Slare
Neuling |
10:12
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2009, |
In den Einsteigertipps steht zwar das man beim Batteriekabel nicht unter 20mm² gehen soll aber ich hab ja lediglich das Velocity 2go 6 anzuschließen und nichts mehr... das Teil hat RMS 80Watt und maximal 160Watt also mehr als 14A wird da niemals gebraucht. Kann ich dann auch auf 2,5mm² oder 4mm² gehen oder gibts da sonst noch Nachteile?? Danke im vorraus MFG ![]() |
||
gisewhcs
Stammgast |
10:39
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2009, |
Jetzt werden zwar gleich hier bestimmt wieder Leute nach nem 50mm² schreien, aber du bist mit dem 4mm² schon auf der sicheren Seite. Und das sogar laut AYA-Tabelle... Wenn du magst, nimm 6mm² fürs Gewissen... ![]() |
||
|
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2009, |
Bei 80W RMS wird keiner nach 50mm² schreien ![]() Wenn dein Kabel sehr lang ist (6m oder so) kannst auch mal eine nummer größer nehmen um den Spannungsabfall zu vermindern. Ansonsten dürften 6mm² wirklich ausreichen... /EDIT: Siehe Beitrag unten ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 27. Mai 2009, 14:41 bearbeitet] |
||
gisewhcs
Stammgast |
14:19
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2009, |
Also lt. der AYA-Tabelle darf ein bis zu 6m langes 4mm² mit 15A belastet werden. Daher wäre dann ja das 6mm² mit max. 25A schon die Stärke fürs Gewissen... ![]() |
||
Slare
Neuling |
07:10
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2009, |
Ok danke schonmal euch allen! Ne 20A Sicherung solte dann dafür ausreichend sein oder? |
||
gisewhcs
Stammgast |
07:13
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2009, |
Sollte ausreichen. Aber was ist denn für eine Sicherung in dem Gerät drin? Daran musst du dich ja eigentlich orientieren. |
||
Slare
Neuling |
07:39
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2009, |
Manchmal ist ein Blick in die Bedienungsanleitung tatsächlich hilfreich, demnach gehört da ne 7A Sicherung hin... bin ja skeptisch aber ok, die werden schon wissen was sie verzapfen. |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2009, |
Nö, die Sicherung orientiert sich am Kabelquerschnitt! |
||
NixDa84
Inventar |
10:53
![]() |
#9
erstellt: 28. Mai 2009, |
Bitte nie solche Tipps geben wo du dir nicht 100% sicher bist... |
||
gisewhcs
Stammgast |
11:19
![]() |
#10
erstellt: 28. Mai 2009, |
Was soll das denn jetzt heißen??? ![]() Ich weiß zwar nicht ob das wer falsch verstanden hat, aber wenn da ne 7A (wahrscheinlich ja eher 7,5A KFZ-Sicherung) drin ist, sollte man ja wohl das Kabel mit der dazugehörigen Sicherung passend zur max. Stromaufnahme des Geräts dimensionieren, oder? Da bin ich mir aber sowas von 100% sicher! ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#11
erstellt: 28. Mai 2009, |
Die Sicherung im Kabel sorgt dafür, dass es zu keinem Kabelbrand o.ä. kommt, da ist die Endstufe dahinter egal!Sorgt nur dafür, dass durchs Kabel - auf lange Zeit - nicht mehr Strom fließt als das Kabel verträgt. Die Sicherung in der Endstufe ist da, um die Endstufe vor zu hohem Strom zu schützen. Also macht es absolut Sinn, die Sicherung nach dem Kabelquerschnitt zu wählen. Niedriger kann man mit dem Sicherungswert immer gehen, obs Sinn macht is die andere Frage. [Beitrag von 'Stefan' am 28. Mai 2009, 11:26 bearbeitet] |
||
gisewhcs
Stammgast |
11:46
![]() |
#12
erstellt: 28. Mai 2009, |
Und du hast mich anscheinend doch falsch verstanden... ![]() Wenn das Gerät jetzt z.B. mit 30A abgesichert wäre, müsste/würde ich jetzt ein (ich sags lieber extra) dementsprechend abgesichertes 10mm² empfehlen. Es ging mir darum, wie hoch denn die max. Stromaufnahme des Geräts ist. Daher die Frage nach der Sicherung im Gerät. Daran wollte ich dann den benötigten Querschnitt und die dazugehörige Sicherung festmachen. |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#13
erstellt: 28. Mai 2009, |
Gut, gut, dann hab ich das falsch "gedeutet". ![]() |
||
gisewhcs
Stammgast |
11:56
![]() |
#14
erstellt: 28. Mai 2009, |
Keine Sorge, ich bin mir schon im Klaren darüber, das Sicherungen und so nicht dafür da sind die Zubehörindustrie anzukurbeln... ![]() War nur etwas angefressen, weil mein Beitrag offenischtlich falsch verstanden wurde und dann auch noch als falsch hingestellt wurde... In diesem Sinne: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
blaupunkt velocity 2go welliforgot am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 4 Beiträge |
Batteriekabel Tmp am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 3 Beiträge |
Batteriekabel wie anschließen? soundjunkie2007 am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 16 Beiträge |
Schalter an Batteriekabel? bestrock92 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 9 Beiträge |
Wie bringe ich Batteriekabel zum Kofferraum? nunogomes05 am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 8 Beiträge |
Vom Motorraum ind den Fahrgastraum im Golf 2 mit nem Batteriekabel? Kuhni_Kühnast am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 2 Beiträge |
Steckverbindung für 50qmm Kabel? Ibiza_Power am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 4 Beiträge |
Verstärker für 6 4Ohm Bässe ? Let-Kadett am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 62 Beiträge |
Chinchkabel für 6-Kanal Amp Maik0484 am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 2 Beiträge |
CA BT-6 500 6-Kanal Laufrichtiungsgebunden cliosound am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608