HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kein Bild bei DVD Pioneer Autoradio und nur Dauers... | |
|
Kein Bild bei DVD Pioneer Autoradio und nur Dauerstrom?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
rollo8585
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:44
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2009, |||||||
Hallo Hifi-Forum Mitglieder, habe da eine für mich schwierige Frage und hoffe auf eure Unterstützung... Habe mir vor kurzem das Autoradio Pioneer Pioneer AVH-P3100DVD gekauft und so halbwegs angeschlossen in meinen Audi A4 Bj. 2002 mit Bose Soundsystem. Allerdings lässt er sich nicht ganz aussachelten und DVD's lassen sich nicht abspielen da er meint ich würde fahren... 1. Dauerstrom An meinem Adapter, damit ich es an den Audi überhaupt anschließen konnte, war ein rotes und gelbes Kabel. Das rote wurde an das gelbe mit einem Japaner geklemmt... denke das war falsch. Jetzt lässt sich das Gerät nicht mehr ausschalten. Was tun? Bin verzweifelt... 2. DVD Ja ich weiß, da war so ein grünes Kabel, welches ich aber mal gekürzt habe und dachte: "Brauch ich nicht"... jetzt habe ich gelesen ich muss das an die Handbremse machen... ok schön und gut... sicherlich ein Haufen Arbeit... aber wenn ich während der Fahrt schauen möchte?? (Was ich nieeee tun werde) Aber falls doch, wie müsste ich das grüne Kabel wo verbinden? Würde mich freuen wenn jemand der sich da besser auskennt wie ich (wahrscheinlich 95% hier) mir das Schritt für Schritt erklären könnte,... also für Dumme!! *Hand hoch strecke* Das ist mein erster Beitrag hier,... hoffe ihr könnt mir helfen! Mit freundlichen Grüßen Rollo |
||||||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
16:12
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2009, |||||||
Lässt sich das Gerät auch nicht mit dem Ausschaltknopf am Gerät ausschalten? Wenn nicht, ist wohl irgendwas kaputt... Wenn es nur nicht mit derZündung an und aus geht, ist das in Ordnung. Schließlich hast du ja die Zünd- und die Dauerplusleitung zusammengeklemmt. ![]() Was ist das genau für ein Adapter? Hast du ein Bild oder einen Link dazu? Wenn ich richtig informiert bin hat dein Auto bereits CAN-Bus, hast du dann auch einen CAN-Bus Adapter verwendet? Ich vermute mal nicht, sonst hättest du wohl nicht die beiden Kabel zusammenklemmen müssen... Weißt du ob dein Zigarettenanzünder auch bei abgeschalteter Zündung funktioniert? Wenn nicht, könntest du da das Schaltplus abgreifen... Denn ein CAN-Bus Adapter kostet gut 100 Öre. ![]()
Auch wenn du es nieee tun würdest darfst du es nicht. ![]() Deshalb muss das Kabel an die Handbremse. Normalerweise ist irgendwo beim Handbremshebel unter der Verkleidung ein Schalter. An das Kabel das davon weggeht klemmst du das grüne vom Radio dran. Dann sollte bei gezogener Handbremse die DVD-Wiedergabe funktionieren. |
||||||||
|
||||||||
Astra_F-CC
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2009, |||||||
Ich bin mit dem Kabel, welches das Signal von der Handbremse aufnimmt, kannst du auch an die Sitzschiene deines Autos gehen. Hab ich bei meinem Astra auch gemacht. Habe das Kabel verlängert, damit unter dem Mitteltunnel bis mittig neben den Sitz gegangen und da angeschraubt. Funktiert einwandfrei. Das dein Radio nicht komplett ausschaltet und in den Stand-By geht ist doch gut, sonst würden all deine Einstellungen jedes mal verloren gehen und die CD/SD-Karte/USB etc würde immer von vorne anfangen...Außerdem werden die gespeicherten Radiosender gelöscht. So wie du es jetzt hast musste ich mich meinen Kabelbaum erst umlöten, da, wie du vielleicht weißt, bei Opel und VW Dauerplus und Zündplus teilweise vertauscht und/oder nicht vorhanden sind. MfG =) |
||||||||
rollo8585
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:59
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2009, |||||||
Hallo SienEwigDunklerSchatten,.... also der Zigarettenanzünder geht auch ohne Zündung, kann ich das Zündkabel auch noch wo anderst abgreifen, denn ein CAN-Bus Adapter wäre mir jetzt noch zu teuer,... habe schon mehr ausgeben wie ich eigentlich wollte. Habe mal zusätzlich ein paar Bilder gemacht von dem Adapter Anschluss... vielleicht kann ich ja am Adapter selbst das Zündpluskabel abgreifen??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Rollo |
||||||||
rollo8585
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:42
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2009, |||||||
Noch was,... Ich habe einen Audi A4 Bj. mitte/02 AVANT,... mit Klimaautomatik,... ist an der Klimaautomatik nicht auch ein Zündpluskabel das ich abgreifen kann? Und wenn ja, kann mir einer von euch erklären wie das geht und wo ich das dann anschließen muss? ![]() Bitte Bitte ![]() [Beitrag von rollo8585 am 24. Sep 2009, 14:44 bearbeitet] |
||||||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
15:54
![]() |
#6
erstellt: 24. Sep 2009, |||||||
Also in deinem Radiostecker sind folgende Signale vorhanden: - Dauerplus (das dicke rot-blaue) - Masse (das dicke braune daneben) - K-Diagnose (das grün-blaue) - Bose-irgendwas (das dünne braune) Also leider nichts verwertbares mehr... Klima wäre eine Möglichkeit, ja. Hast du ein Multimeter? Dann könntest du ja mal durchmessen, an welchem Kabel nur dann 12V anliegen, wenn die Zündung an ist. Oder du versuchst es über den S-Kontakt am Zündschloss, dann läuft das Radio sobald der Schlüssel steckt, siehe ![]()
Wenn du schon bescheisst, dann gehts auch einfacher. ![]() ![]() Masse hast du doch auch im Radioschacht... ![]() |
||||||||
rollo8585
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:21
![]() |
#7
erstellt: 24. Sep 2009, |||||||
Nein habe keinen, aber denke den werde ich mir besorgen können... dann kann ich das ausmessen,... aber dann? Ich meine nach was muss ich schauen und was kann ich dann tun?? Ich bin absolut kein Elektroniker und in der Schule hatte ich auch nur eine gute Note weil ich wusste wie man Lehrer besticht *lach* Wenn ich das Kabel gefunden habe, dass man dazu braucht... Zündplus oder so,... dann kann ich das irgendwie mit meinem Radio verbinden? Dann geht mein Radio auch aus wenn der Schlüssel abgezogen wird, richtig?? Kleine Frage am Rande... bleiben dann trotzdem die Sender gespeichert? Ich danke dir übrigens dass du dir Zeit für meine Fragen nimmst,... ![]() [Beitrag von rollo8585 am 24. Sep 2009, 19:58 bearbeitet] |
||||||||
rollo8585
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:24
![]() |
#8
erstellt: 24. Sep 2009, |||||||
Danke Astra ich habe es aber an das Massekabel am Radio dran gemacht,... jetzt geht es auch und ich habe keinen Kabelsalat.... Mein Radio nimmt Stück für Stück Form an!! |
||||||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
20:42
![]() |
#9
erstellt: 24. Sep 2009, |||||||
Das Messen ist eigentlich ganz einfach: Du nimmst das Multimeter, stellst es auf 20V DC (Gleichspannung) und hängst die schwarze Prüfspitze an Masse. Am besten so dass sie von selbst hält, dann hast du beide Hände frei. Dann hältst du die rote Spitze an den Pin, den du messen willst, im Display erscheint dann die Spannung. Ohne laufenden Motor sollten es mindestens 12V sein, bei laufendem Motor könnes es auch bis ca. 14,5V sein. Messen natürlich einmal ohne Zündschlüssel, einmal mit eingestecktem Zündschlüssel, und einmal mit Zündung ein. Schau vielleicht auch mal ![]() Hier steht auf Seite 3 im 3. Absatz eine Möglichkeit beschrieben, Schaltplus am Sicherungskasten abzugreifen. Egal für welche Möglichkeit du dich auch entscheidest, das abgegriffene Signal kommt an den roten Pin des Adapterkabels. Die Verbindung von Dauerplus (gelb) und Schaltplus (rot) im Adapter muss auf jeden Fall wieder aufgehoben werden. Dann bleiben die Sender etc. erhalten, und das Radio schaltet sich automatisch mit der Zündung bzw. dem Zündschlüssel ein und aus. Hast du vilelleicht irgendjemand in deinem Bekanntenkreis, der sich ein bisschen mit Autoelektrik auskennt? |
||||||||
rollo8585
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:35
![]() |
#10
erstellt: 25. Sep 2009, |||||||
Das heißt also ich mache das rote Kabel vom gelben weg und stecke das rote wieder an die Stelle an der das Kabel von Anfang an war. Das gelbe bleibt auch wie von Anfang an an seinem Platz... Anschließend schau ich an meinem Sicherungskasten nach einem schwarzgelben Kabel,... welches ich durch einen "Japaner" verknüpfen kann,... und dieses Kabel muss dann mit meinem roten Kabel am Adapter verbunden werden,... fertig!!
Ja hätte da jemanden, aber ich schau mir das Ganze heute mal an und falls ich zu viele Fragezeichen im Kopf ![]() BIN LERNWILLIG!! |
||||||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
21:00
![]() |
#11
erstellt: 25. Sep 2009, |||||||
Genau. Wenn ich das auf dem Bild richtig sehe, ist das dicke rot-blaue am Originalkabel mit dem gelben am Adapter verbunden. Ich weiß nicht wie es danach aussieht, aber diese Ader sollte mit dem Dauerplus-Anschluss des Radios verbunden sein. Wenn nicht, dann musst du das noch ändern. Wegen der Belegung der Kabel am Radio steht bestimmt was in der Anleitung, falls du dir nicht sicher bist. Das rote Kabel kommt wieder in seine ursprüngliche Kammer im Stecker, und muss mit dem Zündungsplus des Radios verbunden sein. Wenn du ein paar Cent übrig hast, kannst dir vom Boschdienst noch einen ISO-Kontakt kaufen, und daran das neue Zündplus anschleßen. Der Kontakt kommt dann in den Originalstecker an die richtige Position, und alles ist sauber und ordentlich. Wenn nicht nimmst du eben den Japaner...
Auf jeden Fall das schwarz-gelbe Kabel am Sicherungskasten durchmessen, bevor du irgendwas anschließt! Kann nämlich durchaus sein dass sich Kabelfarben ändern oder dass es mehrere Kabel mit derselben Farbe gibt, hab ich selber schon erleben müssen...
Selbermachen ist immer noch am schönsten, stimmt. Geht mir genauso. |
||||||||
rollo8585
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:57
![]() |
#12
erstellt: 26. Sep 2009, |||||||
Hallo Dunkler Schatten,... habe es jetzt selbst einfach mal auf gut Glück probiert. Dein Link zu der Anleitung hat mir dabei sehr geholfen. VIELEN DANK Ich werde heute Abend wenn ich von der Arbeit zurück komme eine schöne Anleitung hier einstellen, damit andere eventuell davon profitieren können.
Kurze Info: Selber machen ist billiger und macht nach Erfolg auch richtig spaß. Ich habe die Verkleidung unter dem Lenkrad mit drei Schrauben entfernt. Anschließend nach einem dicken gelbschwarzen Kabel am hinteren Teil des Sicherungskasten gesucht... mehrere gefunden. Von der Beleuchtung habe ich lieber die Finger gelassen und habe mich für das der Scheibenwaschanlage entschieden. (Hatte gerade keinen Spannungsmesser parat) Also auf gut Glück mit einem 1,5 qmm Kabel und einem "Japaner" verbunden. Das Kabel sicher mit einem quer über dem Lenkrad und den Pedalen gelegtes Kabel verbunden (Kabelbinder), damit auch nichts verrutscht. Rechts mit dem Kabel durch die Mittelverkleidung in den Radioschacht gelegt. Anschließend wieder mit einem "Japaner" an das rote Kabel am ISO Stecker verbunden. Fertig!! Jetzt geht das Radio mit der Zündung an und aus,... und es bleibt auch alles gespeichert... Kosten 2 Euro, gespart... jede Menge Holz!! Wie gesagt heute Abend stelle ich eine Anleitung mit Bildern rein, für diejenige die mit dem gleichen Auto dieses Problem haben oder einfach Geld sparen möchten!! NOCHMAL GROßES LOB AN SeinEwigDunklerSchatten!! DANKE |
||||||||
rollo8585
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:38
![]() |
#13
erstellt: 26. Sep 2009, |||||||
Sorry bin eben erst von der Arbeit gekommen!! Mein Beitrag folgt in den nächsten Tagen! Gruß Rollo |
||||||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
11:32
![]() |
#14
erstellt: 27. Sep 2009, |||||||
Kein Problem, ich helfe ja gerne wenn ich kann. Schließlich ist dafür ja das Forum da... ![]() Freut mich dass jetzt alles funktioniert, Glückwunsch! ![]() MfG |
||||||||
rollo8585
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:58
![]() |
#15
erstellt: 07. Okt 2009, |||||||
DIN 2 Radio mit ACC (Zündungsplus) mit Audi A4 verbinden Hallo Hifi-Forum-Leser und -Mitglieder, da ich selbst ein Problem hatte ein ACC-Radio, welches nur richtig mit Zündungsplus funktioniert, in meinen Audi A4 einzubauen, möchte ich heute meine Bauweise bzw. Verkabelung zeigen,... damit alles funktioniert. Radio Größe: DIN 2 Marke: Pioneer Typ: AVH-3100DVD Fahrzeug Marke: Audi Typ: A4 Avant (B6/8E) EZ: 07/2002 Radio zuvor: Symphony II (Bose Soundsystem) Anschluss: Der Audi A4 mit DIN 2 Radio Symphony II verfügt über einen bestimmten Anschluss, welche seperat gekaufte Autoradios nicht haben. Logische Schlussfolgerung daraus ergibt, dass man einen oder mehrere Adapter benötigt. ![]() ![]() Adapter sind teuer, muss aber nicht sein!! - Aktivsystemadapter ca. 130 Euro - Phantomspeisung ca. 20 Euro - ggf. CAN-BUS Adapter ca. 230 Euro - Antennenstecker 10 Euro etc...... 1. Wer ohne CAN-Bus Adapter auskommen möchte kann auch mit einem einfachen Aktiv-System-Adapter auskommen,... meiner hat lediglich 60 Euro gekostet... Der wandelt die Audi Stecker quasi in ISO um, so dass das Radio mit dem Audi verbunden werden kann... geht aber auch noch günstiger… 2. Wahrscheinlich passt euer Antennenstecker vom Audi nicht auf euer Radio,... also kann man hier für kleines Geld einen passenden Antennenstecker kaufen. Einfachste Lösung! Manche Radios funktionieren dann aber immer noch nicht so richtig, der Empfang beibt schlecht. Ich für meinen Teil hatte eine Phantomspeisung. Also mit dem Antennenadapter verbinden und anschließend das lose Kabel der Phantomspeisung, entwender an Masse anschließen... nun hast du guten Empfang!! Alles angeschlossen?? Radio geht aber nicht mehr aus, selbst wenn der Schlüssel nicht steckt? Und das Radio selbst lässt sich auch nicht mehr ganz ausschalten? Das ist das Problem bei ACC Radios, welche man an einen derartigen Audi anschließen möchte. Lösung Kauft euch ein 1,5qmm dickes Kabel. Die Farbe spielt eigentlich keine Rolle. Kauft euch "Japaner" mit denen ihr auf einfachste und primitive Weise Kabel miteinander verbinden könnt... kostet beides nicht viel!! Öffnen der Verkleidung Mit 3 Schrauben öffnet ihr die Abdeckung unter dem Steuer. Die Schrauben sind links und rechts unten und eine an der Seite neben dem Sicherungskasten. Also den äußeren Deckel des Sicherungskasten auch entfernen, einfach unten in den Schlitz und hebeln... Öffnen des Sicherungskasten Die linke Seite liegt bereits frei... nun öffnet die Rückseite des Sicherungskasten!! ![]() ![]() ![]() ![]() Anschließend schaut ihr nach, welche Sicherung mit der Waschanlage des Autos verbunden ist. An dieser Verbindung sucht ihr ein dickes schwarz/gelbes Kabel. Eure Waschanlage funktioniert nur mit Zündung, prima... das muss euer Radio auch!! ACHTUNG: Übernehme keine Garantie für Schäden!! Es sollte niemand an der Elektronik rumspielen der sich nicht auskennt. Diese Anleitung beschreibt wie ich es bei mir gemacht habe und kann zur Vorlage dienen. Jeder ist für Schäden die dadurch entstehen können selbst verantwortlich!! Verbindet nun das dicke gelb/schwarze Kabel mit dem Japaner an das Kabel 1,5qmm welches ihr gekauft habt!! Etwa so: ![]() ![]() anschließend verlegt ihr das Kabel das ihr angeschlossen habt bis zu eurem hinteren Eingang des Radioschachts... Achtet darauf das ihr das Kabel nicht zwischen Lenker oder Pedale legt bzw. das das Kabel nicht in diese Elemente rutschen kann. Also Kabelbinder sind gefragt... hat jeder oder? So nun nur noch das Kabel welches du an das gelb/schwarze angeschlossen hast mit dem Dauerplus deines Adapters (iso) verbinden!! Etwa so: ![]() ![]() Alles fertig einbauen und das Radio funktioniert mit Zündung!! Alles Sender bleiben gespeichert und so weiter und so fort!! ACHTUNG: Übernehme keine Garantie für Schäden!! Es sollte niemand an der Elektronik rumspielen der sich nicht auskennt. Diese Anleitung beschreibt wie ich es bei mir gemacht habe und kann zur Vorlage dienen. Jeder ist für Schäden die dadurch entstehen können selbst verantwortlich!! |
||||||||
andras99
Stammgast |
20:16
![]() |
#16
erstellt: 07. Okt 2009, |||||||
Bitte das Kabel kurz nach dem Sicherungskasten zum entsprechenden Querschnitt absichern. 10A sollten passen, Sicherungshalter gibbet im Fachhandel |
||||||||
rollo8585
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:17
![]() |
#17
erstellt: 07. Okt 2009, |||||||
Oh Ok und wie mach ich das,... ich mein nicht nur wie sondern welche Funktion hat das? Danke und Gruß Rollo |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dauerstrom! fcbfan am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 7 Beiträge |
Pioneer an Dauerstrom anschließen julian23081997 am 11.09.2017 – Letzte Antwort am 12.09.2017 – 2 Beiträge |
Ford Fiesta, bekomme kein Dauerstrom. Flikko2 am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 8 Beiträge |
Hilfe !Dauerstrom bei Endstufen! Master0421 am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 3 Beiträge |
Pioneer 3400bt kein Bild bei Videos EricBeer am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 6 Beiträge |
Dauerstrom Kabel? Raider86 am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 4 Beiträge |
wie wechselt man vom autoradio dauerstrom auf zündstrom? 5il7h3r am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 12 Beiträge |
DVD Autoradio - Strom ? ensy3k am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 5 Beiträge |
Radio auf Dauerstrom ungestellt. jetzt Sicherung defekt! Korrenspondenz am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 5 Beiträge |
Autoradio ohne Zündungsplus Anschließen? maXXeX am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.772