HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Ohm für Dummies - Bitte um Hilfe! | |
|
Ohm für Dummies - Bitte um Hilfe!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
BMWetterau
Neuling |
17:29
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2010, ||||
Hi, ich werde hier sicherlich gesteinigt, daher mache ich meine dämliche Frage mal so individuell wie möglich. Bisher habe ich alle Car-Hifi Dinge immer vom Händler machen lassen, jetzt ist man ein paar Tage älter und denkt sich "warum Geld rauswerfen?" - vermutlich der falsche Ansatz, aber ich probiers trotzdem mal. Ich hab mir relativ günstig einen Monoblock bei eB*y geschossen. ist eine ESX V500D Endstufe. Fehlen tut mir noch der Sub, aber ich komm als Rookie absolut nicht mit diesen Ohm Zahlen zurecht. Leistungstechnisch steht ja bei der Endstufe: 600 W RMS an 1 Ohm 500 W RMS an 2 Ohm 300 W RMS an 4 Ohm Und jetzt schaue ich mich im Internet um, und finde nur Subs mit 4 Ohm, sicherlich kann ich den Sub aber doch auch auf 2 Ohm durchziehen oder ist das der Killer für den Speaker? Ich brauch keine Definition von Ohm, ich habs versucht zu verstehen, aber mein technisches Verständnis will das aktuell nicht "fressen" ![]() Die Frage kam in anderer Form sicher schon 1,42 Millionen mal im Forum vor, tut mir leid. Achja, vielleicht habt ihr ja Tips für nen passenden Sub, bisher dachte ich immer an nen Kicker Sub der auch irgendwas um die 600W RMS verträgt - passt das? Sollte Preis/Leistung Top sein - hatte zuletzt einen Audio System HX 12 SQ Bassreflex und war damit schon recht zufrieden, allerdings war da die Endstufe auch Leistungsärmer... Höre meist HipHop und Fahre einen BMW e39 (5er Limo) Bitte um Hilfe! ![]() Gruß, Carsten [Beitrag von BMWetterau am 12. Jun 2010, 17:33 bearbeitet] |
|||||
Ireno
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2010, ||||
Der Sub kann ohne Probleme angeschlossen werden. Jedoch bekommt der Sub nur noch die geschriebenen 300Watt. Wenn du den Verstärker voll auslasten möchtest wäre ein 1 Ohm Sub der 600Watt verträgt am besten. Dann hast du am meisten Leistung am Ausgang, dann spricht man von Leistungsanpassung. Jedoch reichen bei mir schon meine 150Watt. |
|||||
|
|||||
Harrycane
Inventar |
18:16
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2010, ||||
Einfach gesagt: Die Ohm-zahl gibt an wie viel Widerstand der Lautsprecher dem Strom entgegensetzen kann. Ist dieser Widerstand für die Endstufe zu gering. leistet sie zuviel, wird heiß und brennt durch oder geht in "Protecht Modus". Das bedeutet: wenn ein Lautsprecher 4 Ohm hat, dann kann man daran NICHTS ändern. Also das:
geht nicht ![]() Niederige Impedanzen bekommt man mit Reihen-oder Parallelschaltungen hin. Einfaches Beispiel: ![]() Du suchst sowas: ![]() oder sowas: ![]() Also ein Subwoofer mit Doppelschwingspule (2x2, oder 2x4Ohm). Der Beste Subwoofer wird dir allerdings nichts bringen, wenn er in deinem BMW nicht an den Innenraum angekoppelt wird. Spich: hast du einen geschlossen Kofferraum mit Skisackdurchreiche? Dann Google mal "Volksbandpass, BMW" |
|||||
BMWetterau
Neuling |
19:44
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2010, ||||
Ok, 100% hab ichs noch nicht (eigentlich wäre ich eher im Finanzforum aufgehoben als denn hier) - habe jetzt z.B. 2 Subs in einem Gehäuse gesehen, da spricht man von "in Reihe schalten" damit man 2 Ohm herausbekommt. Das funktioniert dann wohl darüber das ich beide minus und beide plus pole zusammen in den einen minus bzw. plus pol des amps stecke oder? aber rein mathematisch ists dann doch auch so das wenn ein sub theoretisch 200 watt auf 4 ohm hat (x2=400) doch nicht durch die reihenschaltung plötzlich an watt gewinnt? aber nochmal kurz zur 1 sub geschichte, denn darauf wirds hinauslaufen, bei 4 bzw. 2 ohm würde mir ein 4 ohm sub durchbrennen - so ists richtig? doppelschwingspule heisst letztendlich er kann ggf. auf 4 und 2 ohm laufen? wäre es von mir nicht primär sinnvoller gewesen mir dann eine 1 ohm endstufe zu holen? weil abwärtskompatibel ist ja schwer, aufwärtskompatibel aber möglich? erklärts mir wie im tubbieland... ![]() (dafür hab ichs wenns einmal klick gemacht hat, auf ewig drauf!!) ![]() ![]() HA, so Edit, zweites Beispiel, eben den GZUW 12X gefunden... Impendanz 2x3,6 Ohm, wie läuft das ab? 2x3,6 = eigentlich 3,6 geteilt durch 2? ![]() ![]() [Beitrag von BMWetterau am 12. Jun 2010, 19:47 bearbeitet] |
|||||
Harrycane
Inventar |
06:01
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2010, ||||
sorry, aber ein bisschen Eigeninitiative darfs schon sein: ![]() ...und lies dir das von mir auch nochmal genau durch. |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
06:46
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2010, ||||
Nein, das ist eine Parallelschaltung. ![]()
Ein Subwoofer hat überhaupt keine Watt. Vergeß einfach mal Deine ganze Wattrechnerei, das bringt überhaupt nix. Du möchtest am Ende doch Musik im Auto hören - Oder? Ein Subwoofer macht keine Musik, er dient zur Unterstützung des Frontsystems. Ergo muss am Ende die ganze Kette passend sein, darauf kommts an. Deßhalb ist als allererstes ein passendes Konzept das wichtigste um am Ende keine Entäuschung zu erleben. Deßhalb:
|
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer ins Auto einbauen für Dummies CocoLicious am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 3 Beiträge |
Bitte um Hilfe (Monoblock + Doppelschwinger!) WhatsUp? am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 16 Beiträge |
Anlage Anschließen für Dummies (High Eingänge, Kondensator) woefe am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 5 Beiträge |
bitte um Hilfe bei Spannungsproblem! werner1977 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 7 Beiträge |
Welches Kabel, Sicherung? Bitte um Hilfe Echstasy777 am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 3 Beiträge |
Bitte um Hilfe EQUALIZER myszkaxxl am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 3 Beiträge |
Bitte dringend um hilfe! GT2006 am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 5 Beiträge |
Bitte um Hilfe! re_bo am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 7 Beiträge |
Bitte um hilfe falastinoo am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 6 Beiträge |
Welche Kabelgröße? Bitte um Hilfe Dennizzz am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.376
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.974