HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, BD-Live für 449EUR ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . Letzte |nächste|
|
Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, BD-Live für 449EUR ab September+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ANDYx1975
Inventar |
16:02
![]() |
#2851
erstellt: 04. Jul 2009, |||||
es gibt anscheinend neues Futter...habs aber noch nicht getestet. Ist jedenfalls vom 02.07.2009 ![]() Die Versionsnummer (090407_01_BDP2500_XEF_USB.zip) ist noch die gleiche...aber anscheinend ein neues Build. Hoffentlich ist diesmal der Sprachbug weg. |
||||||
jack_miller
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#2852
erstellt: 04. Jul 2009, |||||
mach dir keine hoffnungen --> ![]() bwg, jack |
||||||
|
||||||
heat2
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#2853
erstellt: 06. Jul 2009, |||||
Hallo Leute Könnte mir freundlicherweise nochmal jemand erklären was der Unterschied ist zwischen dem 24 bzw. 30 Bild Modus. Und wie kann man das einstellen ? |
||||||
n5pdimi
Inventar |
17:09
![]() |
#2854
erstellt: 06. Jul 2009, |||||
Den 24p Modus gibt`s nur bei BluRay und man sollte/kann ihn nur einstellen, wenn auch das Display diesen Modus unterstützt. BluRays werden mit 24 vollbildern pro Sekunde ausgegeben. Wenn man kein 24p fähiges Display hat, dann werden diese Bilder auf die Standart Bildwiederholfrequenz per "Pulldown" runtergerechnet, was zu rucklern im Bild bei langsamen gleichmäßigen Schwenks führt. Das in Kurzform. Ist aber hier im Forum alles ausgiebig erklärt, einfach mal suchen. 30 Bilder gibts net. |
||||||
dakalla
Stammgast |
20:14
![]() |
#2855
erstellt: 06. Jul 2009, |||||
Da liegst du aber nicht ganz richtig. Der NTSC Standard läuft mit 29,97 Bilder/s, früher in s/w waren es sogar genau 30. Aber da hier bei uns der PAL Standard neben den verschiedenen HDTV Formaten verbreitet ist, sind 24 bzw. 25 Bilder/s üblich. Um zum eigentlichen Thema gerade zurückzukommen: Ich habe heute auch nach einem Update per LAN gesucht, allerdings sagte mir mein Player, dass ich die Aktuelle Firmware drauf hätte. Gibts denn nun eine neue oder nicht? |
||||||
fana_924
Stammgast |
21:11
![]() |
#2856
erstellt: 06. Jul 2009, |||||
Wie erkenne ich denn ob alles korrekt funktioniert? Bei Kameraschwenks habe ich ruckler, sehen auch laien die bisher bei mir Filme geschaut haben und weißen mich darauf hin. Mein Fernseher kan 24p ist ein Sony 46W4000 Und wenn ich auf Info gehe steht da 1080/24 also sind das dann doch ganz normal Ruckler die man so auch im Kino sehen müsste oder muss ich am Player noch was einstellen damit 24p immer ausgegeben wird? |
||||||
ElectronicBodyMoritz
Stammgast |
00:53
![]() |
#2857
erstellt: 07. Jul 2009, |||||
Rein theoretisch, das kannst du dir selbst überlegen sind selbst 24 fps nicht genug um sehr sehr schnelle Bewegungen fließend darzustellen. Denn dazu sind es einfach nicht genügend schnelle Bildwiederholraten. Um genau zu sein sind es damit alle 41 Millisekunden ein neues Bild, was für bspw. sehr ambitionierte Gamer viel zu langsam vom Display her gesehen wäre. (Der Vergleich ist natürlich nicht 100%ig korrekt, da dein Display ja schneller Bilder aufbauen könnte aber BD eben 24p ist) Aber ich bemerke persönlich bei meinem 46A789er von Samsung kaum Ruckler und es hat sich auch noch niemand beschwert, vllt liegt es an deinem Panel... ist immer schwer zu sagen wie hoch oder niedrig die Aktzeptanzschwelle hierfür ist. |
||||||
SegaMan
Stammgast |
11:51
![]() |
#2858
erstellt: 07. Jul 2009, |||||
Betreibe meinen Z3000 und den Sami 2500 ebenfalls über das Clicktronic HC250 10m Kabel und habe keine Probleme damit. Billiges, gutes Kabel und ein klares Argument gegen den Kabelvoodoo ![]() [Beitrag von SegaMan am 07. Jul 2009, 11:52 bearbeitet] |
||||||
ron_barcello
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#2859
erstellt: 07. Jul 2009, |||||
Hallo Jungs Hat noch jemand die Firmware 081126_22_BDP2500_XEF_USB.zip? Meiner ist gebraucht erworben und hat aktuell die 081002 aktiv, aber scheinbar hatte hier zuvor jemand versucht, die 081126_21 aufzuspielen (Im Menü bei MAC adress ist 00:00:00:..)! Weiter vorne irgendwo gelesen, das ggf der Zwischenschritt über die korrigierte Version (_22) das Update auf die aktuelle erlaubt - derzeit akzeptiert der Player nämlich keine Firmware - und ich möchte ihn ungern über SATURN zur Reparatur geben... Ist denn bei Euch schon einmal ein Kundendienst rausgekommen? Kenne das eigentlich nur von meinem Samsung-LCD aufgrund der Größe... Danke vorab schon einmal für die FW ![]() [Beitrag von ron_barcello am 07. Jul 2009, 16:22 bearbeitet] |
||||||
fana_924
Stammgast |
20:23
![]() |
#2860
erstellt: 07. Jul 2009, |||||
hmm das es das Panel is glaube ich halt weniger weil ich damit beim Zocken mich wie am Monitor fühle, absolut kein Lag etc, fühlt sich super an beim Zocken, bei 24p hingegen ruckelt es bei Kamerschwenks echt deutlich. Vielleicht ist es aber wirklich eine Wahrnehmungsschwelle, im Kino ist es mir bisher nie aufgefallen |
||||||
ElectronicBodyMoritz
Stammgast |
00:26
![]() |
#2861
erstellt: 08. Jul 2009, |||||
@ron_barcello Schicke da Ding direkt zum Service den bekommst du über die Samsung HP oder Hotline raus. Schreib rein, dass du ein Update machen wolltest es genau alles wie in der Anleitung beschrieben gemacht hast, aber nun beim nächsten anscheinend irgendetwas nicht mehr klappt obwohl es keine Fehler gab. Die machen das auf Garantie auch wenn die die Samsunghotline was anderes erzählen will. War bei mir genauso, nur das der Player gar nicht mehr ging. Meiner ist auch zum zweiten mal aus der Reperatur zurück, nochmal würde ich ihn mir nicht kaufen. Das zweite mal hat es das Laufwerk erwischt... |
||||||
melbar79
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#2862
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Servus, der 2500er von Samsung hat ja wie die anderen Modelle 1500/1600/3600/4600 die Einstellung 24p [Ein/Aus]. Ich habe in der Anleitung unter dem Punkt Bildschirmeinstellungen > Auflösung nach Wiedergabemodus gelesen: Bluray Wiedergabe Tabelle Einstellung: 1080p/24p_aus --> Ausgabe: 1080p Einstellung: 1080p/1080i/24p_ein --> Ausgabe: 1080p @24p Einstellung: 1080i/24p_aus --> Ausgabe: 1080i Mit meiner Paarung Samsung Plasma/Samsung Player habe ich festgestellt, dass man die Zoom-Funktion des Fernsehers nur bei 1080i/24p_aus anwenden kann, so dass man Filme im 2,35:1 oder 2,4:1 Format etwas strecken kann. Sobald ich aber im 1080i Modus die 24p Funktion einschalte, ist die Zoom-Funktion gesperrt, und nach obiger Tabelle gibt der Player trotz 1080i Einstellung die 1080p/24p aus. Habt ihr auch ein ähnliches Verhalten bei einer Samsung Plasma/Samsung Player - Paarung, bzw. ist es beim 2500er anders , wenn man ein TV anderer Marke verwendet ?? |
||||||
Jogobo
Stammgast |
14:13
![]() |
#2863
erstellt: 15. Jul 2009, |||||
Soweit ich dieses ganze Formatchaos verstanden habe, schließen sich 1080i und 24p aus, weil 1080i Halbbilder überträgt, 24p aber Vollbildübertragung voraussetzt. Ansonsten würde diese Kombination dazu führen, dass 24 Halbbilder übertragen werden, was zu einer Framerate von 12 Vollbildern pro Sekunde führt. Im Kino laufen aber nur Vollbilder, also kein interlaced bei 24p. |
||||||
Andi2006
Stammgast |
19:39
![]() |
#2864
erstellt: 16. Jul 2009, |||||
Jetzt sind zwar Musik und Sprache gleichlaut, allerdings schwankt die Lautstärke im Allgemeinen, als wenn jemand am TV die Lautstärke mal hoch, mal runter regelt. Jetzt ausprobiert bei Casino Royale (DVD). Irgendwie checke ich es net... ![]() |
||||||
n5pdimi
Inventar |
06:22
![]() |
#2865
erstellt: 17. Jul 2009, |||||
Dynamische Kompression aktiviert? |
||||||
Andi2006
Stammgast |
15:19
![]() |
#2866
erstellt: 17. Jul 2009, |||||
Ja, habe ich. Kann ich aber mal ausschalten. |
||||||
n5pdimi
Inventar |
17:53
![]() |
#2867
erstellt: 17. Jul 2009, |||||
Genau. Die macht doch genau sowas merkwürdiges..... |
||||||
Andi2006
Stammgast |
18:17
![]() |
#2868
erstellt: 17. Jul 2009, |||||
Nee, also das nützt alles nichts. Erst als ich wieder auf PCM geschaltet habe war wieder alles "normal". Bis auf die Tatsache, dass die Stimmen leiser waren als alle anderen Geräusche oder Musik. Gerade bei Actionszenen wo geschossen wird sind die Schussgeräusche extrem laut. Habe jetzt mal das PCM-Downsampling ausgeschaltet und die Dynamische Kompression an. Muss ich heute abend mal mit ne Film testen. |
||||||
jack_miller
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#2869
erstellt: 18. Jul 2009, |||||
Hi, wer hat noch die US-Version der Bourne-Trilogie (Universal) und kann mal bitte folgendes Problem überprüfen: bei Teil 1 funktioniert noch alles bestens, aber bei Teil 2 und 3 erscheinen die Menü Punkte links einfach nicht! Auch nicht beim PopUp Menü während des Films... ![]() Kann das einer bestätigen bzw. widerlegen? achja: hab die neueste Firmware drauf, die von vor ca 2-3 Wochen! danke schonmal & bwg, jack [Beitrag von jack_miller am 18. Jul 2009, 14:08 bearbeitet] |
||||||
weyrich
Inventar |
10:26
![]() |
#2870
erstellt: 19. Jul 2009, |||||
Hallo, noch jemand, der Probleme hat, gewisse BDs abzuspielen? Bisher Wanted / X-men Trilogy / Australia; der Player springt bei "Film abspielen" immer ins Menu zurück, nix zu machen. Ein bekanntes Problem? Liegts am bestimmten Filmanbieter? Hilft ein Update? Danke... |
||||||
Andi2006
Stammgast |
13:09
![]() |
#2871
erstellt: 19. Jul 2009, |||||
Wanted geht bei mir ohne Probleme. |
||||||
n5pdimi
Inventar |
13:40
![]() |
#2872
erstellt: 19. Jul 2009, |||||
Ja, versuch mal ein Update. Wanted und die X-Men Trilogie laufen absolut einwandfrei. |
||||||
darkness666
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:26
![]() |
#2873
erstellt: 20. Jul 2009, |||||
Schade, mein Samsung treibt mich langsam aber sicher zum Wahnsinn. Werde ihn heute nachmittag wieder zur Reparatur schicken lassen. Das Laufwerk wurde vor 4 Wochen erneuert weil er irgendwann mitten im Film die Spur verloren hatte und nicht mehr wiedergefunden hat. Gestern dann gleiche symptome wieder ![]() Naja mal sehen was draus wird. Ansonsten bin ich echt zufrieden mit dem Teilchen. |
||||||
tonci
Stammgast |
10:02
![]() |
#2874
erstellt: 20. Jul 2009, |||||
hallo zusammen, möchte mir einen blu-ray player kaufen, der auch ein sehr gutes upscalling von herkömmlichen dvds behrscht. laut area dvd wäre der p2500 sehr sehr gut darin, da ein hqv chip verbaut ist. ich hätte gerne den p4610, da man den an die wand hängen kann. dieser hat aber keinen hqv chip! kann mir jemand sagen ob das bild gleichwertig wie beim p2500 ist, was die bildqualität von herkömmlichen dvds geht? und wie ist das bild bei blu ray? mfg |
||||||
melbar79
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#2875
erstellt: 20. Jul 2009, |||||
Hallo tonci, ich habe auch den 2500er mit Reon HQV Chip. Ich habe zwar die Qualität der neueren Serie 1600/3600/4600 noch nicht sehen können, aber in einem Nachbar-Thread hat der User Saint1974 seinen 4600er mit einem Beamer getestet: ![]()
Sein Projektor ist ein Mitsubishi HC5500. Dieser soll angeblich ein ein Reon HQV Chip integriert haben. Die 3600er/4600er verzichten auf einen HQV-Chip von Silicon Optix und setzen auf einen Broadcom Chip. Bei großem Diagonalen wie einem Beamer wird man sicherlich Unterschiede feststellen können. Bei 37" oder 42" TV's eher weniger. Mein 2500er fällt vor allem beim scharfzeichnen der Stellen,z.B. Gesichter auf. Hier wird die Haut von Darstellern äußerst plastisch & fein dargestellt, sowohl bei DVD's als auch bei DivX von guter Qualität. |
||||||
burkm
Inventar |
14:50
![]() |
#2876
erstellt: 20. Jul 2009, |||||
Ich habe auch den BD-P2500, musste aber im direkten Vergleich feststellen, dass mein Toshiba XE-1 (HD-DVD, Firmware 4.0) beim Aufbereiten von "normalen" SD-DVDs ein noch erkennbar besseres Bild an meinem Sony LCD macht (schärfer und irgendwie auch dynamischer, echter). Beide haben ja denselben Silicon Optix Reon HQV eingebaut. Deshalb nutze ich bis jetzt den immer zum Abspielen von SD-DVDs.
[Beitrag von burkm am 21. Jul 2009, 13:35 bearbeitet] |
||||||
tonci
Stammgast |
06:36
![]() |
#2877
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
hallo melbar 79 ! Vielen Dank für den Link mit dem Bericht über den 4600er bzw 4610er. Hört sich sehr sehr gut an, der Bericht von dem user. Ich denke, ich werde den 4600/4610 kaufen! Nur schade dass es den in Europa nicht mit dem roten Rand gibt. anscheinend nur in USA? mfg |
||||||
melbar79
Ist häufiger hier |
06:57
![]() |
#2878
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Der Broadcom-Chip des 4600ers ist in einem 65nm -Prozess gefertigt, also schon relativ klein. Wie es beim 2500 ist, weiss ich nicht. Auf jedem Fall wird der 2500/3600 mit über 30W angegeben, während der 4600 nur mit 15W auskommt. Also auch ein kleiner "grüner" Pluspunkt für den 4600. |
||||||
Thraxas
Stammgast |
08:40
![]() |
#2879
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Ja, ja der gute alte HD-XE 1 von Toshiba. Das ist schon ein gutes Stück. Leider hat meinen nach über einem Jahr das Zeitliche gesegnet! ![]() [Beitrag von Thraxas am 21. Jul 2009, 08:41 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:57
![]() |
#2880
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Bildunterschiede bei gleicher Codec-Basis??? Gute Qualität, aber nach einem Jahr kaputt??? ... sorry ich kann Dir da nicht folgen ... |
||||||
weyrich
Inventar |
11:06
![]() |
#2881
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Kann mir jemand sagen, welche Firmware die aktuellste ist? Gab es mit irgendwelchen Probleme oder kann man sie bedenkenloc aufspielen? Hatte gestern massiv Probleme beim Update, schien zu funktionieren, aber der Player schaltete nicht ab, Bild eingefroren bei "Now Processing"... und das fehlerhafte Einlesen mancher Discs blieb. Aber vielleicht sollte ich froh sein, dass er noch funktioniert und nicht komplett übern Jordan ging ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
11:22
![]() |
#2882
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
... bevor Du eine neue Fw aufspielst solltest Du erst mal warten - bislang waren fast alle mit Bugs gespickt ... |
||||||
n5pdimi
Inventar |
11:25
![]() |
#2883
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Die aktuelle Firmware (über den Internetanschluß) scheint keine Bugs zu haben, und Weyrich hatte Probleme mit BD`s, deswegen sollte er ruhig updaten.... |
||||||
burkm
Inventar |
13:33
![]() |
#2884
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Was hat der Codec mit der Bildqualität bei unterschiedlicher Hardware-Implementierung zu tun ? Gleicher Chip = Gleiche Bildqualität ? Wenn's immer nur so einfach wäre...
|
||||||
fana_924
Stammgast |
20:10
![]() |
#2885
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
würdet ihr generell empfehlen erstmal zu warten und nicht immer gleich zu updaten wenn man keine Probleme hat, also nur um auf dem aktuellsten stand zu sein? |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
20:21
![]() |
#2886
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Ich hab immer noch die Version vom Dezember 2008 ( 081217_41_BDP2500_XEF.RUF) drauf und das Ding läuft ohne Probleme! |
||||||
Ralfo38
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#2887
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Hallo, für den Samsung 3600er gibt es laut einem Bericht hier im Forum und dem LINK ![]() nun einen Codefree Hack mit der normalen Fernbedienung für alle DVDs. Könnte dies eventuell auch mit dem 2500er funktionieren. Wer probiert es mal aus ![]() ![]() Oder hat es vielleicht schon jemand versucht???? Gruß |
||||||
Jack_Daniel
Ist häufiger hier |
06:29
![]() |
#2888
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
Kann ich ebenfalls Bestätigen. Habe bis jetzt keine Probs gehabt. Aufgespielt habe ich das Update per USB. Gruß Jack D. |
||||||
BillKill
Inventar |
07:38
![]() |
#2889
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
Und ich hatte mit der Dezember SW-Version Probleme mit der Erkennung neuerer BD"s (z. Bsp. "Wanted") Softwareupdate Anfang Juli per Netzwerk - Leseprobleme weg,aber sonst keine weiteren Veränderungen festgestellt - außer daß der Player neu einzustellen war. Gruß Billi |
||||||
n5pdimi
Inventar |
07:40
![]() |
#2890
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
Im vorletzten Update (wie von mir schon mal geschrieben) gab es definitv Verbesserungen der Probleme mit dem Constantin Kopierschutz und Verbesserung der Kompatibilität zu manchen DVD-R DL Rohlingen. Deswegen macht das Update wie gesagt schon Sinn. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:17
![]() |
#2891
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
... soweit ich hier und im 1500er-Thread mitlesen konnte wäre das meine Empfehlung! |
||||||
DJ_Chase
Stammgast |
11:40
![]() |
#2892
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
Hi Leute, ich bin seit heute stolzer besitzer des BD-P2500. Frage: Wie soll ich ih am besten einstellen? Als TV hängt ein Samsung PS-42Q91H dran, also nur HD-Ready. Der hat aber doch irgendein Modus der eben dieses 24p ruckeln unterbinden soll. Also, sollte ich am Player 1080p 24hz einstellen, oder doch lieber ohne 24Hz? Oder kann mein TV gar kein 1080p annehmen? Und sollte ich Anynet aktivieren? welche Vorteile hätte ich dadurch, wenn man bedenkt dass bei mir eine Logitech Harmony als Fernbedienung zum Einsatz kommt? Danke! MfG, DJ_Chase [Beitrag von DJ_Chase am 24. Jul 2009, 11:41 bearbeitet] |
||||||
Steff_5.1.
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#2893
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
Hallo, leider finde ich durch die Suchmaschine in diesem Thread nichts passendes :-( Mein Problem: Ich will meinen Sammi 2500 auf 24p umschalten. Aber egal welche Auflösung eingestellt ist (1080i oder 1080p) - es ist nicht möglich, die "Film-Bildfrequenz (24 fps)" auf EIN zu stellen. Wenn ich eine Änderung vornehme, geht das Bild kurz weg und danach steht sie wieder auf AUS.. Was mache ich falsch ??? Danke & Gruß Steff |
||||||
floppi77
Inventar |
16:26
![]() |
#2894
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
Nachdem das Bild weg ist kommt ein Bestätigungsdialog, ob die Auflösung beibehalten werden soll. Wird dort nichts bestätigt, geht 24p automatisch wieder aus. |
||||||
Steff_5.1.
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#2895
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
Nee, leider nicht.. Das Bild geht weg und nach 1-2 sec kommt "Signal wird gesucht". Danach bin ich wieder im AusgangsBild "Samsung BluRay" Wenn ich dann ins Menue gehe, ist 24p auf AUS Wenn ich zwischen 1080i und 1080p hin und her schalte, kommt diese "Wollen Sie..."-Abfrage [Beitrag von Steff_5.1. am 24. Jul 2009, 16:36 bearbeitet] |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
16:39
![]() |
#2896
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
Du musst genau wenn das Bild weg ist nach links (oder rechts) klicken und schnell bestätigen! Gruss Dean |
||||||
floppi77
Inventar |
16:43
![]() |
#2897
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
Das mit den Einstellungen beim Sammy ist echt ein Graus. Haben andere Blu-ray Player auch solche Probleme? Oder liegt es daran, dass das Format einfach noch nicht ausgereift ist. |
||||||
Steff_5.1.
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#2898
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
DANKE !! Das war's :-) Wer soll das wissen ?!?!? Naja - nun ist die Welt wiede rin Ordnung |
||||||
Dean_The_Machine
Inventar |
16:55
![]() |
#2899
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
Na ich! ![]() ...und noch paar andere hier! ![]() |
||||||
greatone11
Stammgast |
20:01
![]() |
#2900
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
ist es eigentlich mittlerweile möglich das der BDP2500 auch mp3 abspielen kann? |
||||||
jack_miller
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#2901
erstellt: 24. Jul 2009, |||||
hat wirklich keiner hier die US Version von Bourne? das macht mich noch wahnsinnig, einfach kein menü... ![]() bwg, jack |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-P2500 mit HQV-Reon, suche Tips zur Konfiguration rkpe am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 2 Beiträge |
Vergleichbare Player zum Samsung BD-P2500 (HQV Reon)? gdogg2003 am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 10 Beiträge |
Samsung BD-P2500 oder Panasonic DMP BD-35/55 ? apovis2105 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 14 Beiträge |
BluRay Samsung BD-P1500 vs BD-P2500 Paiper am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 9 Beiträge |
Samsung BD-P2500: Probleme mit DVD-Upscaling des HQV Deezle am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 5 Beiträge |
samsung BD-P2500 eldopa am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 2 Beiträge |
Samsung BD-P2500 für 199? Jumper360 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 2 Beiträge |
Problem mit Samsung BD-P2500 bimmel1234 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BD-P1500 oder BD-P2500? Student1979KL am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 5 Beiträge |
BD-P2500 vs. BD-P2550 vosscross am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedANDY1902
- Gesamtzahl an Themen1.558.475
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.176