Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V

+A -A
Autor
Beitrag
lumi1
Hat sich gelöscht
#651 erstellt: 09. Apr 2009, 05:57
....Moin!

Teste es mal mit der "ok/Enter" Taste.


MfG.
tomaut24
Ist häufiger hier
#652 erstellt: 09. Apr 2009, 06:47
Hallo

habe gestern meinen BD 80 bekommen. Das Gehäuse ist wie hier schon angesprochen nicht sehr hochwertig, Update der Firmware hat direkt an meinem Router sofort funktioniert.

Bild ist für mich spitze - gefühlsmäßig besser als mit der PS3.

Habe einen Panasonic TH-50 PZ 800 dranhängen. Den Player habe ich mittels 5.1 Analog Ausgang mit meinem Panasonic Receiver XR59 verbunden. Der HD Ton ist voll und satt.
Statt mir einen neuen Receiver zu kaufen (wegen der HD Tonformate) war dies sicher die bessere Investition.

Bin eigentlich rund um zufrieden. Habe nicht allzuviel verstellt. Ich habe nur ein Problem:
Wenn ich bei einem Film in der Mitte stoppe bzw. am nächsten Tag weiterschauen möchte... beginnt das Gerät jedes Mal die Bluray von vorne abzuspielen. Das gilt auch für DVD's.
Gibt es eine Möglichkeit dass das Gerät sich die letze Stelle merkt?

Danke und lg
davidcl0nel
Inventar
#653 erstellt: 09. Apr 2009, 06:52
Das hängt von den Blu-rays ab. Normale BDs ohne Java(-Menü) gehen meist problemlos. "Bessere" mit dem Java-SchnickSchnack meistens leider nicht. Die bieten aber oftmals eine Favoriten-Funktion.
Ob Java oder nicht benutzt wird, kann man am besten am Ladebalken (wie auch immer er aussieht, manchmal auch nur ein drehendes Logo) beim Start sehen.
Red_Bull_
Stammgast
#654 erstellt: 09. Apr 2009, 08:27

tomaut24 schrieb:
Hallo

habe gestern meinen BD 80 bekommen. Das Gehäuse ist wie hier schon angesprochen nicht sehr hochwertig, Update der Firmware hat direkt an meinem Router sofort funktioniert.

Bild ist für mich spitze - gefühlsmäßig besser als mit der PS3.

Habe einen Panasonic TH-50 PZ 800 dranhängen. Den Player habe ich mittels 5.1 Analog Ausgang mit meinem Panasonic Receiver XR59 verbunden. Der HD Ton ist voll und satt.
Statt mir einen neuen Receiver zu kaufen (wegen der HD Tonformate) war dies sicher die bessere Investition.

Bin eigentlich rund um zufrieden. Habe nicht allzuviel verstellt. Ich habe nur ein Problem:
Wenn ich bei einem Film in der Mitte stoppe bzw. am nächsten Tag weiterschauen möchte... beginnt das Gerät jedes Mal die Bluray von vorne abzuspielen. Das gilt auch für DVD's.
Gibt es eine Möglichkeit dass das Gerät sich die letze Stelle merkt?

Danke und lg


Das klingt ja alles schon mal ganz gut Habe heute die Verständigung bekommen, dass "die Bestellung versandt wurde", vielleicht ist der BD80 morgen schon bei mir (in Österreich ist der Karfreitag ja kein gesetzlicher Feiertag).

Bei Blu-ray habe ich noch keine Erfahrung mit dem Stoppen eines Films. Bei meinem Toshiba XE1 ist es so, dass ich die HD DVD oder DVD an der selben Stelle nur dann fortsetzen kann, wenn ich die "Pause"-Taste drücke. Wenn gestoppt wird, mit oder ohne Herausnehmen der Disc, muss wieder von vorne begonnen werden

LG Red Bull
ulig69
Stammgast
#655 erstellt: 09. Apr 2009, 08:37

Red_Bull_ schrieb:


Das klingt ja alles schon mal ganz gut Habe heute die Verständigung bekommen, dass "die Bestellung versandt wurde", vielleicht ist der BD80 morgen schon bei mir (in Österreich ist der Karfreitag ja kein gesetzlicher Feiertag).

....

LG Red Bull


na das klingt doch hoffnungsvoll! *daumendrück*

gruß uli
grappa24
Ist häufiger hier
#656 erstellt: 09. Apr 2009, 09:17

tomaut24 schrieb:
Den Player habe ich mittels 5.1 Analog Ausgang mit meinem Panasonic Receiver XR59 verbunden. Der HD Ton ist voll und satt.
Statt mir einen neuen Receiver zu kaufen (wegen der HD Tonformate) war dies sicher die bessere Investition.

Das kann ich 100% unterschreiben. Mit der 5.1 Analog Übertragung klingt mein alter Kenwood so ausgewogen wie niemals zuvor - und vor allem bei kleiner Lautstärke noch differenziert!
okosret
Ist häufiger hier
#657 erstellt: 09. Apr 2009, 13:54
DMP-BD80 Blu-ray Disc Player deutsche Bedienungsanleitung steht zur Verfügung.
BMWDaniel
Inventar
#658 erstellt: 09. Apr 2009, 16:29
Wieviel GB würdet ihr nehmen für die Speicherkarte
bas-t!
Stammgast
#659 erstellt: 09. Apr 2009, 18:38
Ist doch peng! 4GB für € 5,99...
S0lidSnake
Stammgast
#660 erstellt: 10. Apr 2009, 00:40
so bin nun auch im besitz des BD80 und sehr zufrieden damit,muss shcon sagen das das bild gegenüber der ps3 schon ein stück besser ist.
Aber das einzige problem was ich noch habe ist,das wenn ich zb ein divx abspiele und ich sicher weiß das es das richtige 16:9 format hat wo normal ohne balken oben und unten dargestellt wird,macht der mir einfahc balken hin und dann sin das bild zusammengequetscht aus. o.0 meine ps3 spielts korrekt ab. hab ich da irgend ne falsche einstellung drin?Wäre froh wenn mir jemand helfen kann.

grüße
S04-Ente
Stammgast
#661 erstellt: 10. Apr 2009, 01:11
danach habe ich schon mal gefragt
und zwar ob dieser player in der lage ist , divx/xvid anamorph wiederzugeben
offenbar kann er das wohl nicht
um welchen film bzw. bildformat handelt es sich ?
Yuno
Stammgast
#662 erstellt: 10. Apr 2009, 09:42
Bei mir hat der Player beim testen anamorphes xvid Material gestreckt mit weißen Balken seitlich abgespielt. Konnte es aber am Plasma soweit aufzoomen das es ganz gut aussah.
S0lidSnake
Stammgast
#663 erstellt: 10. Apr 2009, 09:44
es handelt sich um eine serie,das bild müsste komplett ausgefüllt sein ohne irgendeinen balken.wenn ich sie orignal auf dvd schaue spielt ers korrekt ab. bildformat ist 1.77:1.
Also das wäre ein sehr großes manko wenn das nicht richtig klappen würde.
BulletToothTony
Hat sich gelöscht
#664 erstellt: 10. Apr 2009, 12:19
Mal zwischedurch gefragt, wie sind denn die Ladezeiten beim BD60??? ist der schneller wie der BD35? oder kommt er vielleicht schon an die PS3 heran?
S0lidSnake
Stammgast
#665 erstellt: 10. Apr 2009, 13:14
schneller als wie der 35er shcon,aber an die ps3 kommt er von der gschwindigkeit her nicht mal ansatzweise heran.
BMWDaniel
Inventar
#666 erstellt: 10. Apr 2009, 13:18
Also mich stören die Ladezeiten nicht. Hab es nie gemessen gegenüber meiner PS3 aber das sie merktlich langsamer ist ist mir nicht auf gefallen. Leg den Film ein bis ich Licht aus mach usw ist das Menü da. Also was solls.
0300_Infanterie
Inventar
#667 erstellt: 10. Apr 2009, 13:51

BMWDaniel schrieb:
Also mich stören die Ladezeiten nicht. Hab es nie gemessen gegenüber meiner PS3 aber das sie merktlich langsamer ist ist mir nicht auf gefallen. Leg den Film ein bis ich Licht aus mach usw ist das Menü da. Also was solls.


... seh´ ich genauso
fuechti
Inventar
#668 erstellt: 10. Apr 2009, 13:53

0300_Infanterie schrieb:

BMWDaniel schrieb:
Also mich stören die Ladezeiten nicht. Hab es nie gemessen gegenüber meiner PS3 aber das sie merktlich langsamer ist ist mir nicht auf gefallen. Leg den Film ein bis ich Licht aus mach usw ist das Menü da. Also was solls.


... seh´ ich genauso :prost


Dito! Wir sind doch nicht auf der Flucht!
Ausserdem gibt es ja auch die Option "Quickstart" für ganz Ungeduldige!
BMWDaniel
Inventar
#669 erstellt: 10. Apr 2009, 13:56
Für mich gibt es seit dem BD60 keine Gründe mehr die PS3 als BluRay Player zu verwenden! Gründe dafür das nicht gleich immer die Disk läd, die Blutooth FB nervig ist, weil die PS3 immer gleich an geht und der Stromverbrauch deutlich niedriger ist.
fuechti
Inventar
#670 erstellt: 10. Apr 2009, 14:03
Und ausserdem ist die PS3 eine Spielekonsole.

Aber mal ernsthaft. Ich stehe eher auf die klassischen Komponenten. Eben auf Stand-alone Geräte.
Und ein Gerät ohne Display geht garnicht.
BMWDaniel
Inventar
#671 erstellt: 10. Apr 2009, 14:06

fuechti schrieb:
Und ausserdem ist die PS3 eine Spielekonsole.

Aber mal ernsthaft. Ich stehe eher auf die klassischen Komponenten. Eben auf Stand-alone Geräte.
Und ein Gerät ohne Display geht garnicht.



Genau. Ich hatte das Vorurteil das das Display des pana blenden aber das ist nicht mal so. Evtl kommt noch ein Pana DVD Recorder aber wozu brauch ich den?
fuechti
Inventar
#672 erstellt: 10. Apr 2009, 14:10

BMWDaniel schrieb:

fuechti schrieb:
Und ausserdem ist die PS3 eine Spielekonsole.

Aber mal ernsthaft. Ich stehe eher auf die klassischen Komponenten. Eben auf Stand-alone Geräte.
Und ein Gerät ohne Display geht garnicht.



Genau. Ich hatte das Vorurteil das das Display des pana blenden aber das ist nicht mal so. Evtl kommt noch ein Pana DVD Recorder aber wozu brauch ich den? :?


Das Display kann man ja auch dimmen.

DVD Recorder? Glücklicherweise habe ich den SAT Receiver Topfield HSCI7700. An den kann man netterweise eine externe Festplatte anschließen.
Ziemlich praktisch das ist!
BMWDaniel
Inventar
#673 erstellt: 10. Apr 2009, 14:14

fuechti schrieb:

BMWDaniel schrieb:

fuechti schrieb:
Und ausserdem ist die PS3 eine Spielekonsole.

Aber mal ernsthaft. Ich stehe eher auf die klassischen Komponenten. Eben auf Stand-alone Geräte.
Und ein Gerät ohne Display geht garnicht.



Genau. Ich hatte das Vorurteil das das Display des pana blenden aber das ist nicht mal so. Evtl kommt noch ein Pana DVD Recorder aber wozu brauch ich den? :?


Das Display kann man ja auch dimmen.

DVD Recorder? Glücklicherweise habe ich den SAT Receiver Topfield HSCI7700. An den kann man netterweise eine externe Festplatte anschließen.
Ziemlich praktisch das ist! ;)



Oder den irgendwann kommenden BD Recorder.
fuechti
Inventar
#674 erstellt: 10. Apr 2009, 14:21

BMWDaniel schrieb:

fuechti schrieb:

BMWDaniel schrieb:

fuechti schrieb:
Und ausserdem ist die PS3 eine Spielekonsole.

Aber mal ernsthaft. Ich stehe eher auf die klassischen Komponenten. Eben auf Stand-alone Geräte.
Und ein Gerät ohne Display geht garnicht.



Genau. Ich hatte das Vorurteil das das Display des pana blenden aber das ist nicht mal so. Evtl kommt noch ein Pana DVD Recorder aber wozu brauch ich den? :?


Das Display kann man ja auch dimmen.

DVD Recorder? Glücklicherweise habe ich den SAT Receiver Topfield HSCI7700. An den kann man netterweise eine externe Festplatte anschließen.
Ziemlich praktisch das ist! ;)



Oder den irgendwann kommenden BD Recorder.


Was man so liest, kann das ja noch dauern......
Es ist doch so. Man hat so einen Recorder, nimmt was auf. Und dann schaut man es sich nicht an.....Ist bei mir jedenfalls immer so....
Aber wir schweifen ab...

Also ich habe den 60er nun per LAN über die Steckdose angeschlossen.
Sehr angenehm ohne Kabelsalat. In den meisten Fällen steht der Router doch weiter weg in einem anderen Raum. Und LAN per Steckdose ist die ideale Lösung!
Prima Tipp von unseren kompetenten Usern hier im Forum!
http://www.hifi-foru...m_id=166&thread=2465


[Beitrag von fuechti am 10. Apr 2009, 14:22 bearbeitet]
S0lidSnake
Stammgast
#675 erstellt: 10. Apr 2009, 14:23
also hat niemand ein vorschalg zum divx problem?ist euch das egal oda nehmt ihr das einfahc so hin?ich find das schon n großes manko.
ich kann an meinem LCD zwar sagen zoomen,aber dann vlt n kleines bisschen vom bild und das ist auch nicht sinn der sache.
fuechti
Inventar
#676 erstellt: 10. Apr 2009, 14:26

S0lidSnake schrieb:
also hat niemand ein vorschalg zum divx problem?ist euch das egal oda nehmt ihr das einfahc so hin?ich find das schon n großes manko.
ich kann an meinem LCD zwar sagen zoomen,aber dann vlt n kleines bisschen vom bild und das ist auch nicht sinn der sache.


Dann bin ich wohl einer von denen, denen das egal ist.
Sorry. Aber ich schaue eben ausschließlich Blu's auf dem 60er.
Würde Dir sonst gerne was dazu sagen.
BMWDaniel
Inventar
#677 erstellt: 10. Apr 2009, 14:31

fuechti schrieb:

S0lidSnake schrieb:
also hat niemand ein vorschalg zum divx problem?ist euch das egal oda nehmt ihr das einfahc so hin?ich find das schon n großes manko.
ich kann an meinem LCD zwar sagen zoomen,aber dann vlt n kleines bisschen vom bild und das ist auch nicht sinn der sache.


Dann bin ich wohl einer von denen, denen das egal ist.
Sorry. Aber ich schaue eben ausschließlich Blu's auf dem 60er.
Würde Dir sonst gerne was dazu sagen. :prost



Bei mir genau so. Hab bis jetzt 1 gebrannten Film gesehen und der hat mich so schockiert das er nach 5Min anschauen raus geflogen ist! Seit dem wenn wer kommt mir gebrannten Filmen sag ich gleich NEIN!
S0lidSnake
Stammgast
#678 erstellt: 10. Apr 2009, 23:37
naja wenn du nen film gesehen hast der mit der cam abgefilmt wurde is mir das klar,aber HD rips sind schon ok von der qualy was divx angeht.
lumi1
Hat sich gelöscht
#679 erstellt: 11. Apr 2009, 07:41
Moin!

Leute, MIR ist es egal, was, wie, wo und wann ihr es euch reinzieht.
Das die Hersteller schon seit Jahren Divx in jeden Player impämentieren, spricht ja auch eine deutliche Sprache.
Übrigens, umso unverständlicher für mich, warum dann die ganze Filmindustrie über Raubkopien meckert....
Alles eine Farce, nicht zuletzt deshalb, weil die besten Kopien wahrscheinlich von denen selbst kommen.

Trotzdem, ob der komprimierte, im Extremfall 700mb Divx Rip von einer DVD oder HDDVD/Bluray kommt, die Quali bleibt bescheiden bis beschissen.

Zumindest wenn man sich nen BluRayPlayer käuft, kann ich nicht verstehen, warum man sich sowas dann reinzieht....

Aber selbst das soll mir und allen anderen hier egal sein.

Allerdings würde ich an eurer Stelle das nicht so freizügig hier posten.... In meinem Interresse, und dem von allen anderen (legal kaufenden) Usern hier im Forum.
Last but not least stecken hinter so einem Forum auch rechtliche Fragen, und es ist sogar egal, ob ihr gesaugtes, oder irgendwie kopiertes ript....
Es ist und bleibt ILLEGAL!

Erst recht in Bezug auf eine etwaige Weiterbestehung des Forums hier, und somit Leute, die Bock haben, das weiterzubetreiben, finde ich das unpassend.
Es wirft ein schlechtes Licht auf ALLE hier.

Also tauscht eure Saug-Erfahrungen doch im einschlägigen "Underground" aus, und nicht hier!!!!

Ich meine das nicht böse, und ich bin auch kein Mod, dennoch fände ich es nett, wenn ihr meinen Ratschlag befolgt.

Und, keinen der qualitätsbewußten BluRay-Gucker wie mich juckt es außerdem......

Also, in diesem Sinne:

Sonst sehe ich mich gezwungen, die MOD´s zu informieren, und ich mache sonst nicht gerne die Petze!

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 11. Apr 2009, 07:42 bearbeitet]
BMWDaniel
Inventar
#680 erstellt: 11. Apr 2009, 08:56

lumi1 schrieb:
Moin!

Leute, MIR ist es egal, was, wie, wo und wann ihr es euch reinzieht.
Das die Hersteller schon seit Jahren Divx in jeden Player impämentieren, spricht ja auch eine deutliche Sprache.
Übrigens, umso unverständlicher für mich, warum dann die ganze Filmindustrie über Raubkopien meckert....
Alles eine Farce, nicht zuletzt deshalb, weil die besten Kopien wahrscheinlich von denen selbst kommen.

Trotzdem, ob der komprimierte, im Extremfall 700mb Divx Rip von einer DVD oder HDDVD/Bluray kommt, die Quali bleibt bescheiden bis beschissen.

Zumindest wenn man sich nen BluRayPlayer käuft, kann ich nicht verstehen, warum man sich sowas dann reinzieht....

Aber selbst das soll mir und allen anderen hier egal sein.

Allerdings würde ich an eurer Stelle das nicht so freizügig hier posten.... In meinem Interresse, und dem von allen anderen (legal kaufenden) Usern hier im Forum.
Last but not least stecken hinter so einem Forum auch rechtliche Fragen, und es ist sogar egal, ob ihr gesaugtes, oder irgendwie kopiertes ript....
Es ist und bleibt ILLEGAL!

Erst recht in Bezug auf eine etwaige Weiterbestehung des Forums hier, und somit Leute, die Bock haben, das weiterzubetreiben, finde ich das unpassend.
Es wirft ein schlechtes Licht auf ALLE hier.

Also tauscht eure Saug-Erfahrungen doch im einschlägigen "Underground" aus, und nicht hier!!!!

Ich meine das nicht böse, und ich bin auch kein Mod, dennoch fände ich es nett, wenn ihr meinen Ratschlag befolgt.

Und, keinen der qualitätsbewußten BluRay-Gucker wie mich juckt es außerdem......

Also, in diesem Sinne:

Sonst sehe ich mich gezwungen, die MOD´s zu informieren, und ich mache sonst nicht gerne die Petze!

MfG.




Passender hätte ich es nicht schreiben können. Das musste gesagt werden und das zu Recht!
S04-Ente
Stammgast
#681 erstellt: 11. Apr 2009, 10:38
was soll jetzt wieder diese aufkommende moral diskussion
es geht doch überhaupt nicht um die quali von rips bzw. wo man sie herbekommt usw.
dieser player unterstüzt diese funktion nunmal
daher ist es doch absolut legitim zu erfahren ob er dieses format anamorph wiedergibt oder nicht
alles andere hat natürlich hier nichts zu suchen
sollte die mods das aber anders sehen werden sie entsprechend reagieren
lumi1
Hat sich gelöscht
#682 erstellt: 11. Apr 2009, 12:11
Hy!

Das ist klar; ist ja (noch) nicht verboten, über eine Funktion zu schreiben.

Es ging mir vielmehr um dieses Post hier:


naja wenn du nen film gesehen hast der mit der cam abgefilmt wurde is mir das klar,aber HD rips sind schon ok von der qualy was divx angeht.


Das ist ja wohl eindeutig......


MfG.
Olli987
Ist häufiger hier
#683 erstellt: 11. Apr 2009, 12:28
Mit dem BD60 habe ich endlich einen Player gefunden, der die PS3 als BD und meinen Pana S52 als DVD-Player ablösen kann. Des weiteren bietet er eine wesentlich bessere DVD-Quali als Geräte der 1000,- € Klasse. Habe nämlich in Punkto DVD-Quali den S52, den BD60 und den Denon 2500 direkt verglichen. Bin echt begeistert, was der "billige" Pana kann im Vergleich zum Denon.

Aber eine Frage habe ich noch zum BD60, was ich über die Suche nicht finden konnte. Wenn ich AVCHD über eine SDHC-Karte abspielen möchte, muss dann der Inhalt der SDHC-Karte eine bestimmte Ordnerstrucktur haben, wie eine BD z.B.? Habe schon einiges getestet, aber egal was auf der Karte drauf ist, der BD60 zeigt immer so ein Bildmenü an wo ich eine Diashow starten kann, obwohl keine Jpegs auf der Karte sind. Weiss jemand von Euch Rat wie das funzt?? DIVX von USB klappt, wenn auch im falschen Format (kein anamorph).
S0lidSnake
Stammgast
#684 erstellt: 11. Apr 2009, 12:33
ja das war nur der eine satz,damit wolle ich nur sagen das es auch anderst geht.
Und das eigentliche Thema war ja das er manche Divx dateien nicht korrekt wiedergibt.
Ich wollt mich sicher nicht jetzt um die qulität von rips unterhalten.

mfG
whoelse
Ist häufiger hier
#685 erstellt: 11. Apr 2009, 16:52

S0lidSnake schrieb:
also hat niemand ein vorschalg zum divx problem?ist euch das egal oda nehmt ihr das einfahc so hin?ich find das schon n großes manko.
ich kann an meinem LCD zwar sagen zoomen,aber dann vlt n kleines bisschen vom bild und das ist auch nicht sinn der sache.

Das gleiche Problem existiert ja auch beim großen neuen Feature "YouTube". Zumindest ich muss dort immer aufzoomen. Und ich muss sagen, ich finde es ganz lustig ein bisschen auf YouTube herum zu surfen.
XoReZ
Stammgast
#686 erstellt: 11. Apr 2009, 17:06
Hi ich lese gerade begeistert durch aber irgrndwie finde ich nix über die unterschiede vom BD 60 und BD 80 ...


kann mir einer die genauen unterschiede erklären was hat der BD 80 was der 60 er nicht hat ?

Ist der BD 80 hochwertiger vom Bild Bluray und DvD ?

Skaliert er DvD's besser als der BD 60 ?


Und ist die Lautstärke der beiden Player gleich ... kurzgefragt sind die Leise ?



Suche einen ersatz für meine Ps3 da diese "etwas" laut ist in leisen passagen. Lese ja das der BD 60 schon ein besseres Bild wiedergeben soll wie die Ps3 ...



mfg


[Beitrag von XoReZ am 11. Apr 2009, 17:08 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#687 erstellt: 11. Apr 2009, 17:17
80er hat im Gegensatz zum 60er lediglich einen 7(5).1 Analog-Audio-Ausgang.
Und dieser analoge Ausgang verfügt angeblich über höherwertige Ausgangstufen, in erster linie für Stereo (CD-Wiedergabe) gegenüber dem 60er ohne 7(5).1 .

Ich kann zudem beiden analogen Ausgängen, Stereo und Mehrkanal, absolut astreine Klangqualitäten bestätigen.
Schon ausführlich getestet, ohne mich jetzt in High-End-Voodoo-Schwurbelei verlieren zu wollen.

Demnächst schraub ich zudem meinen 80er mal auf, und schau rein, was tatsächlich hochwertiger an der analogen Ausgangssektion ist im Gegensatz zum 60er. Jetzt nur bezogen auf Stereo.......

MfG.
XoReZ
Stammgast
#688 erstellt: 11. Apr 2009, 17:24
Also unterscheiden sich der BD60 und der BD 80 nicht vom Bildlichen ( DVD wie Blu-ray ) voneinander?


Und von der Lautstärke sind beide gleich"leise" ...
0300_Infanterie
Inventar
#689 erstellt: 11. Apr 2009, 17:28

XoReZ schrieb:
Also unterscheiden sich der BD60 und der BD 80 nicht vom Bildlichen ( DVD wie Blu-ray ) voneinander?


Und von der Lautstärke sind beide gleich"leise" ...


Nein! Genau so wie die Vörgänger-Pärchen BD30/50 Bd35/55
lumi1
Hat sich gelöscht
#690 erstellt: 11. Apr 2009, 17:33
Nicht das ich wüßte.
Laut Erfahrungen von Usern hier und in anderen Foren, die ihre Bildeindrücke schildern, und "nur" einen 60er haben.

Es deckt sich jeweils zu guten 90% mit meinen Seherfahrungen an meinem 80er.

Weiterhin wird bisher bei jeder Vorstellung beider geräte, in welchem Flachpresse-Blatt auch immer, lediglich auf diesen Unterschied hingewießen.
Auch beim Test des 60ers, in der letzten AV; dem einzigen "Blatt" davon abgesehen, dem ich halbwegs Objektivität und Sachkenntniss zuschreibe, für den ambitionierten Heimkino-Freak in Germany.

Jetzt bin ich aber neugierig, ich glaub, ich schraub die Kiste heute noch auf.....
Evtl. entdecke ich ja was im Gegensatz zum Innenleben-Bild des 60ers, im Test in der AV.

MfG.
0300_Infanterie
Inventar
#691 erstellt: 11. Apr 2009, 17:39
... warum sollte sich Pana die Mühe machen wenn der 7.1-Out den meisten der Aufwand (das Geld) wert ist?
Ach ja, die besser selektierten Bauteile hat der 80er auch noch
lumi1
Hat sich gelöscht
#692 erstellt: 11. Apr 2009, 17:51
So, war eben am gucken.


Ach ja, die besser selektierten Bauteile hat der 80er auch noch

Das würde ich schon mal verneinen.
Zumindest was Bild-relevant ist.

Alles ist identisch, die Platinen bei meinem haben lediglich höhere Produktionsnummer, aber gleiche Typnummer.

Laufwerk auch identisch.

Nur die Audioplatine ist hinter dem Laufwerk.
aber auch nichts besonderes.
Solider Massen-Standard.

Und paar Bauteile mehr auf dem rechten (AV) Board, zur Ansteuerung und Stromversorgung von da aus zum Analog-Ausgangsboard.

Soll ich Bild machen?
Habe aber glaube ich grade nur HandyCam da.

MfG.
0300_Infanterie
Inventar
#693 erstellt: 11. Apr 2009, 17:57
... vom Ergebnis geb´ ich Dir Recht! Aber selektiert heisst nicht, dass es andere Teile sind
War i.Ü. auch nicht so gemeint, dass sich das m.M.n. rechnen würde den 80er zu kaufen.
lumi1
Hat sich gelöscht
#694 erstellt: 11. Apr 2009, 18:06
Jo, schon klar.....


Selektionsstufe von Bauteilen.

Dennoch, "handverlesen" ist in der Preisklasse ausgeschlossen.
Und was meine Lupe mit dem Bild des 60ers in der AV entdeckte, spricht nicht von anderer Selektionsstufe auf dem AV-Board und dem Schaltnetzteil.
Da dürfte schon die Pl.Nr. nicht überein stimmen, wie ich Panasonic kenne.
Ich kann mich natürlich irren....

MfG.

EDIT:
Ist schon erstaunlich was so, auch von der AV, als Fortschritt und moderne Produktion dargestellt wird.
Dagegen ist der Aufwand in meinem 300er Sony immens; fast schon "HighEnd" mäßig.

Wie auch immer, dennoch macht der 80er das bessere (DVD)Bild, also egal.
Auf jeden Fall kann ich jedem hier garantieren, daß so ne kiste, der Nachfolger, in einem Jahr um die Hälfte kostet.
War schon immer so, Masse machts dann.


[Beitrag von lumi1 am 11. Apr 2009, 18:12 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#695 erstellt: 11. Apr 2009, 18:24
... beim 35er war´s auch so, dass dieser erst nach diversen FW-Updates sein Können in Sachen DVD voll entfaltert hat.
Warten wir mal ab was die Käufer/User in nächster Zeit so zu berichten haben
XoReZ
Stammgast
#696 erstellt: 11. Apr 2009, 18:34
Sehen denn die DvD's beim BD 60 nach einem SW update auch besser aus ?
0300_Infanterie
Inventar
#697 erstellt: 11. Apr 2009, 18:55

XoReZ schrieb:
Sehen denn die DvD's beim BD 60 nach einem SW update auch besser aus ?


... das kann Dir nur ein User bestätigen
XoReZ
Stammgast
#698 erstellt: 11. Apr 2009, 19:25
Das hoffe ich doch


Immoment stehe ich zwischen der entscheidung Pioneer BDP 51 FD und Panasonic DMP BD 60/80 das ist echt nicht einfach.

Bin schon wie wild am lesen aber es gibt keinen Bericht von jemanden der diese beiden Player miteinander verglichen hat in Sachen Lautstärke und Bildqualität.


Dennoch zieht mich gerade der Panasonic DMP BD 80 an da er noch ein Koax kabel anschluss hat. Wenn ich jetzt auch sicher gehen könnte das dieser im gegensatz zu der Ps3 in sachen Lautstärker leise schnurrt wie ein Kätzchen und man ihn kaum hört selbst wenns leise ist und min. genauso gut DvD's skalieren kann wäre ich schon ein stück weiter.



[Beitrag von XoReZ am 11. Apr 2009, 19:47 bearbeitet]
S0lidSnake
Stammgast
#699 erstellt: 11. Apr 2009, 20:17
also ich kann dir bestätigen das ich meinen bd80 null höre,nur wenn ich mein ohr gegen den player drücke vlt
ne aber mi ernst,ich hab meine ps3 weggeschafft wegen der lautstärke und ich bin da echt pingelig aber der bd80 ist nicht hörbar.Und er skaliert dvds um einiges besser als wie die ps3.

gruß
Mario
XoReZ
Stammgast
#700 erstellt: 11. Apr 2009, 20:20

S0lidSnake schrieb:
also ich kann dir bestätigen das ich meinen bd80 null höre,nur wenn ich mein ohr gegen den player drücke vlt
ne aber mi ernst,ich hab meine ps3 weggeschafft wegen der lautstärke und ich bin da echt pingelig aber der bd80 ist nicht hörbar.Und er skaliert dvds um einiges besser als wie die ps3.

gruß
Mario


Da das hört sich doch gut an danke

Achja noch was wie ist es mit updaten "muss" man das machen .... mir wird immer angst und bange wenn ich in anderen Thread's lese bei anderen marken das bei manchen Typen nach einen update nichts mehr so ist wie voher und der ärger erst beginnt.

Ist sowas schon bekannt beim 80 er ?


[Beitrag von XoReZ am 11. Apr 2009, 20:24 bearbeitet]
kaleu69
Stammgast
#701 erstellt: 11. Apr 2009, 20:29

S0lidSnake schrieb:
also ich kann dir bestätigen das ich meinen bd80 null höre,nur wenn ich mein ohr gegen den player drücke vlt
ne aber mi ernst,ich hab meine ps3 weggeschafft wegen der lautstärke und ich bin da echt pingelig aber der bd80 ist nicht hörbar.Und er skaliert dvds um einiges besser als wie die ps3.

gruß
Mario



das laufwerk rauscht aber schon ein wenig wenn man eine bd abspielt, da waren die vorgänger 35 und 55 eine ganze ecke leiser gewesen.
im dvd betrieb ist der 80er dann schön leise.
aber ich weiss, man schaut ja mit ton

gruß, kaleu69
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic BD60/BD80 oder BD65/BD85
2-packs am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  3 Beiträge
Untertitel beim Panasonic DMP-BD80/DMP-BD60
Hydroxypropyltrimonium am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  12 Beiträge
Kaufentscheidung Panasonic DMP-BD60 oder DMP-BD80
Fangoria100 am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  2 Beiträge
PS3 oder Panasonic BD80?
Giorgo am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2009  –  34 Beiträge
Panasonic DMP-BD60 und DMP-BD80 + externe Festplatte
Maharasha am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.06.2009  –  14 Beiträge
Neue Blu Ray Player DMP-BD60/DMP-BD80 von Panasonic
Hcast am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  2 Beiträge
Panasonic BD80
snake0007 am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  3 Beiträge
Panasonic BD60
peter1947 am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  15 Beiträge
Panasonic DMP-BD80
Jackomobile am 04.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  5 Beiträge
Panasonic BD80: regelbarer Audioausgang?
markusb42 am 15.04.2010  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.762