HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Marc99
Ist häufiger hier |
#751 erstellt: 17. Apr 2009, 10:50 | |||||
Hallo zusammen, ich wollte eine Frage, die weiter oben schon mal gestellt wurde, noch mal aufgreifen: Spielt der BD60 oder BD80 DVD-Dateien, also VOBs von einer externen USB Festplatte ab?? Vielen Dank für eine Antwort |
||||||
dvdmagic
Stammgast |
#752 erstellt: 17. Apr 2009, 11:00 | |||||
....geht.... |
||||||
|
||||||
mabunixda
Ist häufiger hier |
#753 erstellt: 17. Apr 2009, 11:24 | |||||
magst uns auch noch sagen mit welchem key? |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#754 erstellt: 17. Apr 2009, 13:47 | |||||
Ich hab "nur" den BD30, der eigentlich noch eine ältere Firmware haben müßte, aber bei mir lief King Kong einwandfrei durch. |
||||||
S04-Ente
Stammgast |
#755 erstellt: 17. Apr 2009, 14:39 | |||||
vielleicht muss man sich in diesem zusammenhang auch mal mit dem thema fehlerkorrektur dieses players auseinandersetzen gut möglich das diese disks schon einige gebrauchsspuren oder vielleicht schon tiefere kratzer aufweisen und es deshalb zu diesen aussetzern kommt [Beitrag von S04-Ente am 18. Apr 2009, 09:40 bearbeitet] |
||||||
andreasy969
Inventar |
#756 erstellt: 17. Apr 2009, 16:32 | |||||
Bei meinem Bruder waren es alles brandneue, gekaufte absolut makellose Discs (das Alter der Discs spielt bei ihm, ebenso wie bei mir, übrigens auch keine Rolle - die sehen alle aus wie neu).
Die ältere Firmware eines anderen Players muss ja nicht schlechter sein, als eine taufrische Firmware eines neuen Players. Oder anders formuliert: Was haben Aussetzer beim BD60 mit einer Firmware des BD30 zu tun? Nichts . [Beitrag von andreasy969 am 17. Apr 2009, 18:43 bearbeitet] |
||||||
BMWDaniel
Inventar |
#757 erstellt: 17. Apr 2009, 16:39 | |||||
Muss meine FB direkt mal anlernen |
||||||
dvdmagic
Stammgast |
#758 erstellt: 17. Apr 2009, 18:38 | |||||
Must du in deiner BDA nachschauen... |
||||||
okosret
Ist häufiger hier |
#759 erstellt: 17. Apr 2009, 19:09 | |||||
Ich habe seit 2 Tagen ein Panasonic DMP-BD80 und bin sehr zufrieden damit. Natürlich habe zuerst BARAKA und CHRONOS gekauft, und angeschaut. Gibt es bei diese Filme keine Untertitel, oder ich bin zu ungeschickt? |
||||||
davidcl0nel
Inventar |
#760 erstellt: 17. Apr 2009, 19:23 | |||||
Keine Sprache, keine Untertitel. Ja, aber als Einblendungen, wo das aktuell ist, wäre es nett gewesen, das stimmt. |
||||||
okosret
Ist häufiger hier |
#761 erstellt: 17. Apr 2009, 19:36 | |||||
Vielen Dank für die schnelle Antwort, dann suche ich nicht weiter, sonst gefallen mir beide Filme sehr. |
||||||
Urli
Stammgast |
#762 erstellt: 18. Apr 2009, 16:14 | |||||
Habe jetzt auch den BD 80.Bild ist Toll an meinem Pioneer Plasma.Ich habe mir den BD 80 gekauft wegen der 7.1 Analogausgänge wollte mir keinen neuen Receiver kaufen da ich Keinen HDMI-Eingang am Receiver habe.War am Anfang skeptisch ob der BD80 den Ton Analog gut zu meinem Denon 3805 rüberbringt.Habe heute The Dy After Tommorow Deutsch DTS HD gehört und natürlich geschaut,was soll ich sagen ausser großartig richtig Bass. 4x B&W 485 und B&W Bass 1000.einfach grossartig kann alle Zweifler auch mich beruhigen der BD80 macht das klasse. |
||||||
achema
Inventar |
#763 erstellt: 19. Apr 2009, 21:00 | |||||
Also bei meinen beschriebenen Filmen handelte es sich um ganz neue Blu-Rays. Somit kann man Kratzer ausschließen! |
||||||
Red_Bull_
Stammgast |
#764 erstellt: 20. Apr 2009, 12:12 | |||||
Habe am Wochenende alles durchgetestet (anderes HDMI-Kabel, 1080i vs 1080p etc), die Streifen sind leider geblieben Werde noch mal am Panasonic-Plasma eines Freundes testen, danach sollte ich wissen, ob es am Player selbst oder doch an meinem LCD-Screen liegt... LG Red Bull |
||||||
Melzman
Inventar |
#765 erstellt: 20. Apr 2009, 14:32 | |||||
Ja mach das mal ! Ich habe mit meinem 80'er keinerlei Probleme, was die Darstellung betrifft. Ist bestimmt nen Montags-Gerät, was du da abgegriffen hast. |
||||||
andreasy969
Inventar |
#766 erstellt: 20. Apr 2009, 16:36 | |||||
Bei meinem Bruder ist es wie gesagt ja genauso. Kratzer o.ä. kann man absolut ausschließen. Am Wochenende mußte er der Liste leider auch wieder einen weiteren Titel hinzufügen - er hatte wieder eine längere Pause (lt. seiner Aussage geschätze 5 Sekunden) beim Ansehen von 'Zodiac'... Damit sind es bei ihm jetzt 4 Discs, wo er Aussetzer hatte. Er kann die Pausen übrigens auch nicht reproduzieren. Weder durch Zurückspulen, noch durch kompletten Neustart (Disc raus und wieder rein und Abspielen ab kurz vor der selben Stelle), was das ganze irgendwie auch nicht wirklich besser macht . Mit Wiesbaden hat er jetzt auch schon telefoniert, so richtig gebracht hat das aber auch nichts. Er soll jetzt nochmal eine E-Mail mit den Discs und den Stellen schicken, bei denen er die Pausen hatte. Da er die Aussetzer aber nicht mal selbst reproduzieren kann, dürfte das wohl kaum was bringen... Auf jeden Fall ist er davon ziemlich genervt, was ich auch sehr gut nachvollziehen kann. Bei der PS3, die er vorher hatte, hatte er sowas nie. Die ging nur leider kaputt (Laufwerk), und er hat statt Reparatur-Service lieber das Geld (Neupreis) zurück bekommen (amazon.de). Er hat aber auch schon diverse Filme ohne Aussetzer gucken können. PS: Ich gebe die Infos hier übrigens stellvertretend weiter, da mein Bruder sich i.A. kaum in Foren aufhält, es aber sicher nichts schadet, wenn ich hier seine Erfahrungen/Fortschritte mit den Aussetzern weiter gebe. Du bist jedenfalls definitiv nicht der einzige mit den Aussetzern... |
||||||
zftkr18
Inventar |
#767 erstellt: 20. Apr 2009, 16:53 | |||||
Ich selbst habe nun auch schon 14 Tage einen BD80 am 50" Plasma hängen und kein einziges deiner geschilderten Probleme. Weder Bildstörungen noch Aussetzer beim Layerwechsel. Selbst sein Vorgänger BD50, der nun im Schlafzimmer steht, hatte keinen Aussetzer beim Layerwechsel oder irgendwelche Bildstörungen. Ich kann dir nur empfehlen dieses Gerät ungehend zu reklamieren und auf einen Tausch zu bestehen. Gruß Klaus |
||||||
andreasy969
Inventar |
#768 erstellt: 20. Apr 2009, 17:51 | |||||
Mein Bruder (isch abe gar keinen blu-ray Standalone Player) hat keinen BD80 sondern einen BD60 - ich glaube aber nicht wirklich, daß es da diesbezgl. einen Unterschied gibt. Er hat auch keine Bildstörungen, sondern das Bild bleibt einfach für mehrere Sekunden stehen (wie bei einem Layerwechsel - nur deutlich länger). Die Aussetzer haben (so meine Einschätzung) aber 100%ig nichts mit einem Layerwechsel zu tun. Sonst müßte es erstens bei nahezu allen BD50 Discs auftreten, und müßte zweitens reproduzierbar sein (die meisten BD50 Discs sind ja auch absolut problemlos durch gelaufen). Auch die telefon. Aussage von Panasonic ist: Es gibt bei blu-rays keinen sichtbaren Layerwechsel (macht auch keinen Sinn, da bei King Kong zwei Aussetzer auftraten). Hier muß irgendwas anderes im argen liegen, und von einem Umtausch würde ich mir daher auch nichts erhoffen. Interessanter wäre für mich z.B. viel eher die Frage wie die Leute die Filme gucken. Von meinem Bruder weiß ich z.B., daß er (wie ich) die Filme eigentlich immer komplett durch guckt, ohne mal eine Pause zu machen. Vielleicht bekommen andere die Aussetzer nicht, weil sie mal kurz unterbrechen, und nicht komplett durch laufen lassen...??? (macht aber auch keinen Sinn, da er es bei Cars schon nach ca. 5 Minuten hatte...) Fakt ist jedenfalls, daß es inzwischen bei 4 Discs zu nicht reproduzierbaren Aussetzern kam. Wenn nach einem weiteren Firmware-Update (bis jetzt gab es ja erst eins) immer noch solche Aussetzer auftreten, würde ich zunächst aber auch Ersatz fordern, tendentiell aber lieber gleich mein Geld zurück haben wollen, da solche Fehler meiner Erfahrung nach systembedingt sind, und bei allen Playern auftreten - zumal man ja auch nicht mal eben prüfen kann, ob der Fehler weg ist, da er nicht reproduzierbar ist, sondern offenbar willkürlich auftritt. Der ein oder andere hat vielleicht nur Glück, daß es ihm noch nicht aufgefallen, oder es noch nicht aufgetreten ist. EDIT: Hast du denn auch eine der hier inzwischen genannten Discs ohne Aussetzer ansehen können? Also: 'Charlie und die Schokoladenfabrik' 'King Kong' 'Cars' 'Zodiac' 'Der Patriot' 'Troja' 'Casino Royale' oder 'Der Baader Meinhof Komplex' (ich glaube das waren alle hier erwähnten) Denn sehr viele andere Discs liefen bei meinem Bruder ja auch schon ohne Aussetzer durch... [Beitrag von andreasy969 am 20. Apr 2009, 18:23 bearbeitet] |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#769 erstellt: 20. Apr 2009, 18:41 | |||||
ICH habe auch schon 'Troja' geschaut, mit dem 80er. Komplett durch geschaut, wie ich das fast immer praktiziere; habe keinerlei Probleme gehabt.... MfG. |
||||||
andreasy969
Inventar |
#770 erstellt: 20. Apr 2009, 18:49 | |||||
Wenn ich das richtig sehe, hatte hier mit dem 80er noch niemand Probleme, und es war bis jetzt immer der 60er, der Aussetzer produziert hat, oder? |
||||||
achema
Inventar |
#771 erstellt: 20. Apr 2009, 21:56 | |||||
Ja, sieht so aus als wäre es wirklich nur der 60er! |
||||||
BMWDaniel
Inventar |
#772 erstellt: 20. Apr 2009, 22:49 | |||||
Hab Troja da.Muss ich mal testen |
||||||
zftkr18
Inventar |
#773 erstellt: 21. Apr 2009, 07:25 | |||||
Cars habe ich als Blu-ray und Charlie und die Schokoladenfabrik als DVD da und beide schon auf dem BD80 am Stück ohne Probleme gesehen. Gruß Klaus |
||||||
BMWDaniel
Inventar |
#774 erstellt: 21. Apr 2009, 11:04 | |||||
Hab gestern "der Mann der niemals lebte" angeschaut auf DVD, da war ein deutlicher Layerwechsel zu spüren |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#775 erstellt: 21. Apr 2009, 11:21 | |||||
Bei DVDs sieht man den Layerwechsel auch sehr deutlich. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#776 erstellt: 21. Apr 2009, 11:53 | |||||
... der Wechsel ist m.W.n. auch nicht gepuffert (wie z.B. bei den großen Denons) |
||||||
S0lidSnake
Stammgast |
#777 erstellt: 21. Apr 2009, 13:02 | |||||
also ich hab bei meinem bd80 weder bei dvd noch bei blu ray einen layerwechsel entdecken können. [Beitrag von S0lidSnake am 21. Apr 2009, 13:11 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#778 erstellt: 21. Apr 2009, 13:09 | |||||
Wenn der Layerwechsel ineinem Szenenschnitt liegt siehst Du auch nix! Ist aber oftmals mittig in ner Szene, das stört dann schon mal... |
||||||
achema
Inventar |
#779 erstellt: 21. Apr 2009, 13:34 | |||||
So, ich habe gerade mal das PSC in Wiesbaden angeschrieben. Kann ja nicht sein, das der Fehler nur bei andreasy969 und mir auftritt! Bin mal gespannt was dort für eine Antwort kommt! |
||||||
andreasy969
Inventar |
#780 erstellt: 21. Apr 2009, 16:19 | |||||
Es sind hier inzwischen ja sogar schon 3 Leute, die solche Pausen haben (mein Bruder, du und Denni-e). @all Ich kann mich da nur wiederholen: Die Pausen dürften NICHTS mit einem Layerwechsel zu tun haben. Weil: - auch nach Neustart nicht reproduzierbar (für mich das KO-Kriterium) - trat schon mehr als einmal pro Film auf (noch ein ziemliches KO-Kriterium) - es gibt bei blu-rays keine (sichtbaren) Layerwechsel mehr - Aussage von Panasonic Daß der Player bei DVDs einen sichtbaren Layerwechsel macht, kann dagegen ja gut sein, und läge auch im Rahmen der DVD Spezifikationen, interessieren meinen Bruder aber ehrlich gesagt auch gar nicht, da sein BD60 nur für blu-rays verwendet wird. Nur blu-rays haben eben ohne irgendwelche Pausen abzuspielen.
Bitte berichte dann hier wieder . |
||||||
mabunixda
Ist häufiger hier |
#781 erstellt: 21. Apr 2009, 16:24 | |||||
Hat jemand dieses Verhalten eigentlich schon reproduzieren können? Irre ich mich, oder konnte das bisher noch niemand? |
||||||
andreasy969
Inventar |
#782 erstellt: 21. Apr 2009, 16:28 | |||||
Mein Bruder kann es definitiv nicht - das ist ja das blöde . Selbst nach einem neuen Firmwareupdate kann man also nicht testen, ob das Problem weg ist... |
||||||
BMWDaniel
Inventar |
#783 erstellt: 21. Apr 2009, 23:58 | |||||
Ach der Layerwechsel war oder ist mir egal. Habe eh alle DVDs verbannt aus dem Wohnzimmer. Es seh nur noch "Blu" |
||||||
S04-Ente
Stammgast |
#784 erstellt: 22. Apr 2009, 11:27 | |||||
->aussetzer vielleicht wird in diesem oder anderem forum eine liste geführt die alle bisher erschienenen fehlerhaften br's beinhaltet,die vom hersteller aber umgetausch werden vielleicht hat dieses gerät ja auch massive kompatibilitätsprobleme mit bestimmten br's es wäre daher durchaus sinnvoll eine liste mit diese fehlerhaften titel zu führen und dann mal checken ob gewisse gemeinsamkeiten zu finden sind keine ahnung was da alles eine rolle spielen kann label, kopierschutz, codierung usw. |
||||||
achema
Inventar |
#785 erstellt: 22. Apr 2009, 12:56 | |||||
So, habe gerade eine mail vom PSC Wiesbaden zurückbekommen. Es steht allerdings nicht viel drin, nur das sie meine Informationen an das Haupthaus weitergeben. Na bin mal gespannt! |
||||||
slasha
Ist häufiger hier |
#786 erstellt: 24. Apr 2009, 11:41 | |||||
Hab da ein Problem, ich glaub sowas ist hier auch noch nicht aufgetaucht, wenn ich mich nicht versehen hab. Und zwar bin ich seit heute stolzer Besitzer des BD80, welcher von Karsten Becker (dvdplayer.de) Codefree geschaltet wurde. Mein erster Probeversuch für die Regioncodeumschaltung war eine Code 3 DVD (A better Tomorrow), bei der sowohl das Umschalten des Codes als auch das Abspielen bestens klappt. Nun habe ich mir aber die dt. BD von Max Payne geliehen und es kommt immer der Fehler das ich bitte ein BD Player des Region Codes B zum Abspielen nehmen solle, obwohl ich vorher, wie in der Anleitung beschrieben mit der Taste "2" und "Ok" wieder auf Region 2/B umgeschaltet habe. Hat jemand ähnliches schon mal gehabt und kann mir helfen? EDIT: Problem ist gelöst...hatte den Code der Fernbedienung versehentlich unterm Setup Menü verstellt! [Beitrag von slasha am 24. Apr 2009, 12:16 bearbeitet] |
||||||
THX2008
Inventar |
#787 erstellt: 24. Apr 2009, 12:00 | |||||
Da würde ich ja als erstes mal bei Karsten Becker (dvdplayer.de) direkt nachfragen... (falls nicht sowieso schon geschehen) |
||||||
slasha
Ist häufiger hier |
#788 erstellt: 24. Apr 2009, 12:17 | |||||
Hat sich schon erledigt! Danke trotzdem... |
||||||
Urli
Stammgast |
#789 erstellt: 24. Apr 2009, 14:20 | |||||
Habe heute Austalia und Ein Quantum Trost bekommen. Eine Frage zu den Tonformaten warum ist bei den meisten BD-Filmen Der Deutsche Ton "nur 5.1DTS" wobei Englische in 5.1 DTS HD Master Audio ist. |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#790 erstellt: 24. Apr 2009, 14:45 | |||||
1. Weil nun mal oft die Master-Tapes von denen der unkomprmierte Ton kommt, lediglich im englishen Orig. vorhanden sind. Für die Synchro´s liegen oft nur vorbereitete DTS/DD Tracks vor, die dann jeweils sprachlich ergänzt/neu gemischt werden. Das wird dann gleich für DVD und BluRay verwendet. Sonst müßten sie ne zusätzliche HD-Synchro/Mischung NUR für BluRay vornehmen. 2. Wegen dem Speicherplatz, selbst wenn echte HD-Synchro´s vorliegen würden. 3. Weil der HD-Ton die meisten Leute hierzulande eh kaum juckt, bzw. sie gar kein richtiges Equipment dafür haben. 4. Weil es ja eh langt, dafür Werbung zu machen, damit die Leute kaufen... 5. Weil es Leute gibt wie mich, die wissen, daß es bei Fimsoundtracks eh keinen deutlich hörbaren Unterschied zwischen DD/DTS u. HD-MA/True-HD gibt. Zumindest keinen, der NICHT NUR durch unterschiedliche Pegel/Mischung der Lossless Formate gegenüber den datenreduzierten stattfindet. MfG. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#791 erstellt: 24. Apr 2009, 14:46 | |||||
... gute Frage! Wird wohl analog zur DVD laufen, wo zu Beginn für den nicht OT-Markt auch erst 2.0 und erst in 2ter und 3ter Auflage 5.1 kam. So lässt sich auch ein 2tes Mal am Film verdienen. Dazu kommt, dass Deutschland oder Deutsch als Sprache evtl. noch zu klein ist... |
||||||
Han`
Neuling |
#792 erstellt: 26. Apr 2009, 21:58 | |||||
Am Donnerstag bekam ich nu endlich auch meinen DMP-BD80 gleich angeschlossen und ich war überglücklich. Die Firmware war auch schon aktuell auf die 1.5, zudem lag dem Player auch eine 1GB SD card bei, was mich sehr freute. Das Netzwerk war sehr schnell einstellbar auch wenn man wie ich mit festen IPs arbeitet. Der Player ist an meinen Panasonic TH-50PZ800E angeschlossen und ich kann nur sagen ich war mehr als glücklich und schwebte irgendwo oben, so das ich erst jetzt zum posten komme. Was den Layerwechsel angeht, hab ich damit auch keine Probleme gehabt oder die besonders spürbar erlebt. Greets Han` [Beitrag von Han` am 26. Apr 2009, 21:59 bearbeitet] |
||||||
Oniro
Ist häufiger hier |
#793 erstellt: 27. Apr 2009, 10:27 | |||||
Hallo Leute, hatte eigentlich gedacht, das der Fehler nur auf dem BD 60 vorkommt aber leicht geirrt. Ist mir jetzt zum ersten Mal auch passiert - bei Babylon A.D. kurz vor der U-Boot Szene ist das Bild für ca. 5 - 6 Sek. stehen geblieben und lief dann problemlos weiter - bin auch wieder Mal zur Szene zurück aber lief dann durch - keine Ahnung was das ist oder wieso das passiert - war auf jeden Fall der erste Film wo es passiert ist. Das mal nur zur Info. Gruss |
||||||
Oniro
Ist häufiger hier |
#794 erstellt: 27. Apr 2009, 10:28 | |||||
Habe den BD 80 - |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#795 erstellt: 27. Apr 2009, 10:32 | |||||
Hy! Hat hier eigentlich jemand den 70er? Was ist bei dem der Unterschied zum 60 u. 80er? Nur so...., weil Kumpel überlegt, auch so ´ne Kiste zu kaufen. Und ich konnte mal ausnahmsweise nicht helfen... MfG. |
||||||
davidcl0nel
Inventar |
#796 erstellt: 27. Apr 2009, 10:33 | |||||
Der 70er ist doch das komische Ding mit VHS.. Hat das wirklich irgendjemand? Ich kann es mir nicht vorstellen.... Ich habs auch noch nirgendwo gesehen, 60 und 80 ja.... |
||||||
zftkr18
Inventar |
#797 erstellt: 27. Apr 2009, 16:13 | |||||
Der DMP-BD70 wurde zusammen mit dem BD60 und BD80 auf der CES Anfang 2009 in Las Vegas vorgestellt. Es ist der erste Doppeldeck-Blu-ray-Player, der zusätzlich über ein VHS-Laufwerk verfügt. Somit kann man mit dem Pansasonic DMP-BD 70 V sowohl VHS-Videos, als auch CD-, DVD- und 1080p-HD-Blu-ray-Discs wiedergeben und er skaliert auch alle Videoformate auf 1080p hoch. Aber den habe ich in Deutschland noch nirgendwo gesehen. Wahrscheinlich ist der eher für den US-Markt. Dort ist VHS-Video auch heute noch weit verbreitet. Gruß Klaus |
||||||
andreasy969
Inventar |
#798 erstellt: 27. Apr 2009, 17:23 | |||||
Danke für die Info. Schreib doch am besten auch mal Panasonic an - je mehr Leute das machen, umso besser. Es hätte mich übrigens auch gewundert, daß nur der BD60 davon betroffen sein soll, da beide Player die identische Basis haben sollten. |
||||||
dvdmagic
Stammgast |
#799 erstellt: 27. Apr 2009, 21:20 | |||||
...das war bestimmt ein HDMI-Handshake, dein BD80 hat nur geschaut ob du während des Films den Fernseher gewechselt hast |
||||||
Oniro
Ist häufiger hier |
#800 erstellt: 28. Apr 2009, 07:41 | |||||
Also wenn es jetzt nur bei diesem einen Film passiert ist stört es mich nicht - kommt es aber jetzt bei jedem Film vor, krieg ich bald 'ne Krise. Schauen wir mal was die Zukunft bringt. |
||||||
Timbuktu09
Ist häufiger hier |
#801 erstellt: 28. Apr 2009, 09:24 | |||||
Hallo Zusammen, Hänger gibt es auch bei Ghostrider und Underworld. Jedoch sollte mal gepostet werden ob der I-Net Zugang beschränkt ist oder ob z. B. eine SD Karte eingesetzt war. Bei sind die Hänger aufgetreten als ich das I-Net für BD-Live beschränkt hatte und keine SD Karte eingesetzt war. Seid Änderung dieser Faktoren sind die Hänger nicht mehr aufgetreten. Ich weiß das ist subjektiv oder aber ich habe nicht den richtigen Film gesehen. Anmerkung: Achtet doch bitte mal bei der DVD Wiedergabe auf Ruckler. Ich meine nicht das Ruckeln bei Schwenks etc. sondern es sieht aus wie ein Springen im Bild. Als ob Zwischenbilder nicht dargestellt werden. Ich habe das mit Orginalen und DVD-R ausprobiert und es bei beiden festgestellt. Springt unter anderem bei T2, Star Wars 3 u.a. Mit meinem S97 habe ich diese Probleme nicht. PSC Wiesbaden meinte ich solle am BD60 die 24p Funktion abschalten, aber mein Beamer unterstützt das gar nicht und dem endsprechend ist die Funktion im Setup des BD60 nicht anwählbar. Weiter konnte man mir dort nicht helfen. Werde ich doch heute Abend mal eine Mail an den Service Leiter, Herrn Brin******* schicken, mal sehen was der sagt. PS Der BD ist direkt am Beamer(Z3300) angestöpselt via HDMI 1.3 Grüße Tim |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic BD60/BD80 oder BD65/BD85 2-packs am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 3 Beiträge |
Untertitel beim Panasonic DMP-BD80/DMP-BD60 Hydroxypropyltrimonium am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 12 Beiträge |
Kaufentscheidung Panasonic DMP-BD60 oder DMP-BD80 Fangoria100 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 2 Beiträge |
PS3 oder Panasonic BD80? Giorgo am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 34 Beiträge |
Panasonic DMP-BD60 und DMP-BD80 + externe Festplatte Maharasha am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 14 Beiträge |
Neue Blu Ray Player DMP-BD60/DMP-BD80 von Panasonic Hcast am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic BD80 snake0007 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic BD60 peter1947 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 15 Beiträge |
Panasonic DMP-BD80 Jackomobile am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 5 Beiträge |
Panasonic BD80: regelbarer Audioausgang? markusb42 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273