Kabel digital: was brauche ich?

+A -A
Autor
Beitrag
Texx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Mrz 2007, 15:11
Hallo,

ich hab diese Frage schon einigen Leutchen gestellt, doch bis jetzt habe ich noch nicht so wirklich eine zufrieden stellende Antwort bekommen

Ich habe momentan analoges Kabel. Und will jetzt digitales Kabel haben (Kabel-Deutschland).

Doch was brauche ich dafür, dass ich letztendlich ein digitales Bild empfange?

Nur den Reciever?
Also einfach nur diesen zwischen das bisherige Kabel schalten?

Oder muss da noch eine spezielle Digital-Dose meine bisherige Kabeldose ersetzen?

Danke
dowczek
Inventar
#2 erstellt: 07. Mrz 2007, 15:21
1. Du solltes bei www.kabeldeutschland.de einen Verfügbarkeitscheck durchführen, ob digitales Kabel bei Dir eingespeist wird
2. Du benötigst einen DVB-C Receiver
3. Du musst bei Kabeldeutschland ein Zusatzabo für das digitale FreeTV abschliessen
Texx
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Mrz 2007, 17:05
Jo ok, das dachte ich mir schon.

Aber ne spezielle Dose brauche ich nicht, ja?
Nur Reciever und Smartcard?

Gibt empfehlenswerte Kabel zum/vom Reciever?

Danke noch mal!
dowczek
Inventar
#4 erstellt: 07. Mrz 2007, 18:17

Aber ne spezielle Dose brauche ich nicht, ja?

Nein. Es sei denn, Deine Dose wäre uralt und es gäbt Signalprobleme.


Nur Reciever und Smartcard?

Jup.


Gibt empfehlenswerte Kabel zum/vom Reciever?

Gegen einen geringen monatlichen Aufpreis bekommt man bei Kabeldeutschland einen Receiver dazu, meist Thomson. Der taugt leider nichts.

Besser wäre ein Technisat oder Humax.
Strotti
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 07. Mrz 2007, 22:10

dowczek schrieb:
3. Du musst bei Kabeldeutschland ein Zusatzabo für das digitale FreeTV abschliessen

Ist allerdings nicht nötig, wenn man nur die öffentlich-rechtlichen Sender sehen will, die gehen auch so. Eine Smartcard ist fürs private FreeTV nötig. Kabel Deutschland hat Einzelvertragskunden im Zusammenhang mit der Preiserhöhung zum 1. März angeboten, einen Receiver und eine Smartcard zu stellen. Wer kein Einzelvertragskunde ist, kann fürs private FreeTV das digitake Upgrade bestellen, meines Wissens monatlich 2,90 Euro nur für eine Smartcard, 4,90 Euro für Smartcard und Receiver.
dowczek
Inventar
#6 erstellt: 08. Mrz 2007, 11:09
Ich bin vom gesamten digitalen FreeTV ausgegangen, denn nur die ÖRs ist ja dann doch ein wenig einseitig, oder?

Aber immerhin würde ich dann die GEZ-Gebühren mit mehr Berechtigung zahlen
netnearo
Neuling
#7 erstellt: 08. Mrz 2007, 18:17
Hi,

ich habe eine Nokia Kabel Box so ein älters Gerät vom Premiere kann ich damit dann auch Digital empfangen ??? Bin umgezogen und habe kein plan von Kabel hatte immer Sat bzw Digital Sat.


Danköööö


Netnearo
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 08. Mrz 2007, 18:38

netnearo schrieb:
Hi,

ich habe eine Nokia Kabel Box so ein älters Gerät vom Premiere kann ich damit dann auch Digital empfangen ??? Bin umgezogen und habe kein plan von Kabel hatte immer Sat bzw Digital Sat.


Im Prinzip ja, aber evtl. nur die ÖR. Ob du deine Box auch für die verschlüsselten benützen kannst, musst du deinen Anbieter fragen.
netnearo
Neuling
#9 erstellt: 19. Mrz 2007, 00:31
Aber ich lieg doch richtig das ich da wieer irgent was anmelden muß oder ??? Also ich werde die nicht einfach anschließen können und habe ein Digitales Signal?
KuNiRider
Inventar
#10 erstellt: 19. Mrz 2007, 10:21
Die öffentlich rechtlichen Senderpakete des ARD + ZDF müssen frei eingespeist werden. Bei Kabel-BW sind die Privaten auch frei, bei fast allen anderen Anbietern Grundverschlüsselt.
Michele_33
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Mrz 2007, 12:22
Hey Leute,

nachdem ich mir eine neue Surround - Anlage gekauft habe will ich jetzt auch was fürs Auge tun. Ich habe wie oben beschrieben einen Verfügbarkeitstest für digitales Fernsehen (Kabel) gemacht. Leider negativ

Lohnt es sich dann überhaupt einen LCD/ Plasma zu kaufen??? Oder bleib ich da lieber bei meiner Röhre?
ThaDamien
Inventar
#12 erstellt: 25. Mrz 2007, 12:45

nachdem ich mir eine neue Surround - Anlage gekauft habe will ich jetzt auch was fürs Auge tun. Ich habe wie oben beschrieben einen Verfügbarkeitstest für digitales Fernsehen (Kabel) gemacht. Leider negativ

Lohnt es sich dann überhaupt einen LCD/ Plasma zu kaufen??? Oder bleib ich da lieber bei meiner Röhre?



Ob es sich im Moment überhaupt Lohnt, eine gute Röhre gegen einen einstiegs/Mittelfeld LCD / Plasma zu tauschen ist so oder so umstritten.

es sei denn du willst zwingend etwas größeres als 30/32 Zoll, da gibt es halt keine Röhren mehr.

Ich bin "günstig" an einen ViewSonic LCD in 30 zoll gekommen, nutze ihn aber nur als Monitor fürn PC.

Selbst wenn ich mit meinem Yamaha dvd S530 der wirklich ein super bild macht, DVD schaue, überzeugt mich das bild nicht.
es ist zwar größer als als auf der Sony 66er(4:3) Röhre aber
im vollbild modus auch nicht schärfer.
Das liegt aber nicht an dem TV an sich, sondern die quelle gibt halt nicht mehr her.
Mit einem entsprechendem Scaler wäre das etwas anders.(rechnet digital die bild qualy nach oben)
sowas findet man aber nicht in der einstiegsklasse.
Am pc, mit direkter digitaler quelle bei maximaler auflösung überzeugt mich der view sonic total und ist an schärfe beeindruckend... auch für sein günstigen Preis.


Selbst das "digitale" TV wird in PAL ausgestrahlt, d.h. die Auflösung ist auch nicht größer.Lediglich die empfangsqualität ist bessert. Das heisst wiederrum du hast nahezu Bilder die der DVD qualy entsprechen würden. der Ton ist Stereo 2.0 bei gewissen Sendungen Dolby digital 2.0.

um HD-TV zu empfangen brauchst du noch einen "anderen/neueren" empfänger...
Die Sendungen die in HD-Format aufgestrahlt werden halten sich in grenzen...
Ab und zu mal auf ProSieben.. andere habe ich noch nicht gesehen.

in der 30/32 zoll klasse hält sich dieser effekt noch in grenzen, bei größeren TV`s fällt das immer mehr auf und ist etwa mit 2 fachem digital zoom von günstigen kameras zuvergleichen.
Michele_33
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 25. Mrz 2007, 13:00
ok, ich will eigentlich schon so was in der Größe 42" am besten mit integriertem Tuner (DVB-T DVB-C ???) keine Ahnung was ich da brauche.

Ich denke mit meinem Rotel DVD - Receiver werde ich keine Bildprobleme haben.

Grüße
Michele
paul71
Inventar
#14 erstellt: 25. Mrz 2007, 13:03
Nein, das stimmt nicht digital wird nicht "in PAL ausgestrahlt" sondern eben digital "in DVB". Vorteile sind nicht nur stabilerer Empfang sondern mehr Bildinformation pro Einheit kein PAL-Mischmasch, anamorphes 16:9, verlustfreie Aufnahmen, DD-Audio, Sendervielfalt, Pay-TV, EPG, dutzende Radiosender und und und... Nachteile sind oft dürftiges Encoding und niedrige Bitraten...

@Michele33

Wie meinst du das: "...Ich habe wie oben beschrieben einen Verfügbarkeitstest für digitales Fernsehen (Kabel) gemacht. Leider negativ..."

Ist dein Anbieter Kabel Deutschland? Wenn ja hast du auch digital-TV, wenn nicht sicher auch wenn auch vielleicht nicht in dem Umfang...
Michele_33
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 25. Mrz 2007, 13:15
Das weiß ich gar nicht. Ich wusste ja nicht einmal dass es unterchiedliche Anbieter fürs Kabelfernseh gibt. Als ich hier eingezogen bin waren schon in der ganzen Whg. Buchsen in der Wand für TV und Radio.
Michele_33
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 25. Mrz 2007, 13:34
@ Paul71

Jetzt glaub ich zu wissen was Du mienst. Ich habe grad nochmal so einen Verfügbarkeitstest bei Kabel Deutschland gemacht fürs "normale" Kabelfernseh und da kam schon wieder die Meldung: ist technisch nicht verfügbar. Meinen die jetzt damit dass die mir für die Zieladresse keine Auskunft geben können oder dass ich kein Kabel empfangen kann. Aber das kann ja schlecht sein, weil ich ja über Kabel TV schaue.

Hiiiiiiiiiiilfe!!!!! Jetzt blick ich es gar nicht mehr.
atze93
Stammgast
#17 erstellt: 25. Mrz 2007, 15:01
Es gibt noch andere Kabelanbieter.
Ist natürlich regional abhängig.
Wo ungefähr wohnst du ?


PAL:

Auch über DVB werden die Programme (Ausnahme HD) in höchstens
PAL-Auflösung ausgestrahlt
Das war sicher oben gemeint.

Bevor du dir irgendein 42" Panel zulegst, lieber noch recherchieren
Bei 2m Betrachtungsabstand wird die Freude am Bild evtl. ganz klein
Ohlein
Stammgast
#18 erstellt: 25. Mrz 2007, 17:03
Hallo

Wenn ich bei KD mir Kabel Digital bestellen möchte für 2,90 € pro Monat und auf "Jetzt bestellen" klicke komme ich zur Verfügbarkeit's Prüfung..

Angaben schnell ein gegeben und Prüfung gestartet..

Dann bin ich auf der Seite Bestellung Kabel Digital
Paketauswahl, Receiver und Smartcard..

Jetzt kommt mein Problem ich kann nur Kabel Digital HOME für 10,90€/Monat auswählen??

Ich dachte es kostet 2,90€/Monat? Habe ich was falsch gemacht oder zahlt ihr alle soviel??
Strotti
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 25. Mrz 2007, 19:56
Die 2,90/Monat sind nur für Kunden, die keinen Einzelvertrag haben. Eventuell bist Du Einzelvertragskunde, dann gab es am 1. März eine Preiserhöhung, und um die Dir schmackhaft zu machen, gab es das Treueangebot von KDG, Receiver und Smartcard für lau. Oder Du bist bei einem Anbieter, der das KDG-Angebot weiterverbreitet, da kommt es auch vor, dass man nur das Homepaket direkt bei KD buchen kann.
Maxxxxxx
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 25. Mrz 2007, 20:08
Das Paket "Digital Home" ist Bezahlfernsehen, und das will KD natürlich am liebsten an den Mann bzw. die Frau bringen. Für die genannten 2,90 € monatlich schalten sie das gesamte Free-TV frei. Mit den Öffentlich Rechtlichen und den Privaten sind das 72 Sender. Ich hatte im Dezemner 2005 einfach eine Mail an KD geschickt (siehe KONTAKT) und nach vier Tagen die SmartCard im Briefkasten. Einen DVB-C Receiver hatte ich mir selbst gekauft, da die Receiver von KD ziemlicher Billigschrott sind. Damals kostete es nur eine Freischaltgebühr von 14,90€ und KEINE monatliche Grundgebühr.

Versuch's also vielleicht auch mal mit einer Mail oder einem Anruf.

Gruß,
Stefan
Ohlein
Stammgast
#21 erstellt: 25. Mrz 2007, 20:40

Strotti schrieb:
Die 2,90/Monat sind nur für Kunden, die keinen Einzelvertrag haben. Eventuell bist Du Einzelvertragskunde, dann gab es am 1. März eine Preiserhöhung, und um die Dir schmackhaft zu machen, gab es das Treueangebot von KDG, Receiver und Smartcard für lau. Oder Du bist bei einem Anbieter, der das KDG-Angebot weiterverbreitet, da kommt es auch vor, dass man nur das Homepaket direkt bei KD buchen kann.


Ich hab keine Vertrag mit denen.. Ich wohne in einen mehr Familienhaus..


@Maxxxxxx
Und jetzt hast du alles Digital RTL usw.? Was hast du denen genau geschrieben?

Gruß,Roland
Michele_33
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 25. Mrz 2007, 21:08
@ atze93

Ich wohne in Immenstaad am Bodensee.

Hast Du Erfahrung mit Plasma-/ LCD - TV´s? Hab mir schon was von Loewe und Pioneer angesehen so um die 2500€, viel mehr sollte es auch nicht sein.

Viele Grüße
atze93
Stammgast
#23 erstellt: 25. Mrz 2007, 21:35
Aha, dann guckst du bei kabelbw.de

Welchen TV ? Ich will hier keinen Glaubenskrieg anzetteln
Für einen persönlichen Eindruck am besten probegucken in einem der bekannten Märkte, nur aufpassen, dass da keine HD-Einspielung die Realität verfälscht.

Kabel BW speist meines Wissens auch freie HD-Sender ein.
Von daher wäre ein FullHD Panel und ein entsprechender Receiver interessant.

Über Qualität von Skalierungen guckst du besser im passenden Forum. (Kleiner persönlicher Tip: Toshiba mit Faroudja ;), bitte nicht steinigen..... )
Von loewe wüßte ich auch was, leider etwas über dem Budget
Klick


[Beitrag von atze93 am 25. Mrz 2007, 21:38 bearbeitet]
Maxxxxxx
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 25. Mrz 2007, 21:48
@ rolibuu:

Ich empfange alle freien Sender, die du auf der folgenden Seite aufgelistet siehst: http://www.kabel-deu...enderuebersicht.html

Ich hatte damals an KD nur geschrieben, dass ich an Pay-TV nicht interessiert bin, aber die freien Sender empfangen möchte. Das geht in manchen Bundesländern (ich glaube z.B. in BW oder NRW) auch ohne Smartcard, bei uns in Sachsen aber leider nicht. Da wir den analogen Kabelanschluss über die Hausverwaltung (Eigentumswohnung) per Nebenkosten zahlen, kann ich im Moment gar nicht sagen, ob sich die Grundgebühr seit März für uns erhöht hat. Die Hausverwaltungen treten ja als Großkunden auf und bekommen dadurch ordentliche Rabatte.
paul71
Inventar
#25 erstellt: 26. Mrz 2007, 18:55
@michele33

Dein Anbieter ist die (wahrscheinlich) KabelBW und nicht Kabel Duetschland, www.kabelbw.de. Das Angebot ist aehnlich wie bei KD...

@Maxxx, rolibu

Bei grossen Wohnanlagen sind sog. Mehrnutzervertraege ueblich. Die Hausverwaltung bzw. die Wohneigentuemergemeinschaft schliesst ein Vertrag mit dem Provider zu aushandelbaren Konditionen ab. In diesem Fall kannst du bei der KD individuell entweder das "Kabel-digital" oder KD-Home abonnieren...
Ohlein
Stammgast
#26 erstellt: 16. Apr 2007, 11:39
Stimmt es , das es verschiedene Smartcard's gibt?

Ich wollte meine per Tele. bestellen da sagte man mir das die Seriennr. vom Reciver benötigt wird..
Da ich mir den Homi kaufe und die Smartcard in ein CI-Modul stecken muss sagte ich ich habe noch keinen Reciver..
Da sagte mir die Dame am Tele. dann kann Sie mir keine SC schicken da es unterschiede gibt..? Stimmt das?

Was ist wenn ich in den Sau Markt gehe mir eine Nr. aufschreibe und die durchgebe geht die SC dann trozdem in meinem Homi obwohl die SC auf einen anderen Reciver reg. ist?
Strotti
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 16. Apr 2007, 20:00
Dass die Dame die Seriennummer will, liegt wohl eher daran, dass sie nur für zertifizierte Receiver welche ausgeben. Die Karte funkeioniert je nach Typ und Softwarestaand des CI-Moduls auch in anderen Receivern. Problem beim Abschreiben der Nummer im Laden ist, dass dann der Käufer eventuell ein Problem hat, wenn er eine Karte bestellt.
Harumpa
Stammgast
#28 erstellt: 17. Apr 2007, 21:24
Stehe gerade vor der Entscheidung mir Kabel digital zu holen.(Anbieter Kabel Deutschland).Wollte fragen, was passiert wenn ich innerhalb der 24 Monate umziehe und dann kein Kabel mehr bei KD habe....kann ich da einfach kündigen???
Lohnt es sich die 4,90 zu zahlen und einen neuen Receiver zu kriegen??oder doch lieber 2,90 und meinen Technisat digital pk benutzen??
tuestues
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 17. Apr 2007, 22:46
dann misch ich mich mal mit ein

1. kabel digital ist auch über ein uralt-kabel verfügbar (???).
2. wenn die dose zu alt ist, wird sie "auf kosten" von kabel deutschland erneuert (???).

KuNiRider
Inventar
#30 erstellt: 18. Apr 2007, 08:25
@tuestues: Wegen einer Frage macht man nicht 3 Threads auf!
Harumpa
Stammgast
#31 erstellt: 20. Apr 2007, 11:03

Harumpa schrieb:
Stehe gerade vor der Entscheidung mir Kabel digital zu holen.(Anbieter Kabel Deutschland).Wollte fragen, was passiert wenn ich innerhalb der 24 Monate umziehe und dann kein Kabel mehr bei KD habe....kann ich da einfach kündigen???
Lohnt es sich die 4,90 zu zahlen und einen neuen Receiver zu kriegen??oder doch lieber 2,90 und meinen Technisat digital pk benutzen??

gits keenen der antworten könnte....???
dowczek
Inventar
#32 erstellt: 20. Apr 2007, 11:27

Wollte fragen, was passiert wenn ich innerhalb der 24 Monate umziehe und dann kein Kabel mehr bei KD habe....kann ich da einfach kündigen???

Dafür gibt es keine pauschale Antwort. Das hängt von den AGBs bei Kabeldeutschland ab. Das musst Du also vorher mal anfragen.


Lohnt es sich die 4,90 zu zahlen und einen neuen Receiver zu kriegen??oder doch lieber 2,90 und meinen Technisat digital pk benutzen??

Lass es bei Version b) und behalte den TechniSat. Von Kabeldeutschland bekommst Du nur einen Schrott-Thomson.
Overnet
Stammgast
#33 erstellt: 20. Apr 2007, 16:24
Hi
Bin am überlegen ob ich meinen analogen Anschluss auf digitalen Anschluss upgrade?!
Wohnort: Paderborn
Anbieter: ISH
Mein Haus, in dem ich momentan zur Miete wohne, ist vom Baujahr 2006. Kann man davon ausgehen das gute Leitungen verlegt wurden?
Also Ish hat mir mitgeteilt, dass ich einen Aufpreis von 3,90Eur monatl. zahlen müsste. Einmalig käme dann noch ein Versand von 5,90Euro für den Receiver und die Karte mit 19,95Euro hinzu.

Ich kenne den Unterschied zwischen kabel analog und DVB-C leider nicht persönlich (Habe mittlerweile herausgefunden das DVB-C (Kabel- Digital) und DVB-T für SAT steht.
*grins*

Ist die Qualität von Kabel- Digital (DVB-C) denn mit beispielsweise DVD- Qualität vergleichbar bzw. enorm besser als analog oder ist das von verschiedenen Faktoren abhängig?

Freu mich auf Antworten.

Gruß
dowczek
Inventar
#34 erstellt: 20. Apr 2007, 16:55

oder ist das von verschiedenen Faktoren abhängig?

So ist es. Wurde hier aber schon oft besprochen.

Manche Sender sind DVD-Qualität (z.B. die Öffentlich Rechtlichen), Andere dagegen sind mau (z.B. Kabel 1 oder N24). Pauschal kann man dazu aber nichts sagen.
Overnet
Stammgast
#35 erstellt: 20. Apr 2007, 17:13
lohnt sich der Wechsel denn pauschal gesagt?
Würde mir gern einen 32" LCD auf 2,5m entfernung kaufen. Bei normalen PAL Analog - Empfang werd ich mich glaub auf eine Pixellandschaft freuen dürfen. Schaue größtenteils RTL, SAT1, etc.... die Standartkanäle halt *grins* Ist das dann bei 32" LCD sehr gut?
dowczek
Inventar
#36 erstellt: 20. Apr 2007, 17:34

lohnt sich der Wechsel denn pauschal gesagt?

Ich kann für MICH sagen, dass sich der Wechsel in jedem Fall schon rentiert hat. Zumal ich bei meinem Kabelanbieter kein Extra-Abo abschliessen musste und daher auch nicht mehr bezahlen muss.


Bei normalen PAL Analog - Empfang werd ich mich glaub auf eine Pixellandschaft freuen dürfen.

Naja, Pixellandschaft ist schon stark übertrieben. Mein Plasma macht z.B. ein ausgezeichnetes analoges Kabelbild.


Schaue größtenteils RTL, SAT1, etc.... die Standartkanäle halt *grins* Ist das dann bei 32" LCD sehr gut?

32 Zoll ist ja eher klein. Wenn Du dann auch noch einigermassen weit weg sitzt, dann wirst Du auch kaum Pixel sehen.

Aber der Umstieg auf Digital bringt einige nette Vorteile, wie z.B. auch anamorphes 16:9 oder 5.1 Digitalsound. Und wenn Die Qualität des Senders stimmt, dann macht es auch Spass.
Lukas_D
Inventar
#37 erstellt: 20. Apr 2007, 18:16
Also da ich mich überhaubt nicht in dem Thema auskenne, ich habe jetzt einen Ganz normalen Analog kabel und ein Internet Anschluss bei KD wie viel würde das Digitale Fernsehen mehr kosten pro Monat?
HighAnalogEnder
Stammgast
#38 erstellt: 20. Apr 2007, 22:58
@Overnet

..... und DVB-T für SAT steht.

Nee, für terrestrisch - DVB-S steht für Sat.


@Jaro_medien_GMBH

Einfach mal auf der KD Homepage nachschauen od. ggf. bei KD anrufen.
Overnet
Stammgast
#39 erstellt: 20. Apr 2007, 23:46
Hi!
ok, stimmt *grins*
Wenn mann jetzt auf DVB-C upgradet, ist man dann für die Zukunft ersteinmal gesichert (Qualitätsmäßig - HDTV)?
Würde nämlich einen 24 Monatsvertrag eingehen und daher sei es gut überlegt ob es sich wirklich lohnt den Wechsel einzugehen.
Vielen Dank vorab für Antworten.
dowczek
Inventar
#40 erstellt: 21. Apr 2007, 09:29

Wenn mann jetzt auf DVB-C upgradet, ist man dann für die Zukunft ersteinmal gesichert (Qualitätsmäßig - HDTV)?

Kommt darauf an, was Dein Anbieter zukünftig an HD-Material einspeisst. Ausserdem musst Du später auch einen HD-Receiver kaufen.

Derzeit gibt es ausser PremiereHD und DiscoveryHD (und die muss man nochmals extra bezahlen) keine ordentlichen HDTV-Sender.

Und die kostenlosen ProsiebenHD und SAT.1 HD werden nur über SAT, KabelBW und T-Online Vision übertragen.
Harumpa
Stammgast
#41 erstellt: 24. Apr 2007, 22:33
Also laut AGB kann mir nur KD kündigen,weil sie eben bei Umzug dann nicht mehr ihre Dienstleistung liefern können....sie müssen aber nicht....
http://www.kabeldeutschland.de/sources/media/kabel_digital.pdf

Nun tritt bei meiner Bestellung ein anderes Problem auf.Wenn ich die Receivernummer eingebe sagt er mit folgendes :
Die eingegebene Receiver-Nummer wurde nicht akzeptiert (Jugendschutz).
Zur Info : Das ist der Receiver von den Eltern meiner Freundin (sie hatten damit Premiere vor etwa 1,5 Jahren)..
wat nu????wtf???


[Beitrag von Harumpa am 24. Apr 2007, 22:34 bearbeitet]
dowczek
Inventar
#42 erstellt: 25. Apr 2007, 11:41

wat nu????wtf???

Anrufen.
Harumpa
Stammgast
#43 erstellt: 26. Apr 2007, 14:25

dowczek schrieb:

wat nu????wtf???

Anrufen.

habe die angemailt und eben kam die antwort....
"der receiver ist nicht geeignet kabel digital zu empfangen"
Wat n Schrott!Die Eltern meiner Freundin hatte eine Kabel Deutschland Karte und Premiere.Ich empfange ja auch die freien ÖR....die wollen doch nur dass ich ihren scheiss kaufe...


[Beitrag von Harumpa am 26. Apr 2007, 14:40 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabel Digital+ . brauche ich Kabel Digital zusätzlich?
VisionMaster123 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  4 Beiträge
Kabel Digital - brauche bitte Tipps
sDAB am 04.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  2 Beiträge
Kabel Digital
neuling_2006 am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  8 Beiträge
Umstieg analog - Kabel digital
Tors am 14.01.2013  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  9 Beiträge
Kabel - was kostet Digital
andy01090 am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  10 Beiträge
Was bringt Kabel Digital
Esch am 30.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  3 Beiträge
Brauche ich für HDTV Digital Kabel?
kukaburra am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  6 Beiträge
Von Kabel analog auf Kabel digital. Hilfe!
Alois_M. am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2006  –  2 Beiträge
Kabel Digital
hacke am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2006  –  5 Beiträge
Kabel Digital & HD Receiver
Super-Silverstar am 19.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.632
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.913

Hersteller in diesem Thread Widget schließen