HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » umstieg von analog auf digital kabel ? lohnt sich ... | |
|
umstieg von analog auf digital kabel ? lohnt sich das ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Jerikko
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2007, ||
hallo ich habe zur zeit noch analg kabel TV. schaue das ganze auf einem ( noch ) 42 zoll plasma. find das bild... naja, ok, aber hab auch leider kein vergleih ( auser dvd schauen ) nun bietet mir mein kabelnetzbetreiber ( unitymedia ) für 4 euro zusatz im monat digital TV an. lohnt sich der mehrpreis vom bild her ? oder eher nicht ? wie sind eure erfahrungen ? gruss |
|||
DVDMike
Inventar |
21:22
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2007, ||
Hi, ich habe UM digital an einem 37" Panasonic-Plasma. Bei den öffentlich-rechtlichen ist das Bild absolut super! Ich finde es deutlich besser als analog auf so einem großen Schirm. Scharf und ohne Rauschen! Bei den privaten kommt es drauf an. Offensichtlich arbeiten die mit sehr unterschiedlichen Kompressionen und bei manchen sieht man dann schon mal Kompressionsartefakte. Wirklich sinnvoll finde ich den Umstieg nur, wenn man noch weitere Sender abonniert, die es analog nicht gibt. Da gibt es schon interessante Sender bei UM: National Geographic, History, Biography etc. Gruß Michael |
|||
|
|||
Jerikko
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2007, ||
hallo wollte eigentlich nur das digital basic TV abonieren. also alle sender n dig quali und das freitags bundesliga spiel frei. die anderen pakete sind einfach zu teuer. das basic kostet 3,90 euro im monat, das geht finde ich |
|||
m_schlonz
Stammgast |
11:16
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2007, ||
Hallo, ich bin im Einzugsbereich von KabelBW und habe vor kurzem mit einen Kabelreceiver geholt. Hauptgrund war das durch die Modernisierung des Digitalkabels der analoge Empfang schlechter geworden ist. (Merke ich wenn ich mit meinem Festplattenrekorder analoges Kabel aufnehme). Die Bildqualität hat bei öffentlich rechtlichen manchmal DVD Qualität. Und endlich richtiges (bis auf Pro7 und wenig andere) 16:9 |
|||
pulga
Stammgast |
15:33
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2007, ||
mach das auf jeden fall, es lohnt sich auch ohne zusätzliche aboprogramme! das bild ist schärfer, farbenfroher und bei den 16:9-bildern in voller linienzahl. ich hab nen 32er und bereits da sieht man deutlich die unterschiede von analog (zoom) zu digital! |
|||
Jerikko
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2007, ||
nochmal eine andere frage wenn ich jetzt kabeldigi habe, bekomm ich ja einen receiver. ich habe im schlafzimmer noch ein 2t fernseher. kann ich an diesen dann noch analogTV anschliessen ? oder hab ich das dann gar nicht mehr ? ist mein analog signal dann weg ? oder wird lediglich mit dem receiver mein digital freigeschaltet ? gruss |
|||
DVDMike
Inventar |
16:44
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2007, ||
Hi, analog bleibt alles beim Alten! Du kannst an allen Geräten weiter analog gucken. Digital ist nur zusätzlich drin! Gruß Michael |
|||
Besip
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#8
erstellt: 16. Nov 2007, ||
Hallo miteinander. ![]() Bin Neuling im Bereich digitales TV und habe vor einigen Wochen einen Humax PDR-9700 C erworben. Dazu Premiere. Mit dieser Smartcard ist der Smartcardeneinschub belegt. Möchte nun das digitale Angebot von Unity Media nutzen, aber mit meinem Humax. Dazu brauche ich aber die IO 2 Smartcard. Ich denke nun, dass ich dafür ein Modul brauche (AlphaCrypt???), welches in den zweiten Schacht reinpasst. Meine Fragen dazu: 1. Ist es wie oben vermutet richtig? 2. Wenn ja, welches Modul? 3. Funktioniert die Senderauswahl mit der zweiten Karte genauso (Geschw. beim Umschalten /Anwahl der Sender)? 4. Ist im Betrieb mit der zweiten Smartcard irgendetwas besonderes zu beachten? Ich wäre ich dankbar, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet. ![]() ![]() ![]() |
|||
Lüdder
Stammgast |
10:34
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2007, ||
ich finde es lohnt nicht ! wir haben Kabel analog ... zusätzlich liegen ja die digitalen Kanäle der öff. Rechtlichen mit an (kostenfrei) Der Loewe Spheros 32 HD+ hat einen eingebauten analog und digital Tuner. Somit habich den direkten Vergleich. Ich sehe KEINEN Unterschied zwischen öff. Rechtlichen analog oder digital! Liegt vielleicht aber auch am guten Fernseher °G° ABER: Dolby Gedöns.... dürfte nach meinem Verständnis nur über Digital zu empfangen sein..oder ? Noch ABER: HDTV geht definitiv nur bei digitalem Kabel. Definitiv aber nicht im UM Netz (wird nicht ausgestrahlt). |
|||
pulga
Stammgast |
15:13
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2007, ||
ja, oder aber an deiner sehstärke... ![]() (den unterschied gibt es (objektiv) ja definitiv. und für gewöhnlich sollte man bei einem fernseher dieser größe bemerken, ob beim bild "ein paar hundert zeilen mehr oder weniger" anliegen, wenn es sich insgesamt ja grad mal in nem dreistelligen zeilenbereich bewegt. selbst wenn ich pp zuschalte, erkennt man (subjektiv) noch den unterschied. und wer 1000 oder gar 2000 euro für ne glotze ausgibt und dann bei solchen dingen spart, der tankt seinen 911er wahrscheinlich auch mit diesel... ![]() [Beitrag von pulga am 28. Nov 2007, 15:13 bearbeitet] |
|||
Lüdder
Stammgast |
16:20
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2007, ||
Analog und Digital senden beide PAL Bilder! Demnach sind die Anzahl der Zeilen identisch. Erst mit HDTV ergibt sich eine neue Anzahl an Bildpunkten. |
|||
pulga
Stammgast |
18:52
![]() |
#12
erstellt: 28. Nov 2007, ||
ja bzw. nein. beim zdf (analog) zb wird 16:9 aufgezoomt - sofern man nen 16:9-tv hat (so wie du, ich und die anderen hier). digital hast du die volle zahl an linien, da hier nicht gezoomt wird. bei analog hast du die volle linienzahl aber nur dann, wenn auch nicht gezoomt wird, also bei 4:3-darstellung, wo du dann oben und unten die schwarzen balken hast (und bei nem 16:9er auch noch links und rechts). daher sollte man bei nem 16:9-tv digital schauen, da beim "aufblasen" die bildquali sichtbar leidet. |
|||
Salatbar
Stammgast |
11:56
![]() |
#13
erstellt: 29. Nov 2007, ||
Ich würd mir erstmal einen Receiver irgendwoher besorgen (leihen?) und die öffentlich-rechtlichen Sender ansehen. Die sind kostenlos. Dann siehst du ja ob sich das lohnt. Allerdings wird das Bild bei den privaten sicher nicht besser. Ich persönlich bin relativ enttäuscht vom digitalen Bild bei den Privaten und schaue mir diese eher in analog an (wenn nicht grade was in 16:9 gesendet wird). Dank der starken Komprimierung bei vielen privaten Sendern ist das Bild meiner Meinung nach mit einem guten analogen Signal besser. Manchmal weiss ich garnicht wie man mit so einem Klötzchenbrei Werbung machen will für digitales Fernsehen... Sicher, kein Rauschen, satte Farben und digital, aber insgesamt besser ist das Bild nicht wirklich. Das soll die Zukunft sein? Wenn du die Möglichkeit hast über Sat zu empfangen, dann wähle das. Das Bild ist oft viel besser. Grüße |
|||
Agent_Mulder
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:08
![]() |
#14
erstellt: 06. Dez 2007, ||
Grüß Gott allerseits, meine alte Röhre ist nun kaputt und ich habe mir einen LCD-Fernseher gekauft, der in den nächsten Tagen bei mir aufgestellt wird. Als TV-Anschluß habe ich Kabel analog. Da die Bildqualität bei dieser Sendequelle für einen Flachbildschirm eher suboptimal ist, überlege ich gleichzeitig auf Kabel digital umzustellen. Unser Kabel-Lieferant ist die Fa. PrimaCom, die in unserem Wohngebiet die "Alleinherrschaft" hat. Die bieten allerdings nur Kabel analog an. Für eine Zuspeisung in digital müßte ich die Fa. Unity Media beauftragen, damit ich die gewünschte Qualität empfangen kann. Da ich mich bis dato nicht mit Kabel digital beschäftigt habe, hier nun einige Fragen, die ihr hoffentlich beantworten könnt. 1. Liegt ein großer Qualitätsunterschied zwischen analog und digital vor? 2. Empfange ich auch die Privaten ohne Zusatzkosten digital, oder müssen die separt zugekauft werden? 3. Benötige ich andere Antennenkabel als bisher, wenn ja welche? 4. Welche Erfahrungen habt ihr mit Unity Medida gemacht? 5. Ist es vielleicht sinnvoller auf DBV-T umzustellen, obwohl weniger Programme zu empfangen sind ( rein qualitativ betrachtet)? 6. Kann ich mit DBV-T die Privaten digital empfangen? Ich weiß, jede Menge Fragen. Ich würde mich aber freuen, wenn ich viele gute Ratschläge und Antworten bekommen könnte. Danke im voraus Mulder |
|||
DUSAG0211
Inventar |
14:11
![]() |
#15
erstellt: 06. Dez 2007, ||
|
|||
Agent_Mulder
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:54
![]() |
#16
erstellt: 06. Dez 2007, ||
@ Sternenfeuer Danke für die schnelle Info. |
|||
MichaelHX
Stammgast |
13:04
![]() |
#17
erstellt: 07. Dez 2007, ||
|
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg von Kabel Analog auf Kabel Digital togro82 am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 5 Beiträge |
Umstieg analog - Kabel digital Tors am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 9 Beiträge |
Umstieg Kabel analog -> Kabel digital AXLPendergast am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 13 Beiträge |
Umstieg von Kabel analog auf digital Jablo83 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 11 Beiträge |
Umstieg von analog auf digital, Receiverfrage (Unitymedia) FuchsDerBaer am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 4 Beiträge |
Umstieg auf Digital: Fragen Hank88 am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 9 Beiträge |
Umstieg von Analog zu Digital UnityMEdia flogi am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 7 Beiträge |
Kabel Analog auf Kabel Digital impuls81 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 2 Beiträge |
Kabel analog auf digital Heiza am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 5 Beiträge |
Umstieg Kabel Analog auf Digital (ganz kurze Frage) CasTroy am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.839