HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Grundsatzfragen (was für ein Anschluss?) | |
|
Grundsatzfragen (was für ein Anschluss?)+A -A |
||
Autor |
| |
flasher001
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Jan 2008, 20:02 | |
hallo leute...hab ein oder besser gesagt mehrere Probleme. Hoffe ihr könnt mich da ein bisschen aufklären, wäre wirklich sehr nett;) Zur Ausgangslage: wohne in nen sanierten Altbau mit 8 Mietpartein.Hab mir vor kurzen ein neuen Panasonic pv71f gekauft und auch sofort angeschlossen. Angeschlossen durch so ein normales weißes Fernsehkabel (5m), welches angeblich speziell für 100hz Fernsehr ist. So Nun zu den Fragen: 1. Ich habe keine Ahnung was ich für einen Anschluss hier habe... Also ist nur eine Dose im wohnzimmer welche 2 Steckmöglichkeiten hat. Das weiße Tv-Kabel passt auch nur in eins, das andere ist denke ich mal fürn Radioempfang... Ist das jetzt das normale analoge Kabel über Hausantenne oder wie nennt sich das sonst? 2. kann ich das Bild irgendwie verbessern wenn ich nen Receiver dazwischen schalte? Mein Onkel hat glaube ich auch nur normales analoges kabel und das Bild wird sichtlich besser wenn er seinen receiver dazwischenschaltet...und das auf allen kanälen... 3. Gibt es sonst irgendwas wichtiges an Kabeln was ich in meiner Wohnung verwenden sollte bzw. auf was ich acht geben sollte??? P.S. Das Bild auf meinen Panasoníc ist jetzt nicht schlecht bin eigentlich sehr überrascht aber es könnte bestimmt noch um einiges besser werden..so zum Beispiel ard und zdf sind bei mir die schlechtesten Sender, da sind rtl sat1 und co. schärfer? Woran könnte das liegen? Danke & MFg |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jan 2008, 00:14 | |
Wenn du Kabel-TV hast bekommst du ja von dessen Anbieter auch eine Rechnung Auf dessen Homepage kannst du dann erfahren, was bei dir digital empfangbar ist und ob es ohne Zusatzkosten empfangbar ist. Siehe dazu das FAQ |
||
|
||
flasher001
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 03. Jan 2008, 14:03 | |
na ja also ich bekomme gar keine rechnung bin eingezogen und stecker in steckdose und gut ist... mein vermieter hatte damals gesagt sie (keine ahnung wer) hätten es vielleicht noch net abbestellt würden sich aber bald bei mir melden... also bezahlen muss ich doch immer für nen empfang oder? egal ob antenne oder kabel analog (weiß net ob das nen unterschied ist)... |
||
Colocolo
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jan 2008, 15:01 | |
Wahrscheinlich sind die Gebühren für den Kabelanschluss in der Miete mit eingebunden.
Einmal musst du GEZ-Gebühren (Upps, jetzt habe ich das böse Wort gesagt ) zahlen, sobald du Radio- oder TV-Geräte nutzt. Wenn du einen Kabelanschluss hast musst du zusätzlich an den Kabelanbieter eine Gebühr bezahlen. Bei Satellit oder DVB-T entfällt diese. |
||
flasher001
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 03. Jan 2008, 18:21 | |
Also gez gebühren bezahle ich.. und laut meinen privaten Vermieter sind keine kosten für den Empfang in der Miete enthalten. Auf der Mietrechnung steht auch nichts drauf. haben die eventuell vergessen den Anschluss auszuschalten? Danke für die Antworten MFg |
||
xenophilie
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 03. Jan 2008, 18:26 | |
oder der Vormieter hat nicht gekündigt! Gruß Holger |
||
KuNiRider
Inventar |
#7 erstellt: 04. Jan 2008, 15:31 | |
Es gibt viele Sammelverträge, wo der Vermieter komplett für das ganze Haus zahlt und dafür pro Partei etwas weniger. Er müsste dann aber wissen an wen er zahlt. Ansonsten einfach mal nach Wohnort die Links im FAQ abarbeiten, wenn deine Straße drinn ist, ist es auch dein Anbieter. |
||
flasher001
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 05. Jan 2008, 17:15 | |
hi, also das mit den faq´s hab ich net verstanden...da sieht man doch nur wie man beiträge verfasst und sowas.. na ja ich denke mal das mein kabelanbieter ewt ist zumindest ist im keller ein kasten von denen aus welchen sehr viele Kabel hinauskommen... Wenn ich jetzt bei ewt anrufe und sage das ich das digitale programm möchte fällt denen dann auf das ich nichts zahle... weil so dick hab ich es dann auch net, bin noch in ner lehre und da bekommt man net viel also die 4€ für das digitale paket, wenn man schon kunde ist, hätte ich noch. P.S. Bei dem ewt Paket steht das man die digitalen free programme und noch 5 pay tv programme empfängt? heißt das das rtl,pro7,vox,rtl2 und co. net dabei sind? Was sagt ihr dazu??? Danke.. [Beitrag von flasher001 am 05. Jan 2008, 17:29 bearbeitet] |
||
Lemy_Danger
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 05. Jan 2008, 17:29 | |
Lerne fleissig, und sehe zu das Du Deine Prüfung bestehst, dann hast Du mehr Geld zur Verfügung. Ich weiss zwar nicht welchen Beruf Du erlernst, aber wenn Du Dir ein bisschen Mühe mit der Rechtschreibung gibst, ist die Chance die Prüfung zu bestehen größer. Lemy |
||
flasher001
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 05. Jan 2008, 17:39 | |
jo wegen der Rechtschreibungs- und Grammatikfehler entschuldige ich mich vielmals. Also ich war wirklich sehr im Stress. Na ja wie schon gesagt, lernen muss ich nicht wirklich, da ich eigentlich sehr gut bin;) Egal, tut mir leid...Werde versuchen in Zukunft meine Grammatik verständlicher auszudrücken bzw. auszuschreiben;) Nichts desto trotz, hoffe ich, ihr könnt mir meine Frage bezüglich des EWT-Pakets beantworten. Danke MFG |
||
Lemy_Danger
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 05. Jan 2008, 17:54 | |
Anrufen und Kabelgebühren zahlen, oder wenn überhaupt möglich, DVB-T Receiver kaufen und ohne Grundgebühr und Digital-Zuschlag TV schauen. Lemy |
||
KuNiRider
Inventar |
#12 erstellt: 06. Jan 2008, 11:52 | |
Ich sage dazu, dass du im verkehrten FAQ warst Ich meinte natürlich das FAQ für Kabelfernsehen gleich in diesem Forumsteil. Wenn du bei dem Anbieter nicht anrufen magst, kann dir sicher auch ein Händler vor Ort sagen, was frei empfangbar ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundsatzfragen Kabelanschluß. bmwespace am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 8 Beiträge |
Grundsatzfragen DVB-C und Kabel Deutschland yahooooo am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 9 Beiträge |
Kabel-Anschluss ? Apollo0712 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 8 Beiträge |
Anschluss Kabel-TV schooky1985 am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 4 Beiträge |
1 Anschluss für 4 Fernseher, Hilfe was für Kabel? BlackAngel69 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 3 Beiträge |
Kabelfernsehn Anschluss donrodi am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 2 Beiträge |
Anbieter für neuen Anschluss gesucht svcds am 15.01.2024 – Letzte Antwort am 16.01.2024 – 5 Beiträge |
Miethaus - Analog-Anschluss Andi2006 am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 36 Beiträge |
Fernsehantennen-Anschluss über USB? Alphus am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 3 Beiträge |
DVB-C Anschluss/Verkabelung sylverboy am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679