HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » schlechte Bildqualität bei KD nach Umstellung | |
|
schlechte Bildqualität bei KD nach Umstellung+A -A |
||
Autor |
| |
lehmac
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Mrz 2008, 22:02 | |
Ich habe das Gefühl, das seit der Umstellung auf die neuen Senderplätze die Bildqualität gesunken ist. Dies fällt besonders bei meinen 40" LCD TV auf. Bin Kunde von KD in Sachsen-Anhalt. Kann das irgendjemand bestätigen oder sollte ich mal eine Störung melden ????
|
||
Strotti
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Mrz 2008, 07:43 | |
Ich habe das Gefühl nicht. Bei welchen Sendern denn? Die Kanäle mit Pro7/Sat1 und RTL und Co sind auf 256 QAM umgestellt worden, das ist bezüglich der Signalqualität kritischer, vielleicht liegt es daran. Würde sich aber nach meiner Kenntnis eher in Störungen wie kurzen Aussetzern äußern als in einem allgemein schlechteren Bild. Strotti |
||
|
||
lehmac
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Mrz 2008, 08:24 | |
größtenteils die Privaten, ich hab das Gefühl, das das Bild grober geworden ist....(stellt selbst meine Freundin fest, und das soll was heissen)...:-) |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 20. Mrz 2008, 13:53 | |
Analogempfang oder DVB-C? Bei der Umstellung kommt es relaiv häufig zu etwa anderen Pegeln am Hausübergabepunkt, was ein neues Einpegeln und Entzerren der Anlage nötig macht. Und dass die meisten Privaten mit (zu) geringer Datenrate senden, sollte sich inzwischen rumgesprochen haben. |
||
looop
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:13 | |
Also mir geht es genauso... hab nen Loewe Connect 37 und hab auch gestern auf DVB-C von KMS/kabel Deutschland in München umgestellt... das Bild auf ARD/ZDF ist super, aber Sat1 und pro7 und eigentlich auch der Rest ist schlechter, als mit analogem Signal... ziemlich pixlig alles und bei einfarbigem Hintergrund, verschmilzt alles zu einer Fläche! Des kann doch nicht war sein?!? hat da jemand Rat? |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#6 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:28 | |
Willkommen im tollen neuen digitalen TV Zeitalter. Das einzige was mit digital besser wird ist das die Anzahl an Sendern die kein Mensch braucht steig mehr wird. Damit hat sichs dann leider auch schon getan. Die Bildqualität bleibt leider bei den meisten auf der Strecke. |
||
looop
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:39 | |
Ja ber kann des nicht an der Buchse oder am Kabel liegen... hab so ein 100db kabel mit absorber (10€)... also das es schlechter als analog is hätt ich echt nicht gedacht! bei langsamen kamerafahrten krieselt der hintergrund schon heftig und bei standbilder wirds flächig... siehst fast wie auf youtube aus! |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#8 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:41 | |
Naja, die digitalen sind zwar wirklich nicht das Nonplusultra der Bildqualität aber so schlecht dürfte es bis auf wirklich ganz wenige Ausnahmen auch nicht sein. Hast Du ne Möglichkeit die Fehlerrate anzeigen zu lassen? |
||
looop
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Mrz 2008, 17:44 | |
Ich hab in den Lowew Connect Menüs nichts gefunden... es sind auch keine Fehler, sondern es krieselt und pixelt halt... wir ein schlechtes mpeg.... senden die mit so ner beschissenen datenrate? |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#10 erstellt: 20. Mrz 2008, 18:26 | |
Naja, man kann mal bei großen farbigen Flächen etwas Blockrauschen bei vielen Sendern erkennen bzw. mal ein paar tanzende Pixel an Farbgrenzen bzw. Übergängen, aber im allgemeinen ist das Bild OK. Zwar bei weitem nicht auf dem Niveau wie das von ARD und ZDF, aber bis auf ganz wenige Ausnahmen die teilweise nichtmal in voller PAL Auflösung ist das Bild in Ordnung. Bei Loewe siehst Du die Fehlerrate nur im Service Menü. Wie sind denn die anderen Werte? Signalpegel und SNR (oder CNR) Findest Du unter den manuellen Sendereinstellungen. |
||
looop
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 20. Mrz 2008, 18:44 | |
z. B. Sat1 Da gibts: C/N = 96 level = 74 BER = 0 E-5 (was auch immer das heissen soll) QAM = 64 alles gut? |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#12 erstellt: 20. Mrz 2008, 19:52 | |
CN ist gut, BER ist Fehlerrate ist auch OK, level mit 74 ist noch ok, sollte könnte aber höher sein. Bei mir sind Level und CN überall auf 99. Es gibt im Servicemenü unter DVB Tuner Info noch ne Pegelanzeige die den Wert des dig. Signals anzeigt. Der wäre entscheidender. Da aber der BER Wert 0 ist dürfte da auch ein normaler Pegel vorliegen. |
||
looop
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 21. Mrz 2008, 11:51 | |
wie kann ich den level höher bekommen? |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#14 erstellt: 21. Mrz 2008, 13:48 | |
Erstmal klären ob der Pegel des Signals OK ist oder nicht. Wenn nicht muß man halt schaun was ist, kann ein Kabel sein, die Dose, der Verstärker usw. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 21. Mrz 2008, 13:49 bearbeitet] |
||
looop
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 21. Mrz 2008, 16:56 | |
und woher weiß ich, ob der pegel ok is? |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#16 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:42 | |
Messen lassen. Entweder vom Kabelnetzbetreiber was aber auf jedenfall kostet, oder ne TV Fachwerkstatt beauftragen, was ebenfalls kostet, ausser Du hast nen Stammhändler wo Du immer hingehst und der machts umsonst (sofern er es kann). |
||
KuNiRider
Inventar |
#17 erstellt: 22. Mrz 2008, 14:55 | |
Also die angezeigten Werte sind imho im grünen Bereich. Solange die Bilder auch ruckelfrei laufen gibte es keinen Unterschied zwischen 70% / 99% Pegel. Auch die beschriebenen Bildfehler klingen überhaupt nicht nach einem Empfangsproblem. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel Digital - schlechte Bildqualität christi@n am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 16 Beiträge |
Schlechte Bildqualität bei Samsung LCD Fauli1987 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 6 Beiträge |
Kabelfernsehen hat sehr schlechte Bildqualität dougandcarry am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 3 Beiträge |
Schlechte Bildqualität bei Kabel + Digital TV Solarius am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 3 Beiträge |
Schlechte Bildqualität auch bei dem neuen Anschluss brucetim am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 2 Beiträge |
Umstellung bei Kabel Deutschland? Johann_S. am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 4 Beiträge |
Empfangsprobleme - schlechte Signalwerte ppm007 am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 7 Beiträge |
Schlechte Tonqualität BK-MajinX am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 2 Beiträge |
DVB-C schlechte Qualität! Lollokop am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 11 Beiträge |
Bildqualität bei Kabel-Digital kworld am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241