DVB-C Reveicer für Kabel Deutschland der auf 1080p upscalet?

+A -A
Autor
Beitrag
Hellglassy
Stammgast
#1 erstellt: 20. Mrz 2008, 16:00
Hallo zusammen!

Gibt es schon einen DVB-C Receiver der das Kabel Deutschland Digital Signal per HDMI auf 1080p upscalen kann?

Habe gehört das der Technotrend TT-micro C320 das beherrschen soll, kann den aber nicht mehr auf der Technotrend Homepage finden.

Oder gibt es noch andere Receiver die das können?
alexnen
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 23. Mrz 2008, 23:15

Hellglassy schrieb:
Hallo zusammen!

Gibt es schon einen DVB-C Receiver der das Kabel Deutschland Digital Signal per HDMI auf 1080p upscalen kann?

Habe gehört das der Technotrend TT-micro C320 das beherrschen soll, kann den aber nicht mehr auf der Technotrend Homepage finden.

Oder gibt es noch andere Receiver die das können?


hallo... also für kabel is das wohl der einzige SD-Receiver mit HDMI und somit einem scaler. Es gibt da natürlich noch ein paar HD-Receiver die das Programm auch upscalen. Allerdings auf 1080i wenn ich mich nicht irre.
der Vantage 7100C wäre da einer der besseren.
morpheus1976
Stammgast
#3 erstellt: 23. Mrz 2008, 23:25

alexnen schrieb:

Hellglassy schrieb:
Hallo zusammen!

Gibt es schon einen DVB-C Receiver der das Kabel Deutschland Digital Signal per HDMI auf 1080p upscalen kann?

Habe gehört das der Technotrend TT-micro C320 das beherrschen soll, kann den aber nicht mehr auf der Technotrend Homepage finden.

Oder gibt es noch andere Receiver die das können?


hallo... also für kabel is das wohl der einzige SD-Receiver mit HDMI und somit einem scaler. Es gibt da natürlich noch ein paar HD-Receiver die das Programm auch upscalen. Allerdings auf 1080i wenn ich mich nicht irre.
der Vantage 7100C wäre da einer der besseren.


Technotrend macht auch "nur" 1080i
ice2man
Stammgast
#4 erstellt: 24. Mrz 2008, 12:55
Die Sender haben auch nur max. 1080i desshalb wäre es unnötig.
Suche benutzen....
morpheus1976
Stammgast
#5 erstellt: 24. Mrz 2008, 20:23

ice2man schrieb:
Die Sender haben auch nur max. 1080i desshalb wäre es unnötig.
Suche benutzen....


es geht ja um upscaling
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Mrz 2008, 16:42

ice2man schrieb:
Die Sender haben auch nur max. 1080i desshalb wäre es unnötig.
Suche benutzen....


Bis auf die Prem HD Sender senden A L L E in Pal 720 x 570 und ob die der Receiver künstlich aufbläht oder der Tv ist aber so was von sch. egal und mit 0,0 Quali Zuwachs durchs upscalen, je nach Tv teilweise sogar schlechter.

Zb. Pal 720 x 570 in 1920 x 1080 = aus 400.000 Pixeln 2 Mio machen und dieses Signal in einem HD Ready TV mit 1366 x 768 = 1 Mio Pixel wieder die Hälfte rausrechnen lassen......


TOOOOLLLL!

Und aus diesem Grund haben fast alle DVB-C Receiver immer noch die gute alte Scartbuchse, ggf. YUV

Auch der Oldi Humax 1000c mit HDMI kann Pal in 1080i wandeln und macht ein deutlich schlechteres Bild als mein Loewe mit int DVB Empfang von Haus aus mitbrigt!

Anderer Vergleich:

Such dir ein VGA Bild in 640 x 480, lad das in ein Photoshop oä. Proggie, änder die Bildgröße in 1280 x 960 ( muß ja g... sein hat ja deutlich mehr Aufl. ) und sieh dir beide Bilder im Vollbildmodus an.

Ergebnis = 0,0 bis schlechter als das Original, auch auf High End Rechnern und 1 Jahr rechnen lassen, und das bei bewegten Bildern in Echtzeit umrechnen eines 100,- Receivers kann nur in die Hose gehen.

Kauf dir einen guten Technisat PRK oä. und warte die 2-5 Jahre ab bis es ca. 3-5 HD Sender frei im Kabel gibt, mehr wird in dieser Zeit nicht passieren. Pal werden wir locker noch 25 Jahre haben, ab 2010 jedoch wird analog Pal pö a pö abgeschaltet.

Um einen DVB Receiver wirst du mittelfristig nicht herumkommen, HDMI als dig Übertragung ok aber upscalen ist humbug und flüssiger als Wasser!!!!


[Beitrag von doctor-digital am 26. Mrz 2008, 17:09 bearbeitet]
Drake123
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Mrz 2008, 17:17

doctor-digital schrieb:

ice2man schrieb:
Die Sender haben auch nur max. 1080i desshalb wäre es unnötig.
Suche benutzen....


Bis auf die Prem HD Sender senden A L L E in Pal 720 x 570 und ob die der Receiver künstlich aufbläht oder der Tv ist aber so was von sch. egal und mit 0,0 Quali Zuwachs durchs upscalen, je nach Tv teilweise sogar schlechter.

Zb. Pal 720 x 570 in 1920 x 1080 = aus 400.000 Pixeln 2 Mio machen und dieses Signal in einem HD Ready TV mit 1366 x 768 = 1 Mio Pixel wieder die Hälfte rausrechnen lassen......


TOOOOLLLL!

Und aus diesem Grund haben fast alle DVB-C Receiver immer noch die gute alte Scartbuchse, ggf. YUV

Auch der Oldi Humax 1000c mit HDMI kann Pal in 1080i wandeln und macht ein deutlich schlechteres Bild als mein Loewe mit int DVB Empfang von Haus aus mitbrigt!

Anderer Vergleich:

Such dir ein VGA Bild in 640 x 480, lad das in ein Photoshop oä. Proggie, änder die Bildgröße in 1280 x 960 ( muß ja g... sein hat ja deutlich mehr Aufl. ) und sieh dir beide Bilder im Vollbildmodus an.

Ergebnis = 0,0 bis schlechter als das Original, auch auf High End Rechnern und 1 Jahr rechnen lassen, und das bei bewegten Bildern in Echtzeit umrechnen eines 100,- Receivers kann nur in die Hose gehen.

Kauf dir einen guten Technisat PRK oä. und warte die 2-5 Jahre ab bis es ca. 3-5 HD Sender frei im Kabel gibt, mehr wird in dieser Zeit nicht passieren. Pal werden wir locker noch 25 Jahre haben, ab 2010 jedoch wird analog Pal pö a pö abgeschaltet.

Um einen DVB Receiver wirst du mittelfristig nicht herumkommen, HDMI als dig Übertragung ok aber upscalen ist humbug und flüssiger als Wasser!!!!


Das ist doch Humbug, natürlich kann man durch raffinierte Algorithmen durch Upscaling etwas verbessern. Doch dieses Upscaling findet man nicht in einem Receiver in bezahlbarer Preisklasse. Es gib gute Upscaler für 1000€ aufwärts. Dort wird nicht einfach nur ein PAL-Pixel genommen und es 16mal dargestellt, sondern errechnet wie diese Pixel bei FullHD aussehen könnten.


[Beitrag von Drake123 am 26. Mrz 2008, 17:18 bearbeitet]
morpheus1976
Stammgast
#8 erstellt: 26. Mrz 2008, 20:43

Drake123 schrieb:

doctor-digital schrieb:

ice2man schrieb:
Die Sender haben auch nur max. 1080i desshalb wäre es unnötig.
Suche benutzen....


Bis auf die Prem HD Sender senden A L L E in Pal 720 x 570 und ob die der Receiver künstlich aufbläht oder der Tv ist aber so was von sch. egal und mit 0,0 Quali Zuwachs durchs upscalen, je nach Tv teilweise sogar schlechter.

Zb. Pal 720 x 570 in 1920 x 1080 = aus 400.000 Pixeln 2 Mio machen und dieses Signal in einem HD Ready TV mit 1366 x 768 = 1 Mio Pixel wieder die Hälfte rausrechnen lassen......


TOOOOLLLL!

Und aus diesem Grund haben fast alle DVB-C Receiver immer noch die gute alte Scartbuchse, ggf. YUV

Auch der Oldi Humax 1000c mit HDMI kann Pal in 1080i wandeln und macht ein deutlich schlechteres Bild als mein Loewe mit int DVB Empfang von Haus aus mitbrigt!

Anderer Vergleich:

Such dir ein VGA Bild in 640 x 480, lad das in ein Photoshop oä. Proggie, änder die Bildgröße in 1280 x 960 ( muß ja g... sein hat ja deutlich mehr Aufl. ) und sieh dir beide Bilder im Vollbildmodus an.

Ergebnis = 0,0 bis schlechter als das Original, auch auf High End Rechnern und 1 Jahr rechnen lassen, und das bei bewegten Bildern in Echtzeit umrechnen eines 100,- Receivers kann nur in die Hose gehen.

Kauf dir einen guten Technisat PRK oä. und warte die 2-5 Jahre ab bis es ca. 3-5 HD Sender frei im Kabel gibt, mehr wird in dieser Zeit nicht passieren. Pal werden wir locker noch 25 Jahre haben, ab 2010 jedoch wird analog Pal pö a pö abgeschaltet.

Um einen DVB Receiver wirst du mittelfristig nicht herumkommen, HDMI als dig Übertragung ok aber upscalen ist humbug und flüssiger als Wasser!!!!


Das ist doch Humbug, natürlich kann man durch raffinierte Algorithmen durch Upscaling etwas verbessern. Doch dieses Upscaling findet man nicht in einem Receiver in bezahlbarer Preisklasse. Es gib gute Upscaler für 1000€ aufwärts. Dort wird nicht einfach nur ein PAL-Pixel genommen und es 16mal dargestellt, sondern errechnet wie diese Pixel bei FullHD aussehen könnten.


Ich muss euch beiden widersprechen. Selbst mein 300€ Receiver von Panasonic macht aus PAL DVDs ein annähernd HD Bild und das ist deutlich besser als wenn mein TV das upscaling machen würde...

Es gibt also sehr wohl unterschiede und sie sind sehr wohl bezahlbar ;-)
Drake123
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Mrz 2008, 10:46

morpheus1976 schrieb:

Drake123 schrieb:

doctor-digital schrieb:

ice2man schrieb:
Die Sender haben auch nur max. 1080i desshalb wäre es unnötig.
Suche benutzen....


Bis auf die Prem HD Sender senden A L L E in Pal 720 x 570 und ob die der Receiver künstlich aufbläht oder der Tv ist aber so was von sch. egal und mit 0,0 Quali Zuwachs durchs upscalen, je nach Tv teilweise sogar schlechter.

Zb. Pal 720 x 570 in 1920 x 1080 = aus 400.000 Pixeln 2 Mio machen und dieses Signal in einem HD Ready TV mit 1366 x 768 = 1 Mio Pixel wieder die Hälfte rausrechnen lassen......


TOOOOLLLL!

Und aus diesem Grund haben fast alle DVB-C Receiver immer noch die gute alte Scartbuchse, ggf. YUV

Auch der Oldi Humax 1000c mit HDMI kann Pal in 1080i wandeln und macht ein deutlich schlechteres Bild als mein Loewe mit int DVB Empfang von Haus aus mitbrigt!

Anderer Vergleich:

Such dir ein VGA Bild in 640 x 480, lad das in ein Photoshop oä. Proggie, änder die Bildgröße in 1280 x 960 ( muß ja g... sein hat ja deutlich mehr Aufl. ) und sieh dir beide Bilder im Vollbildmodus an.

Ergebnis = 0,0 bis schlechter als das Original, auch auf High End Rechnern und 1 Jahr rechnen lassen, und das bei bewegten Bildern in Echtzeit umrechnen eines 100,- Receivers kann nur in die Hose gehen.

Kauf dir einen guten Technisat PRK oä. und warte die 2-5 Jahre ab bis es ca. 3-5 HD Sender frei im Kabel gibt, mehr wird in dieser Zeit nicht passieren. Pal werden wir locker noch 25 Jahre haben, ab 2010 jedoch wird analog Pal pö a pö abgeschaltet.

Um einen DVB Receiver wirst du mittelfristig nicht herumkommen, HDMI als dig Übertragung ok aber upscalen ist humbug und flüssiger als Wasser!!!!


Das ist doch Humbug, natürlich kann man durch raffinierte Algorithmen durch Upscaling etwas verbessern. Doch dieses Upscaling findet man nicht in einem Receiver in bezahlbarer Preisklasse. Es gib gute Upscaler für 1000€ aufwärts. Dort wird nicht einfach nur ein PAL-Pixel genommen und es 16mal dargestellt, sondern errechnet wie diese Pixel bei FullHD aussehen könnten.


Ich muss euch beiden widersprechen. Selbst mein 300€ Receiver von Panasonic macht aus PAL DVDs ein annähernd HD Bild und das ist deutlich besser als wenn mein TV das upscaling machen würde...

Es gibt also sehr wohl unterschiede und sie sind sehr wohl bezahlbar ;-)


Ich hab das mal bei mir Verglichen zwischen meinem DVD-Player. Ein Sony mit Komponenten Ausgang und Progressiv Play und meinem Blu-Ray Player Samsung 1400 auf dem Samsung 40f86.

576p und 1080p sehen dabei aus 50cm Entfernung gleich aus. Konnte keinen eindeutigen Unterschied erkennen.

Aber kann sein das 576i und 576p nochmal einen Unterschied ausmacht.
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 27. Mrz 2008, 11:18
Klar, bei p werden in einer sec doppelt soviele Zeilen zur Verfügung gestellt als bei i.

Zum. bei einer DVD ist das Bild zu 99% im 576p im YUV Format gespeichert wobei gesendetes PAL im TV immer i hat.


Ich muss euch beiden widersprechen. Selbst mein 300€ Receiver von Panasonic macht aus PAL DVDs ein annähernd HD Bild und das ist deutlich besser als wenn mein TV das upscaling machen würde...


Stell deinen Rec. doch mal auf 576p als Ausgabe, glaube nicht das es deutlich schlechter wird.........


[Beitrag von doctor-digital am 27. Mrz 2008, 11:20 bearbeitet]
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 27. Mrz 2008, 12:02
Hier sind 2 Test-Bilder.

Nr 1 ist in 1920 aufgenommen, das 2 in 720 und auf 1920 skaliert. Die native Aufl. beider Bilder ist gleich.

Beide mal im Vollbildmodus ansehen.....

1920

720 auf 1920 skaliert
Drake123
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Mrz 2008, 14:23

doctor-digital schrieb:
Hier sind 2 Test-Bilder.

Nr 1 ist in 1920 aufgenommen, das 2 in 720 und auf 1920 skaliert. Die native Aufl. beider Bilder ist gleich.

Beide mal im Vollbildmodus ansehen.....

1920

720 auf 1920 skaliert


1920 pixel breit also 1080p
und 720 pixel breit also 576p

richtig?

Du vergleichst hier aber ein HD Bild mit einem SD Bild. Die Frage ist doch in diesem Thread ob ein externer Upscaler der aus 576Zeilen 1080Zeilen macht besser ist oder der interne upscaler vom Fernseher.


[Beitrag von Drake123 am 27. Mrz 2008, 14:25 bearbeitet]
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 27. Mrz 2008, 15:53
Nein, beide haben die gleiche native 1920 Aufl., das 1920 ist von der Quelle her in 1920 aufgenommen und das 2. Bild ist von der Quelle 720 und wurde auf 1920 also HD aufgeblasen, mehr macht ein Scaler auch nicht, muß es aber mit 50 Bildern die sec + Bewegungsabschätzung in Echtzeit machen, anstatt sich auf einem Rechner 3-5 sec pro Bild Zeit zu lassen, was dann ja noch besser sein müsste....

Ich habe einen Mediaplayer der alles in 1080p ausgibt, egal was. Schaue ich mir jetzt ein 320 x 240 avi von meinem dig Fotoapparat damit an, sieht es keinen deut besser aus als die Cam direkt per F-Bas an den TV anzuschließen.

DVDs sehen etwas schärfer aus als direkt von meinem DVD was ich aber auf die verlustfreie HDMI Schnittstelle anstelle scart schiebe als auf die Hochscallierung...

in 576 als Ausgabe ändert sich nix sichtbares (42" 4m)

Ich könnte es auch auf 576 lassen hätte dann aber auch Pal von meinen 5 MP Fotos, dort ist die Quali in 1080p deutlich besser, allerdings liegen die Fotos ja auch in was weiß ich ca 3000 irgendwas x 2000 irgendwas bei 5 MP vor und die Kiste rechnet runter.

Mittlerweile nervt es auch.

such dir einen Rec. der es kann und freu dich auf RTL & co in 1920 x 1080 in VHS Quali.....


[Beitrag von doctor-digital am 27. Mrz 2008, 16:28 bearbeitet]
DarkVamp1976
Stammgast
#14 erstellt: 02. Apr 2008, 21:19
Hi,

der Technotrend sieht sehr vielversprechend aus ...

ABER :

Passt diese doofe Kabel Deutschland Decoder Karte in diesen Receiver ?

Steht was von Nagravision SA und K02 drauf...

Allerdings keine Ahnung was das bedeutet :-(
Hellglassy
Stammgast
#15 erstellt: 03. Apr 2008, 07:08
@DarkVamp1976

Du brauchst ein Alphacrypt light Modul das die Kabel Deutschland Karte läuft.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anfängerfragen zu Kabel Deutschland DVB-C
blechdose am 05.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  4 Beiträge
DVB-C über Mietnebenkosten (Kabel Deutschland)
vanHand am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.07.2010  –  4 Beiträge
DVC-C Kabel Deutschland
Shiek am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 07.11.2010  –  2 Beiträge
Samsung UE40ES8000 + Kabel Reveicer in Österreich HILFE!
shadowkahn am 13.02.2013  –  Letzte Antwort am 01.03.2013  –  3 Beiträge
Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C
Tim_Hunter am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  14 Beiträge
DVB-C + Kabel Deutschland + G-Link
OBI66 am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  2 Beiträge
Grundsatzfragen DVB-C und Kabel Deutschland
yahooooo am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  9 Beiträge
DVB-C IP an Kabel Deutschland / Vodafone
hifiheidi am 26.02.2018  –  Letzte Antwort am 28.02.2018  –  20 Beiträge
DVB-C Receiver und Kabel Deutschland
Mattil am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  8 Beiträge
DVB-C
Chris002 am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshellygruner54
  • Gesamtzahl an Themen1.558.563
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen