HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabelentzerer | |
|
Kabelentzerer+A -A |
||
Autor |
| |
hugo55
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2008, |
Hallo , habe ja das problem das ich im unteren Bereich einen zu hohen Pegel habe Signa 80% Qualität 0 %. Daher keine Sender der ARD Gruppe,alle anderen Sender Top,richtige Dose habe ich eine Hirschmann Gedu 10. Wenn ich einen Dämpfungsregler benutze bekomme ich Ard rein aber bei den anderen Kanälen wird dann zu stark gedämpft. Hbe jetzt im Netz einen Kabelentzerrer für BK gefunden der von 5-862mhz die schräglage einstellbar bis 18 db im unteren bereich dämpft. Axing TZU 8-00 Entzerrer einstelbar FC 5-606 MHz Art.-Nr.: TZU00800 Axing TZU 9-00 Entzerrer einstelbar FC 5-862 MHz Link: ![]() Kennt sich damit jemand aus ,hat erfahrung??? Laut beschreibung wird damit ja nur der untere Bereich gedämpft und der obere bleibt unberührt ,dann müßte die Ard ja gehen. Gruß Bernd. Netz ausgebaut Kabel Deutschland. |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
14:05
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2008, |
Da es um die unteren Frequenzbereiche geht würde ich mehr zum TZU 7-00 raten. Hatte bei mir in der Wohung bevor ich nen Verstärker mit Schräglageneinstellung hatte zwei Axing Glieder im Einsatz die man direkt vors Gerät stecken konnte. TZU 4-00 (Dämpft bis 20dB). Funktionierten einwandfrei, bremsten aber bei zu grober Einstellung auch alles aus da sie ebenfalls bis 1000MHz gehen, also man muß schon u.U. mit Blick au´f die Signalstärken bei den Geräten arbeiten. Also wenns wirklich nur nen Schräglagenproblem ist sollte es sich mit diesen Teilen beheben lassen. A EDIT: Die brauchst schon den TZU 9-00 bis 862MHz. Und vergiß den TZU 4-00, das war nen Dämpfungsglied und kein Entzerrer (darum auch das ausbremsen der oberen Frequenzen). Nicht das ich Dir hier noch Unsinn erzähle. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 21. Mrz 2008, 14:31 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2008, |
Der TZU 9 ist der Richtige, du darfst ihn aber erst nach dem Verstärker benützen. |
||
hugo55
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2008, |
Hallo , habe mir den Axing TZU 9 bestellt ,wollte ihn nach der antennendose schalten ,da Hausverstärker Gemeinschaftsanlage ist. Gruß Bernd. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UM: 20-25db Schräglage! Entzerrer gesucht DaVinci am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 5 Beiträge |
ish:Sender im unteren Bereich fehlen 518iT am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 9 Beiträge |
Hirschmann Gedu 10 ? Calypo am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 7 Beiträge |
Klötzchenbildung bei HDTV trotz Dämpfungsregler & Neuem Hausverstärker MacRobi am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 10 Beiträge |
Sender weg im Bereich 114-130 Mhz (S02-S04) HicksandHudson am 12.06.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 26 Beiträge |
Fehlende Sender im hohen Frequenzbereich DerChef am 31.08.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 13 Beiträge |
SAT Dose als BK-Stichdose nutzen? Alias001 am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 8 Beiträge |
Probleme mit ARD ZDF hugo55 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 19 Beiträge |
PYUR - schlechter Empfang der RTL-Gruppe oldman3066 am 07.03.2021 – Letzte Antwort am 15.03.2021 – 10 Beiträge |
Nur gewisse Sender mit Aussetzern und schwachen Signal raul1892 am 10.07.2018 – Letzte Antwort am 14.07.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.550
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.929