HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabelanschluss auf Sat umstellen | |
|
Kabelanschluss auf Sat umstellen+A -A |
||
Autor |
| |
yogi1983
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jan 2005, 15:31 | |
Hallo zusammen!!! Ich habe vor meinen bisherigen Kabelanschluss auf Sateit unzustellen. Vielleicht könnt ihr mir sagen ob die Signalleitung vom bestehenden Kabelfernsehen benutzt werden kann oder ob ich andere Kabel nehmen muss, oder nur anderst verlegen. Außerdem habe ich das Problem dass ich 3 Receiver versorgen muss. Daher entweder einen Quad-LBN und vier Leitungen zu den Receivern brauche, oder einen Quatro-LBN und einen Multischalter brauche. Auf was muss ich beim Multischalter achten? Wie gesagt ist die alte anlage Damit Kombinierbar? Welche Möglichkeiten habe ich? THX für eure Antworten Gruß YoG1 |
||
q12
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jan 2005, 06:53 | |
echte sternverteilung an die richtige stelle ? Dosen wechseln, videorecorder beachten, wohnzimmer min. 2 leitungen |
||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#3 erstellt: 02. Feb 2005, 00:13 | |
einen externen Multischalter mit integriertem Verstärker benötigst du erst ab ca. 15m Kabellänge. Bis dahin ist ein Quad LNB völlig ausreichend. Die Kabel kannst du weiter nutzen, wenn sie sternförmig verlegt sind, die Dosen musst du tauschen. Wie q12 schon schrieb. Videorecorder bzw. DVD Recorder beachten, auerßdem Sat-TV-Karten für PC bedenken. Bei Multischalter musst du nur darauf achten, wieviele Satelliten du empfangen möchtest und wieviele Endgeräte du ansprechen musst. Ein Markengerät ist ratsam. Digital ist ratsam, glaube es gibt gar nichts anderes mehr zu kaufen. |
||
q12
Inventar |
#4 erstellt: 02. Feb 2005, 06:53 | |
nene, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Multischaltersysteme können mehrere Satelliten und mehrere Teilnehmer bedienen. Mit einem 4 Teilnehmer LNC ist die anlage abgeschlossen und nich erweiterbar. Vorher überlegen. Verstärker ab 15m stimmt wirklich nicht, typ.7mm Kabel dürfen deutlich längerwerden, bis 50m kein problem. min. Eingangspegel + Kabeldämpfung einfach nur nachrechnen die werte findest du hier im forum, lese under q12, wenndu willst |
||
yogi1983
Neuling |
#5 erstellt: 04. Feb 2005, 20:02 | |
THX hat mir viel geholfen!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Von Kabel auf Sat umstellen... m4x1mUS am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 8 Beiträge |
Kabelanschluss vs. Digital-SAT 00Thomas am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 5 Beiträge |
Umstellen auf Kabel-Digital? berniebaer236 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 9 Beiträge |
Vermieter will von Kabel auf Sat umstellen ramires100 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 2 Beiträge |
Sat zum Kabelanschluss zusätzlich einspeisen Andrebj82 am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 12 Beiträge |
Kabelanschluss NautilusIII am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 9 Beiträge |
Muss ich auf "Kabel Digital" umstellen? jickeldy am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 17 Beiträge |
Kabelanschluss DiscoStu am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 27 Beiträge |
Bisher Sat, was brauche ich für Kabelanschluss? Assi67 am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 6 Beiträge |
Marktentwicklung Kabelanschluss zetman am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681