HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabel (Kabelfernsehen) =>in Receiver => dann... | |
|
Kabel (Kabelfernsehen) =>in Receiver => dann per Scart => ins TV -=Frage=-+A -A |
||
Autor |
| |
tobistyler
Neuling |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2008, |
Hallo zusammen Ich bin am verzweifeln,... Ich möchte einen Receiver nutzen. Sonst bin ich direkt von der "Kabeldose" (kabelfernsehen) in den Fernseher gegangen und habe auch gutes Bild/Programme. Nun möchte ich einen Reciever zwischenschalten und mit "NormalKabel" in den Reciever reingehen und anschließend den TV per Scart mit dem Receiver anschliessen. Nur irgendwie zeigt mir der Fernseher nur schwarzes Bild wenn ich ihn per Scart an den Receiver anschliesse. Ich hoffe ihr wisst eine Lösung und könnt mir helfen. Kabeldose (kabelfernsehen) => zu Receiver => von Receiver per Scart => ins TV-gerät [Beitrag von tobistyler am 19. Aug 2008, 17:12 bearbeitet] |
||
HausMaus
Inventar |
17:13
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2008, |
hallo, ![]() was ist es denn für ein Receiver ? neu ? BDA ? ![]() |
||
|
||
tobistyler
Neuling |
17:16
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2008, |
Es ist ein etwas älterer Receiver. TRIAX SR 30. Er ist ein Analog Receiver. Und wenn ich nun direkt das kabelfernseh kabel ind den Receiver stecke und dann auf scart in den TV bekomme ich kein bild. ich denke mal ich habe ihn falsch zwischengeschaltet den Receiver. ich weiss echt nicht weiter (tv gerät steht auf AV etc.) [Beitrag von tobistyler am 19. Aug 2008, 17:18 bearbeitet] |
||
HausMaus
Inventar |
17:25
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2008, |
An dem Reseiver sind 3 scart Buxen und 2 Antennenkabel tausche mal die kabel ! am Reseiver hast du einen kleinen schalter für ein testbild da musst du am tv einen schwarzen und weisen balken haben |
||
tobistyler
Neuling |
17:42
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2008, |
umstöpseln hat nichts gebracht. am Receiver befindet sich auch kein schalter zu umstellen. |
||
Aresta
Moderator |
17:49
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2008, |
Öh...Du hast Kabelfernsehen und versuchst mit einem analogen Sat-Receiver dort ein Bild zu bekommen?? Sorry, aber das wird nicht klappen. LG Aresta |
||
tobistyler
Neuling |
17:55
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2008, |
Aha,.. danke für die antwort, aber wieso geht das nicht, wenn der Satreceiver doch ein eingang für Kabelfernsehen hat? wieso kann ich dann nicht per scart zum tv gehen wenn der receiver über kabel angeschlossen ist? |
||
HausMaus
Inventar |
17:57
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2008, |
![]() schalter wirst du nicht so sehen der ist sehr klein und nachinnen gesetzt mach ein foto fon hinten bitte ! |
||
Aresta
Moderator |
18:02
![]() |
#9
erstellt: 19. Aug 2008, |
Ich kenne das Gerät nicht, aber nach allem was sich darüber noch ergooglen lässt, ist es ein Gerät zum analogen Satelliten-Empfang und hat keinen analogen Kabeltuner eingebaut. Ein Bild des Menüs solltest Du aber dennoch auf den Fernsehen bringen können, nur eben kein TV-Signal. Ohne Sat-Schüssel mit analogem LNB kann man mit dem Ding, was ich so sehe auch nichts anfangen. Wozu soll das eigentlich gut sein, wenn Du doch bereits einen analogen Kabeltuner im TV selbst hast?? LG Aresta |
||
HighAnalogEnder
Stammgast |
21:54
![]() |
#10
erstellt: 19. Aug 2008, |
@tobistyler Irgendwie kapier ich überhaupt nicht, was Du eigentlich willst. Mit einem analogen Sat-Receiver ein digitales Kabelsignal empfangen oder ein analoges Kabelsignal??? Beides ist definitiv nicht möglich - der Frequenzbereich der bei der Übertragung via Satellit genutzt wird ist ein ganz anderer als der beim Kabelanschluss. Und digitaler Empfang mit einem analogen Empfänger ist logischerweise schon gar nicht drin! Vielleicht hat Dein Receiver ja einen Ein- u. Ausgang für Kabel-TV. Dann könntest Du das Kabelsignal durchschleifen und mittels normalem Antennenkabel weiter in den Fernseher gehen, damit der nach wie vor sein analoges Signal bekommt. Aber wozu sollte das denn gut sein, den Receiver ansich kannst Du dann auch nicht nutzen!? |
||
HausMaus
Inventar |
00:57
![]() |
#11
erstellt: 20. Aug 2008, |
![]() |
||
Kakuta
Inventar |
07:20
![]() |
#12
erstellt: 20. Aug 2008, |
Woher weisst Du das? Kakuta |
||
HausMaus
Inventar |
09:36
![]() |
#13
erstellt: 20. Aug 2008, |
![]() ![]() |
||
tobistyler
Neuling |
10:24
![]() |
#14
erstellt: 20. Aug 2008, |
ja, ich will dann zwischen scart receiver ausgang zum tv hin eine funkübertragungsstation zwischenschalten. habe mir gestern allerdings 15m zusatz kabelfernsehnkabel (böses wort sry but greenhorsn) zugelegt und eine kabel t stück. nun ist alles hübsch. Vote for CLOSE dieses topic und danke allen für die schnellen antworten.! ihr seit super |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Start ins digitale Kabelfernsehen Bob_Cyber am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 21 Beiträge |
Analoges Kabelfernsehen und HDTV-Receiver ? Dennnnnnnis am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 5 Beiträge |
kabelfernsehen erhan21m am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 42 Beiträge |
Kabelfernsehen --> digitales Kabelfernsehen dude1410 am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 13 Beiträge |
Frage Kabel analog/digital... moskito99 am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 22 Beiträge |
Digitales Kabelfernsehen Glis am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 9 Beiträge |
digitales kabelfernsehen FreddyGN am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 2 Beiträge |
Kabelfernsehen Kochi* am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 5 Beiträge |
kabelfernsehen richtig anschließen kopfweh am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 3 Beiträge |
Fragen zum Einstieg ins digitale Kabelfernsehen ! DCler1 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBertinetti
- Gesamtzahl an Themen1.559.288
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.577