HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Störungen + Artefakte auf LCD-TV | |
|
Störungen + Artefakte auf LCD-TV+A -A |
||
Autor |
| |
ahjo
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jan 2009, 13:16 | |
Hallo zusammen, wir haben ein ziemlich stranges Problem... Nur bei Ausgabe von Digital-TV (DVB-C über Kabel-BW) treten Artefakte (sieht aus wie Komprimierungsartefakte)und zusätzlich zu allem Glück noch senkrechte Streifen auf. Techniker war bei uns, hat an unserer Dose und der Hausdose (?) unten gemessen und einen Verstärker (?)ausgetauscht (ob das nötig war keine Ahnung, gebracht hat´s nichts) -> Signal in voller Bandbreite OK, also lag Gerätedefekt nahe. Der Witz an der Sache ist, das der Fehler mit 2 nicht baugleichen LCD-Fernsehern, 3 verschiedenen Receivern (Humax PR-Fox c, Technisat PR-K, HD-Rceiver Humax 1000 irgendwas)und komplett durchgetauschten Kabeln noch immer auftritt. Ausschließlich bei Digi-TV, nicht bei der angeschlossenen Wii oder der XBox, egal welche Auflösung gewählt ist oder wie die jeweiligen Geräte angeschlossen sind (getestet: SCART, Chinch, YUV, HDMI für alle Geräte wenn vorhanden). Also Hausbesuche bei den Nachbarn -> Nebenwohner -> keinerlei Probleme, weder analog, noch digital. Der ältere Mann über uns hat zwar kein DVB-C, aber immerhin einen LCD -> keinerlei Störungen. und nu? tja... keine Ahnung... Ich hoffe darauf, das jemand von Euch noch eine Idee hat was hier faul sein könnte... Also, egal wie abwegig, bitte raus damit... danke & Gruß ahjo |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2009, 16:11 | |
Ich wüsste keinen Fehler in der Antennenanlage, der so ein eigenartiges Fehlerbild zustande brächte, auch das deine Nachbarn das Problem nicht haben deutet sehr stark darauf hin. Hast du auch mal das Scartkabel gegen ein anderes, einzeln geschirmtes Scartkabel getauscht? Was ist halbwegs in der Nähe des TV? -> geräte mit Schaltnetzteil, PC, DECT-Telefonstation, Energieparlampe, ... |
||
ahjo
Neuling |
#3 erstellt: 31. Jan 2009, 14:44 | |
Hallihallo, auf die Fehlerquelle kam unser Techniker auch, deshalb habe ich Heute Morgen spassenshalber bis auf den Receiver und den Fernseher alle Verbraucher in der Nähe (Umkreis ca 5m)ausgesteckt und nochmals verschiedene Verkabelungen der beiden Geräte (Scart/Chinch) + verschiedene Antennenkabel (Aufschrift 90db) getestet. Leider immer wieder der selbe eigenartige Fehler... Gestern Mittag habe ich dann noch einen Anruf von unserem Techniker bekommen, er hätte ein "terrestrisches" Signal bei uns im Haus auf der Leitung gefunden, welches dort nicht hingehöre. Ich habe leider keine Ahnung, um was für ein Signal es sich da handelt, aber entfernen darf er wohl erst nachdem die Hausverwaltung zugestimmt b.z.w. ihn beauftragt hat.... Könnte solch ein Signal für das Problem verantwortlich sein und hätte dann nicht der Nachbar mit dem selben Receiver das selbe Problem? noch ne ganz eigenartige Sache ist, das unser Analog-Bild mittlerweile bis auf Unschärfe und leichte Griesel dermaßen Super ist, das wir, wenn wir nicht häufig Digitalkanäle sehen würden, auf Digi-TV verzichten könnten... Danke erstmal und vielleicht hat ja noch wer ne idee? Grüße ahjo |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 31. Jan 2009, 15:50 | |
Euer kompetenter Techniker (Gruß an Herrn Welz ) hatte nur den Auftrag nach der Frequenzumstellung in eurer Ecke einen modernen, besseren Verstärker einzubauen und einzupegeln, mehr nicht. Und so wie du berichtest, hat er dass ja ordenlich gemacht. Die Anlage geht ja über 4 Häuser und war nie für so viele Sender und hohe Frequenzen gedacht (7 Durchgangsdosen in hintereinander ). Auch hatte ganz vorne jemand mit völlig unsinniger Weiche versucht Lang-, Mittel-, und Kurzwelle einzuspeisen spätesten damit ist die eh schon dürftige Schirmung der Anlage völlig am A.... Was man sich da alles an Störungen einfängt ist unabsehbar. Dieser Unsinn gehört entfernt aber das darf natürlich nur mit Einwilligung des Besitzers der Anlage geschehen und die Arbeitszeit muss ja auch jemand zahlen. Eigentlich gehört die ganze Antennenanlage renoviert, und jedes Haus mit einem eigenen Verstärker versehen. |
||
ahjo
Neuling |
#5 erstellt: 31. Jan 2009, 17:24 | |
Hallihallo, nu bin ich aber platt...... so explizit kannte ich den Auftrag nicht. Ich weiß nur, das ich bei der Hausverwaltung angerufen und unser Problem geschildert habe. Darf man fragen, woher Du dieses extreme Detailwissen (auch über unsere Anlage hier) hast? Bin ich grad der sprichwörtliche allen bekannte bunte Hund? Den Gruß richte ich gerne aus, nur von wem? Daraus ergibt sich die nächste Frage: reicht eigentlich unsere Meldung an die Hausverwaltung, damit die Anlage zumindest so gerichtet wird, das Fremdsignale entfernt werden und die Anlage nur noch genau das tut, was sie soll? Ich denke, eine Renovierung der Anlage kann ich mir abschminken.... Das wird vermutlich durch die Eigentümerversammlung beschlossen werden müssen, was dann wieder ein ganz anderes Thema ist . @KuNiRider: Antwort gern auch per PM, vermutlich ist das für die Allgemeinheit hier eh nicht relevant danke erstmal & bis dahin Gruß ahjo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Störungen im TV Bild Michael1975Mannheim am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 2 Beiträge |
Artefakte bei Digital TV Simply_a_legend am 28.06.2013 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 5 Beiträge |
digitale Artefakte im analogen Kabelfernsehen ? micha567 am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 5 Beiträge |
Merkwürdige Störungen Klas126 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 6 Beiträge |
Störungen beim Digital TV Bergbub am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 3 Beiträge |
Frequenz 330.000 MHz: starke Störungen mike557 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 2 Beiträge |
Artefakte / Aussetzer bei bestimmten Sendern Orbmu2k am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 2 Beiträge |
EIN Sender voll mit Störungen AgentSolid am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 7 Beiträge |
Digital TV und Artefakte. Signalstärke 35% Signalqualität 100% zomtec1980 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 2 Beiträge |
digitales tv klappt nicht - Störungen azzurres am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.122