HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Probleme KD digital mit Technisat Receiver | |
|
Probleme KD digital mit Technisat Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
fidelio1960
Neuling |
#1 erstellt: 09. Mai 2009, 05:00 | |
Hallo zusammen, Mein Kabelanschluß (Kabel Deutschland) kommt unterm Dach raus, wird von einem Anlagenverstärker verstärkt und von da aus auf die einzelnen Dosen verteilt. Dabei geht von oben ein separates Kabel für jede einzelne Dose ab. Keine hintereinander geschalteten Dosen. Ich hatte die letzten Jahre keine Probleme mit digitalen Empfang. Ich empfange digitales Free-TV über einen Receiver von Technisat (Teil ist schon mindestens 5 Jahre alt.) Als sich die Frequenzen der digitalen Kanäle änderten konnte ich dies durch Austausch der Antennendose, die niedrige Frequenzen durchlässt, beheben. Nun habe ich mir einen Plasma von Panasonic gekauft und betreibe ihn im selben Zimmer mit dem selben Receiver, nur an einer anderen Antennendose. Der digitale Empfang funktioniert aber nur teilweise. Das Erste und die Dritten (und nur diese) bekomme ich nicht rein. Receiver zeigt mir hohe Signalstärke und keine Signalqualität an. Also habe ich auch an diesem Platz die Antennendose getauscht. Aber geändert hat sich nichts. Regulierung am Antennenverstärker hat auch nicht geholfen. Was könnte das sein? Wo es doch an der anderen Dose einwandfrei funktionierte? Fidelio |
||
rura
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mai 2009, 05:20 | |
An der anderen Dose hat sich nichts verändert und da bekommst du die Programme rein? Welche Dosen hast du denn, sind es alle die gleichen? Schließe ihn doch erst einmal wieder an die Dose an, an der alles OK ist. Welche Probleme hast du denn mit dem TechniSat Receiver? [Beitrag von rura am 09. Mai 2009, 05:38 bearbeitet] |
||
|
||
fidelio1960
Neuling |
#3 erstellt: 09. Mai 2009, 06:17 | |
Hallo, Erstmal danke für die fixe Antwort! Ich hatte die Dose an den 2 genannten Plätzen untereinander ausgetauscht als ich bemerkte dass das an der nun verwendeten Platz nicht klappt. Muss mir jetzt ein langes Antennenkabel besorgen um das zu testen. Oder könnte das eine andere Ursache haben? Gruß Fidelio |
||
fidelio1960
Neuling |
#4 erstellt: 09. Mai 2009, 06:19 | |
Mit dem Receiver habe ich im Prinzip kein Problem. Er kriegt wohl über den Anschluß kein korektes Signal. Fidelio |
||
rura
Inventar |
#5 erstellt: 09. Mai 2009, 06:53 | |
Untereinander tauschen ist nicht immer Möglich, da es ja eine Stichdose, oder eine Durchgangsdose mit Abschlusswiederstand sein könnte. Deshalb wieder zurück tauschen. Nachsehen, welche Bezeichnung die 1.Dose hat und was auf der zweiten steht. |
||
fidelio1960
Neuling |
#6 erstellt: 09. Mai 2009, 07:29 | |
Hallo, alle Dosen bei mir sind Stichdosen, habe keine Durchgangsdosen. Gruß Fidelio |
||
rura
Inventar |
#7 erstellt: 09. Mai 2009, 07:57 | |
Und warum hast du dann die Dosen untereinander getauscht? Die müssten dann bei dir doch alle gleich sein. |
||
fidelio1960
Neuling |
#8 erstellt: 09. Mai 2009, 08:00 | |
Ich hatte an der Dose an der ich meinen Fernseher vorher betrieben hatte nach Frequenzänderung Probleme. Hatte damals diese eine Dose getauscht gegen eine die auch die niedrigen Frequenzen durchgelassen habe. Diese Dose habe ich jetzt dort wo mein neuer Fernseher steht. Fidelio |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme TechniSat PR-K ! HILFE ! Matrix6ex am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 2 Beiträge |
Kabel Digital mit Technisat PR-K Toerke am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 4 Beiträge |
KD analog, digital, Premiere Powerlob am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 2 Beiträge |
TechniSat DigiCorder K 2 und Kabel digital von KD moonriver am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 19 Beiträge |
DVB-C mit Premiere und KD Digital Alaaf27 am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 6 Beiträge |
Technisat Digit HD8-C? Malle28 am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 2 Beiträge |
UnityMedia Digital Receiver Qualitäts Probleme Fabiano1337 am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 29 Beiträge |
Receiver PR-K von Technisat mogwey am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 3 Beiträge |
Technisat HD K2 und KD martin201 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 2 Beiträge |
Kabel Digital Probleme. Bildstörungen beck321 am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.891