HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Panasonic TXL37GW10 + AC + K09 = "Sender nich... | |
|
Panasonic TXL37GW10 + AC + K09 = "Sender nicht verfügbar"+A -A |
||
Autor |
| |
frank-o-mat
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Sep 2009, 17:47 | |
Hallo zusammen, seit Monaten kämpfe ich mit o.g. Problem: Nach komplettem Sendersuchlauf werden zunächst alle freigeschalteten Sender problemlos empfangen und entschlüsselt. Nach einiger Zeit wird jedoch bei einigen Sendergruppen nur noch "Sender nicht verfügbar" angezeigt. Das geschieht teils nach 1mal ausschalten (Stand by reicht), teils auch erst nach mehreren Tagen. Bisher wurde: - der Fernseher getauscht - 2mal der Signalpegel gemessen (von zwei verschiedenen Technikern), Pegel ist ok - das AC-Modul light gegen ein Classic getauscht (beides mit korrekter Software) - der Hausverteiler getauscht (wegen eines anderen Problems, aber immerhin!) Wenn man manuell die Frequenz der "verlorenen" Sender sucht, werden sie gefunden. Wenn ich dann das Menü mit "zurück..." verlasse und einen anderen Sender auf derselben Frequenz anschalte, sind die Sender wieder so lange verfügbar, bis ich zu einem Sender auf anderer Frequenz wechsle. Mittlerweile weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Hat hier noch jemand das Problem oder eine Lösung? Grüße Frank [Beitrag von frank-o-mat am 20. Sep 2009, 17:56 bearbeitet] |
||
mgb
Inventar |
#2 erstellt: 20. Sep 2009, 17:57 | |
Kontrollier mal Signalstärke und Signalqualität im Menü für ein paar Sender auf verschiedenen Frequenzen. |
||
|
||
frank-o-mat
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Sep 2009, 18:46 | |
Die Stärke und Qualität liegt bei den Sendern immer so zwischen 7-10. |
||
frank-o-mat
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Sep 2009, 18:53 | |
Mit dem "Billig"-Receiver von KD funktioniert es übrigens leider...testweise lief der mal 3 Wochen, kein Sender ging "verloren". Können Signalschwankungen dazu führen, dass der integrierte Tuner im TV den Sender verliert? Es sind auch immer mal wieder andere Sender in unterschiedlicher Reihenfolge. Ganz aktuell ging es mit ZDF los, heute kam Pro7 dazu. Sonst ist es meist noch RTL. |
||
mgb
Inventar |
#5 erstellt: 20. Sep 2009, 18:55 | |
Und was bekommst du angezeigt wenn die Meldung "Sender nicht verfügbar" kommt? |
||
frank-o-mat
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Sep 2009, 19:43 | |
Die Signalqualität eben auf Pro7 steht auf 8, -stärke auf 10. Trotzdem "kein Sender verfügbar". Manueller Suchlauf auf 330 MHz bringt den TV wieder dazu, Pro7 anzuzeigen, bis ich auf einen Sender mit anderer Frequenz wechsle. [Beitrag von frank-o-mat am 20. Sep 2009, 19:45 bearbeitet] |
||
mgb
Inventar |
#7 erstellt: 20. Sep 2009, 19:46 | |
Probier mal im Tunermenü "Neue Sender melden" auf aus zu setzen. |
||
frank-o-mat
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Sep 2009, 20:37 | |
Ich habe es auf AUS gestellt, leider keine Änderung, sprich Pro7 war immer noch nicht verfügbar. Ich habe jetzt aber nochmal einen komplett neuen Sendersuchlauf gestartet und teste es dann mit der AUS-Einstellung. |
||
frank-o-mat
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 21. Sep 2009, 14:43 | |
Und schon wieder sind die Sender der Frequenzbereiche um ZDF und RTL nicht mehr verfügbar.... Es ist echt zum Verzweifeln. |
||
mgb
Inventar |
#10 erstellt: 21. Sep 2009, 15:29 | |
Vielleicht ist ganz einfach der Tuner im Pana defekt. |
||
frank-o-mat
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 21. Sep 2009, 15:33 | |
Der Fernseher wurde schon einmal getauscht und mein Händler hat auch schon mit dem regionalen Kundendienst von Panasonic gesprochen. So ein Problem ist noch kein einziges Mal aufgetreten. Und dann zufälligerweise bei 2 Fernsehern, die ich habe? Hmmm, ich weiß nicht... |
||
mgb
Inventar |
#12 erstellt: 21. Sep 2009, 15:51 | |
Wie war das nochmal weiter oben? Stärke auf 10 und Signalqualität auf 8 bei Problemen? Das würde auf ein zu starkes Signal hindeuten. |
||
frank-o-mat
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 21. Sep 2009, 15:59 | |
Jau, aber nicht nur bei den Problemsendern... Der Techniker letztens meinte auch, dass der Pegel bei mir eher zu hoch als zu niedrig sei. Der Receiver von KD scheint damit aber keine Probleme zu haben... Es fallen ja auch immer mal wieder andere Frequenzen aus, in beliebiger Reihenfolge und zeitlichem Abstand. |
||
mgb
Inventar |
#14 erstellt: 21. Sep 2009, 16:20 | |
Dann probier mal einen variablen Dämpfungssteller (Dämpfungsglied) und regel damit den Signalpegel runter. |
||
frank-o-mat
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 21. Sep 2009, 17:54 | |
Kannst Du mir Nichttechniker so ein Teil in einem Shop verlinken, damit ich weiß, wovon Du redest? Dankeschön! So wie es aussieht, versucht mein Händler auch noch einmal Kontakt zu Panasonic aufzunehmen. Evtl. sehen die sich das Problem auch noch einmal an. |
||
mgb
Inventar |
#16 erstellt: 21. Sep 2009, 18:28 | |
[Beitrag von mgb am 21. Sep 2009, 18:29 bearbeitet] |
||
frank-o-mat
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 21. Sep 2009, 18:32 | |
Oh, na das ist ja nicht gerade eine Rieseninvestition. Danke Dir! |
||
thetutz
Neuling |
#18 erstellt: 21. Okt 2009, 18:16 | |
Hallo, ich habe genau dieses Problem auch in genau dieser Form mit nem Alphacrypt Classic und Primacom Digital. Gibt es denn schon einen Fortschritt, denn laut Pana-Hotline wird die Dvb-T Funktion nicht offiziell unterstütz und somit wird auch nicht geholfen...? Vielen Dank dafür, ist dies doch ein Haupt-Kaufargument und vom Verkäufer ein schwerwiegendes Werbemittel... |
||
frank-o-mat
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 21. Okt 2009, 19:21 | |
Naja, nicht wirklich gelöst, aber ausgesetzt... Seitdem der Hausverteiler (wegen eines andere Defekts) gewechselt wurde und ich das Setup über Land "Deutschland" und DVB-S gewählt habe (beim DVB-S-Sendersuchlauf abbrechen und dann im Menü DVB-C-Sender hinzufügen), scheint es stabil zu laufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDG K09 Karte MDK_77 am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 4 Beiträge |
Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt BerndBa am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 15 Beiträge |
KDL K02/K09 AlphaCrypt Light CI Modul geef07 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 3 Beiträge |
KD Home HD nicht komplett verfügbar? der_bernd am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 3 Beiträge |
CM2 Karte mit AC light JokoMoloko am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 7 Beiträge |
Sky HD mit K09 im Alphacrypt light 1.16 möglich? ralle2k1 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 6 Beiträge |
Fußball Sender von Unitymedia immer verfügbar? dgmx am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 15 Beiträge |
kein Digitales Fernsehen verfügbar? nubelis am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 56 Beiträge |
von Satellit auf Kabelanschluss gewechselt- nur ein Sender verfügbar Katii am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 7 Beiträge |
Verschlüsselte Sender bei Samsung, bei Panasonic nicht MWG77 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 21 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233