HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Störung des Analogsignals | |
|
Störung des Analogsignals+A -A |
||
Autor |
| |
Unosxdriver
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Nov 2009, 17:51 | |
Hallo, da mir in der Vergangenheit bei meinem Car Hifi Problem bestens geholfen wurde, hoffe ich ich werde in diesem Bereich ähnlichen Erfolg haben Weiß jetzt nicht ob das Thema auch hier reinpasst, aber ich versuchs einfach mal! Zu meinem Problem: Ist es ein Normalzustand wenn ich an meinen Kabelanschluss (analog) ein zweites TV Gerät über Y-Stecker hänge, das sich Signal plötzlich auf beiden Geräten verschlechtert? Hochwertiges Kabel wurde bereits angeschafft, ebenfalls ein Kabelverstärker, beides hat keine Verbesserung hervorgeführt! |
||
mgb
Inventar |
#2 erstellt: 05. Nov 2009, 18:17 | |
Ein Y-Splitter frisst um die 4db Signalstärke. |
||
|
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#3 erstellt: 05. Nov 2009, 22:37 | |
Bei vielen Antennendosen liegt das komplette TV-Signal auch an der Radiobuchse an. Wenn diese also noch frei ist, so schließe dort über einen Adapter den zweiten Fernseher an. Geht das nicht, so gibt es die Möglichkeit anstelle eines Y-Verteilers einen Zweigeräteverstärker zu verwenden. Achte aber darauf, dass der Verstärker nicht zuviel Verstärkung aufweist. Eine Verstärkung von 10 dB ist mehr als ausreichend. Gruß Uwe |
||
Unosxdriver
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Nov 2009, 19:00 | |
Wie gesagt so einen 2-Geräteverstärker habe ich bereits ausprobiert, ohne Erfolg das Signal wird nur noch schwächer auf beiden Geräten, wäre in diesem Fall ein Umstieg auf Digital receiver empfehlenswert, oder ändert sich trotz umstieg nichts? |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#5 erstellt: 18. Nov 2009, 19:34 | |
Hast du das mit der Radiobuchse ausprobiert? Wie ist das Bild, wenn du nur ein Fernseher direkt an die TV-Buchse anschließt? Ich bin bei deinem Ausgangsbeitrag davon ausgegangen, dass dies in Ordnung ist. Wenn das hingegen schon mies ist, dann solltest du die Kabelanlage in Ordnung bringen lassen. Gruß Uwe |
||
Unosxdriver
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Nov 2009, 16:46 | |
Ein Gerät alleine zeigt ein super Bild, das Bild wird erst schlimmer sobald das zweite Gerät eingeschaltet wird, das mit dem Adapter hab ich nochnicht probiert, haben diese einen speziellen Namen? |
||
KuNiRider
Inventar |
#7 erstellt: 20. Nov 2009, 13:53 | |
Was für einen? Wenn der 2x 15...22dB hatte, dann hattest du damit zu viel Pegel was meist so schlimm ist wie zu wenig! Probier mal wie schon geschrieben die Radiobuchse aus, dazu benötigst du einen IEC-Doppelstecker als Adapter. |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#8 erstellt: 20. Nov 2009, 23:31 | |
Die Frage nach dem Adapter hat KuNiRider bereits beantwortet. Wenn das mit der Radiobuchse nicht funktioniert, kannst du den Verstärker hinter dem Y-Verteiler anschließen. Der Fernseher, der die Störungen verursacht, kommt hinter den Verstärker und der andere Fernseher an den zweiten Ausgang des Verteilers. Gruß Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelverstärker Einfamilienhaus OlliR-aus-M am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 2 Beiträge |
Problem bei TV-Kabel Kupplung (Y) triptycon am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 2 Beiträge |
Problem mit TV Signal (analog) + Digital Tv mastermischke am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 2 Beiträge |
Kabelverstärker zu schwach? sobo84 am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 2 Beiträge |
Störung Kabel TV raider55252 am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
Problem mit Kabelanschluss 24/7_Useless am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 6 Beiträge |
Plötzlich kein Signal mehr. klugscheisser82 am 10.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 20 Beiträge |
TV Signal Störung Floriean am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 2 Beiträge |
Großes Problem mit Kabelanschluss Freesurfer am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 4 Beiträge |
Störung bei Inbetriebnahme des Moduls 19siggi43 am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192