HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Common Interface bei Panasonic TX-P42S10E | |
|
Common Interface bei Panasonic TX-P42S10E+A -A |
||
Autor |
| |
chrisia
Neuling |
#1 erstellt: 31. Dez 2009, 15:11 | |
Hi zusammen, seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Panasonic tx-p42s10e! Leider habe ich momentan nur einen analogen Kabelanschluss (Kabel Deutschland) im Haus, weshalb das Bild leicht zu wünschen übrig lässt. Daher dachte ich auf Kabel Digital umzustellen. Leider habe ich nun herausgefunden das Kabel Deutschland sogar bei "nur" Kabel Digital eine Smart Card schickt, die man zum Zugang braucht. Da in dem Fernseher aber bereits ein DVB-C Tuner verbaut ist dachte ich den Kauf eines zusätzlichen Receivers umgehen zu können?! Geht es evtl über den Common Interface Slot der im Gerät eingebaut ist? Oder funktioniert dieser gar nicht? Wenn es möglich ist, welchen Adapter benötige ich für den Slot um die Smart Card von Kabel Deutschland nutzen zu können? Vielen Dank im voraus für eure Hilfe und einen guten Rutsch schonmal. Gruß chris |
||
rura
Inventar |
#2 erstellt: 31. Dez 2009, 15:28 | |
Die ÖR kannst du jetzt schon digital frei empfangen, die privaten sind verschlüsselt. Dazu brauchst du ein digital Abo von KD, siehe Homepage. Nach Abschluss eines Abo's bekommst du eine Smartcard. Für diese brauchst du dann noch ein Modul und beides zusammen kommt dann in den CI-Slot vom TV. Alles weitere dazu steht oben in der FAQ zum "TV mit eingebautem...." [Beitrag von rura am 31. Dez 2009, 15:39 bearbeitet] |
||
|
||
*Christian1987*
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Dez 2009, 16:38 | |
Sehr wahrscheinlich bekommst du dann eine sogenannte D09 Karte von Kabel D. zugeschickt. Um diese in deinem TV gangbar zu machen brauchst du ein CAM Modul ( Alpha Crypt light) mit passender Firmware in dem Fall die 1.16 Version..genaueres dazu stehn in den FAQ. Die Karte mit passender Firmware bekommst du z.B auf ebay. Danach die D09 Karte in das CAM Modul das ganze kommt in den TV und dann solltest du alle Kanäle empfangen und entschlüsseln können ! |
||
chrisia
Neuling |
#4 erstellt: 03. Jan 2010, 12:04 | |
Stimmt es, das CI bald durch CI+ ersetzt wird? Habe mich gestern kurz mit einem Verkäufer eines größeren deutschen Elektronikhändlers unterhalten und der sagte man brauche eigentlich schin CI+ Slots im TV ansonsten wäre das momentan alles umsonst?! gruß |
||
chrisia
Neuling |
#5 erstellt: 03. Jan 2010, 16:13 | |
oder soll ich mir doch einen HD Kabel Receiver zulegen? Welchen könnt ihr mir da empfehlen, der so im Bereich 150-200 € liegt? Gruß chris |
||
rura
Inventar |
#6 erstellt: 03. Jan 2010, 16:27 | |
Vorerst wird HD+ nicht im Kabel übertragen, sondern nur über SAT. Kann aber ab 2011 gut möglich sein, dass es auch ins Kabelnetz eingespeist wird. Einige TV Hersteller haben schon eine CI+ Schnittstelle, andere werden wohl folgen. In wie weit es dann eine intern/externe Möglichkeit zur Aufrüstung von "Altgeräten" geben wird, steht noch nicht fest. Und wie das ganze dann vermarktet wird, weiß man auch noch nicht. Ich werde kein HD+ benötigen Für Receiver Fragen bitte das entsprechende Forum aufsuchen, einen HD+ Kabelreceiver gibt es aber eh noch nicht. [Beitrag von rura am 03. Jan 2010, 16:29 bearbeitet] |
||
Horst_Unsold
Neuling |
#7 erstellt: 31. Mai 2010, 15:45 | |
Gestern hat mein Kollege in seinem P42S10 mein CI+ Modul von Kabel- Deutschland mit G09-Smartcard ausprobiert und das hat funktioniert (obwohl CI-Schacht angeblich nicht funktioniert)! Nur die Umschaltzeiten zwischen den Programmen waren etwas länger als mit Alphacrypt light 1.16/D09-Smartcard von KD. Ob HD+- Sender laufen weiß ich nicht, da die bei uns erst demnächst ins Kabelnetz eingespeist werden. ARD HD, ZDF HD und ARTE HD egehen ja auch ohne CI- Modul. |
||
rura
Inventar |
#8 erstellt: 31. Mai 2010, 21:38 | |
Ein CI+ Modul ist generell erst einmal Abwärtskompatibel. Aber KD könnte Einfluss darauf und kann, wenn sie es möchten, alle verschlüsselten Sender sperren, nicht nur HD. HD geht in einem normalen CI Slot eh nicht. Lese einmal selbst zwischen den Zeilen von Kabel Deutschland:
Und auch KD Helpdesk schreibt:
Ich rate deshalb vom Kauf eines CI Plus Moduls/Smartcard für einen CI Slot ab. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
common interface toshiba 42zv635d Andy71 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 5 Beiträge |
Panasonic TX P42S10E EPG und analoger Empfang? Moni2139 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 2 Beiträge |
TX-P42S10E mit Alphacrypt Light Klötzchenbildung bigomon am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 14 Beiträge |
Fragen bezüglich DVB-C beim Panasonic TX-P42S10e -RocknRolla- am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 2 Beiträge |
Kabel Digital Receiver dank common interface sparen? Highend_Scheich am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 15 Beiträge |
Über Common Interface des Philips LCD´TVs Kabel Digital empfangen? achim200 am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 3 Beiträge |
p42s10e und technisat digit k3 layercake87 am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-P42S10E DVB-C oder Unitymedia Receiver (Samsung DCB-B270G) floppy303 am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 9 Beiträge |
KDG will mit neuer CI+-Lösung herkömmliche Common Interface-Module deaktivieren emitel am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-P50S20E Alpha Crypt dortmund2003 am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744