HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Schlechtes Signal | |
|
Schlechtes Signal+A -A |
||
Autor |
| |
raabe01
Neuling |
#1 erstellt: 24. Feb 2010, 21:13 | |
hallo, ich lese schon lange hier bei euch im forum mit, aber jetzt habe ich auch mal eine frage. ich bin umgezogen und habe in der neuen wohnung nun einen analogen kabelanschluss. das bild war anfangs ganz schlecht. es war auch schon ein techniker hier, der sagte es waren vorher 55db und jetzt sind es 62db das bild ist jetzt ganz ok, aber es ist nicht so, das man damit gerne tv schaut. der techniker sagte, 60db müsse man haben und ausserdem sei das ja nur ein analoger kabelanschluss. wenn es besser werden solle, müsse ich direkt nach meiner dose noch einen verstärker setzen. ist ja kein problem, aber was für ein gerät brauche ich da? in den faq bin ich leider nicht schlau geworden. vielen dank für die hilfe [Beitrag von raabe01 am 24. Feb 2010, 21:14 bearbeitet] |
||
rura
Inventar |
#2 erstellt: 24. Feb 2010, 23:27 | |
Was ist denn für dich ein "schlechtes Bild"? Hast du einen Flachbildschirm, einen digital Receiver, oder schaust du analog mit einem Röhren TV? wer ist denn dein Kabelanbieter und warum war ein Techniker bei dir? Wurde etwas im Haus am Kabelanschluss gemacht? |
||
raabe01
Neuling |
#3 erstellt: 25. Feb 2010, 16:08 | |
tv ist ein lcd, der techniker, kam weil ich beim vermieter bescheid gesagt habe, dass das bild schlecht ist. jetzt habe ich auf einigen sendern noch feines schneetreiben. ich hatte früher in meiner alten wohnung auch analoges kabel und da war das bild "scharf". der anbieter ist primacom. |
||
rura
Inventar |
#4 erstellt: 25. Feb 2010, 22:05 | |
Leider können wir von hier aus nichts für dich tun, denn für deinen analogen Hausanschluss ist der Vermieter zuständig. Also dort immer anrufen, bis es OK ist. Und wenn der analoge Anschluss schon nicht gut ist, wird der digitale auch nicht besser sein. Und ein Verstärker solltest du dir nicht anschaffen, denn für einen guten Signalpegel an deinem Anschluss hat der Vermieter zu sorgen. Und es wird dir bestimmt auch nichts bringen, denn wenn "Schmutzwasser" aus der Leitung kommt, macht ein Verstärker daraus kein sauberes. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechtes TV-Bild analoger Anschluss Fantasio44 am 05.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 11 Beiträge |
Kabelanschluss schlechtes Bild nairolfniets am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 4 Beiträge |
Schlechtes Bild trotz Kabelanschluss raymaniii am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 2 Beiträge |
Digitales Kabel schlechtes Bild LCD depeche110 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 2 Beiträge |
Analoger Kabelanschluss ? Gunnar1 am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 3 Beiträge |
Schlechtes Bild (Kabelanschluss) skr84 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 2 Beiträge |
Kabelanschluss schlechtes Bidl highliger am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 20 Beiträge |
Kabel digital: Signal in neuer Wohnung zu schwach, Premiere auch über Kabel analog empfangbar? brustschwimmer am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 2 Beiträge |
Analoger Kabelanschluss und matschiges, rauschiges Bild king_erni am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 4 Beiträge |
DVB-C Tuner, anlag Kabelanschluss, schlechtes Bild! *Bruchpilotin* am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.784