HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » TV in Zimmer ohne Anschluss? | |
|
TV in Zimmer ohne Anschluss?+A -A |
||
Autor |
| |
Jonicei
Neuling |
#1 erstellt: 22. Jul 2010, 06:50 | |
Morgen zusammen Ich ziehe Mitte August mit 2 Freunden in eine neue Wohnung. Leider haben wir nur in einem der drei Zimmer eine TV Dose für Kabelfernsehen. Jetzt fragen wir uns wie man dieses Signal in die anderen Räume ohne Kabel weiterleitet, oder wie man sonst an ein Signal kommen kann. DVB-T scheint auszuscheiden, da in Aachen scheinbar nur wenige Programme zu empfangen sind. Ich habe mir gerade mal bei Amazon das "Philips SLV 4200 Wireless TV-Link" angesehen. Ich verstehe das Funktionsprinzip allerdings nicht ganz. Das sind 2 Boxen, die dann unabhängig voneinander arbeiten? Also können beide das Signal weitersenden oder gibt es eine Art Sender? Abgesehen davon wäre dann wohl noch so ein Entertain Paket von T-Home eine mögliche Lösung. Was haltet ihr davon? Würde das mit 3 Recievern problemlos funktionieren? Danke schonmal für eure Vorschläge. MfG, Jonicei [Beitrag von Jonicei am 22. Jul 2010, 06:51 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jul 2010, 13:43 | |
Am einfachsten kauft ihr einen kleinen Zweigeräteverstärker + 3x 10dB Durchgangsdosen + 2x R75 Abschlusswiderstände + 25m Koaxkabel und alle haben Kabel TV siehe auch FAQ-Kabel-TV |
||
|
||
Jonicei
Neuling |
#3 erstellt: 22. Jul 2010, 16:33 | |
Hey... Achso was ich wohl nicht genau gesagt habe. Kabel verlegen kommt nicht in Frage. Was sagt ihr zu meinen Vorschlägen? |
||
rura
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jul 2010, 21:32 | |
Ohne Kabel, kein vernünftiges TV in drei Räumen, schon gar nicht DVB-C |
||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 23. Jul 2010, 09:37 | |
Wenn die Funk-AV-Sender überhaupt funktionieren, dann ist das Bild relativ mies, für 24"TV ok und wenn einer durch die Funkstrecke läuft, hast du ein gestörtes Bild. Das Entertainpaket braucht bei gleichzeitiger Nutzung durch 3 Leute einen extrem schnellen Internetzugang und sehr schnelles W/D-LAN Alternaitv wären LAN-fähige DVB-C Receiver (selten + teuer) + W-LAN (oder D-LAN) + zweiten Receiver oder entsprechendes zur Wiedergabe .... Und warum man in einer leeren Wohnung keine Kabel ziehen kann ist mir rätselhaft - besonders bei einem Preisunterschied von 100 zu >3000,-€ |
||
Jonicei
Neuling |
#6 erstellt: 23. Jul 2010, 15:05 | |
Ok eure Einwände verstehe ich Ist die Frage ob mit DSL 16k 3 IPTV Reciever vernünftig zu betreiben sind, das stimmt. Ansonsten hört sich Kabel verlegen wohl am günstigsten an. Naja wir dürfen halt nicht durch die Wände bohren, von daher müssen wir gucken wie das am besten möglich wäre. Eventuell mit Kabelkanälen o.ä.? [Beitrag von Jonicei am 23. Jul 2010, 15:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV Empfang Unitymedia ohne Kabel Compi2000 am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 21.03.2016 – 4 Beiträge |
Kabelmodem-Anschluss ohne MMD chessat2002 am 08.03.2020 – Letzte Antwort am 08.03.2020 – 2 Beiträge |
Anschluss Kabel-TV schooky1985 am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 4 Beiträge |
TV-Dose ohne Dämpfung thunder1902 am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 2 Beiträge |
KD weiterer TV-Anschluss bei 1x Multimediadose finn2503 am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 9 Beiträge |
Digitales Kabelfernsehn ohne bisherigen Anschluss donfamilie am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 11 Beiträge |
Kabel Tv-Empfang Verstärker in zweites Zimmer Michael_Mühl am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 2 Beiträge |
Kabel Anschluss splitten Zinolein1988 am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 2 Beiträge |
Kabelfernsehnbüchse in anderes Zimmer verlegen Tempor am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 4 Beiträge |
Zweifamilienhaus SAT Anschluss erweitern Emil98 am 29.10.2022 – Letzte Antwort am 02.11.2022 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.988