HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Bild- und Tonprobleme bei verschlüsselten HD-Sende... | |
|
Bild- und Tonprobleme bei verschlüsselten HD-Sendern+A -A |
||
Autor |
| |
Annonymus
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Nov 2010, 03:06 | |
Guten Morgen erstmal, bevor ich zum eigentlichen Problem komme, ist es wohl das Beste zunächst mal die aktuellen Gegebenheiten rund um meinen Fernsehempfang zu beschreiben. Also ich wohne in einem 6-stöckigen Wohnhaus mit allein in diesem Hauseingang 24 Wohnungen, die alle (davon kann man wohl ausgehen) an die Haus-Kabelanlage angeschlossen sind. Kabelanbieter ist Telecolumbus. Angaben zur Anlage bis hin zu der einzigen Anschlussdose in meiner Wohnung kann ich nicht machen. Nachdem ich nun kürzlich von Röhre auf Flachbildschirm (Samsung UE32C6700, u.a. integr. HDTV-tauglicher DVB-C-Tuner, CI+-Slot) gewechselt bin, habe ich bei TC nun auch das Basis-Paket für Digital-TV bestellt. Davor habe ich aber über die integrierten Tuner natürlich schon einmal nach Sendern gescannt und neben den analogen auch die frei empfangbaren Digital-Sender einschließlich ihrer HD-Varianten gefunden. All diese (analog, digital und digital HD) kann ich bis heute einwandfrei, ohne Bild- oder Tonstörungen empfangen. Mittlerweile hat TC nun meinen Auftrag bearbeitet und mir Smartcard und das von mir dazubestellte CI+-CA-Modul zugesandt. Hab das alles nach Anleitung eingesetzt und kann nun auch die verschlüsselten Digitalsender empfangen, allerdings mit immer wiederkehrenden Fehlern bei der Bildwiedergabe und Tonaussetzern, die besonders bei den HD-Varianten von RTL, Sat1, Pro7, Kabel1 und Vox extreme Züge annehmen und im wahrsten Sinn des Wortes unübersehbar sind. Damit man sich davon mal eine Vorstellung machen kann, hab ich das Display mit meinem Ipod nano abgefilmt, das Video kann man sich hier herunterladen und ansehen. Nun ist natürlich die Frage wie kommt es dazu?! Als erstes habe ich natürlich den DVD-Festplattenrecorder der noch zwischen Anschlussdose und TV steckt abgeklemmt und den TV direkt an die Dose angeschlossen, es hat nichts gebracht. Auch der Tausch des Kabels hat nichts genützt, die Fehler bleiben. Meine unqualifizierte Vermutung ist ja, dass das CA-Modul möglicherweise einen Schaden hat, da ausschließlich Sender betroffen sind, die verschlüsselt sind und quasi über eben jenes laufen. Bevor ich nun aber das Modul möglicherweise ergebnislos zurück schicke, möchte ich die Sache hier erstmal zur Diskussion stellen, vielleicht ist die Lösung ja in einer ganz anderen Richtung zu finden. MfG |
||
Kakuta
Inventar |
#2 erstellt: 30. Nov 2010, 07:46 | |
Erst einmal die neueste Firmware Version von Samsung installieren und dann nochmal überprüfen. Kakuta |
||
Annonymus
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Nov 2010, 11:46 | |
Hallo Kakuta, vielen Dank für die Antwort, aber die Firmware habe ich direkt nach dem Aufstellen des TVs auf die neueste im Netz verfügbare Version 3003.3 aktualisiert. Wo das Thema Firmware aber gerade angesprochen wird, muss ich noch eine Auffälligkeit ansprechen und zwar habe ich schon mehrfach versucht die Firmware des CA-Moduls zu aktualisieren. Wenn ich da im Menü des TVs nach einem Update suchen lasse, wird auch immer eines gefunden und der Download startet. Allerdings springt der Fernseher nach ca.10% immer wieder zurück zur aktuellen Wiedergabe und wenn ich das Menü zur CA-Modul-Steuerung dann erneut aufrufe, beginnt auch der Update-Prozess von vorn. Die Firmware des Moduls lässt sich so nicht aktualisieren. MfG |
||
Kakuta
Inventar |
#4 erstellt: 30. Nov 2010, 13:06 | |
Zumindest bist Du nicht ganz alleine - http://www.telecolum...readID=3037&pageNo=1 das Problem tritt bei unterschiedlichen TV Herstellern auf, angeblich gibt es neuere Module. Falls Du einen W-Lan Stick benutzt entferne den probehalber mal. Laut BDA kann der Stick den Empfang stören. Kakuta |
||
Annonymus
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Nov 2010, 13:34 | |
Vielen Dank für den Link, was ich dort bis jetzt auf den ersten beiden Seiten gelesen habe, trifft das wohl genau mein Problem. Ich werde dort jetzt mal weiterlesen und dann womöglich doch einen Tausch des Moduls in Betracht ziehen, mal sehen ob und wie TC da mitspielt. Einen WLan-Stick nutze ich am TV übrigens nicht. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildfehler bei HD Sendern! Facecreator am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 9 Beiträge |
Klötzchen bei HD Sendern Ferry+ am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 4 Beiträge |
Tonprobleme bei VOX u RTL2 sukram01 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 3 Beiträge |
Tonprobleme bei Eurosport Zidjian am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 3 Beiträge |
Störungen bei 2 HD-Sendern mastermike67 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 7 Beiträge |
Störungen bei HD-Sendern (KD) #Fernsehgucker# am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 13 Beiträge |
DVB-C Ruckeln bei HD (nur720p) Sendern mocomy am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 12 Beiträge |
Unsauberes Bild bei öffentlichen Sendern :( Grunert am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 27 Beiträge |
Probleme mit HD Sendern (Telecolumbus) Christian12045 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 2 Beiträge |
sporadische Probleme mit HD Sendern! Lozes am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.757