HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Wie bekomme ich HDTV über Kabel (habe CI+ Slot) | |
|
Wie bekomme ich HDTV über Kabel (habe CI+ Slot)+A -A |
|||
Autor |
| ||
Onkelz2006
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jan 2011, 18:52 | ||
Hallo Da ich im Internet nur Müll gefunden habe und nach stundenlangem Lesen meine Frage immer noch nicht beantwortet ist wende ich mich an euch. Ich denke mir zwar, das diese Frage wohl schon gestellt wurde, aber meine Geduld mit dem Internet ist allmälich zuende, ich hoffe mir kann jemand helfen. Also folgendes: Ich besitze einen neuen Sony LCD TV (KDL 40EX500) mit CI+ Slot und DVB-C Tuner, ich empfange zur Zeit das normale Fernsehprogramm und ARD/ZDF HD über ein normales Antennenkabel. Nun überlege ich, mir HDTV (also die normalen Privaten Sender wie Pro7, Sat1 usw.) zu holen. Im Netz finde ich allerdings nur Infos über Sat.-Empfang usw. und nun habe ich absolut keine Ahnung welches CI+ Modul und welche Smartcard ich kaufen muss. Die Fragen wären also : Ist es einfach möglich per CI+ Modul und Smartcard über das normale Antennenkabel die HD Programme zu empfangen? Welches Modul und welche Smartcard bräuchte ich ? Wo kann ich diese kaufen? Kann man es vor Ort beim Händler (Mediamarkt, Saturn, Expert o.ä.) kaufen oder nur im Netz - wenn nur im Netz : Welcher Anbieter ist seriös ? Vielen Dank schonmal für die Antworten. MfG |
|||
rura
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jan 2011, 19:10 | ||
Erste Frage: Wer ist dein Kabelanbieter? Denn einfach ein Modul/Karte kaufen geht nicht. |
|||
|
|||
dialektik
Inventar |
#3 erstellt: 23. Jan 2011, 19:15 | ||
Du schaust dir deine Senderliste an. Wenn Sie da nicht drin stehen, gibt es sie weder mit noch ohne Modul/Karte von deinem Anbieter (den meisten). |
|||
Onkelz2006
Neuling |
#4 erstellt: 23. Jan 2011, 19:30 | ||
Hallo Der Anbieter ist Kabel BW, in der Senderliste (Digital) befinden sich zwar Pro7, Sat1 usw. aber nur die normalen Programme also nicht HD. |
|||
dialektik
Inventar |
#5 erstellt: 23. Jan 2011, 19:32 | ||
Dann sei froh, dass du für SD der Privaten keine Karte brauchst Und: KabelBW speist derzeit die Privaten in HD nicht ein. |
|||
Onkelz2006
Neuling |
#6 erstellt: 23. Jan 2011, 19:42 | ||
Danke für die Antworten. Das mit dem Angebot von KabelBW verwundert mich jetzt allerdings. Ich habe im Netz geschaut welche Programme ich empfangen kann - Pro7 HD usw. ist nicht gelistet. Nun hat allerdings meine Freundin (im selben Ort, auch KabelBW) die Privaten in HD, schaue ich im Netz nach welche Sender sie in diesem Haus empfangen sind die Privaten in HD auch nicht gelistet - wie kann das sein ? |
|||
Onkelz2006
Neuling |
#7 erstellt: 23. Jan 2011, 20:10 | ||
Ich habe mal nachgeschaut, irgendwie kann es nicht sein das sie die Privaten auf HD empfängt. Weis man ob KabelBW in absehbarer Zeit plant die Privaten in HD zu senden? Da hinken sie ja schon mächtig hinter der Zeit oder nicht ? Wenn man ZDF usw. über Kabel in HD empfangen kann dann verstehe ich nicht wo das Problem ist die Privaten in HD auszustrahlen |
|||
dialektik
Inventar |
#8 erstellt: 23. Jan 2011, 20:13 | ||
Nö Bei den beiden "Marktführern" gibt es die auch nicht. Grund: Verhandlungen mit den Privaten und deren Preis und Restriktionsvorstellungen. |
|||
rura
Inventar |
#9 erstellt: 23. Jan 2011, 21:54 | ||
Viele wollen es auch gar nicht haben, denn wenn du dir das ansiehst, kannst du es vielleicht nachvollziehen. Onkelz2006 schrieb:
Garantiert nicht! |
|||
Onkelz2006
Neuling |
#10 erstellt: 23. Jan 2011, 22:43 | ||
Da hat sie wohl was verwechselt mit den Privaten in HD. Zu dem Video: Ansich ja ganz ok und richtig, ich nehme aber sowieso keine Sendungen auf (habe garnicht die Möglichkeiten dazu) sondern hätte mir einfach ein schärferes Bild und eine bessere Tonqualität gewünscht. Aber da das ja nicht möglich ist (ausgenommen von den "Pay-TV" Sendern) schaue ich einfach weiterhin das kostenlose Programm und wenn ich mal gute Bildqualität habe muss ich eben eine Bluray anschauen. Vielen Dank also für die Antworten, endlich mal Antworten die man auch versteht |
|||
Passat
Inventar |
#11 erstellt: 24. Jan 2011, 10:11 | ||
Mit den Privatsendern in HD bei KabelBW sieht es so aus: Die Privatsender fordern von KabelBW: 01. Verschlüsselung für die HDTV Sender 02. Kopierschutz 03. Aufnahmeschutz 04. Ad-Skippingschutz 05. Keine Einspeisegebühren zu zahlen 06. Entgeld von Kabel BW zu bekommen für die Bereitstellung der Sender 07. Verschlüsselung der SD Sender, sonst gibts kein HDTV für KabelBW KabelBW will weder die Grundverschlüsselung der SD-Sender noch die Restriktionen (Punkt 2 - 4 der Liste) noch Geld an die Sender zahlen, sondern Einspeisegebühren haben. Das Thema Einspeisegebühren bzw. Bereitstellungsentgeld für die Sender zahlen hat weitreichende Folgen. Die Kabelanbieter sind nämlich dazu verpflichtet, alle Sender zu den gleichen Bedingungen, und dazu gehören auch die Einspeisegebühren, einzuspeisen. Wenn nun KabelBW auf die Einspeisegebühren bei RTL, Sat1 und Co. verzichtet, dann müssen die das bei allen anderen Sendern auch machen! Und damit müsste KabelBW die Gebühren stark erhöhen, denn sonst würden die Verluste machen. Die Forderungen der Privatsender sind also für die Kabelanbieter nicht umsetzbar. Deshalb wird es die privaten HD-Programme, solange die Privatsender nicht auf den Großteil ihrer Forderungen verzichten, auch nicht im Kabel geben. Grüsse Roman |
|||
Onkelz2006
Neuling |
#12 erstellt: 24. Jan 2011, 10:18 | ||
Hallo Roman Vielen Dank für deine Antwort, sehr aufschlussreich. Nun verstehe ich vollkommen, wieso sich die Anbieter weigern diese Programme in HD auszusenden, eine ganz schöne Unverschämtheit seitens der privaten Sender. Ich werde also in Zukunft die Sender, welche ich über SD erreiche, in SD schauen, das reicht eigentlich auch. Nochmal ein großes Lob an alle Beteiligten, solche konkrete und hilfreiche Antworten bekommt man nicht überall im Netz. Gruß Manuel |
|||
Kakuta
Inventar |
#13 erstellt: 24. Jan 2011, 13:50 | ||
Du hast vergessen dass es schon einige KNB gibt, die die privaten HD Sender einspeisen. Kakuta |
|||
Passat
Inventar |
#14 erstellt: 24. Jan 2011, 14:58 | ||
Ja, mit den geforderten Einschränkungen. Und die Forderung nach der Verschlüsselung der SD-Sender ist dort auch kein Problem, weil es die dort schon lange gibt. KabelBW ist der einzige große Kabelnetzbetreiber, der den Unsinn der Grundverschlüsslung nicht macht. Grüsse Roman |
|||
Kakuta
Inventar |
#15 erstellt: 24. Jan 2011, 15:18 | ||
Ja sicher, aber so wie Du es beschrieben hast, gibt es keinen KNB der die privaten HD Sender anbietet, und dass stimmt nicht. Ich habe das nur aufgeführt bevor wieder irgend jemand ankommt der sich vorher nicht richtig erkundigt hat. Kakuta |
|||
Roger66
Stammgast |
#16 erstellt: 15. Feb 2011, 13:54 | ||
Hi, such noch mal in der Senderliste weiter hinten, Du müsstest dann auch noch Arte HD finden können. Leider sind die Netzbetreiber in keiner Weise interessiert, die frei empfangbaren HD-Sender publik zu machen. Bei UnityMedia habe ich Arte HD auch nur durch Zufall gefunden. |
|||
Kakuta
Inventar |
#17 erstellt: 15. Feb 2011, 14:07 | ||
Du musst auch die ganze Frage lesen, dann weisst Du worum es hier überhaupt geht. Kakuta |
|||
Passat
Inventar |
#18 erstellt: 15. Feb 2011, 14:52 | ||
Da wird er lange suchen können, den ARTE HD wird bei KabelBW z.Zt. nicht eingespeist. Grüsse Roman |
|||
Roger66
Stammgast |
#19 erstellt: 15. Feb 2011, 14:59 | ||
Habe ich, es war als Ergänzung für den TE gedacht. Aber danke für die Zurechtweisung. Der Hinweis hat sich eh erledigt, wie Passat dankenswerterweise schrieb. [Beitrag von Roger66 am 15. Feb 2011, 15:54 bearbeitet] |
|||
Kakuta
Inventar |
#20 erstellt: 15. Feb 2011, 15:14 | ||
Dein Hinweis wäre überhaupt nicht nötig gewesen wenn Du den ganzen Thread vorher gelesen hättest. Kakuta |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CI+ Modul von KD in CI-Slot? movianer am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 5 Beiträge |
DVB-C CI / CI+ Slot SirSydom am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 4 Beiträge |
Smartcard für HD Fernsehen über CI Slot Quilargo am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 5 Beiträge |
Frage zu Samsung UE46B7000 mit CI - Slot. MoshOn am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 6 Beiträge |
KabelDeutschland mit CI-Slot empfangbar? ArcoMaik am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 4 Beiträge |
DVB-C / CI / Kabel Deutschland / Interner CI-Slot s7r83dg3 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 3 Beiträge |
CI Slot für Toshiba 42ZV635D jrewing0_7 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 3 Beiträge |
Völlige Verwirrung, HDTV empfang über kabel derbüchemicher am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 8 Beiträge |
HDTV über Kabel? neo171170 am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 2 Beiträge |
Anleitung für Neuling (CI Slot in Plasma) Dusistrike am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.093