Kabelempfang mit Samsung UE46C8790

+A -A
Autor
Beitrag
Ledler
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Feb 2012, 20:32
Hallo,

da wir ungünstig (TV-Empfangstechnisch) wohnen können wir keine SAT-Schüssel betreiben
Deshalb sehen wir über eine DVB-T Zimmerantenne. Durch Handys ist der Empfang sehr oft gestört! Unsere Hauswartsfrau sagte, dass sie über Kabel sieht. Ich sagte, das wäre doch analog Sie meinte Nein.
Nun habe ich auf Kabel umgesteckt und einen neuen Sendersuchlauf durchgeführt. Es wurden (glaub ich) 277 Sender gefunden. Davon kann ich aber die Meisten gar nicht empfangen, weil da steht "verschlüsseltes Signal" ARD, ZDF, BR etc. kann ich empfangen. Aber z.B. VOX nicht mehr !? Mach ich was verkehrt?

Danke!
Gruß Ledler
Duke44
Inventar
#2 erstellt: 11. Feb 2012, 20:38
Hallo,

von welchem Kabelnetzbetreiber wirst Du denn versorgt?

Ansonsten lies schon einmal diesen: Thread.
Ledler
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Feb 2012, 20:53
Leider kenne ich den Betreiber nicht Und der Hauseigentümer=Verwalter liegt im Krankenhaus ....
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 11. Feb 2012, 21:08

Verwalter liegt im Krankenhaus

Die Nachbarn auch

Die Kabelbetreiber haben meist auch einen eigenen Info-Kanal als Sender....
KuNiRider
Inventar
#5 erstellt: 11. Feb 2012, 21:09
Drücke mal lange auf die Info-Taste, dann wechselt der TV die Anzeige wo u. A. Pegel und auch der Netzbetreiber zu sehen sind.
Viele Netzbetreiber haben aber die privaten Werbesender verschlüsselt.
Laowei
Stammgast
#6 erstellt: 11. Feb 2012, 21:18
Jetzt machen wir es ganz einfach; in welcher Stadt wohnt Ihr?
Ledler
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Feb 2012, 10:33
Ich wohne im Südwesten Berlins. Also ich habe als empfangstechnischer Laie gerade folgendes festgestellt:
Mein Dienstanbieter ist Kabel Deutschland (wie die Hauswartsfrau sagte). Ich empfange damit analoge Programme und digitale Programme, auch in HD. Aber, fast alle privaten Sendeanbieter kann ich nicht empangen

Gruß Ledler
Kakuta
Inventar
#8 erstellt: 12. Feb 2012, 12:07
...doch, Du kannst die Sender empfangen, es ist aber ein großer Unterschied zwischen "Empfangen" und "nicht entschlüsselt". in dem Link von Duke44 steht doch, was bei Anbietern die "Grundverschlüsseln", zu unternehmen ist.

@Laowei

Ganz so einfach ist es nicht nur durch Angabe des Wohnortes den KNB zu kennen. Durchaus gibt es in einer Stadt mehrere Möglichkeiten - in Berlin zb. neben der KDG noch Primacom und Telecolumbus, beide letztgenannten einmal mit eigener Zuführung und mit KDG Signal.

Kakuta


[Beitrag von Kakuta am 12. Feb 2012, 12:19 bearbeitet]
Ledler
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Feb 2012, 12:14
Ja, danke! Hast schon Recht Wenn ich das dann richtig verstehe benötige ich ein CAM für den CI+ Slot und eine freigeschaltete Karte für Kabel Deutschland Ich habe nun gelesen, dass jeder CI+ Modul eine Seriennummer hat, die man KD mitteilen muss....Kann ich auch einen Conax RECEIVER verwenden?

Gruß Ledler


[Beitrag von Ledler am 12. Feb 2012, 17:50 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#10 erstellt: 12. Feb 2012, 19:37

Ledler schrieb:
....Kann ich auch einen Conax RECEIVER verwenden?
Gruß Ledler

Nur wenn er auch einen CI+ Schacht hat wo das KDG-CAM reinpasst oder einen CI für ein Maxcam
Ledler
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 12. Feb 2012, 19:55
KuNiRider
Inventar
#12 erstellt: 12. Feb 2012, 19:58
Das ist ein CAM und kein Receiver und es kann nur die falsche Verschlüsselungsart.
Ledler
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 12. Feb 2012, 20:09
Ach so Und was ist die falsche und was die richtige Verschlüsselungsart? Der Anbieter meinte übrigens, dass ich das CAM für meinen TV nehmen könnte
KuNiRider
Inventar
#14 erstellt: 12. Feb 2012, 22:35
Das der Anbieter Null Ahnung hat von dem was er verkauft, sieht man schon an der Überschrift
Ein CAM hat überhaupt nichts mit empfangen zu tun.

Natürlich passt dieses CAM in deinen TV - aber es fängt mit einer KDG-Karte nichts an.
Warum nimmst du nicht einfach das Angebot von KDG mit Modul + Karte?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Digitaler Kabelempfang Flensburg
Edvard am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.01.2011  –  11 Beiträge
Kabelempfang Digital
löti64 am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 21.11.2011  –  7 Beiträge
Digitaler Kabelempfang
waltero am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  2 Beiträge
Schlechter Kabelempfang
Karlo0001 am 16.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  6 Beiträge
Kabelempfang verbessern!
endolf am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 02.03.2005  –  5 Beiträge
Störung Kabelempfang
jotrader am 01.12.2005  –  Letzte Antwort am 06.12.2005  –  13 Beiträge
kabelempfang verstärken
bartek am 11.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  2 Beiträge
Digitaler Kabelempfang
Timo1982 am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  4 Beiträge
Digitaler Kabelempfang
DavidHauser am 14.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  6 Beiträge
Kabelempfang schlecht
mexx75 am 01.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.05.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedx.testro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.396
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.637

Hersteller in diesem Thread Widget schließen