HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabelempfang verbessern! | |
|
Kabelempfang verbessern!+A -A |
||
Autor |
| |
endolf
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:22
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2005, |
Hallo zusammen, ich habe leider kein besonders gutes Kabelbild! Besonders z.B. Pro7 sieht sehr bescheiden aus! Bei dunklen Szenen laufen helle Querlinien (wie Schatten) über meinen Bildschirm. Im Keller habe ich schon einen Hausverstäker (Astro AL 3) mit 30 db. Gibt es da noch stärkere? An was könnte es noch liegen? Ciao endolf |
||
kaba
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2005, |
Hallo, Das kann noch viele Ursachen haben. Ein 30 dB Verstärker reicht in den meisten Fällen völlig aus. Ich denke es liegt an etwas anderes. (Wenn der Verstärker nicht gerade defekt ist) Die Anlage d.h. der Verstärker, die Verteiler und auch der Schirm des Kabels sollte auf jeden Fall geerdet sein. Das kann schon einige Störungen beseitigen. Die Wahl des Kabel ist unbedingt auch sehr wichtig. Doppelt geschirmt! Und nicht so alt! Dann noch eine Abschluß der einzelnen Zweige. Entweder Enddose oder Durchgangsdose mit Abschlußwiderstände. MfG kaba |
||
KuNiRider
Inventar |
16:37
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2005, |
Also ein 30dB-Verstärker reicht für bis zu 30 Dosen! Eventuel hast du ja auch zu viel Pegel?? Wahrscheinlicher aber ist ne terrestrische Einstrahlung. Ziehe das FS-Anschlusskabel mal ab (an der Dosen) und stecke einen Dahtstück 10 - 100cm) ind den Mittelanschluss der Buchse. Siehtst du jetzt schemenhaft ein Bild dann ist ein terrestrische Fernsehsender bei dir auf der selben Frequenz und du musst deine Kabel gegen solche mit höherem Schirmmass tauschen. Achte auch darauf ob alle Stecker in der Verteilanlage F-Stecker sind und fest aufgeschraubt. sind. Weitere Fehlerquelle wäre ein Viedorecorder oder Spiel das auf diesenm Kanal eingestellt ist |
||
FranzFreddie
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2005, |
Hallo, ich hatte auch das Problem, das der Kabelempfang mehr als bescheiden war. Ich habe das beim Kabelbetreiber ISH reklamiert. Die haben sofort jemanden vorbeigeschickt, der bei mir das Signal gemessen hat und siehe da, es lag an der Wanddose im Wohnzimmer. Der gute Mann hat das ankommende Kabel dann direkt mit dem Antennenkabel zum Fernseher verbunden ( also die Wanddose umgangen ) und ich habe jetzt ein Superbild. |
||
KuNiRider
Inventar |
18:44
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2005, |
Sorry aber das ist absolute Pfuscharbeit! ![]() ![]() ![]() Wenn das Signal nicht für eine Stichdose ausreichend ist, dann muss halt was an der Verstärkeranlage verbessert werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie kann ich meinen Kabelempfang verbessern? donteufel am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 13 Beiträge |
Kabelempfang verbessern ! Mal wieder! pdc am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 5 Beiträge |
Störungen bei dig. Kabelempfang mit intern. Receiver, besonders HD florian16 am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 7 Beiträge |
Störung Kabelempfang jotrader am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 13 Beiträge |
Helle, horizontale Streifen im Analog-TV-Bild am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 2 Beiträge |
Digitaler Kabelempfang: Was tun? nemcom am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 46 Beiträge |
Plötzlich kein/kaum Kabelempfang S-m-u-d-o am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 4 Beiträge |
TV: Kabelempfang verbessern wie? Big problem! wolfHH am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 3 Beiträge |
Kabelempfang auf 2. Etage schlecht MarmeladenBrot90 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 19 Beiträge |
Empfang von Pro7 über Kabel gestört kleinevroni am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTMOOOO
- Gesamtzahl an Themen1.559.409
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.990