HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Problem mit Kabel | |
|
Problem mit Kabel+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rashiel
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Mrz 2012, 07:53 | |||
Huhu liebe Leutchen, meine Verlobte und ich wohnen zur Miete. Wir haben uns am Samstag einen Sony KDL-40EX725 voller Vorfreude bei MM(29 Monats-Finanzierung) geordert und den auch gleich aufgestellt. Nun das Problem: Wir haben in der Wand eine Art "Steckdose" wo folgende Kabel http://archos-forum....nkabel_anschluss.jpg reinkommen. Dieses haben wir am TV angeschlossen(hat ja alle 3 Tuner integriert) und wollten schön Digital gucken. Nur leider zeigt er uns bei ALLEN anderen Sendern ausser: ARD, ZDF + Arte an, dass es verschlüsselt, bzw. nicht decodiert ist. Ich habe leider keine Ahnung, unter welchem Anbieter das Ganze läuft, hoffe dennnoch, dass Ihr mir irgendwie helfen könnt, da wir sehr gerne Digital gucken würden(dafür haben wir uns den eigentlich bestellt :)) BR, Rash |
||||
rura
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mrz 2012, 09:56 | |||
Erst einmal raus finden, wer bei euch das Kabelsignal einspeist. Dazu in die Senderliste vom TV gehen und nach einem "Werbesender" des Anbieters suchen. Oder auch die Nachbarn fragen (ich weiß, keinen Kontakt, alles alte Leute, usw.). Oder bei Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW, je nach deinem Bundesland, uuf die Homepage gehen und dort einen Verfügbarkeitschek machen. ist der Kabelanbieter gefunden, dann im Mietvertrag nachsehen, ob dort Kabelgebühren aufgeführt sind. Nun mußt du ein kostenpflichtiges digital Paket deiner Wahl bestellen und dazu noch ein passendes Modul. Zu dem bestellten, kostenpflichtigem Abo des Anbieters bekommst du dann eine Smartkarte zugeschickt, die kommt in das Modul, beides zusammen in den CI+ Slot vom TV und schon kann das unbeschwerte Fernsehvergnügen losgehen. Puh, das schreibe ich auch nicht noch einmal, zudem es schon sehr oft geschrieben wurde. |
||||
|
||||
Rashiel
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Mrz 2012, 10:13 | |||
Tut mir leid, dass es schon so oft besprochen wurde Wohnen in Niedersachsen.. - Was sind die ungefähren Kosten für ein Abo beim "jeweiligen Anbieter"? Hab was von 2,95€ gelesen? - Woher weiß ich welches Modul ich brauche? Hab nur was von Alphacrypt-Modul gehört*Scared* |
||||
rura
Inventar |
#4 erstellt: 09. Mrz 2012, 10:29 | |||
Wenn Kabel Deutschland dein Anbieter ist, lesen Und für eine D02 Karte in einem Alphacrypt Modul lesen [Beitrag von rura am 09. Mrz 2012, 10:39 bearbeitet] |
||||
Rashiel
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Mrz 2012, 10:51 | |||
Ah, die zweite Seite ist absoulut Klasse Also folgende Vorgehensweise halte ich für richtig, falls falsch, bitte kurz berichtigen: 1. Kabelanbieter durch Vermieter prüfen lassen 2. Ein Abo durch den Kabelanbieter erfragen und freischalten lassen 3. Eine Seriunnummer dort erstellen lassen: dbox2-tuning.net 4. Diese bei der Registration des Abos bei z.B. Kabel Deutschland angeben. 5. CI-Modul entweder "leihen" oder "kaufen". 6. Auf die Smartcard vom Kabelanbieter warten und in das CI-Modul einsetzen. 7. CI-Modul mit eingesetzter Smartcard in den Fernseher einsetzen und die tolle Welt des High-Defition auf sich wirken lassen. Alles korrekt :)? |
||||
rura
Inventar |
#6 erstellt: 09. Mrz 2012, 11:07 | |||
Kannst du auch selbst, wie oben beschrieben.
Abo selbst aussuchen und bestellen.
Nicht unbedingt, man kann auch das CI+ Modul vom Anbieter mieten. Dann könnten Aufnahmen unterbunden werden. Ton an Aber ohne deinen Kabelanbieter ganz genau zu kennen, kommt man nicht weiter. |
||||
Rashiel
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Mrz 2012, 11:22 | |||
Das Problem ist ganz einfach, dass wir nach Bremen-Sebaldsbrück zum 01.04. ziehen und es sich JETZT nicht wirklich lohnt in der alten Wohnung sowas noch anzumieten. Trotzdem hab ich das lieber schneller vom Tisch, und würde auch gerne schon HD geniessen, wenn ich in der anderen Wohnung ist.. Gibts eigentlich einen Unterschied zwischen HD und Digital? |
||||
rura
Inventar |
#8 erstellt: 09. Mrz 2012, 11:31 | |||
Google einmal danach. |
||||
Rashiel
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Mrz 2012, 11:53 | |||
Also ich hab mich noch bei KEINEM Thema so blöd angestellt, wie mit HD, HDTV, HD+, SD usw. usf. Ich hab absoulut keine Ahnung was diese ganzen Begriffe bedeuten :O Naja, werd ich wohl mal lesen müssen, obwohl das was ich jetzt in der kurzen Zeit über Google gefunden habe, nicht wirklich geholfen hat.. Glückwunsch zum 11600. Beitrag |
||||
rura
Inventar |
#10 erstellt: 09. Mrz 2012, 12:10 | |||
Oh, gar nicht bemerkt, ist auch nicht wichtig, aber danke dir. In Ruhe lesen und Bilder betrachten [Beitrag von rura am 09. Mrz 2012, 12:11 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildstörungen bei Einschalten eines Lichtschalters, Kabel-TV c.baerwald am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 73 Beiträge |
Kabel Digital Frage WENZEL am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 5 Beiträge |
Digital TV Signal schwach? oevermaster am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 2 Beiträge |
Probleme mit Humax DVR 9900c Digital Receiver Kabel Rs125-Killer am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 2 Beiträge |
Problem mit Kabel-Signal verteilung!!! The_Real_Dude am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 13 Beiträge |
Kabel Digital mit Sony w5500 Zeench am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 6 Beiträge |
Kabel Digital mit Sony KDL-40V4240 JonnyMcFussl am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 8 Beiträge |
LCD und Kabel Digital schlechtes Bild Hitch82 am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 5 Beiträge |
Kabel Digital ? nervige Bildruckler + Artefakte bei ARD und Dritten kneity am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 4 Beiträge |
1 Antennanschluss, aber 3 Geräte zum Anschließen Crystal86 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.743