HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Handy stört Kabelempfang (nach Einbau Mantelstromf... | |
|
Handy stört Kabelempfang (nach Einbau Mantelstromfilter)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
winSharp93
Neuling |
#1 erstellt: 01. Jul 2014, 12:07 | |||||||
Hallo zusammen, um eine Brummschleife loszuwerden, habe ich einen Mantelstromfilter zwischen Kabeldose und Receiver gehängt. Das hat auch wunderbar geklappt. Der Receiver wird benutzt, um Fernsehen zu schauen (digitale Programme) und Radio zu hören (Analog und digital). Jetzt tritt allerdings folgendes Problem auf: Alle paar Minuten, wenn sich mein Smartphone am Netz anmeldet (T-Mobile) bricht der Radioempfang ab bzw. das Bild wird kurz schwarz. Manchmal fängt sich danach der Receiver auch nicht mehr und ich muss kurz das Programm umschalten, was aber bei Aufnahmen z.B. nicht möglich ist. Testweise habe ich heute einen Antennenverstärker zwischen Kabel und Mantelstromfilter gehängt, aber das Problem besteht weiterhin. Mein aktueller Aufbau: Kabeldose --KABEL-- Antennenverstärker -- Mantelstromfilter -- Receiver Was kann ich tun? Liegt das an einem schlecht isolierten Kabel? Wenn ja: Was nehme ich da am besten? Oder sollte ich da mal den Kabelnetzbetreiber deswegen anschreiben? Ich freue mich auf eure Vorschläge / Ideen! Viele Grüße winSharp93 |
||||||||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jul 2014, 14:16 | |||||||
Der Verstärker ist Unfug, dass ist das Einzige was ich aus deinen Infos rauslesen kann. Denn irgendein Kabel unbekannter Länge mit irgendeinem Filter an irgendeinem TV ist irgendwie zu ungenau Da die Frequenz des Handys 2...3x so hoch ist, kann eigentlich nur der TV-Tuner überfahren werden. Wenn du das Handy mal an die Dose / Mitte Kabel / direkt hinter TV legst, kannst du den Fehler evtl. einkreisen. |
||||||||
|
||||||||
winSharp93
Neuling |
#3 erstellt: 01. Jul 2014, 14:56 | |||||||
Danke für die Antwort!
Ok, dann fliegt der auch gleich wieder raus
Receiver ist ein Humax Kabel-BW-Teil. Der ist dann mit HDMI über einen HDMI-Switch mit einem Philips LCD verbunden (TV ist nicht mit dem Kabelnetz verbunden) und mit Toslink optisch mit einer Teufel Decoderstation (quasi ein zweigeteilter Selbstbau-AV-Receiver ). An den beiden Geräten hängen auch noch ein paar andere Video- bzw. Audioquellen. Unter anderem auch ein PC, dessen 5.1 Audio via drei Cinch Kabeln übertragen wird (und besagte Brummschleife verursacht, wenn der Mantelstromfilter nicht eingebaut ist). Die Geräte sind dabei alle recht dicht beieinander; TV steht auf einem Schreibtisch, Receiver, Switch + Decoderstation stehen darunter auf einem Regal; Kabellängen also alle um die 2m. Kabel zwischen Receiver und Dose ist ein NoName-Standard-Koax-Kabel, wie es dem Receiver beilag; der Mantelstromfilter ist von Wentronic: http://www.amazon.de...10MCMBH3RPJBJ9ACJZ9J
Du meinst also, dass das Handy direkt den Receiver stört und nicht das Signal im Koax-Kabel? Wenn das Handy angerufen wird, tritt das Problem im Übrigen nicht auf. Nur bei der periodischen Kontaktaufnahme knacksen die Lautsprecher (wird sich ja nicht verhindern lassen) und Bild/Ton verschwinden wie beschrieben. Bevor ich den Mantelstromfilter drin hatte, ist mir das Phänomen auch nie aufgefallen.
Probiere ich mal aus und schaue, ob ich irgendwelche Zusammenhänge entdecke. |
||||||||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jul 2014, 15:12 | |||||||
Ein anständiges Class A TV-Anschlusskabel ist auf jeden Fall deutlich besser als irgendeine Beipackstrippe. Preiswert und gut sind die TAK2015 / KS-KKW2015 von Preisner / Televes http://www.preisner....00db_27.htmlecat=D16 Du solltest aber erstmal alle unnötigen Stecker ziehen (also nur noch Receiver per HDMI an TV) und dann nacheinander (PC zuerst!) wieder dazustecken um einzukreisen wo die Störung reindrückt. |
||||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#5 erstellt: 01. Jul 2014, 20:31 | |||||||
Da das Problem erst mit Mantelstromfilter auftritt, verwende folgende Komponenten:
Die Antennenkabel sind 1,5 m lang. Sie gibt es aber auch in 3 oder 5 m. Die empfohlenen Mantelstromfilter und Antennenkabel zeichnen sich durch eine gute Schirmung aus, so dass das Problem mit dem einstrahlenden Handy dann kein Problem mehr sein sollte. Bei den mir empfohlenen Antennenkabeln ist auf der einen Seite der für den Mantelstromfilter passende Stecker. Das ist der einzige Unterschied zu den von KuNiRider empfohlenen Kabeln. Gruß Uwe |
||||||||
Lekima
Neuling |
#6 erstellt: 10. Jul 2014, 11:52 | |||||||
Hallo, So ein ähnliches problem habe ich mit meinem Samsung Handy auch ab und zu. Aber auch bei anderen Dingen wie kleiner Tischleuchte, alter PC Monitor. Da dürften sich die Wellen nicht vertragen. Ich mache es dann meistens so das ich das Handy weiter weg lege. Dann klappt es prima Grüße Richard |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ps3 stört Kabelempfang LiKeNooTHeR am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 2 Beiträge |
Mantelstromfilter? technikfreak90 am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 2 Beiträge |
Kein Empfang nach Mantelstromfilter ! TaBaKMaN am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 33 Beiträge |
Mantelstromfilter Goldkabel - Hama - Axing xmenbabis am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 4 Beiträge |
Mantelstromfilter für Unitymedia Kabel ensy3k am 03.03.2020 – Letzte Antwort am 06.03.2020 – 6 Beiträge |
Sender weg durch Mantelstromfilter Noodle180 am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 12.05.2018 – 2 Beiträge |
Extrem schlechter Empfang mit Mantelstromfilter dooz am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 2 Beiträge |
Schlechter(er) Kabelempfang nach Verstärkertausch lotharlui am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 5 Beiträge |
Analoger Kabelempfang Nif4n am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 7 Beiträge |
Kabelempfang verbessern! endolf am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.697