HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kauf DVB-T/T2 Stick mit DVB-C? | |
|
Kauf DVB-T/T2 Stick mit DVB-C?+A -A |
||
Autor |
| |
Mitglied1900
Neuling |
18:56
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2015, |
Hallo, ich will mir einen DVB-T/T2 Stick zulegen, nun weiß ich aber nicht, ob es sich lohnt, wenn der Stick noch DVB-C hat. Ist es lohnenswert DVB-C für Laptop? Was ich nicht weiß, ist DVB-C ohne extra Kabelanschluss mit dem Stick möglich. Also einfach in den Laptop stecken und DVB-C verwenden. Oder braucht es dafür einen extra Anschluss? Gruß |
||
KuNiRider
Inventar |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2015, |
DVB-C gibt es nur in Kabelnetzen. Das Netz muss nun aber keine KabelTV einer der großen Anbieter wie Kabel Deutschland, Telecolumbus oder Unitymedia sein, sonder auch viele größere Wohnanlagen und Hotels machen ihr eigenes Kabelfernsehen. |
||
Mitglied1900
Neuling |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2015, |
Also nicht lohnenswert für Laptop? Richtig verstanden, es geht nur mit Kabelanschluss zum USB-Stick? |
||
rura
Inventar |
21:47
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2015, |
DVB-C ist ohne Kabelanschluss nicht möglich. Und sicherlich würde sich DVB-C lohnen, wenn du mehr Sender möchtest als über DVB-T2 eingespeist werden und du evtl. noch Sky möchtest. Welche Sender alle über DVB-C eingespeist werden, kannst du deinem Kabelanbieter entnehmen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-C = DVB-T ??? ANut_Peach am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 6 Beiträge |
DVB-T oder DVB-C ? Stabi88 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 4 Beiträge |
DVB-C vs. DVB-T ? aquila2 am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 6 Beiträge |
DVB-T oder DVB-C??? dragon.hn am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 4 Beiträge |
DVB-T oder DVB-C??? Da_Bonzo am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 4 Beiträge |
DVB-T oder DVB-C Forester am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 2 Beiträge |
DVB-C/T Problem cassius87 am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 10 Beiträge |
DVB-C mit einem DVB-T Receiver Zyrus am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 5 Beiträge |
DVB-C oder DVB-T besser tom1209 am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 6 Beiträge |
Von DVB-C auf DVB-T raeble am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.988