HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Probleme mit bildstörung nach Wechsel von Dose. | |
|
Probleme mit bildstörung nach Wechsel von Dose.+A -A |
||
Autor |
| |
Irok89
Neuling |
#1 erstellt: 29. Dez 2015, 17:50 | |
Guten Abend, Ich hab folgendes Problem: Ich hab aktuell einen Anschluss von Kabel bw (Unity Media) und eine enddose im Wohnzimmer. Ich hab mir beim renovieren ein Kabel zum durchschleifen ins Schlafzimmer gelegt. <- war bislang nicht angeschlossen (logisch, war ja ne enddose) Jetzt hab ich ne durchgangsdose besorgt (zwei Loch, und darauf n Adapter auf 3loch um meinen Router an zu schließen)... Seit dem bekomm ich am Fernseher aber bildstörungen und ich geh davon aus, das das Signal zu schwach ist... <- Kabelanschluss bzw Hausverstärker befindet sich im Mehrfamilienhaus gegenüber, geht durch die Tiefgarage und dann zu mir in den 3. Stock... Also hab ich mir nen Verstärker von nem bekannten geliehen (hirschmann ggv 20 e) und einfach auf dem Dachboden "dazwischen geklemmt"... Jetzt hab ich zwar keine Bildfehler mehr, aber mein Internet funktioniert nicht... Kann es sein, dass der Verstärker nicht Multimedia/Internet fähig ist?! Oder hat jemand nen alternativen Vorschlag?! Lg irok |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 30. Dez 2015, 08:40 | |
omG Warum müssen immer Leute die gar keine Ahnung haben erst rumbasteln, bevor sie sich erkundigen wie es geht? Was du da gebastelt hast ist völlig falsch und verboten! Du hast dich am Eigentum fremder Leute (deines Kabelanbieters) vergriffen, auch wenn es deine eigene Wohnung ist. In der FAQ-Kabelfernsehen stehen ein paar Tips wie es geht (dazu muss der ursprüngliche Dosentyp bekannt sein, weil auf den wurde die Anlage ja eingemessen) oder du bestellst die zusätzliche Dose bei deinem Netzbetreiber, damit der dafür sorgt, dass genug Pegel für Durchgangsdosen bei dir ankommt. |
||
|
||
rura
Inventar |
#3 erstellt: 30. Dez 2015, 08:53 | |
Das schlimmste dabei ist das sie dadurch oft Störungen bei Nachbarn verursachen, war jetzt schon 3 mal in meinem Bekanntenkreis. Davon wurde 2 mal wurde der Verursacher zur Kasse gebeten |
||
Irok89
Neuling |
#4 erstellt: 31. Dez 2015, 10:11 | |
Muss zugeben, das ich da tatsächlich wenig Ahnung habe... Bei mir wurde allerdings auch nichts eingemessen... Es wurde im Hausgang ein Stock unter mir einfach ein Kabel aufgezwickt, Y-verteiler angeschlossen und dann ein Kabel bis zum Dachboden verlegt... Da lag dann meine Leitung die davor an der Antenne angeschlossen war. Würde auch einfach umgelenkt und meine Dose im Wohnzimmer mit ner Multimedia Dose ersetzt... Signal war laut Messgerät zwar nicht sehr stark, aber ausreichend... Daher war ich der Meinung ich könnte mir mein Signal einfach selbst hoch regeln um eine zweite (ggf dritte) Dose installieren zu können... Das das quasi illegal ist wusste ich auch nicht, bzw die anderen Teilnehmer stören kann... Aber seh ich es richtig, dass am Verteilerkasten im anderen Haus dann auch mein Pegel bzw alle eingestellt werden?! Lg irok |
||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 31. Dez 2015, 12:04 | |
Unitymedia will inzwischen 4-Lochdosen haben, in deinem Fall erst eine 12dB Durchgangsdose wie die BDM 1312-85QT und hinten eine 8dB Enddose wie die BEM 1308-85QT (bringt der Techniker mit, wenn du vorher klar sagst was zu machen ist) Der Techniker muss dann die Verteilung und Verstärkereinstellung im Nachbarhaus dann entsprechend ändern, damit die Pegel bei dir und im Nachbarhaus stimmen. |
||
Irok89
Neuling |
#6 erstellt: 31. Dez 2015, 12:48 | |
Herzlichen Dank, damit kann ich was anfangen Aber dann komm ich leider nicht um den Techniker rum :/ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit DVB-C Bildstörung Barete am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 18 Beiträge |
Bildstörung greenfisher am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 2 Beiträge |
Dose macht Probleme Axileo am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 2 Beiträge |
RTL+arte Bildstörung wenn Radioantennenkabel in Dose WISI DO18 A.Smithy am 10.03.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 43 Beiträge |
Bildstörung ohne ersichtlichen Grund. hintzsche am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 4 Beiträge |
Probleme mit Durchgangs-Dose UM onkinio am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 5 Beiträge |
Probleme mit Dose und Durchschleifen LawrenceXXX am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 12 Beiträge |
Bildstörung (Kabelanschluss, Streifen durchs Bild) Kelan am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 11 Beiträge |
Bildstörung bei RTL und Sat1 /Rebecca/ am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 3 Beiträge |
Bildstörung bei Pro7 Netbus am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.596