HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Probleme mit Fernseher Empfang | |
|
Probleme mit Fernseher Empfang+A -A |
||
Autor |
| |
rene09
Neuling |
17:47
![]() |
#1
erstellt: 28. Jun 2018, |
Hallo, Ich habe 2 Fernseher im Wohnzimmer und Schlafzimmer. Ich bekomme TV durch die Dose im Wohnzimmer. Nun hat der TV im Schlafzimmer sehr starke Empfangsprobleme bei 594MHz. Das passiert immer nur Abends. Im Wohnzimmer gar kein Problem. Das Problem ist behebbar, indem ich das Kabel hinten am Fernseher mit der Hand halte. Deswegen habe ich mir ein Ferritkern gekauft und drangemacht. Hat leider nicht geholfen. Könnt Ihr mit bitte helfen? Gruß Rene |
||
KuNiRider
Inventar |
21:29
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2018, |
2 Vermutungen: 1. Dein Kabel hat einen Defekt am Stecker des SZ-TV 2. Im Wohnzimmer hängt ein 2fach-Verteiler (T-Stück), der den Pegel mehr als halbiert ![]() |
||
rene09
Neuling |
20:57
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2018, |
1. Muss ich nun das komplette Kabel austauschen? ![]() 2. Probiert, keine Änderung. Ich finde es sehr seltsam, dass dies immer Abends passiert. Gestern Abend war kein Problem, heute Abend aber schon. Auf dieser Frequenz liegt ZDF HD bei mir. |
||
KuNiRider
Inventar |
06:23
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2018, |
1. was hast du für ein Kabel? Über 5m Länge würde ich immer ein 7mm Installationskabel mit vernünftigen Steckern empfehlen. Dass die Störung durch Handauflegen weg ist, riecht halt stark nach einem Wackelkontakt. Fest vergossene Stecker kann man auch abschneiden und einen neuen Stecker montieren, ist aber bei Koax mit mehrdrähtigen Innenleitern schwierig. 2. Also eher kein Pegelproblem, doch zur Vorsicht, was zeigt dein TV tags / abends für Signalstärke = Pegel und Qualität an? Schlecht konzipierte Antennenanlagen können da Schwankungen haben und die sehr umgewöhnliche Frequenz für ZDF HD sieht sehr nach einer privaten Umsetzeranlage in einem größeren Wohnblock aus, wo gerne die Verteilanlagen falsch sind. [Beitrag von KuNiRider am 01. Jul 2018, 06:25 bearbeitet] |
||
Neutro
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2018, |
Habe das gleiche Problem mit drei Fernsehern. Der einzelne Anschluss funktioniert so ziemliche gut. Die beiden andren sind über einen T-Adapter angeschlossen. Nur die beiden anderen nicht. Einer von ihnen ist über einen Reciver von UM mit einem Basisvertrag angeschlossen, da es sich um einen älteren Fernseher handelt. Die anderen Fernseher sind ziemlich neu 1+2 Jahre. Gegen Abend wird der Empfang immer schlechter. Nachts habe ich nur Ton oder so stark verpixelt, das man nichts erkennen kann. Habe heute morgen mal getestet. Gegen 11.oo Uhr kein Empfang. Gegen 13.oo Empfang mit vielen Pixeln. Es sind aber nur die Regionalsender die nicht funktionieren. Die Werbesender Sat-Vox Sport etc. funktionieren. Jetzt um 13.30 Uhr fast keine Pixel. Habe extra neue dickere Kabel verwendet. Der zum Schlafzimmer ist natürlich ca 8m lang. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Digitalen Empfang. *Supernatural* am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 5 Beiträge |
Probleme mit TV-Empfang zorrofred am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 7 Beiträge |
Probleme mit TV-Empfang Darknight66 am 25.09.2019 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 12 Beiträge |
Probleme beim TV-Empfang jack!1986 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 28 Beiträge |
Probleme beim digital Empfang oplaner am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 2 Beiträge |
Hausanlage modernisieren, Probleme mit schlechtem Empfang nevchen am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 37 Beiträge |
Kabel Empfang Probleme - Hilft Verstärker? Linkinsoldier am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 7 Beiträge |
Probleme mit Kabel-TV-Empfang MGM81 am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 8 Beiträge |
Probleme mit DVB-C-Empfang Shax am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge |
Probleme mit DVB-C Empfang hendsch am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.531