HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Gebrochenes Signalkabel der Antennenbuchse löten? | |
|
Gebrochenes Signalkabel der Antennenbuchse löten?+A -A |
||
Autor |
| |
Stapelgabler
Neuling |
#1 erstellt: 27. Jul 2020, 20:02 | |
Hallo zusammen, meine Familie und ich sind seit heute Mittag von Telefon, Internet und Fernsehen abgeschnitten, weil die Antennenbuchse aus der Wand gebrochen ist. Das Signalkabel, das aus der Wand kommt und zur Buchse führt ist dabei gebrochen. Genauer gesagt ganz vorne gebrochen, das Kabel hatte vorne ein kleinen Zylinderchen, das hinten in einem Anschluss der Antennenbuchse steckt. Meine Frage dabei: kann ich das selbst löten oder ist das was für'n Profi? |
||
dan_oldb
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jul 2020, 20:20 | |
Da wird nichts gelötet, nur vernünftig abisoliert und geklemmt. Der "Zylinder" ist vermutlich ein Wiederstand. Schau mal ob du hiermit klarkommst: https://youtu.be/jp33x0V-QVU |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was kommmt hinter der Antennenbuchse ? supadam am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 9 Beiträge |
Koaxkabel an Stecker löten? TaBaKMaN am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 5 Beiträge |
Aus einer Antennenbuchse an 2 TV`s 77Tommy am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 18.08.2017 – 9 Beiträge |
Problem mit Kabelanschluss Loomizz am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2016 – 2 Beiträge |
1 Antennenanschluss, 20 Meter, 3 Fernseher - wie verkabeln? Hi--fi am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 12 Beiträge |
Signaldämpfer , am Besten regelbar gesucht! det02 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 4 Beiträge |
verschiedener Empfang in verschiedenen Zimmern CrunchyB am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 3 Beiträge |
Sender der RTL-Gruppe fehlen wenn DVD-Recorder angeschlossen ist uwerd am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 2 Beiträge |
Stromverbrauch Antennenverstärker Kabelfernsehen derschröder am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 3 Beiträge |
Kabel BW und TV mit DVB-T-Tuner -> kein digitaler Empfang U=R*I am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.867