HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Bildaussetzer DVB-C (UM) mit neuem TV/Router | |
|
Bildaussetzer DVB-C (UM) mit neuem TV/Router+A -A |
||
Autor |
| |
#onkelmark#
Neuling |
11:39
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2021, |
Mit dem alten Setting hatten wir hier nie Probleme doch seit einem Wechsel haben wir hier das Problem, dass bestimmte Sender (meistens Sat1/Pro7- Gruppe) einfach Aussetzer haben. Diese treten völlig sporadisch auf, auf einigen Kanälen garnicht, auf anderen umso öfter. Altes Setting: Wohnzimmer: Panasonic TV mit Unitymedia HD Receiver SMT-C5120 Kinderzimmer: UM Technicolor TC 7200 Router Beide Räume mit Dose von UM installiert Alles einwandfrei, neues Setting: Wohnzimmer: Philips 43pus8505 Kinderzimmer: Fritzbox cable 6591 Die Hardware ist zeitnah ausgewechselt worden sodass ich jetzt ein wenig auf dem Schlauch stehe die Fehlerquelle ausmachen zu können. Internet funktioniert einwandfrei - bei UM haben wir keine zusätzlichen HD-Pakete(sonst.) gebucht - Kabelverbindung direkt von Wohnzimmer-Dose zum Fernseher. Nur das Antennenkabel habe ich austauschen müssen - ein recht günstiges von Amazon. Mindestabnahme waren 2Stück sodass ich breits das Zweite zum Fehlerausschließen verwendet habe. Liegts vielleicht doch an der Leitungsqualität durch ein minderwertiges Kabel? Eine WiFi-Steckdose unweit der Anschlussdose habe ich auch schon entfernt, brachte aber auch keine Besserung. Jemand einen Vorschlag wonach ich noch schauen könnte? Kann eigentlich die Fritzbox im anderen Raum einen Einfluss auf die Signalqualität im Wohnzimmer nehmen? Vielen Dank für eure Zeit! |
||
dialektik
Inventar |
14:15
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2021, |
Da die Störungen nur sporadisch auftauchen und der wesentliche Austausch das Antennenkabel ist, liegt der Verdacht nahe, dass dieses scheinbar nicht ausreichend die temporäre Störungsquelle abschirmt. Gute störungsresistente Kabel bauen z.B. auf Kathrein LCD 111 oder Preisner/Televes SK 2000+ mit konfektionierten Cablecon Steckern IEC auf. Ersteres findest du z.B. bei antennenland u.a. und kosten auch nicht viel..... |
||
KuNiRider
Inventar |
07:21
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2021, |
Der Verdacht von Dialektik ist nicht unbegründet, welche TV-Anschlusskabel hast du? Hast du den Receiver noch? Dann Mal testen ob der mit dem neuen Kabel tut. Zweite Möglichkeit ist der Philips. Was zeigt der denn für Stärke und Qualität an bei den gestörten Programmen und was bei funktionierenden? Der vorige Receiver war toleranter im Empfang. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildaussetzer? quierschda am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 53 Beiträge |
Sony KDL-37W5500 Bildaussetzer DVB-C nomad382 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 13 Beiträge |
DVB-C + Internet splitten KhailB am 07.06.2016 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 3 Beiträge |
DVB-C UM ohne Laufzeit? DPausO am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 5 Beiträge |
Kabel geht nicht mit neuem TV candy3 am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 4 Beiträge |
HDTV via DVB-C-Empfang mit neuem Plasma (Berlin) Bastewka am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 12 Beiträge |
Empfangsstörungen LE40C650 DVB-C senderabhängig Painkill4r am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 7 Beiträge |
Bildaussetzer bei TV-Empfang 650mbhpb am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 13 Beiträge |
Panasonic TV / UM DVB-C - Bildartefakte xqzr am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
KD-Smartcard in neuem TV weiternutzen zero.cool13 am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.628