HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Signalqualität bei LG springt, HD Sender in Ordnun... | |
|
Signalqualität bei LG springt, HD Sender in Ordnung+A -A |
||
Autor |
| |
ChristianMuc83
Neuling |
#1 erstellt: 29. Okt 2021, 16:06 | |
Hallo zusammen, Ich bin neu im Forum. SuFu hatte nichts ergeben. Ich habe einen relativ alten LG Fernseher (6 Jahre) und seit gestern „zerfetzt“ es das Bild und den Ton bei den Privatsendern. Modell LG55UB850V Ich habe 96-100% Signalstärke über Digitales Kabel und bei allen Sendern ausser ARD und ZDF springt die Signalqualität auf 0%. Kabel und Buchse habe ich geprüft, daran kann es nicht liegen. Das Problem existiert nur bei den Privaten wie RTL und P7, ARD HD und ZDF haben keine Probleme. Bei Netflix und co. Ist das Display und Ton auch in Ordnung. Hat jemand eine Lösung oder wird der interne Tuner im Eimer sein? Und wieso kann das dann nur bei den privaten und nicht bei den HD Sendern passieren? Ich bin technisch gar nicht bewandert, deswegen bin ich um jede Hilfe dankbar. Viele Gruesse Chris |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 30. Okt 2021, 07:11 | |
Die Übergabepegel ins Haus sind jahreszeitlichen Schwankungen unterworfen (je kälter je höher) und noch mehr können sie durch bauliche Änderungen in der Straße schwanken. 96%...100% deuten auf einen eher zu hohen Pegel hin und oft sind auch die niedrigen Frequenzen stärker als die Hohen. Zusammen mit Alterung des Tuners kann da schon eine leichter Pegelanstieg zum Ausfall der Programme führen. Im Einfamilienhaus kannst du deinen Verstärker zurückdrehen bis dein TV85...90% anzeigt. Im MFH würde ich einen Dämpfer mit 6dB probieren. |
||
ChristianMuc83
Neuling |
#3 erstellt: 30. Okt 2021, 09:49 | |
Vielen lieben Dank! Ich habe jetzt einen regelbaren Dämpfer bestellt. Vielleicht löst das mein Problem. Schönes Wochenende & Feiertag! |
||
ChristianMuc83
Neuling |
#4 erstellt: 04. Nov 2021, 21:48 | |
Ich muss das Thema leider wieder hochholen. Ich habe es mit dem Dämpfer versucht, leider kein Erfolg. Alle Dosen in der Wohnung mit unterschiedlichen Kabeln (alt - 30€) versucht - weiterhin das Problem. Habe eigentlich aufgegeben und jetzt zur Überbrückung eine Digital Kabel Box gekauft. Bei der neuen Box tritt 1:1 derselbe Fehler auf. Somit ist es wohl doch nicht der Fernseher… Da es bei allen Dosen passiert, muss der Fehler irgendwo im Verteiler sein, oder? Ich wohne zur Miete und komme nicht in den Technikraum. Danke für Eure Hilfe/Tipps. Chris |
||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 05. Nov 2021, 14:12 | |
Zusammen mit den hohen Pegeln könnte es dann noch ein übersteuerter Verstärker sein. ABER dann müssten alle im Haus mehr oder weniger Störungen haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Signalqualität schwankt bei HD mick78 am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 6 Beiträge |
Signalqualität schwankt bei manchen Frequenzen Helmi054 am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 8 Beiträge |
Schlechte Signalqualität bei QAM 256: HD Sender fehlen unerfahren am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 12 Beiträge |
Schlechte TV Signalqualität - welcher Verstärker? Deckard2019 am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 06.08.2014 – 17 Beiträge |
Signalstärke 100 Signalqualität 28 iris.chris am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 13 Beiträge |
Signalqualität schwankt eLr0n am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 8 Beiträge |
schwankende Signalqualität mccom am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 2 Beiträge |
Signalqualität zu schwach - was tun? frieder990 am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 5 Beiträge |
Signalqualität michi88- am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 25 Beiträge |
UM NRW - Signalstärke, Signalqualität Hillox am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728