HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabel.Verstärker bei Umstellung auf DVB-C | |
|
Kabel.Verstärker bei Umstellung auf DVB-C+A -A |
||
Autor |
| |
cyberchris06
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2007, |
Hallo, ich habe ein Kabelverstärker für analoges Kabel, da wir 3x TV und 1x Radio im Haus haben. Nun sind wir auf DVB-C umgestiegen. Benötigt man den Verstärker noch? Muss man die Einstellungen am Verstärker verändern? Tut sich bei einer Verstellung überhaupt etwas? Signalstärke wird mit 60% und Empfang mit 100% am Receiver angezeigt. Vielen dank gruß Christoph |
||
KuNiRider
Inventar |
00:17
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2007, |
Wenn auf dem Verstärker nur 270/360/450MHz stat 865MHz als obere Frequenz angegeben ist, kann der Empfang einiger hoch gelegener Sender schlecht sein. Viele alte Dosen können den S2 nicht übertragen, mehr Probs gibt es bei der Umstellung auf DVB-C normalerweise nicht. |
||
|
||
cyberchris06
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2007, |
danke für deine Antwort. Ich habe mich vielleicht etwas doof ausgedrückt. Klar hat der Drehregler sinn. Ich meinte das nur in Verbindung mit DVB-C. Bei Analog merkte man es an der Bildquali. Aber wie es sich beim digitalen Bild auswirkt ist mir noch nicht klar. Entweder das Bild ist da, oder nicht. ?! Mein Verstärker geht von 47MHz- 862Mhz. Ich habe zwei Regler: Pegel 0-15dB Entzerrer -1-15dB Soll ich beide Regler hoch unter runterstellen, oder wie könnte die Signalstärke besser werden? Beim analogen war es immer so eine Einstellerei, bis man ein gutes Bild hatte. Regler rauf, Regler runter... gruß Christoph |
||
atze93
Stammgast |
20:19
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2007, |
Bei Qualität 100% braucht man gar nichts drehen, besser wirds nicht mehr ![]() |
||
cyberchris06
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2007, |
und was würde sich dann verändern, wenn ich an beiden Pegel z.b. hoch drehe? Garnichts? Bei Analog z.b. würde das Bild teilweise überlagert werden. |
||
HighAnalogEnder
Stammgast |
22:05
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2007, |
Genau so ist es - also Finger weg von den Einstellungen am Verstärker wenn alles einwandfrei läuft!!! Das mit der Signalstärkeanzeige beim Receiver darfst Du nicht so eng sehen. Manche Receiver zeigen hier nur 50% bei gutem Pegel an und trotzdem 100% Qualität, diese Qualitätsanzeige ist letztendlich ausschlaggebend und wenn die Signalstärke bei 90% od. höher liegt, geht höchstwahrscheinlich die Qualität deutlich runter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-C Umstellung LG Senderproblem _JR_ am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 2 Beiträge |
Umstellung Analog auf DVB-C TOSHIBA 32AV615D phatt am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 5 Beiträge |
Umstellung von Analog auf DVB-C Empfangsprobleme mobby22 am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 10 Beiträge |
Umstellung von DVB-S auf DVB-C über Glasfaser ompi am 28.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 4 Beiträge |
Digital DVB-C über Unitymedia klaus_moers am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 8 Beiträge |
[Support] Umstellung Unitymedia DVB-C 16 Durchgangsdosen in Baumstruktur ClearEyetemAA55 am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Hausverteilung DVB-C Knorki1306 am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 9 Beiträge |
DVB-C Pegelproblem tristayn am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 17 Beiträge |
Seit DVB C Umstellung Probleme mit RTL und Sat1 Nodor am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 17 Beiträge |
Umstellung von analogen auf digitales FreeTv Pomn am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285