HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Bericht 100 Volt - Anlagen | |
|
Bericht 100 Volt - Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Aerospacefranky
Neuling |
#1 erstellt: 23. Mrz 2004, 20:12 | |
Hi leute ich bin auf der Suche nach einem Bericht oder einer guten beschreibung von 100-Volt-Lautsprecheranlagen - für die schule Ich würde mich freuen wenn bald eine antwort oder sogar ein fertiger bericht bei mir ankommt!!!!!!!!! MFG Frank |
||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 23. Mrz 2004, 21:20 | |
Hallo, zu 100V-Anlagen gibt es nicht viel zu sagen. Sie werden zumeist verkannt, weil die Meisten sie nur aus Kaufhäusern kennen. Zur Funktion: Die Verstärker geben hier bei Vollaussteuerung 100V ab. Die Lautsprecher sind von ihrer Impedanz her so ausgeführt, daß sie von einem voll ausgesteuerten Verstärker genau ihre Nennleistung beziehen. Das heißt, man kann die Lautsprecher nie überlasten. Gängige Lautsprecherimpedanzen (P=U²/R): 10W / 1000 Ohm 25W / 400 Ohm 12,5W / 800 Ohm 100W / 100 Ohm Um die maximal an einen Verstärker anschließbaren Lautsprecher zu erhalten, braucht man nur die Leistungen zusammenzuzählen. Bsp.: Ein Saal ist zu beschallen, es werden folgende Lautsprecher eingebaut: 4x 12,5W 2x 10W Gesamtleistung: 70W (142 Ohm Lautsprecherimpedanz insgesamt) Gewählt wird ein Verstärker 75W (Ausgangswiderstand 133 Ohm) oder 100W (100 Ohm). Da aber der Ausgang mit 142 Ohm belastet wird, kann keine Überlastung der Endstufe eintreten. Eine Sache ist noch wichtig: die Verstärker dürfen zwischen voller Belastung und Ausgangsleerlauf ihre Ausgangsspannung um nicht mehr als 1:1,3 ändern. Das ist wichtig, um im Betrieb auch Lautsprecher abschalten zu können. MfG DB |
||
Aerospacefranky
Neuling |
#3 erstellt: 24. Mrz 2004, 23:21 | |
cool danke für die antwort!!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bericht über Kabeltest Alex8529 am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 69 Beiträge |
Raumanimatoren in Surround-Anlagen xxxshinobixxx am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 48 Beiträge |
Frage an Besitzer teurer Anlagen Agent_T am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 27 Beiträge |
Operationsverstärker Ansteuerung (Volt) = unterschiedlicher Klang ? gathokata am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 23 Beiträge |
Brauche Rat für getrennte Stromversorgung für Anlagen DaMenace am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 10 Beiträge |
Erfahrungsbericht LS-Kabel Ortofon SPK-100 (SWS SPK-100) und Oehlbach LS 214 rst_BEEF am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 38 Beiträge |
Netzstecker? Wie rum in Netzdose? technikhai am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 88 Beiträge |
Lautspecherkabel für unter 100? gesucht mksilent am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 14 Beiträge |
kondensatoren einspielen? highfreek am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 32 Beiträge |
CD-Entmagnetisierer John-Boy am 05.10.2003 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 569 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240