HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Holzgestell in STEREO | |
|
Holzgestell in STEREO+A -A |
||
Autor |
| |
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2005, |
Hey Folks..... ich habe mich bisher immer gerne als sogenannter Voodoogläubiger geoutet, so benutze ich Rack, Kabel, CD-Spray und Matte etc....zur Klangsteigerung und höre auch Effekte. Nun stand in der neuen STEREO ein Bericht über ein Holzgestell (Aussehen wie eine große Holzforke, jedoch mit längeren und gewellten Zinken) für locker über 1300 Laschen, welches insbesondere in Raumecken platziert einen tollen Klangeffekt haben soll...heist Hallograf oder so.... Dat Ganze geht mir dsann doch deutlich zu weit, obwohl ich das ja noch nicht beurteilen kann, da ich es selber noch nicht ausprobiert habe... Tja was meint ihr ? hat jemand den angeblichen Effekt schon mal nachvollziehen können ? Grüße [Beitrag von BassTrombone am 18. Feb 2005, 12:50 bearbeitet] |
||
frankbsb
Stammgast |
12:48
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2005, |
hallo ich habe da gerade eben unter allgemeines hier im forum den thread "Stereo ein Fachmagazin oder eine Anleitung zum kleinen Voodoopriester" gepostet, da wird genau das schon wild diskutiert. kuck doch mal rein. gruß frank |
||
|
||
UweM
Moderator |
12:51
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2005, |
Es ist duchaus nicht auszuschließen, dass Gegenstände welcher Art auch immer, die in die Nähe eines Lautprechers gebracht werden, dessen Abstrahlung und damit den Klang beeinflussen. Interessant fand ich die Ausführungen über die Vorteile früher gegenüber später Reflektionen, wo sich der gleiche Autor früher durchaus gegen die Verwendung breiter Schallwände ausgesprochen hat. Allerdings war es für Voodoopriester nie ein Problem, sich selbst zu widersprechen. Man kann das ganze zum lowcost Tarif auch selbst ausprobieren, indem nan statt der 1900 Euro Teile ähnlich aufgebaute Rückenlehnen von ausgedienten Küchenstühlen nimmt. Grüße, Uwe |
||
Speedy
Hat sich gelöscht |
13:07
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2005, |
Das belegt doch wunderbar die Kompetenz des Autors. ![]() War bestimmt Uwe Kirbach, oder ? Gruß Speedy |
||
frankbsb
Stammgast |
13:34
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2005, |
wer sonst könnte das gewesen sein? ![]() |
||
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2005, |
also wenn das bei STereo so weitergeht, muss ich mein Abo wohl kündigen ![]() ![]() ![]() |
||
Towny
Inventar |
14:52
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2005, |
ditto ![]() wären ja 50Eus mehr im Jahr für CD's ![]() |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:20
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2005, |
Ich kauf sie mir auch nur noch alle Nase lang....der Teil war aber wirklich ![]() |
||
Audiofan100
Stammgast |
17:09
![]() |
#9
erstellt: 19. Feb 2005, |
Hallo Leute, dieses Teil ist mir auch sofort in der aktuellen Ausgabe der Stereo aufgefallen. Guckt euch nur mal den billigen Aufbau dieses Dings an, das könnte man locker selbst herstellen, aber nicht für 1300 Euro sondern für 130 Euro. Absoluter Schwachsinn meiner Meinung, aber wenn man schon alles hat, sicher eine Überlegung wert um Geld zu vernichten!! Mir fällt in der letzten Zeit immer mehr auf, dass sich die Stereo zu diesen absoluten Voodoo Dingen herablässt.Letzte Ausgabe waren Harmonix Gerätefüsse für knapp 800 Euro drin.Ich glaube zwar an die Wirkung der Resonanzdämpfer, aber 800 Euro sind die keinesfalls wert.Das kann man deutlich billiger haben! Wenn das so weiter mit der Stereo geht,werde ich wahrscheinlich mein Abo kündigen,denn für einige Tausend Euro Voodoo Dinge zu testen ist nicht mein Geschmack. Ansonsten war ich eigentlich immer ganz zufrieden,die Tests waren sonst fundiert und lehrreich. Uwe Kirbach scheint mir ein grosser Anhänger von verwunschenen Wässerchen und anderem Unsinnskram zu sein!! Gruss Martin |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
18:39
![]() |
#10
erstellt: 19. Feb 2005, |
Vor allem findet man fast nichts mehr in den unteren Preisregionen... Da sind die Stereoplay und die Audio noch etwas besser... man hat bei der Stereo manchmal das Gefühl, daß es zu einem Yuppi-Magazin wird.... |
||
Klaus-R.
Inventar |
12:22
![]() |
#11
erstellt: 22. Feb 2005, |
Moin, ich habe dem Entwickler dieser Klangskulpturen, Benjamin Piazza, einige Fragen gestellt (da Amerikaner, selbstschwafelnd in Englisch). Wer Interesse an seiner Antwort hat, der möge mich anmehlen (klausrampelmann@hotmail.com). Grüsse Klaus |
||
hifiaktiv
Inventar |
17:50
![]() |
#12
erstellt: 22. Feb 2005, |
In der nächsten Ausgabe von Stereo geht es wieder um die Klangschalen..... Gruß David |
||
reklametoni
Neuling |
18:59
![]() |
#13
erstellt: 04. Mrz 2005, |
Hallo Leute,seht das Ganze doch mal unter dem Aspekt der humorvollen Unterhaltung. Man muß das ja nicht alles glauben, aber wer soviel Geld erübrigen lann und eine tolerante Lebensabschnittsgefährtin hat, kann es ja mal versuchen und uns davon berichten. Und bitte auch den Raumanimator nicht vergessen.Ich persönlich stehe solchen Tweaks auch sehr skeptisch gegenüber, aber vielleicht will ich ja auch nur meine Vorurteile nicht revidieren müssen, vieleicht bin ich oder mein Gehör auch zu unsensibel, um den Einfluss solcher "Skulpturen" würdigen zu können? Ich werde jedenfalls nicht in die Versuchung kommen, mich zuhause mit diesem Thema zu beschäftigen, weil der Familienrat bei solcherlei Einrichtungsgegenständen und der drohenden Veränderung auf dem Konto sofort ein energisches Veto einlegen würde. Hat dennjemand mal nen Vorschlag für gute, interessante und bezahlbare Produkte, die nicht total langweilig und mainstreamig sind? Sowas könnte man dem Herrn Kirbach dann evtl. doch mal ans Herz legen? Ich fänd es besser,STEREO würde sich mit solchen Produkten, wenn auch durch sanften Druck von aussen, mit solchen Produkten befassen, als das Heft zukünftig einfach zu ignorieren und die Jungs in ihrem Highendvoodoohimmel zu lassen und dann nur noch Audio/Stereoplay lesen zu müssen. Oder lieg ich da falsch? |
||
nocibur
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#14
erstellt: 04. Mrz 2005, |
Mir geht´s dabei wie BassTrombone. Ich probier ja schon einiges aus - aber das Holzgestell für 1900 € ist ein schlechter Witz. Scharlatane gibt´s wohl überall. Gruß Franz |
||
Franzii
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#15
erstellt: 04. Mrz 2005, |
Hallo , der Bericht war der Auslösepunkt für meine Kündigung hinsichtlich des Abos ! Die meisten unter uns nehmen DIE ! ohnehin nicht voll , ich lese die Berichte eher amüsiert. Nur was mir bei solchen Berichten nicht gefällt, man macht die ganze Hifi - Scene lächerlich ! Der Händlerschaft sind diese F(L)ach - Magazine ebenfalls ein Dorn im Auge , nur müssen diese damit leben. @ reklametoni (erinnert mich trefflich an einen Komiker , Toni Maroni) vertrittst du die Interessen des Nitschke - Verlages ? könnte einem so vorkommen. Die Auflagen dieser Blättchen sind kaum noch der Rede wert -Audioplay 1999 60000, 2005 25000!-Stereo 2005 20000 ! Franzii |
||
Merlin18
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#16
erstellt: 04. Mrz 2005, |
Witze bekomme ich jeden Tag umsonst in meine Mailbox, dafür brauch ich nicht zu bezahlen und was die Alternativen anbetrifft (Audio/Stereoplay) so sind die nur marginal besser. Grundsätzlich täte denen allen ein kleiner Denkanstoß hervorgerufen durch massive ABO-Stornos gut! Und was die Hör-Sessions mit ihren Premiumpartnern anbetrifft, so wäre Objektivität ein guter Lehrer! Gruß Merlin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Spray Perfect sound! minus2dB am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 75 Beiträge |
CD-Spray - Voodoo oder doch nicht? hifiaktiv am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 276 Beiträge |
Bericht über Kabeltest Alex8529 am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 69 Beiträge |
Voodoo in der Zeitschrift Stereo gambale am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 6 Beiträge |
Anti Statik Spray ? haye81 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 52 Beiträge |
CD-Matte macht Geräusche markush am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 93 Beiträge |
spray , speed ,jitter?? -scope- am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 17 Beiträge |
Klangsteigerung von Feinsicherungen messtechnisch erwiesen! RoA am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2022 – 156 Beiträge |
Erster Eindruck zur SID CD-Matte! (Klangverschlechterung?) dai am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 18 Beiträge |
Neuer Artikel über Kabelklang in der Stereo Ohrenschoner am 17.12.2016 – Letzte Antwort am 15.08.2019 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.897