HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
xearox
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#7102
erstellt: 24. Jun 2011, |||||||
@Avanki & andere Das Wärmeproblem bei Festplatten ist grundsätzlich ein Dune Problem wenn nicht gerade die (wenn vorhanden) Nervtötenden verbauten Billiglüfter laufen. Festplatten die konstant die 60° Marke überschreiten werden euch nicht lange Freude bereiten. Die Ideal Betriebstemperatur von HDDs sollte im Betrieb zwischen 35° und max 50° (besser 45°) liegen. Alles andere schlägt sich auf die Lebensdauer der HDDs nieder! Dazu gibt es auch einen schönen Test auf "Heise" Zitat: Festplattentemperatur Wie warm darf eine Festplatte werden, ohne Schaden zu nehmen? Je nach Modell spezifizieren die Hersteller eine Betriebstemperatur von 0 bis 60 oder 5 bis 55°C. Wie warm eine Platte wird, hängt von ihrer Leistungsaufnahme und der Umgebungstemperatur ab. Grundsätzlich gilt: Je kühler eine Festplatte im Betrieb bleibt, desto besser. Seagate gibt beispielsweise die Lebensdauer (MTBF, Mean Time Between Failures) einer Desktop-Festplatte mit 600 000 Stunden bei 25°C an; bei 52°C sind es nur noch die Hälfte.Platten, die relativ wenig im Leerlauf liefen und viele Schreib-/Lesevorgänge durchführen mussten, gingen in den ersten drei Monaten und nach fünf Jahren häufiger kaputt als weniger beanspruchte Laufwerke. Auch die Temperatur des Laufwerks hat einen Einfluss auf die zu erwartende Lebensdauer – anscheinend aber nicht so dramatisch, wie gewöhnlich angenommen. Temperaturen von mehr als 45 Grad Celsius machten besonders Laufwerken, die mindestens drei Jahre alt sind, zu schaffen. Jüngeren Platten bereiteten dagegen geringe Betriebstemperaturen zwischen 15 und 30 Grad Celsius besondere Probleme. Geht es nach den Ergebnissen der Studie, wiesen Platten mit einer durchschnittlichen Betriebstemperatur von 40 Grad Celsius die geringsten Ausfallraten auf. Das sollte beachtet werden, ihr wollt ja noch lange Spass an eurer Filmdatenbank haben ![]() Im Klartext: Kein !!! DUNE hält eine verbaute 3,5" HDD konstant auf unter 40° wenn nicht nachgeholfen wird, die Smart Serie schon mal gar nicht! Ps. Die folgende Aussage spiegelt nur! meine Meinung und Erfahrung wieder!!! Bohrt und schraubt an euren Dunes wie ihr wollt denn wenn ein Garantie Fall vorliegt bekommt ihr eh den selben Schrott in neu zugeschickt. Ich will hier nicht sagen das die DUNE Geräte schlecht sind, im gegenteil, aber die Garantie bzw. die Bauteil Politik von HDI ist unter aller Kanone. Ich selber besitze 3 Dune Player & alle sind von mir bereits nach 2 Tagen umgebaut worden & verrichten jetzt vernünftig ihren Dienst. Das Hauptproblem neben der Mangelhaften Belüftung & die Ursache vieler Bugs & Fehler sind die "Ultra Billig Fernost Netzteile". Ich habe alle! ausgetauscht und durch weitaus bessere Alternativen ersetzt.In einen DUO passt z.B wunderbar ein altes leicht modifiziertes AT-Netzteil ![]() Bei Verlustleistungen von über 55% der verbauten Netzteile kann sich jeder ausrechnen was passiert wenn z.B an einem Dune Duo/Max 2 SATA HDDs incl DVBT & 2 externen 2,5" Platten der Stromhunger frisst .... PENG! Netzteil fertig. Im Garantiefall bekomme ich dann wieder die gleiche Kiste mit dem selben Mistnetzteil. Wer braucht da schon Garantie? Also, Lüftungslöcher rein, neue Lüfter oder auch 2 ![]() Ach, und den ein oder anderen Ferritkern nicht vergessen ![]() Viele Probleme wie Dropouts, Hänger, zu langsamer Kopiervorgang von USB Platten wenn mehrere am Dune hängen usw usw gehören zumindest bei mir der Vergangenheit an. Wie gesagt, dies spiegelt nur meine Meinung wieder und soll niemanden dazu verleiten seine Garantie auf`s Spiel zu setzen!!! Falls gewünscht kann ich hier ja mal einen Umbau eines DUNE-DUO mit AT-Netzteil & zwei Lüftern als Bildanhang posten, für die ewigen Pessimisten und alle die mich wieder als Schwätzer darstellen möchten & es ja eh besser wissen ![]() ![]() @HDI - Ich glaube es gibt eine Menge DUNE Besitzer die gerne 20€ oder 30€ mehr ausgeben würden wenn bei einzelnen Bauteilen nicht auf die "Geiz ist Geil Mentalität" zurückgegriffen würde! Nur ein kleiner Denkanstoss ![]() [Beitrag von xearox am 24. Jun 2011, 11:07 bearbeitet] |
||||||||
Avanki
Stammgast |
11:22
![]() |
#7103
erstellt: 24. Jun 2011, |||||||
@xearox Teile Deine Meinung voll und ganz, darum ja auch meine Frage nach Lösungen des wärmeproblems (und gut mal bestätigt zu bekommen das man nicht paranoid ist bei der Temp unddas man da etwas tun sollte), wäre cool wenn Du mal nen paar Bilder posten könntest als inspiration. Lüfter sind ja bei mir schon bestellt, mal schauen wann die kommen und wie ich Sie verbaue! (Bilder wirds geben) Aber die Sache mit dem Netzteil hört sich auch noch gut an. Wie wäre es mit nem neuen Thread "Pimp my Dune" *lach* [Beitrag von Avanki am 24. Jun 2011, 11:31 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
xearox
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#7104
erstellt: 24. Jun 2011, |||||||
@Avanki Danke für die Blumen ![]() Viele sind halt Glücklich mit dem was uns so der Markt vor die Nase wirft. Aber gerade HDI hat mit seinen DUNE`s einen so guten Wurf gemacht das ich nicht verstehen kann warum Sie sich der Billigheimer Politik anschliessen. Ich würde gerne 500€-600€ für eine DUNE-Quatro auf den Tisch legen mit 4oder6 integrierten SATA Controllern. 12cm Bauhöhe, gebürsteter Aluminiumfront, zwei SATA-HotSwap Rahmen für 3,5" und darunter oder seitlich angebrachten SATA Rahmen für 2,5 Zoll Platten incl. Integrierten 10 fach USB Hub mit eigener Stromversorgung & Gigabit-LAN. Die Wechselrahmen auf der Front versteckt hinter einer schönen grossen Aluminiumplatte wie bei Verstärkern & alles von hinten belüftet mit einem ULTRA-Silent 80mm Lüfter .... das wär was ![]() ![]() ![]() |
||||||||
marthefix
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#7105
erstellt: 24. Jun 2011, |||||||
den umgebauten dune duo würde ich gerne sehen. ich möchte auch einen neuen Lüfter einbauen. beim netzteil weiß ich noch nicht. "pimp my dune-thread" ist gar nicht so unwarscheinlich [Beitrag von marthefix am 24. Jun 2011, 13:26 bearbeitet] |
||||||||
xearox
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#7106
erstellt: 24. Jun 2011, |||||||
Ich schau mal ob ich heute oder morgen noch dazu komme den DUO aufzuschrauben und zu fotografieren ![]() Der mit dem AT-Netzteil ![]() |
||||||||
Koloss78
Inventar |
17:21
![]() |
#7107
erstellt: 24. Jun 2011, |||||||
Danke, Problem gelöst! |
||||||||
Koloss78
Inventar |
17:25
![]() |
#7108
erstellt: 24. Jun 2011, |||||||
Eure Lüfter problematik verstehe ich nicht ganz! Ich bin froh das ich keinen Lüfter brauche. Lüfter gehören für mich nicht ins heimkino!!! Da bleibe ich hart! War auch ein Grund warum ich mir einen Dune gekauft habe. Ich setzte halt 2.5" Platten. [Beitrag von Koloss78 am 24. Jun 2011, 17:26 bearbeitet] |
||||||||
MX_117
Neuling |
18:32
![]() |
#7109
erstellt: 24. Jun 2011, |||||||
Ich Hab mal ne frage an die Besitzer der Dune Geräte: Schafft es der Player, mkv's mit ssa (oder ass) Untertiteln darzustellen, und dazu noch in einer (von mir festgelegten) Schriftart? Danke im Voraus MX 117 |
||||||||
tim631105
Inventar |
18:34
![]() |
#7110
erstellt: 24. Jun 2011, |||||||
Verstehe das nicht so ??** Lüfter gehören für mich nicht ins heimkino!!! ***?? Zum *Heimkino* gehören doch auch 5.1 / 7.1 Sound oder ? Und wenn man das an hat hört man bestimmt kein Lüfter mehr... Ich hab den Dune Duo und höre den Lüfter überhaupt nicht... muss aber auch sagen das ich den Dune nicht zum Bilder anschaun nutze oder StummFilme schaue ![]() Meine beiden 2TB`s WD´s kommen nicht über 40 Grad. |
||||||||
Koloss78
Inventar |
19:04
![]() |
#7111
erstellt: 24. Jun 2011, |||||||
Naja, alle filme machen halt nicht boom boom krach! |
||||||||
waldwinkel
Neuling |
10:04
![]() |
#7112
erstellt: 25. Jun 2011, |||||||
kann mir jemand sagen wo und wie ich beim dune smart h1 die datei dune_folder.txt finden kann? habe mich schon seit tagen durch viele foren seiten gelesen. brauche ich hier für ein bestimmtes programm ? mfg waldwinkel |
||||||||
Koloss78
Inventar |
10:08
![]() |
#7113
erstellt: 25. Jun 2011, |||||||
Wo möchtest Sie finden? Du kannst Sie auch selber anlegen! Z.b. Root von der Platte, was willst den machen? |
||||||||
xearox
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#7114
erstellt: 25. Jun 2011, |||||||
![]() ![]() Heimkino hin oder her, da muss ich "Koloss" zustimmen. Es gibt eine Menge Filme bei denen die verbauten Lüfter so mancher Geräte einem extremst auf die Weichteile gehen. Es hat auch nicht jeder den Platz seinen Player oder Beamer in 6m Entfernung vom Sitzplatz aufzustellen & jeder Mensch (das ist auch gut so) nimmt Geräusche halt anders war. Fakt ist, am Lüfter wird immer gespart, sei es bei meinem BluRay Player, bei den Dunes ... in TVs (was mal gar nicht geht) oder wo auch immer. Die einzigen Hersteller die sich über Lüftergeräuschemissionen Gedanken machen (zumindest ein wenig) sind die Projektor Hersteller. Warum also immer diese SlimLine Geräte Paranoia, 2cm mehr Bauhöhe und man könnte einen 60mm oder sogar 80mm Silent Lüfter verbauen. Der Grundgedanke beim Duo, den Lüfter zu entkoppeln ist ja schon gut aber wenn ich diesen dann durch ein Blechgitter pusten lasse welches Verwirbelungen erzeugt die Lärm machen .... häääää??? ![]() Desweiteren wäre es echt "SUUUUPER" wenn die Hersteller mal 3Pol-Norm Anschlüsse benutzen würden dann könnte man auch ohne Trickserei einen neuen Lüfter einbauen ![]() @tim631105 Der Duo regelt übrigens den Lüfter per Spannung, je nach Temperatur zwischen 5,8V & 12V. Am Anfang der Filmsession ist der wirklich nicht zu hören. Das mit den nicht über 40° lasse ich jetzt hier mal so stehen. Ich selber habe zwei "WD20EURS" nicht WD20EARS verbaut und die regulieren ihre Drehzahl zwischen 4200U/min bis 6200U/min und sind extra für Lüfterlose Gehäuse & Ultra Leise. Die liegen bei mir nach 4h zwischen 39° & 43° im Modifizierten DUO die Samsung-204 Serie z.B ist dann schon bei 44° im Idle und gaaaanz schnell bei 48° bei Zugriff. Also unter 40° höchstens bei 18° Raumtemperatur dann werkeln meine WDs auch mit 32° ![]() |
||||||||
xearox
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#7115
erstellt: 25. Jun 2011, |||||||
Hier der PIMP my DUNE Beitrag mit Bildern, wie Versprochen ![]() ![]() Dune Base 3.0 Lüfter Tuning: ![]() ![]() ![]() DUNE-HD-DUO - AT-Netzteil Umbau ![]() ![]() ![]() Der Original Lüfter hat eine Drossel bekommen und ist auf 7Volt reduziert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Benutzte Festplatten: 2X WD20EURS 2TB 3X Samsung 203/204UI 2TB 1X Seagate Pipeline HD2 1TB 2X Trekstor DataStation Maxi Light 2TB Extern USB 5X Western Digital Elements WDBABV0010BBK-EESN 1TB 2X Samsung HXMU010EA/G22 S2 portable 1TB 1X Samsung HXMU064DA/G22 S2 portable 640GB 2X Samsung HXMU050DA/G22 S2 portable 500GB 2X Western Digital WDBABV5000ABK Elements portable 500GB leider alle voll ausser der letzten WD20EURS ![]() DUNE-Skinning ![]() [Beitrag von xearox am 25. Jun 2011, 12:45 bearbeitet] |
||||||||
marthefix
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#7116
erstellt: 25. Jun 2011, |||||||
danke für die Fotos.der Netzteilumbau wär mir zu heikel. Für die rote Schrift auf den Bildern braucht man ne Lupe :-) |
||||||||
xearox
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#7117
erstellt: 25. Jun 2011, |||||||
@marthefix Die rote Schrift kann man gaaaanz doll lesen wenn man auf die Bilder klickt ![]() |
||||||||
MikeRoxx
Stammgast |
14:01
![]() |
#7118
erstellt: 25. Jun 2011, |||||||
Schön gemacht... meine Frau rauft sich immer die Haare, wenn ich gerade etwas neu bekommen habe und das schon wieder anfange auf zu schrauben und darin am herumbasteln bin. Ich bin immer noch auf der Suche nach dem zu mir passenden Dune... D1 oder B1 stellt sich immer noch die Frage... Gruß Mike |
||||||||
sure777
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#7119
erstellt: 25. Jun 2011, |||||||
Ich habe die neueste beta auf dem B1. Eine Frage zum SMB-Zugriff. Ich habe einige Ordner auf meinem NAS freigegeben. Nun möchte ich mit dem Dune via SMB zugreifen. Ich muss doch irgenwo die Anmeldedaten hinterlegen, oder? Ich finde aber den Menupunkt nicht. Ich dachte, dass ich den in früheren Versionen schon mal gesehen habe. Kann da jemand Auskunft geben, wie bzw. ob das mit dieser Firmeware geht? DAnke. |
||||||||
Koloss78
Inventar |
16:56
![]() |
#7120
erstellt: 25. Jun 2011, |||||||
Am Startbildschirm Popup-Menü aufrufen glaube ich! |
||||||||
harryhirsch76
Stammgast |
17:01
![]() |
#7121
erstellt: 25. Jun 2011, |||||||
Wie Koloss78 schon schrieb. Einfach im Startbildschirm "Quellen" die Menütaste drücken und auf Netzwerkordner erstellen klicken. Dort einfach alle Daten eintragen und fertig. ![]() |
||||||||
sure777
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#7122
erstellt: 25. Jun 2011, |||||||
@Koloss78 und harryhirsch76 Prima!!!! |
||||||||
Koloss78
Inventar |
20:00
![]() |
#7123
erstellt: 25. Jun 2011, |||||||
Wie macht Ihr eigentlich Screenshots von eurer Dune Oberfläche? |
||||||||
harryhirsch76
Stammgast |
20:11
![]() |
#7124
erstellt: 25. Jun 2011, |||||||
So macht man nen Screenshot :-) Spass bei Seite, im Setup Menü kannste es einstellen und wenn man dann die Eject/Auswurf Taste drückt macht der Dune nen Screenshot. Gespeichert wird dieser dann z.B auf einem angeschlossenen USB Stick. [Beitrag von harryhirsch76 am 25. Jun 2011, 20:12 bearbeitet] |
||||||||
tim631105
Inventar |
08:28
![]() |
#7125
erstellt: 26. Jun 2011, |||||||
@xearox Geile Sache dein Tuning.. Ok muss auch zugeben das ich 5,00m vom Gerät weg sitzte. Aber andere Geräte können noch viel lauter brummen wie der Dune. :-) Achso gestern 2Stunden geschaut...die eine 40Grad und die andere 37Grad... Komisch ist nur das die eine WD immer 2-4Grad wärmer wird wie die andere..bestimmt wegen dem Lüfter.. Zimmertemp. 21.5Grad.... [Beitrag von tim631105 am 26. Jun 2011, 08:35 bearbeitet] |
||||||||
xearox
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#7126
erstellt: 26. Jun 2011, |||||||
@tim631105 Hab es nochmals konrolliert mit den Temperaturen wenn ich den DUNE-DUO Lüfter ohne Drossel im Vollgasmodus laufen lasse stimmen deine Angaben, bzw. mit meinem 2ten internen Lüfter komme ich sogar auf 34° & 37° ![]() NUR !!! Das geht bei 2,20m Sitzabstand mal gar nicht. Ich empfinde dieses dumpfe Rauschen, zumindest bei Filmen die kein BOOOOM machen als unerträglich ![]() |
||||||||
rotel-power
Inventar |
12:55
![]() |
#7127
erstellt: 26. Jun 2011, |||||||
Warum verbaut ihr keine Wasserkühlung ? ![]() |
||||||||
Zyankali
Neuling |
19:02
![]() |
#7128
erstellt: 26. Jun 2011, |||||||
ASS-Untertitel werden wiedergegeben, nur integrierte Fonts hab' ich bisher nicht geschafft darzustellen. Konnte bis jetzt auch nichts diesbezüglich im Netz finden... :( |
||||||||
xman65
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:12
![]() |
#7129
erstellt: 27. Jun 2011, |||||||
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen den Dune HD1. Leider habe ich einen alten Yamaha DSPA 590 der nur Dolby Digital 5.1 kann, nicht aber DTS. Das downsampling vom Dune auf PCm 5.1 funzt bei mir nicht so wirklich. Der Yammi zeigt stets normalen Soundeingang an und nicht Digital 5.1 bei DTS Sound. Stelle ich bei einem AC3 Codec auf Bitstream um, zeigt der Yammi 5.1 digital an. Bein einem Kollegen, funktioniert jedoch downsampling PCM 5.1 mit Anzeige auf digital Eingang am gleichen Yammi korrekt an. Er hat jedoch den Dune light !! Dort kann man die Tonausgabe explizit auf SpDif einstellen. Bei mir kommt DTS via PCm nur als Dolby 2.0 raus und das ist erschreckend schlecht...... kann ich eine andere Firmware (die vom Light) auf meinem H1 spielen???? Der DE Support von Dune kümmert sich nicht um meine Anfrage via Mail..... Könnt ihr helfen??? Holger |
||||||||
baronrothschild
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:58
![]() |
#7130
erstellt: 27. Jun 2011, |||||||
kurze Frage. kann ich beim Dune HD D1 den skin ändern? Oder jedenfalls den schlimmen blauen Hintergrund ändern? gruß |
||||||||
Koloss78
Inventar |
08:00
![]() |
#7131
erstellt: 27. Jun 2011, |||||||
Naja, ganz glaube ich es nicht das es bei deinen Freund korrekt funktioniert. Codiere einfach DTS in AC3 um. Um welche Files handelt es sich? Besser noch, na ist jetzt nicht Zeit einen neueren AVR zu kaufen? @baronrothschild: Mach mal ein Firmwareupdate auf die neue Beta und dann kannst du die Skins umschalten über der Fernbedienung. [Beitrag von Koloss78 am 27. Jun 2011, 08:03 bearbeitet] |
||||||||
baronrothschild
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:04
![]() |
#7132
erstellt: 27. Jun 2011, |||||||
Danke, probiere ich nachher aus |
||||||||
xman65
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:21
![]() |
#7133
erstellt: 27. Jun 2011, |||||||
doch funktioniert in 5.1 beim lite. nööööö ich habe erst nen neuen Beamer + 50" Plasma gekauft und den Dune, mehr geht nicht. ![]() na ja, 4 tb umsamplen ![]() ![]() ![]() Es handelt sich ausschl. um MKV Dateien . |
||||||||
Koloss78
Inventar |
08:25
![]() |
#7134
erstellt: 27. Jun 2011, |||||||
Dann Wandel Sie um funktioniert ganz schnell, mkvtoolnix! |
||||||||
THX2008
Inventar |
09:24
![]() |
#7135
erstellt: 27. Jun 2011, |||||||
Ich habe nur einen Dune-Player, der hat kein Hitzeproblem, weil die Festplatte nicht im Player sitzt, sondern in einem NAS. So kann ich problemlos auf die Daten von mehreren Endgeräten aus zugreifen... Bei drei Playern würde ich das erst recht so machen. |
||||||||
maky100
Inventar |
10:40
![]() |
#7136
erstellt: 27. Jun 2011, |||||||
ja, spiel die letzte Beta-Firmware ein |
||||||||
batata
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#7137
erstellt: 27. Jun 2011, |||||||
Hallo, ich begrüße die Forum Ich habe eine Frage an euch. Mein System: 1x Dune Smart D1+ 1x DUNE Smart HE HD Ich möchte noch eine Festplatte über eSATA anschließen (parallel benutzen) der D1 hat aber nur eine eSATA-Anschluss ![]() (Ich weiß es, ich hätte ein DUO kaufen müssen, jetzt ist zu spät ![]() Hat jemand eine Idee? Danke in voraus. BAT |
||||||||
baronrothschild
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:40
![]() |
#7138
erstellt: 27. Jun 2011, |||||||
Vielen Dank nochmal, hat super funktioniert. Jetzt habe ich noch eine Frage ![]() Wo bekomme ich den Skin her den Xearox oben hat? Hätte es gerne in schwarz ![]() @batata evtl. mit einem eSata hub? ![]() Aber ob der Dune den erkennt ![]() [Beitrag von baronrothschild am 27. Jun 2011, 13:51 bearbeitet] |
||||||||
Ro-Bär-T
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:14
![]() |
#7139
erstellt: 27. Jun 2011, |||||||
bringt die letzte Beta Firmware mit sich...allerdings glaube ich nicht das schwarz auf schwarz dabei ist... ![]() ![]() [Beitrag von Ro-Bär-T am 27. Jun 2011, 14:14 bearbeitet] |
||||||||
P-Mat
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#7140
erstellt: 27. Jun 2011, |||||||
Ich habe eine spezielle Frage zum S/PDIF-Ausgang. Wie verhält sich dieser wenn ich z. B. eine WAV-Datei mit 24 Bit/88,2 kHz abspiele. Wird dies 1:1 ausgegeben? Alle bisherigen Geräte die ich hatte, haben 88,2 und 176,4 kHz Aufnahmen in 44,1 kHz gewandelt. Wie verhalten sich hier die Dune-Player, insbesondere der "Dune HD Smart B1"?? Hat jemand einmal versucht WavPack-Dateien abzuspielen? APE und Ogg sind angegeben WV aber nicht, kann er diese trotzdem? |
||||||||
batata
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#7141
erstellt: 27. Jun 2011, |||||||
Lösung gefunden! Gruß - BAT |
||||||||
stefan1100
Inventar |
04:56
![]() |
#7142
erstellt: 28. Jun 2011, |||||||
Yepp, mein Lüfter ist über das Menü abgeschaltet und eng wird's auch nicht vom Platz, der WHS hat jede Menge Platz. ![]() Modifikationen finde ich aber immer sehr interessant, ich hab meinen HighEnd-Satreceiver auch nach kurzer Zeit umgebaut, da sich in dem Bereich die Hersteller verkaufspreisunabhängig stark auf die Füße treten, was Qualität angeht. [Beitrag von stefan1100 am 28. Jun 2011, 04:58 bearbeitet] |
||||||||
sf05
Stammgast |
05:50
![]() |
#7143
erstellt: 28. Jun 2011, |||||||
Und welche? ![]() Andere User haben vielleicht mal ähnliche Probleme. |
||||||||
batata
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#7144
erstellt: 28. Jun 2011, |||||||
Ich habe eine Thorie, ich warte auf meine zweite DUNE Smart HE HD und wenn das funktioniert werde ich es hier veröfentlichen. Gruß - BAT |
||||||||
Cask_One
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#7145
erstellt: 28. Jun 2011, |||||||
tag wo gibt es bilder vom menü (coverflow von audios) usw. seit ihr zufrieden mit den dunes?? als multimedia-player? ich würde ihn vorallem für mp3 streaming von nas nutzen. gibt es möglichkeiten für fernsteuerung mit dem ipad? danke |
||||||||
Ro-Bär-T
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:16
![]() |
#7146
erstellt: 28. Jun 2011, |||||||
Die Düne für mp3 zu nutzen .... eigentlich ist das nicht gerade die Schokoladenseite der Düne ... ![]() |
||||||||
Avanki
Stammgast |
11:38
![]() |
#7147
erstellt: 28. Jun 2011, |||||||
als videoolayer genial der dune, für mp3 würde ich Dir mal raten das Dir den WD live anschaust |
||||||||
maky100
Inventar |
13:35
![]() |
#7148
erstellt: 28. Jun 2011, |||||||
warum wollt ihr eigentlich alle den TV einschalten, nur um Musik zu hören, egal ob mit einem Dune oder einem WD-TV. -> Squeezebox Touch |
||||||||
baronrothschild
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:21
![]() |
#7149
erstellt: 28. Jun 2011, |||||||
Hab wieder ein Problem ![]() Meine HE Extension erkennt keine HDD an beiden USB Ports, habe ich irgendeine Einstellung übersehen? Die 2tb (WD20EARS) wird ohne Probleme erkannt (eSata). Einer eine idee? gruß |
||||||||
wum65
Stammgast |
21:25
![]() |
#7150
erstellt: 28. Jun 2011, |||||||
Hi, ist die eSata Platte ständig angeschlossen ? Glaube irgendwo mal gelesen zu haben, das bei eSata Anschluss die USB Ports deaktiviert sind (bin mir aber nicht so ganz sicher) -> eSata trennen, HE über USB anschliessen und dann nochmal USB Ports testen. Gruss Wum [Beitrag von wum65 am 28. Jun 2011, 21:28 bearbeitet] |
||||||||
rotel-power
Inventar |
21:41
![]() |
#7151
erstellt: 28. Jun 2011, |||||||
Jop, steht auch in der BDA. Entweder eSATA oder die beiden USB Ports. Beides zusammen geht nicht, ach ja Intern gibt es noch eine USB Schnittstelle also zusammen 3 X USB. |
||||||||
batata
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#7152
erstellt: 29. Jun 2011, |||||||
Also, heute ist der zweite DUNE Smart HE HD angekommen, gleich probiert und hat es funktioniert! Folgendes habe ich gemacht: Auf der Platine der D1 gibt es zwei SATA Anschlüße, eine geht über ein Kabel extern zu eSATA-Stecker, der andere geht über ein Kabel zum interne SATA Festplatte-Stecker. Ich habe diese Kabel gegen ein Kabel wie bei der externe eSATA Anschluss ausgetauscht und die Zweite HE-HD an dieser eSATA-Stecker angeschlossen. Fertig, ins Menü sieht man Festplatte1 und Festplatte2. Mit andere Worten ich habe jetzt ein "gesplittete" DUO. Gruß - BAT |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.777