HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||
Autor |
| |||
solids
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#10453
erstellt: 12. Dez 2012, |||
APP ist in Englisch, wie das genau funktioniert, weis ich nicht, aber es funktioniert. |
||||
Superdad
Stammgast |
12:36
![]() |
#10454
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Und wie funktioniert es? |
||||
|
||||
oldiefan49
Stammgast |
14:34
![]() |
#10455
erstellt: 12. Dez 2012, |||
<APP ist in Englisch, wie das genau funktioniert, weis ich nicht, aber es funktioniert.> <Und wie funktioniert es?> ![]() ![]() ![]() (bin schon weg) Gruß oldiefan |
||||
THX2008
Inventar |
16:40
![]() |
#10456
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Eine App auf einem Android-Smartphone verändert die Fähigkeiten eines anderen Geräts?!? Was soll ich sagen... Faszinierend! ![]() Gibt es auch eine App, die aus dem 120PS-Motors meines Wagens einen 180PS-Motor macht? Oder die aus einer 3-Zimmer Wohnung eine 5-Zimmer-Wohnung macht? Was es da für Möglichkeiten gäbe. ![]() Also ich steuere bei mir zu Hause diverse DLNA-Geräte per Android-App. Aber der Dune taucht in der Liste nicht auf. Vielleicht haben aktuelle Dunes eine DLNA-Schnittstelle? Mein Prime jedenfalls nicht. |
||||
robertx66
Inventar |
16:50
![]() |
#10457
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Darum das Fragezeichen ,bin ich Jesus? ![]() btw - ich dachte natürlich dass die App auf dem Dune installiert wird... Ob App oder Plugin - dasselbe... [Beitrag von robertx66 am 12. Dez 2012, 16:52 bearbeitet] |
||||
casper1981
Stammgast |
17:30
![]() |
#10458
erstellt: 12. Dez 2012, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
solids
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#10459
erstellt: 26. Dez 2012, |||
Update: Youtube: ![]() Wetter API2.0: ![]() Wetter API2.1: ![]() Wetter uninstall: ![]() |
||||
Franconian
Inventar |
11:43
![]() |
#10460
erstellt: 27. Dez 2012, |||
Ich bräuchte mal bitte ein paar Auskünfte und Hilfestellungen von euch Dune-Besitzern, da ich mich von meinem WD TV Live trennen möchte. Ist eigentlich ein Nachfolger für die Smart Serie geplant? Die Reihe ist ja nun jetzt schon 2 Jahre alt und die 220 € finde ich dafür eigentlich extrem teuer. (Ich interessiere mich für den H1 mit dem 3,5" Hot-Swap-Slot, das wäre für mich eigentlich ideal, da ich so auf mein externes Festplattengehäuse verzichten könnte.) Andererseits kostet so ein HD TV-101 nur die Hälfte und mir geht es ausschließlich um die MKV/h264 und Avi/Xvid Wiedergabe, hier scheinen ja die Dunes wegen den Sigma-Chips sehr gelungen zu sein und auch keine 23,976-Ruckler zu haben. Zu was würdet ihr mir denn raten? Die ganze Netzwerkgeschichte interessiert mich nicht, da ich kein NAS habe und das Steaming über Wlan wegen dürftiger Verbindungsqualität wenn dann sowieso nur für 720p möglich. Vor einem halben/dreiviertel Jahr wurden ja auch die kompakten Nachfolger, 102 und 303 angekündigt, aber da ist ja irgendwie auch nichts in Sicht!? Vielen Dank schon mal im Voraus. |
||||
Peripathos
Inventar |
12:15
![]() |
#10461
erstellt: 27. Dez 2012, |||
Also ich besitze den Dune Smart D1 seit nunmehr ca. 2 Jahren (habe damals um die 190 € bezahlt) und kann nur sagen, dass er jeden Cent wert ist. Mir fällt kein weiteres HK-Gerät ein, das mir soviel Spass und Zufriedenheit gebracht hat wie dieses und der Preis ist angesichts dessen was er leistet, aus meiner Sicht in keinster Weise übertrieben (im Gegenteil!) Natürlich ist auch ein Dune nicht perfekt. z.B. unterstützen die Geräte kein flv und auch kein natives 3D (dafür aber Isos inklusive Menü, was kaum ein anderer Mediaplayer kann) aber was die Bild- und Tonqualität in Verbindung mit einer ABSOLUT ruckelfreien Darstellung (es gibt ja auch ettliche Modi für die Wiederholrate, was man sonst wohl bei kaum einem anderen HK-Gerät findet) und natürlich nicht zuletzt auch den tollen Bedienkompfort anbelangt, ist dieser Mediaplayer meiner Erfahrung nach einfach genial. Dasselbe gilt auch für die Zuverlässigkeit und Souveränität, mit der die Formate abgespielt werden. Und diese Kombination ist es letztlich, die dafür sorgt, dass das Gerät soviel Spass macht, weil alles so mühelos und wie selbstverständlich funktioniert (und zwar genauso, wie man es als Nutzer von so einem Gerät auch erwartet!) Ich würde an deiner Stelle glaube ich aber dennoch warten, bis ggf. die Nachfolger da sind und dann schauen ob diese eventl. sogar noch besser sind, je nachdem was sie kosten und was man sich ggf. an zusätzlichen Möglichkeiten erwartet (3D-Support, Gigabit-Lan, USB 3.0 etc....) denn wie du selbst schreibst bzw. andeutest, ist nach 2 Jahren sicherlich mal eine "Wachablösung" angesagt und diese wird bestimmt bald schon kommen! (davon kann man wohl ausgehen!) Zur H1-Variante würde ich nicht raten, denn das Gehäuse ist nicht aktiv (Lüfter) gekühlt und aufgrund der Enge, der schlechten, bzw. quasi nicht vorhandenen Entlüftung und der zusätzlichen Aufheizung durch die Elektronik des Dune selbst (die nicht unerheblich ist, wie man selbst bei einem leeren D1 schnell merkt) wirst du dir deine Festplatten mit viel zu hohen Betriebstemperaturen darin schnell versauen bzw. deren Lebenserwartung wird sich drastisch verkürzen, wenn sie unter solchen ungünstigen Bedingungen betrieben werden. Besser einen D1 und dazu ein gut belüftetes externes Gehäuse kaufen, das problemlos via USB angeschlossen/eingebunden werden kann. Deine HDDs werden es dir danken... [Beitrag von Peripathos am 27. Dez 2012, 12:20 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
19:23
![]() |
#10462
erstellt: 27. Dez 2012, |||
Ergänzung: Du könntest auch eine Smart B1 nehmen der hat sogar ein Blu-ray Laufwerk um den Dune perfekt zu machen kann man den bzw Mediathek über ein IPAD bedienen(Zappiti), durch des Update bin ich noch mehr begeistert, also Dune einschalten der Rest funktioniert übers IPAD. Bin auch von einen WDTV Live auf einen Dune umgestiegen. Vorallem der Dune spielt wirklich fast alles ab, was beim Live nicht so war. Falls du Wert legst auf 3D würde ich warten sonst könntest gleich zuschlagen, die kleinen Dunes haben angeblich Probleme mit HD-Tonformate(DTS-HD, Dolby True-HD ) [Beitrag von Koloss78 am 27. Dez 2012, 19:26 bearbeitet] |
||||
khonfused
Stammgast |
19:48
![]() |
#10463
erstellt: 27. Dez 2012, |||
Die Probleme mit HD-Formaten kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, mein Smart D1 decodiert die HD-Formate perfekt, da es meine Vorstufe nicht kann. Gruss Christian |
||||
maky100
Inventar |
19:50
![]() |
#10464
erstellt: 27. Dez 2012, |||
ich glaube mit "klein" war die Dune-TV-Serie gemeint. |
||||
ukle
Stammgast |
09:04
![]() |
#10465
erstellt: 28. Dez 2012, |||
Wobei zu sagen ist, dass es bei der Smart-Serie nicht nur an dem schlecht belüfteten Gehäuse liegt, dass sich vor allem 3,5"-HDD aufheizen, sondern an der Konstruktion dass der Sigmadesign-Chip koptüber an der Unterseite der Platine gelötet ist, die unter der HDD liegt und das Smart-Gehäuse als Kühlfläche benutzt. Ich habe in meinem Smart D1 deshalb statt einer 3,5" HDD eine 2,5" 1TB eingebaut, die hat wesentlich mehr Luft und bleibt recht kühl dabei. Dazu brauch man nur einen Satz Einbauwinkel für den Einbau von 2,5"-Festplatten in 3,5" Schächte. ![]() Möchte man eine3,5" Wechselplatte haben, bietet sich die HE-Erweiterung für den Dune Smart D1 oder B1 an: ![]() Die kann dann auch an dem eSATA-Anschluss betreiben werden, wenn kein Bluray-Extension-Modul BE vorhanden ist oder sonst eben am USB: ![]() Ansonsten stimme ich dir vollkommen zu, dass die Dune-Player die für mich ausgereifteten Mediaplayer auf dem Markt sind, gerade wegen der Fähigkeit, auch Java-animierte Menüs aus Bluray-ISO-Images darzustellen. |
||||
Koloss78
Inventar |
10:42
![]() |
#10466
erstellt: 28. Dez 2012, |||
Ja! |
||||
Peripathos
Inventar |
21:28
![]() |
#10467
erstellt: 28. Dez 2012, |||
@ukle: Stimmt, 2,5"-HDDs wären noch eine gute Alternative und zumindest wenn es um den festen Einbau in ein D1-Gehäuse geht, vielleicht die beste/sinnvollste Lösung, wobei es mir aufgrund der Tatsache, dass ich noch nie solche verwendet habe schwerfällt, einzuschätzen, wie warm diese in entsprechenden Umgebungen im Vergleich zu den 3,5"-HDDs wirklich werden?! Für den Einsatz von 2,5"-HDDs in einem Wechselrahmen (oder eben auch einem H1/HE1) könnte eventl. ein Adapter herhalten: ![]() ![]() Ich sehne sowieso seit gut 3 Jahren den Zeitpunkt herbei, an dem die SSD endlich auch als Massenspeicher gross und günstig genug ist, um HDDs komplett überflüssig zu machen. (die Preise sind in den vergangenen 3 Jahren ja bereits sehr stark gefallen) Das wird auch viele andere Vorteile mit sich bringen (neben dem Wegfall des leidigen Kühlproblems) Schätze aber das wird sicherlich noch mindestens 3 Jahre dauern! |
||||
khonfused
Stammgast |
21:59
![]() |
#10468
erstellt: 28. Dez 2012, |||
Ich hab ja in meinem D1 eine 3,5'' Platte verbaut. Bis jetzt ohne irgendwelche Probleme. Läuft aber auch erst seit ca. 2 Monaten so, ist also noch etwas früh, um etwas über die Zuverlässigkeit zu sagen. Gruss Christian |
||||
ukle
Stammgast |
23:38
![]() |
#10469
erstellt: 28. Dez 2012, |||
@Peripathos Während eine 3,5" WD Green mit 2 TB nach längerer Laufzeit im Sommer im Smart D1 schon mal an die 52° überschritt (wo es dann langsam ungesund für die Platte wird), kommt die 2,5" 1TB auch nach Stunden kaum über 40°, also vollständig im grünen Bereich. Messen kann man es übrigens mit der Serviceerweiterung direkt im Dune namens dune_service_864_hdd_temp.dsf von der Dune Homepage. Das Problem mit den SSDs und den fallenden Preisen wird aber sein, dass die 4TB-3,5"-Platten schon als externe Version die 200 EUR-Marke unterschritten haben, wird der Abstand des Preises/Byte noch etwas länger dauern, bis die SSDs bei größeren Datenanforderungen konkurrenzfähig zur klassischen HDD werden dürfte. Wünschenswert wäre es allemal! |
||||
Memphis
Inventar |
10:13
![]() |
#10470
erstellt: 29. Dez 2012, |||
Aber mal ehrlich. Ich habe auch noch eine SSD hier liegen (80GB Intel). Aber warum sollte man diese in einen Dune packen? Das System läuft ja nicht von HDD. Teurer kann man seine Filme nicht speichern ![]() |
||||
Knifte
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#10471
erstellt: 29. Dez 2012, |||
Aus diesem Grund ging es ja auch darum, dass die Preise für SSD zukünftig hoffentlich soweit fallen werden, dass die die normalen Festplatten im Bezug auf Preis und Kapazität einholen werden. ![]() |
||||
volverine
Stammgast |
13:55
![]() |
#10472
erstellt: 29. Dez 2012, |||
Das dürfte aber noch einige Jahre dauern (wenn es irgendwann denn mal passieren sollte)........ |
||||
Twiller
Stammgast |
15:06
![]() |
#10473
erstellt: 29. Dez 2012, |||
Ich kann und muß sogar diese Einschätzung voll und ganz unterstreichen! |
||||
maky100
Inventar |
16:27
![]() |
#10474
erstellt: 29. Dez 2012, |||
ich "muss" auch ![]() |
||||
Ulam
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:57
![]() |
#10475
erstellt: 29. Dez 2012, |||
Hallo zusammen! Ich bin glücklicher Besitzer eines Dune D1 und seit neuestem auch mit einer interner Festplatte. Es werkelt eine 3tb Caviar Green mit 3 Pattern vor sich hin (WD30EZRX-00DC0B0). Diese ist im Vergleich zu den 4Pattern/8Köpfen versionen 10-15° kühler, leiser, und anscheinend auch schneller. ![]() ![]() Es hat lange gedauert, eben so eine Version zu bekommen, da Onlinehändler nicht nachgucken können oder wollen. Ich habe aber einen Händler vor der Haustür der noch eine Menge davon auf Lager hat. yaDis funktioniert einwandfrei. Ich habe aber ein Problem mit der DuneMusicLibrary. Die findet kaum etwas und braucht Ewigkeiten. Jetzt habe ich mir überlegt doch den Musicnizer zu kaufen. Ich finde die 30€ allerdings ziemlich happig, wenn man überlegt das yaDis gratis ist. Jetzt habe ich gesehen, das die Registrierung auf Russisch nur 15$ kostet. Das wär ja ein Preis, den ich gerne bezahlen würde. Ist es möglich die deutsche Version mit dem auf Russisch gekauften Key zu entsperren? Liebe Grüße (und danke für die in diesem Megathreat angebotene Hilfe, auf die ich schon oft und seid langem zurückgegriffen habe ![]() Ulam |
||||
robertx66
Inventar |
19:28
![]() |
#10476
erstellt: 29. Dez 2012, |||
Find ich nix davon ,wäre mal interessant was meine WD Green 3 TB so hat. |
||||
Ulam
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:02
![]() |
#10477
erstellt: 29. Dez 2012, |||
Habs auch gerad gesucht, aber noch nicht ausprobiert. Gucke gerade noch ![]() ![]() ![]() Habs jetzt doch eben ausgelesen. Also, der Link oben funktioniert. Gucke jetzt seit 3 Stunden. Die Temperatur wurde jetzt gerade ausgelesen. --> edit: Gibt es eigendlich erfolgreiche Umbauten? Hab mich belesen: Die Platte läuft mit >50° zu heiß. Wie löst ihr das? Hab an eine Modifikation des Gehäuses gedacht. Die Lüfterkonstruktion von "Avanki" hab ich gesehen, gefällt mir aber nicht so richtig. Sitze zu nahe am Dune. Das könnt zu laut werden. Was wäre mit einem / ein paar passiven Kühlkörper/n auf der Platte selbst? Das Gehäuse-Top würde natürlich dafür entfernt. --> edit2: Was sind das für 2 kleine Stecker / Anschlüsse am Rand im inneren des Dune D1? Kann man da vllt. sogar einen Festplattenlüfter dran anschliessen? [Beitrag von Ulam am 29. Dez 2012, 22:19 bearbeitet] |
||||
oldiefan49
Stammgast |
10:21
![]() |
#10478
erstellt: 30. Dez 2012, |||
<Hab an eine Modifikation des Gehäuses gedacht. > Das hatte ich auch, nachdem ich auf dem Dune-Gehäuse mit eingebauter 2 TB-Festplatte fast Eier braten konnte. Ich habe mich dann für eine passive Kühllösung entschieden, indem ich auf beiden Gehäuseseiten je zwei Lochreihen angebracht habe, je eine kurz unterhalb der Deckeloberseite, die zweite auf Höhe der Festplattenunterseite. Damit ist zwar die Garantie futsch, aber das Gehäuse wird auch im Dauerbetrieb nicht mehr über 37 Grad warm. Gruß Oldiefan [Beitrag von oldiefan49 am 30. Dez 2012, 10:22 bearbeitet] |
||||
Ulam
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:26
![]() |
#10479
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Das mit den Löchern reizt mich ja schon. Haben wir eigendlich eine zusätzliche Herstellergarantie auf den Dune? In wieweit schließen die ein betreiben ohne bzw. mit modifizierten Deckel aus? Die gesetzliche Gewährleistung auf die Elektronik besteht auch weiterhin wenn der Deckel modifiziert wurde. Das steht doch in keinem Zusamenhang... |
||||
Spock01
Stammgast |
15:43
![]() |
#10480
erstellt: 30. Dez 2012, |||
ukle
Stammgast |
15:54
![]() |
#10481
erstellt: 30. Dez 2012, |||
äh - vielleicht unter Current Temperature -> 53° ![]() [Beitrag von ukle am 30. Dez 2012, 15:54 bearbeitet] |
||||
Spock01
Stammgast |
16:17
![]() |
#10482
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Du hast schon gesehen dass das Bild ein Zitat war?? Ich finde die Funktion ja nicht einmal. ![]() [Beitrag von Spock01 am 30. Dez 2012, 16:18 bearbeitet] |
||||
tzanzinger
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#10483
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Hallo zusammen, bin seit 2 Tagen Besitzer eines D1 und ganz neu dabei. Habe eine WD Caviar Green 2 TB Platte eingebaut und das Formatieren auf EXT 2 gestartet. Nach 1:48 Minuten blieb der Vorgang stehen und der D1 reagiert auf keine Eingabe mehr. Es hilft nur noch Ausschalten. Wer weiss Rat und Abhilfe? Danke vorab. Update: Habe den Formatierungsprozess noch einmal bu gestartet. Jetzt läuft er schnell durch und bringt einen Formatierungsfehler. Könnte auf einen Festplattenfehler hindeuten - die Platte war originalverpackt... Andere Ideen? [Beitrag von tzanzinger am 30. Dez 2012, 18:15 bearbeitet] |
||||
robertx66
Inventar |
20:00
![]() |
#10484
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Die Datei muss nur auf die Platte ,die gemessen werden soll ,und da dann ausführen.. |
||||
robertx66
Inventar |
20:01
![]() |
#10485
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Häng sie an den PC und formatier mal da ,danach erst in den Dune und nochmal formatieren [Beitrag von robertx66 am 30. Dez 2012, 20:01 bearbeitet] |
||||
maky100
Inventar |
20:15
![]() |
#10486
erstellt: 30. Dez 2012, |||
warum sollte er sie im Dune nochmal formatieren? Wenn möglich am PC NTFS und fertig |
||||
tzanzinger
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#10487
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Festplatte machte dann auch noch komische Geräusche... Ausgebaut und gegen eine andere 2 TB Platte getauscht - die wurde direkt erkannt und konnte problemlos formatiert werden. Problem gelöst. Kopiere jetzt gerade die Daten manuell rüber, damit für Sylvester die Musik verfügbar ist. Melde mich die nächsten Tage noch mal wegen Netzwerkeinbindung. Vielen Dank an Euch für die schnelle Reaktion. |
||||
Ulam
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:37
![]() |
#10488
erstellt: 30. Dez 2012, |||
@ Spock01: Einfach diese Datei ![]() Dann steht da kurz "execute" und dann zeigt er die gewünschten Informationen an. @tzanzinger: Ich hatte mit dem Formatieren meiner 3tb auch Probleme. Hab erst am Dune NTFS formatiert. Dann am PC. Hab die Platte im Dune gelassen und diesen per USB am PC angeschlossen. Dann der "Formatierungsbutton" gedrückt, die Platte rausgezogen, wieder rein und das Formatieren gestartet. Ist aber kein mbr sondern per Dune gpt. |
||||
robertx66
Inventar |
20:54
![]() |
#10489
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Weils Standard ist ,dass man die Platte am jeweiligen Player formatieren soll - zb um mögliche Fehler im nachhinein gleich zu umgehen... Edit -war bei mir ähnlich wie bei @ Ulam ,was die formatierung angeht,ist aber auch der Größe mM (3TB) geschuldet.. ![]() [Beitrag von robertx66 am 30. Dez 2012, 20:56 bearbeitet] |
||||
maky100
Inventar |
21:11
![]() |
#10490
erstellt: 30. Dez 2012, |||
den Standard hast du festgelegt, oder? Was solls, soll jeder machen wie er will und "tzanzingers" Problem war ja offenbar ein Problem der HD. |
||||
robertx66
Inventar |
21:21
![]() |
#10491
erstellt: 30. Dez 2012, |||
Ja . ![]() Nein ,Erfahrungswerte an allen möglichen Abspielgeräten... |
||||
maky100
Inventar |
21:22
![]() |
#10492
erstellt: 30. Dez 2012, |||
mag sein, sicher nicht bei den Dunes .... auch Erfahrungswerte |
||||
robertx66
Inventar |
21:26
![]() |
#10493
erstellt: 30. Dez 2012, |||
3 TB Platte mal probieren ,dann reden wir weiter.. ![]() |
||||
maky100
Inventar |
21:30
![]() |
#10494
erstellt: 30. Dez 2012, |||
danke, habe ich im Einsatz. Unter Windows 7 als GPT NTFS formatiert, funktioniert bestens ![]() |
||||
Penni
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#10495
erstellt: 01. Jan 2013, |||
3 Partitionen auf intern an USB angeschlossener Festplatte im smart D1 Hallo, ich wünsche alles Gute und vor allem Gesundheit im neuen Jahr. Um den internen SATA Anschluss extern für mein Festplattengehäuse nutzen zu können (am orig. externen eSATA hängt die BE Extension), habe ich eine 2,5" Festplatte im smart D1 intern mit passendem Adapter am internen USB-Anschluss. Das funktionierte soweit über wenige Wochen ganz gut. Die Festplatte hat 3 Partitionen für SystemStorage, DFI und einfach noch den Rest als internen Speicherplatz. Auf Festplatte läuft das Speichern der DFI Daten einfach weit schneller als auf USB-Stick. Nun ergibt sich das Problem, dass auf der DFI-Partition immer wieder mal Daten nicht mehr erkannt werden. Damit funktioniert dann DFI nicht mehr. Ich habe es mit ext3 Formatierung versucht. Nach einer Dune-eigenen Überprüfung der Partition sind alle Daten wieder verfügbar. Das gleiche mit NTFS-Formatierung und externer Überprüfung der Partition. Trotzdem nervt es natürlich. Hat jemand Erfahrung mit mehreren Partitionen auf einer Festplatte im Dune smart am internen USB? Wie würdet Ihr die Partitionen anordnen und welches Dateiformat verwenden? MfG, Penni d:-) |
||||
Sir_Toby
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#10496
erstellt: 02. Jan 2013, |||
Ich habe einen Dune TV 301 mit mehreren Festplatten. Gibt es eine Möglichkeit eine übersichtsliste aller Filme auf den Festplatten zu bekommen? Quasi ich suche den Film IceAge - Ansich kein Problem. Nur wenn der auf Platte 3 ist und das nicht weiß, muss ich erstmal alle Platten danach absuchen. Hätte ich alles in einer Zusammengefassten Liste würd ich zu "I" scrollen und hätte den Titel direkt. Dieses Ausführliche gedönze mit extra Cover und so weiter ist mir zu Aufwendig und unübersichtlich. Also einfach nur eine Alphabestische Liste von den Dateiordnern die auf den Platten sind. Was auch noch ganz cool wäre, wenn man sich direkt nen Trailer zu dem Film anschauen könnte. |
||||
Christian_K
Stammgast |
12:52
![]() |
#10497
erstellt: 02. Jan 2013, |||
MyMovies ![]() Kann den Film sogar via Smartphone starten. Gruß Chris |
||||
tovaxxx
Inventar |
13:06
![]() |
#10498
erstellt: 02. Jan 2013, |||
Das blöde bei MyMovies ist, dass er die Daten der Filme von der Original BluRay übernimmt. Da ich aber alle BluRays auf meinen Server rippe und auch Sprachen und Untertitel, die ich nicht brauche weg lasse um Speicherplatz zu sparen, wäre mir eine Anzeige der tatsächlich vorhandenen Daten lieber. So wie es bei yaDIS ist. Da werden die vorhandenen Daten gescannt und angezeigt. Wenn man diese Option noch bei MyMovies beim Scan einstellen könnte, wäre es perfekt. |
||||
Penni
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#10499
erstellt: 02. Jan 2013, |||
Wird Dir der Inhalt der entsprechenden Festplatte nicht "alphabestisch" angezeigt, wenn Du diese am Dune öffnest? So wie Du es wünschst, ohne "Dieses Ausführliche gedönze", kenne ich nichts, uns schon garnicht über mehrere Festplatten. MfG, Penni d:-) |
||||
Sir_Toby
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#10500
erstellt: 02. Jan 2013, |||
ja doch - es ist als Liste vorhanden - ich suche nur was, wo ich eine komplette Liste habe was z.B. in verschiedenen Ordnern auf mehreren Festplatten drauf ist. Würd das event. mit verknüpfungen gehen? Nur dann müsste ich ja quasi von Hand für jeden Ordner ne neue Verknüpfung anlegen ^^ [Beitrag von Sir_Toby am 02. Jan 2013, 14:09 bearbeitet] |
||||
Penni
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#10501
erstellt: 02. Jan 2013, |||
Ich würde Dir eine Medienbibliothek empfehlen. Da gibt es mehrere. Die können alles was Du möchtest, die eine mehr die andere weniger. Aber:
MfG, Penni d:-) |
||||
Peripathos
Inventar |
15:01
![]() |
#10502
erstellt: 02. Jan 2013, |||
Ich würde an deiner Stelle garkeine Partitionen auf der HDD einrichten, sondern für DFI einen Ordner anlegen und den Systemstorage entwedern auf eine SD-Card vorne im Slot auslagern (vorausgesetzt, dass du diesen eh nicht nutzt) oder hinten am Gerät über einen USB-Stick in einem freien Slot! Zum Formatieren einfach MBR/NTFS am PC. Zumindest hatte ich damit bisher noch nie Probleme (bei HDDs >2TB muss man natürlich dann zwangsläufig auf GPT-Formatierung setzen, aber maky100 hat in seinem letzten Posting ja geschrieben, dass auch dies am Dune zum Glück offenbar kein Problem mehr darstellt (<- danke dafür übrigens @maky100, jetzt weiss ich, dass ich beim nächsten Mal, falls ich wieder eine HDD benötige, sorglos zu einer WD RED mit 3TB Kapazität greifen kann, wo ich bisher immer noch Bedenken hatte, eben wegen der Lesbarkeit am Dune...) [Beitrag von Peripathos am 02. Jan 2013, 15:03 bearbeitet] |
||||
maky100
Inventar |
15:11
![]() |
#10503
erstellt: 02. Jan 2013, |||
kannst du, genau diese Platte habe ich im Einsatz. Eingebaut in einem Fantec USB Gehäuse für 4 Platten gemeinsam mit 2 WD-green und einer Samsung (jeweils 2TB). Alles kein Problem. [Beitrag von maky100 am 02. Jan 2013, 15:14 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.772