HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Der Noxon 2 Audio Sammelthread | |
|
Der Noxon 2 Audio Sammelthread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
stefan_80000
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:33
![]() |
#1301
erstellt: 17. Nov 2008, |||||||
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten?
|
||||||||
td_01
Neuling |
23:07
![]() |
#1302
erstellt: 17. Nov 2008, |||||||
Jaja, diese Email habe ich auch bekommen .... warten wir mal ab, wann Oktober im Terratecland ist, oder welchen Oktober sie meinten (2009??) ![]() |
||||||||
|
||||||||
c_PA
Inventar |
15:01
![]() |
#1303
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||
Stimmt, schlaue Angaben werden immer so gemacht... "zu Weihnachten gibt es eine neue Firmware"....2012 ![]() Ich bin ja mit der Webradiofunktion und der Übertragung überoptical, also klanglich echt zufrieden, aber die Playerfunktion über USB läßt stark zu wünschen übrig und bei wachsender Playlist stüzt die Noxon auch mal öfters ab, hat wohl nicht genug speicher, merkt man auch an der Playlist m3u´s mit paar kb gehen noch, aber wenn mal mehr wie 30 Lieder drin sind, stüzt die noxon halt ab.... |
||||||||
td_01
Neuling |
15:45
![]() |
#1304
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||
Jaja, also Shuffle in Playlisten auf der USB-Platte funktioniert bei mir überhaupt nicht, nach 3-5 richtig geshuffelten Liedern verfängt er sich in einer Schleife und spielt nur immer die gleichen 5-8 Lieder in unterschiedlicher Reihenfolge. Shuffle auf der USB-Platte geht auch nur im tiefsten Ordner des Verzeichnisbaumes. Darüber verfängt er sich sofort im alphabetisch ersten Ordner und shuffelt nur in diesem. Keiner weiß warum, oder was die Leuts sich bei dieser Funktion gedacht haben - total unnütz. Über die ganze HD kann man zar shuffle laufen lassen, da steigt er nur manchmal mit "nicht verfügbar" aus (keine Ahnung warum), aber ansonsten gehts. Gruß TD |
||||||||
c_PA
Inventar |
17:32
![]() |
#1305
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||
Ah, shuffel auf der USB Platte gesamt oder einen übergeordneten Ordner, dass habe ich noch nicht entdeckt, dass muss ich mal probieren,dann bräuchte ich nämlich nicht zwangsweise eine Playliste, die eh nicht geht, weil er beim einlesen abstürzt... |
||||||||
Beam_me_up,_Scotty
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#1306
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
Hallo! Ich habe ein Problem mit meiner "alten" Noxon2. Der linke analog Kanal tuts ploetzlich nicht mehr. Ueber Toslink gehen beide Kanaele... Meine Stereo Hifi Anlage hat aber nur analog, um Gerät nicht wegschmeissen zu muessen, wuerde ich evtl ein Solisto.Dac Analog Wandler von Toslink auf Analog bestellen, hat jemand Erfahrug mit dem Teil oder weiss jemand wie ich den analog Kanal wieder zum leben erwecken kann???? Danke! |
||||||||
c_PA
Inventar |
12:47
![]() |
#1307
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
teste doch erstmal den analogeingang Deines Verstärkers um festzustellen ob die Noxon den Defekt hat oder der Verstärker, oder hast Du verschiedenen Analogeingänge am Verstärker mit dem gleichen Ergebniss getestet? Wenn Dein Noxon aus der Garantie ist, dann öffne das Gerät doch mal und schau, ob sich vielleicht einfach nur die lötstelle gelöst hat, dann kannst Du es relativ einfach reparieren, weiterer Vorschlag wäre noch, das Gerät it dem Defekt bei eBay zu verkaufen, dann bekommst vielleicht nur 50-80€ und legst halt den Rest für ne neue drauf. Erfahrtungen zu dem Wandler kann ich Dir leider nicht sagen, aber günstige D/A Wandler taugen meist nichts und bei nem teuren kriegst bald ne neue Noxon ![]() |
||||||||
klausimhaus
Stammgast |
19:03
![]() |
#1308
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
Genau so sind meine beiden Noxon 2 auch gestorben. Erst waren Geräusche auf einem der Kanäle über Chinch zu hören, dann war der Kanal ganz weg und zum Schluss war der ganze Noxon tot. Beide Geräte sind an Amazon zurrück gegangen, das Geld habe ich voll wieder bekommen. Für mich sind die Noxon's gestorben. Die Noxon 2 scheinen alle eine fest eingebaute Lebensdauer zu haben. |
||||||||
td_01
Neuling |
19:31
![]() |
#1309
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
Meiner tut, macht mir keine Angst! Vielleicht hab ich ein fehlerhaftes Produkt - die Lebensdauerbegrenzung tut nicht. |
||||||||
newsdesigner
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#1310
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
Meine Noxons 2 laufen schon zwei Jahre, einer seit Februar und einer seit Dezember 2006. Technisch gibt es keine Probleme. Software könnte stabiler sein und solide Updates häufiger kommen, denn Ideen was man intgrieren könnte gibt es genug. Die Web-Radios sind noch ein Experimentierfeld für die Hersteller. Wir Zeit, dass eine neue besserer Generation kommt. [Beitrag von newsdesigner am 29. Nov 2008, 22:42 bearbeitet] |
||||||||
POWVorti
Neuling |
17:23
![]() |
#1311
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
Hallo zusammen, ich (bzw. meine Freundin) habe ein Noxon 2 Radio for iPod seit 4 Wochen. Da ich es verschenken wollte, habe ich zunächst nur generell geguckt, ob alles funktioniert, deswegen sind mir die Probleme, die jetzt auftreten zunächst nicht aufgefallen: Ich betreibe das Gerät hinter einem DLINK-Router 635. Im Dauerbetrieb (dauerhaft zu einem Internet-Stream verbunden) funktioniert es fast problemlos. Hin und wieder bricht die Verbindung ab, wenn ich dann aber Stop und Wiedergabe hintereinander drücke, findet er den Stream wieder (wobei mich allerdings wundert, dass ich das so machen muss. Ich war der Meinung, dass er automatisch versucht, sich neu mit dem Stream zu verbinden). Sobald ich das Gerät auf Standby schalte und nach knapp einer Stunde wieder einschalte, kann es keine Verbindung mehr mit einem Stream aufnehmen. Auch das Web-Interface funktioniert dann nicht. Es ist dann auch so, dass das Gerät sich beim Ladevorgang der Favoritenliste komplett aufhängt. Das einzige, was in solchen Situationen hilft, ist das Gerät vom Netz zu trennen und so neuzustarten. Anschließend funktioniert alles zunächst wieder wie oben beschrieben, solange, bis man es wieder für längere Zeit auf Standby schaltet. Ich habe schon mehreres versucht, mit LAN und WLAN, Firewall an und aus, DHCP ein und aus, alles hat keine Verbesserung gebracht. Was mir aber weiterhin aufgefallen ist, ist, dass sich die Ordnerliste, in der Zeit in der ich das Noxon an habe, langsam füllt. Da tauchen dann neben "Favoriten", "Internet Radio", "Podcast" und "MyNoxon" auch Ordner wie "Azureus" auf, und zwar nicht einmal sondern mehrfach. Ich muss mit dazu sagen, dass ich in einem Studentenwohnheim wohne und hinter meinen Zugang im Zimmer den DLINK-Router gehängt habe. Könnte es sein, dass ich auf UPnP-Server von anderen Mitbewohnern des Wohnheims komme und sich das Noxon ab einer gewissen Anzahl an Ordnern abschiesst? Ich habe mal die Logs des Routers ausgewertet, und dabei ist mir aufgefallen, dass das Noxon langsam Ports absucht... Für Theorien und Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar... |
||||||||
POWVorti
Neuling |
17:49
![]() |
#1312
erstellt: 01. Dez 2008, |||||||
Hallo zusammen, ich habe gestern ein bisschen probiert: Weil ich vermute, dass ich alle UPnP-Server des Studentennetzwerkes reinbekomme, die irgendwann das NOXON überlasten, habe ich die Portbereiche 1024 bis 65535 für die IP des Radios gesperrt. Die Ordner wurden anschließend wirklich nicht mehr angezeigt. Das war aber leider zuviel des Guten, anschließend konnte ich das Internet-Radio nicht mehr benutzen (Meldung "Nicht verfügbar"). Weiss jemand von euch, welche Port-Bereiche offen bleiben müssen? Oder gibt es alternativ dazu die Möglichkeit die automatische Suche nach UPnP-Servern zu deaktivieren? Danke für Antworten!! [Beitrag von POWVorti am 01. Dez 2008, 17:50 bearbeitet] |
||||||||
newsdesigner
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#1313
erstellt: 01. Dez 2008, |||||||
Wow, es gibt erneut eine Beta-Version und ich habe sie schon aufgespielt. Die Anleitung war OK. Ich habe vergessen meine Favoriten zu sichern. Die Übertragung von einem nicht upgedaten Gerät auf einen upgedate Noxon klappt nicht so richtig. Der Favourites Commander 1.10. hat Probleme die Dateien aus einer lokal auf der Festplatte geschriebenen XML-Datei erneut ins Gerät zu schreiben. 1. Die Idee Podcasts Sender zuzuordnen ist wirklich gut. Die Auswahl einer einzelnen Episode ist jetzt möglich. Aber wir kann ich Podcasts zu Favoriten hinzufügen? Aber man kann einen Radiosender abspeichern, aber einen Podcast-Folder? Was ist mit Podcasts, die nicht zu einem Radiosender gehören? Was ist mit Podcasts, die nicht aufgeführt sind? 2. Unter "Internet Radio" steht bei mir "Lokale Sender - Isreal", wo kommt es her? 3. Wo sind nun die von mir unter "Internet Radio" hinzugefügte Podcasts und Sender? Wo melde ich neue Sender. An Terratec oder vtuner.com? 4. Warum hat sich die Anzahl der Sender erneut verringert? Es gibt Länder in denen 25% Sender fehlen! BL V. 6834 FW. 3.8.36.6898 Noxon 2 |
||||||||
shaddi
Stammgast |
00:45
![]() |
#1314
erstellt: 02. Dez 2008, |||||||
Hallo, ich bin bei Terratec mit für die NOXONs zuständig und kürzlich über diesen Thread gestolpert. Wie schon angemerkt wurde ist die neue Firmware nun verfügbar. NOXON iRadio Cube: ![]() NOXON iRadio for iPod: ![]() NOXON iRadio: ![]() NOXON 2 audio & 2 audio for iPod & 2 radio for iPod: ![]() Bitte beachtet, dass es sich dabei noch um beta Versionen handelt und nicht die finalen Firmwares. Es wurde sehr viel geändert, weshalb wir eine sehr ausgiebige Testphase eingeplant haben, die letztlich auch für den zeitlichen Verzug verantwortlich ist. Wenn es Fragen oder Probleme gibt, so könnt ihr sie mir gerne stellen. Ich werde mir Mühe geben, hier regelmässig rein zu schauen. Für Anregungen sind wir natürlich auch dankbar. [Beitrag von shaddi am 02. Dez 2008, 00:49 bearbeitet] |
||||||||
rotti
Stammgast |
07:34
![]() |
#1315
erstellt: 02. Dez 2008, |||||||
Das ist gut. Freut mich sehr, das ein Verantwortlicher hier reinschaut. Danke auch für die News. Kannst du mir sagen, warum ich auf meinem Noxon2Audio Problemlos immer den Internetsender R1Live hören kann, während ich jedesmal Probleme mit meinem NoxonI Radio habe um auf diesen Sender zu kommen. Drücke ich einmal auf die Stationstaste kommt gar nix, dann geht es nurnoch mit der Fernbedienung auf einen anderen Sender. Meistens lässt er dann aber auch keine Einstellungen mehr zu, auch keine Lautstärkeeinstellung. Wenn ich es anders mache geht es auch nciht. Einmal per Fernbedienung auf die Stationstaste kommt gar nichts, dann nochmal auf die Taste und er schreibt wenigstens schonmal R1Live ins Display, aber es tut sich rein gar nichts. Wie gesagt, mit dem Noxon2Audio klappts aber gleichzeitig wunderbar. Firmware ist die aktuelle nicht Beta. |
||||||||
SnoopiDog
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#1316
erstellt: 02. Dez 2008, |||||||
So, da Terratec sich offiziell hier gemeldet hat und eine Beta nun öffentlich downloadbar ist, kann ich sagen, daß ich seit einiger Zeit eine Beta-Version teste und mit dieser bis jetzt (bis auf ein paar Dinge, die ich an Terratec zurückgemeldet habe) ganz zufrieden bin! ![]() Die 6898 werde ich morgen mal einspielen. Wer sich das Changelog in dem ZIP mal anschaut, wird verstehen, warum ich weiter vorne schrieb, daß es nicht gerade kurz ist. [Beitrag von SnoopiDog am 02. Dez 2008, 15:05 bearbeitet] |
||||||||
palacemusic
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#1317
erstellt: 02. Dez 2008, |||||||
Ich habe diese hier angebotene ganz neue Beta vorhin eingespielt ... und auch bereits wieder auf die stabile Version umgestellt. Die Beta sieht vielversprechend aus, das Webinterface ist besser geworden, man kann auch kommende neue Firmware-Versionen über dieses einspielen (freut mich als Mac-User), aber was hilft das ganze, wenn die Hälfte der Internetradios nicht mehr funktioniert? Eine ganze Reihe von Sendern, die mit FW 6392 ganz normal liefen, bleiben mit der Beta einfach stumm bzw. kommt die Meldung "nicht verfügbar" (oder so ähnlich). Als Beispiel sei hier einmal der Sender IndiePop Rocks (http://somafm.com/indiepop48.pls) genannt. |
||||||||
SnoopiDog
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#1318
erstellt: 02. Dez 2008, |||||||
Leider werde ich erst spät zu Hause sein, aber ich teste morgen mal, ob der ![]() [Beitrag von SnoopiDog am 02. Dez 2008, 15:29 bearbeitet] |
||||||||
TheDane
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:48
![]() |
#1319
erstellt: 02. Dez 2008, |||||||
Sorry, for writing in English but German is not my best and it seems to be the only forum where Terratec looks. I have a Noxon Iradio for Ipod and upgraded it yesterday to 6898 and it solved the problem with the Danish streams that could not be played before ![]() Super Terratec, But why have you not send me a mail that a BETA was available. I have written and called so many times to your support and given you my mail-address....and I where promissed that you would let me know when a new firmware was available ( even it was a Beta ) Anyhow............ Still open issues is: - Wlan indicator: do not show the signal strength - Streaming quality is not shown in the upper right corner ( only the clock is available. I really like Terratec's products but they need to be more customer minded and inform from their home-page how far they are about fixing all the problems. What actually was the problem in Denmark was that only about 50% of the stations could be streamed ( I would like to see if it happend in Germany |
||||||||
POWVorti
Neuling |
07:54
![]() |
#1320
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
Hallo zusammen, kurzes Update zu meinem Problem: Ich habe es jetzt hinbekommen, die UPnP-Funktionalität meines Router zu deaktivieren. Nichts desto trotz bekomme ich weiterhin mehrere Ordner mit der Bezeichnung "Azureus" rein und das Gerät stürzt weiterhin ab... Kennt jemand eine weitere Möglichkeit, hier Einschränkungen vorzunehmen? Danke für Antworten! |
||||||||
=Bergi=
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#1321
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
Kurze Frage bräuchte für den WPA Schlüssel das Pluszeichen aber ich kriegs mit der Fernbedienung nicht hin, wie geht das nochmal? lg Bergi |
||||||||
shaddi
Stammgast |
23:18
![]() |
#1322
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
Entschuldigt bitte meine relativ späte Antwort.
Offen gesagt auf Anhieb nein, das kann viele Ursachen haben. Kannst du die beta Firmware aufspielen und schauen, ob es danach geht? Gehen sonst alle Sender?
Zur Zeit existiert noch ein Problem mit manchen Playlisten im M3U und PLS Format. Wir arbeiten daran, das zeitnah zu beheben in der nächsten Version.
Hey, nice to see you hear - you found me vey fast ![]() Maybe I should look out for a good English speaking forum aswell... if you know any, just tell me. If the support promised you to mail you, well, that should not happen as we do not really have the infrastructure for this. All I can say is sorry if you were told so. With the new version this can not happen any more as it has a bult in auto updater. This is - in my opinion - one of the best features of the new firmware. The Wlan indicator and streaming quality is something we still work on. Of course this is a nice to have feature, but not on top of the priority list. So please be patient ![]() We care a lot about the consumer minds. When you look at the development of the first Noxon and how they are like now, I think we have made huge changes. You can always have the feeling 'hey they could be faster in changing this and that'. But this is not as easy as it sounds like sometimes. All I can say is that we really care about your input, within this forum and beyond. Just give us some more reaction time, please. I do not know about any problems with streams in Germany. Can you name me differences of Denish streams compared to others?
Mir ist gar kein Weg bekannt... unterstützte Sonderzeichen sind * # _ und Leerzeichen . , ? ! - & Zu dem Azureus Problem kann ich leider nichts sagen. Hier wendest du dich am besten direkt an den Support, ich könnte nur mutmaßen und raten. |
||||||||
shootingstar
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#1323
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
Hallo Shaddi, freut mich das sich auf dem Bereich des Noxon endlich was in der Firmware tut. Gerade die Zuordnung der Podcast zu den Sendern ist genial. Ich nutze seit fast 2 Jahren den Noxon 2. Ich habe die neue Beta gestern ohne Problme installieren können (HW 158). Auch die Probleme mit der Uhrzeit scheinen gelöst zu sein. Allerdings kann ich auch einen Bug auflisten. Wenn der Noxon in Standby geschaltet wird, geht noch ca. 2 Minuten die Displaybeleuchtung an und leuchtet ab dahin ständig. Ich freue mich schon auf die weiteren Updates und die Final. Gruß Andreas [Beitrag von shootingstar am 03. Dez 2008, 23:19 bearbeitet] |
||||||||
DerGo
Ist häufiger hier |
00:04
![]() |
#1324
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Hallo Shaddi,
Bitte nicht den Shuffle-Modus vergessen, auch Shuffle für m3u-Playlisten. Ein weiteres Problem ist das Erkennen eines eingesteckten Ethernet-Kabels. Mein Noxon2 will prinzipiell eine WLAN-Verbindung aufbauen und ignoriert das Kabel. Da hilft dann nur Strom aus- und wieder einstecken. Aber meistens klappt das dann auch nicht auf Anhieb. (Router ist die FritzBox 7170, DHCP ist an, aber ich glaube nicht, dass es speziell an der Umgebung liegt.) Gruß DerGo [Beitrag von DerGo am 04. Dez 2008, 00:09 bearbeitet] |
||||||||
Burgruine
Neuling |
00:27
![]() |
#1325
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Hallo! bei meinem wurde das Netzwerkkabel auch nicht immer and der 7270 erkannt, aber nach umstellen des Lan Anschlusses in der Fritzbox auf immer an und nicht automatische Erkennung in den Energie-Einstellungen war das Problem weg. |
||||||||
shaddi
Stammgast |
03:48
![]() |
#1326
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Falls du mit Standby das Ausschalten z.B. per Fernbedienung meinst, so passiert bei meinem Noxon 2 audio das von dir beschriebene nicht. Ein derartiger Bug ist mir auch nicht bekannt. |
||||||||
TheDane
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:28
![]() |
#1327
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Hi Shaddi Thank you, I really appreciated your feedback :-) It took around a month before I found you ;-) I actually had the old Iradio for the last 2 years and it worked perfectly "out of the box" so when I got the new Iradio for Ipod I was very disappointed that many things were not working as they should....and could not understand why it should be so hard to fix things that were already working on the old one Regarding support I think you could save lot of phone-calls and in-patient customers if you were updating your Noxon homepage informing about the bugs and that your are working on it and an estimated time for the fix. If you look at this review: ![]() they informed about the streaming bug for some stations already in July. I don't think it is good enough if you need to wait 6 months before you have a final fix for it. In Denmark we had the same problem but luckily I first bought it about 2 months ago so I did not need to wait so long time. I work in an IT department and know that things not always are easy...but the most important thing is to inform people so you won't get frustrated customers...like updating a home-page where people can find some answers. ( I was nearly about to return my new radio ) Regarding forums, I could recommend a good Danish forum....but I think it would be better to use avforum: ![]() As I and many other people sees it your biggest competitor is SquezzeBox which I nearly bought ...but as it did not have UPNP... I bought the Noxon.....but I think that you could increase your market-share by making the Noxon radios able to stream FLAC format......that is why so many people buy Squezzebox. I am not sure if I understood you last question regarding the Danish / German streams correctly. What I meant was that all the socalled National radios in Denmark could not be streamed before the firmware upgrade....and if it had happened in Germany I think we would have seen a fix much earlier. This it the link to the stations that could not be played before the firmware upd. ![]() Well...I better stop now...have a nice day ![]() Cheers, |
||||||||
shaddi
Stammgast |
12:40
![]() |
#1328
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Sorry, ich habe heute Nacht Quatsch geschrieben. An das + kommst du über die 1 und dann ein paarmal die Down Taste drücken.
The funny thing is that I was active for the first time a few days ago... like one day before you did your posting ![]()
To be honest I did not know this review and not about the bug before you mentioned it. This does not have to mean anything as I am not a support guy or technician and they will prolly know it. But you are right that our communication in the case of the Noxons could be better. So all I can say here is sorry and try to explain that there is really a lot going on in the background like we did that new Noxon portal a few months ago. I hope we can use this one for a better communication in the future.
I did understand you but as I did not listen to a Denish internet radio so far I wanted to know about the difference. The time for the fix has nothing to do with issues in Germany or other countries, it is as mentioned more a matter of ressources, a very long list of fixes and betatesting. We try our best to solve demands faster in the future... and to say it again, any feedback is welcome, may it be via this thread or private message. [Beitrag von shaddi am 04. Dez 2008, 13:05 bearbeitet] |
||||||||
-STRYKER-
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#1329
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Ich habe mir auch mal die neue Beta Firmware aufgespielt. Soweit läuft die Firmware auch ganz gut aber aktueller ist das ganze immer noch nicht. Bsp. Broadcast Computerclub 2 wird als letzte Folge 127 vom 22.09.2008 angezeigt. Aktuell wäre Folge 137 vom 01.12.2008. Also mal eben über 2 Monate alt. ![]() Schade ist auch das die Bitrate der einzelnen Sender nicht mehr angezeigt wird. ![]() Die automatische Firmware-Update Funktion könnte ganz interessant werden wenn sie denn mal funktioniert (führt bei mir z.Z. noch zum aufhängen des Noxon). Kurz bis jetzt ist die Firmware eher schlechter als die alte aber mal schauen was noch kommt. |
||||||||
=Bergi=
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#1330
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Oki danke für den Tip... Bergi |
||||||||
shootingstar
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#1331
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Hi Shaddi, ja genau beim Ausschalten mit der Fernbedienung tritt der Effekt auf. Ich kann mir schon denken warum Du es nicht nachstellen kannst ![]() Wenn ich den Parameter der LCD Helligkeit auf hell oder dunkel stelle passiert´s nicht, ist also auch mein Workaround. Ist ja vieleicht doch ein Bug ![]() Gruß Andreas [Beitrag von shootingstar am 04. Dez 2008, 22:56 bearbeitet] |
||||||||
shaddi
Stammgast |
00:58
![]() |
#1332
erstellt: 05. Dez 2008, |||||||
Interessante Sache, hast recht. Danke für den Hinweis. TheDane, by the way, as you mentioned the FLAC encoding: FLAC such as Ogg Vorbis should be able to be played with the newest firmware except for some smaller issues. It is just not documented in the changelog and we do not support it. Für die Probleme mit .pls Playlisten gibt es auch einen Workaround. Entweder die Playlist mit einem Mp3 Programm wie Winamp öffnen und die Fileinfo auslesen, oder Konsole öffnen mit START->Ausführen->'CMD' und beispielsweise 'wget ![]() |
||||||||
TheDane
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:47
![]() |
#1333
erstellt: 05. Dez 2008, |||||||
Hi Shaddi Super with the FLAC support that works fine via USB stick... but for some reason it does not work from NAS and PC....the FLAC files are listed but you cannot press the right -> to play the files ( it is not shown in the display ) |
||||||||
pilab
Stammgast |
12:57
![]() |
#1334
erstellt: 05. Dez 2008, |||||||
Weiss hier jemand, wie man an einem iRadio Cube im FM-Betrieb von Mono auf Stereo umschaltet ![]() THX |
||||||||
shaddi
Stammgast |
16:27
![]() |
#1335
erstellt: 05. Dez 2008, |||||||
Did you use a UPnP Server? Pilab, aktuell ist eine Umstellung auf stereo leider nicht möglich, da der Cube im stereo Betrieb teilweise rauscht. Eine Lösung hierfür steht weit oben auf der Todo. |
||||||||
TheDane
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:38
![]() |
#1336
erstellt: 05. Dez 2008, |||||||
Yes, are there any problems with that ( I am using a Diskstation from Synology DS-107)? [Beitrag von TheDane am 05. Dez 2008, 16:39 bearbeitet] |
||||||||
DerGo
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#1337
erstellt: 05. Dez 2008, |||||||
Danke für den Tipp! Soeben umgestellt und ab sofort unter Beobachtung. |
||||||||
pilab
Stammgast |
18:39
![]() |
#1338
erstellt: 05. Dez 2008, |||||||
Danke für die rasche Antwort. Dann warten wir mal ab ![]() |
||||||||
shaddi
Stammgast |
11:54
![]() |
#1339
erstellt: 06. Dez 2008, |||||||
Well, the UPnP server has to support FLAC aswell, else the transcoding does not work. The DS-107 seems to do that though according to the google results I found. |
||||||||
TheDane
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:35
![]() |
#1340
erstellt: 06. Dez 2008, |||||||
Thanks Shaddi Have you or anyone else you know tried to stream FLAC files via a UPnP server with a successfull result ? If I can get this to work I will post this valuable information on the biggest forum in Denmark ![]() ![]() [Beitrag von TheDane am 06. Dez 2008, 13:46 bearbeitet] |
||||||||
heinz57g
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#1341
erstellt: 06. Dez 2008, |||||||
wenn etwas zur zufriedenheit und gut geht, verliert man etwas den 'touch', und muss im kopf und in den bedienungsanleitungen manchmal ganz vorne anfangen. hab einen 'alten' standard NOXON 2 mit firmware 3.6.24.6394, an einem kuerzlichen oder beta update kanns also nicht liegen, aber warum verschwinden derzeit immer mehr sender mit meldungen wie ''Nicht Verfügbar''? oder ''Keine Verbindung''? erst warens diverse beim SWRx, die dann aber alle irgendwie wiederkamen. ein derzeitiges konkretes beispiel ist 'Radio Köln', ging jahrelang bis vor ca 10 tage problemlos. koennte dies jemand freundlicherweise mal probieren, obs evtl nur meine dummheit ist? hatte die dann gleich auch mal angeschrieben, dort meinte man recht deutlich, am webradio seit monaten nichts geaendert zu haben. gruesse - heinz - [Beitrag von heinz57g am 06. Dez 2008, 14:09 bearbeitet] |
||||||||
DerGo
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#1342
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
Bei mir auch "nicht verfügbar", Noxon2audio, Firmware Version 24.6392. BTW, "Radio Koe" geht ;-) Gruß DerGo |
||||||||
heinz57g
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#1343
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
** ... konkretes beispiel 'Radio Köln' ... ** ... koennte dies jemand freundlicherweise ** mal probieren ... >> Bei mir auch "nicht verfügbar" ... >> BTW, "Radio Koe" geht ;-) "nicht verfügbar" -->> "geht" fast haettest du mich damit reingelegt, danke. aber dort kommt kein elmi ! wenn die beim sender behaupten, seit monaten nichts geaendert zu haben, es aber seit wenigen tagen weg ist, obwohl es noch in der normalen NOXON datenbank erscheint, wer kann dann dazwischen stecken und was gaendert haben? die dumme frage auch gleich: und warum? der heilige geit ist ist erst in 2-1/2 wochen dran ... gruesse - heinz - [Beitrag von heinz57g am 07. Dez 2008, 12:22 bearbeitet] |
||||||||
DerGo
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#1344
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
Aber aber, ich will doch niemanden reinlegen.
Wenn ich den Livestream per Browser starte auf ![]() ![]() Gruß DerGo [Beitrag von DerGo am 07. Dez 2008, 13:07 bearbeitet] |
||||||||
shaddi
Stammgast |
14:27
![]() |
#1345
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
Yes, we had some short internal tests that worked very well with TwonkyMedia 4.4.x. But as I said this whole FLAC issue is not officially supported, so I can only give you these small pieces of information.
Nichts geändert ist in diesem Fall relativ... DerGo hats schon angedeutet: das Problem ist Nacamar. Das ist ein Streaming-Dienstleister, der Teile in den Stream einbaut, die das Abspielen mit einem Gerät wie dem NOXON unmöglich machen. Grund: Die Vermarktung funktioniert so, dass Nacamar die Streaming-Kosten trägt und dafür die Werbeplätze vermarkten darf. Daher muss das ganze aber am PC gehört werden, sonst kein Werbeplatz. Können wir leider nicht wirklich was gegen tun. Allerdings geht der Trend bei den Webradios derzeit ein wenig von Nacamar weg. |
||||||||
heinz57g
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#1346
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
DerGo und shaddi, herzl dank erstmal. der sender behauptet fest, seit mai/juni nichts geaendert zu haben, und Nacamar verwende man schon seit fast 2 jahren. und meine frau ist sich sicher, noch vor genau einer woche RK gehoert zu haben. ich selbst, ca 10 tage. kann Nacamar was aendern ohne dem sender was zu sagen, und ohne dessen erlaubniss? sind das solche knebelvertraege? was sagt TERRATEC dazu? zumindest mit dem dialekt muesstet ihrs doch mit den koelnern hinkriegen. wie wuerde SHELL darauf reagieren, wenn VW ab morgen autos verkaufen wuerde, die nur noch mit sprit von der JET tanke laufen? nur weil irgend ein tankwagenfahrer dazwischen sich so entschieden hat? irgendwie geht das in die falsche richtung. weltweit. da koennt ihr bei terratec sicher nichts dafuer, aber ein wenig einfluss habt ihr (zusammen mit Vtuner etc etc etc) doch schon. und interesse sicher doch auch? gruesse - heinz - [Beitrag von heinz57g am 07. Dez 2008, 17:03 bearbeitet] |
||||||||
TheDane
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:26
![]() |
#1347
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
Hi Shaddi First, FLAC problem via UPnP is solved ![]() I tried to install Twonky and it worked fine that way. Then I updated my NAS with the latest firmware and it fixed the problem. The firmware I already had installed on my DS-107+ did support FLAC .. but maybe there had been some issues with it and were fixed in this new firmware version I installed since it now works. Nice that you take the time and make us happy Terratec customers ![]() |
||||||||
shaddi
Stammgast |
18:24
![]() |
#1348
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
TheDane, I am glad to hear that, thanks. heinz57g, nunja, die Sache mit dem Einfluss ist etwas schwierig. Um bei deinem Beispiel zu bleiben, eher wäre es so, dass dir VW sagt, dass du nur noch bei Shell tanken sollst. Ob du das dann tun würdest wage ich zu bezweifeln. Im Gegensatz zu Benzin sind Radiostreams nicht wirklich genormt. Es gibt verschiedene Serversysteme und Encodierungsverfahren, die eingesetzt werden können. Teilweise verwenden Radiosender auch eigens geschriebene Software, die mit Standardplayern nicht abspielbar ist. Inwieweit es nun erst in den letzten Tagen eine Änderung gab kann ich ad hoc nicht beurteilen, aber werde mal versuchen mich schlau zu machen. |
||||||||
heinz57g
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#1349
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
>> dass du nur noch bei Shell tanken sollst hinkt, wegen dem 'soll' - ich hab ja immer noch die option: JET. das RADIO KOELN aber ist weg, keine option. null. nimms mal extrem (stimmt hier nicht ganz): ich hab mir ein WEB RADIO gekauft (muss ja kein NOXON sein), um einen ganz bestimmten sender zu hoeren, der fuer meine arbeit in suedafrika fast lebenswichtig ist. war vorher in 2 geschaeften, habs mit vorfuehren lassen. hab den hersteller befragt, der mir noch anleitungen schickte, wie ich den sender einstellen muss. klappte auch prima. nun sitz ich in der wueste, und der sender ist weg. von irgendwelchen erklaerungen ueber werbekosten, nacamar, wer zahlt was, usw, habe ich nichts. meinen NOXON (sorry, war hier ja mal ne andere marke) habe ich bezahlt! besseres beispiel? >> werde mal versuchen mich schlau zu machen danke, waere lieb von dir. das mit den 'wenigen tagen' stimmt mit sicherheit. vom 15nov hab ich sogar noch einen mitschnitt. gruesse - heinz - [Beitrag von heinz57g am 07. Dez 2008, 20:39 bearbeitet] |
||||||||
klausimhaus
Stammgast |
21:42
![]() |
#1350
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
heinz57g
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#1351
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
klaus, sorry, aber was mach ich mit dem link? gruesse - heinz - PS: es geht doch weiter. siehe bitte meinen anfangspost #1341 oben - musste das erst wieder hinbekommen. hab bei vtuner / radio567 (natuerlich auch login daten vergessen) deinen link dann eingefuegt, und er erschien dann auch nach update im NOXON unter 'My Added Stations', und ... spielte problemlos. hab ihn dann der bequemlichkeit halber nochmal als FAVORITEN abgespeichert, und das wars. aber: dann stimmt alles was oben geschrieben war (nacamar usw usf) eben doch nicht? was wars dann dass sich dieser tage geaendert hat? ohne dass es jemand weiss? weshalb funktioniert dein link, nicht aber der aus der normalen NOXON datenbank? nochmals herzlichsten dank an alle, aber wenn jemand die letzten fragen beantworten koennte, wuerde ich mich gar so dumm fuehlen. gruesse - heinz - [Beitrag von heinz57g am 07. Dez 2008, 23:12 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sammelthread NOXON iRadio 300/360 bttr am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 21 Beiträge |
NOXON AUDIO 2 P.P. am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 2 Beiträge |
Noxon 2 vs Noxon 1 Woife am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 16 Beiträge |
Der PS Audio PWD Sammelthread bob2 am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 2 Beiträge |
Noxon 2 Audio Pufferprobleme / Aussetzer wolle0102 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 2 Beiträge |
Noxon 2 Audio USB Erfahrungsbericht Marshyper am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 19 Beiträge |
Frage zum Noxon Audio 2 exxtatic am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 3 Beiträge |
Noxon 2 Audio Firmware Update Woife am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 9 Beiträge |
noxon 1 oder noxon 2? tschie am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
Noxon 2 Alternative stoske am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.756