HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » mehr leistung aus endstufe (wie?) | |
|
mehr leistung aus endstufe (wie?)+A -A |
||
Autor |
| |
chris_123
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 26. Dez 2007, 17:08 | |
letzte woche habe ich eine endstufe bekommen: Mc crypt pa 5000 2*165W rms an 4ohm 2*300W max nach den ersten Test musste ich feststellen, dass sie zu wenig leistung bringt. da ich mich nicht besonders auskenne SUCHE ich jetzt nach einer lösung mehr leistung zu bekommen. habe gehört, das mann im netzteil elkos mit größerer kapazität nehmen kann?!. wer kennt möglichkeiten [Beitrag von chris_123 am 26. Dez 2007, 17:22 bearbeitet] |
||
Jeck-G
Inventar |
#2 erstellt: 26. Dez 2007, 18:20 | |
Geht nicht. Wenn neu, dann zurückgeben und was Vernünftiges kaufen (z.B. T-Amp von Thomann). McCrüppel, Raveland, Skytronic und Hollywood kannst Du getrost in die Tonne treten! Thread kann ins Party-PA verschoben werden. [Beitrag von Jeck-G am 26. Dez 2007, 18:21 bearbeitet] |
||
|
||
dj_kebbi
Inventar |
#3 erstellt: 26. Dez 2007, 20:42 | |
da kommt niucht mehr raus noch nicht einmal das was drauf steht .... t-amp kostet sogar schon fast weniger wie en mc crüppel amp |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 26. Dez 2007, 21:18 | |
hm was erwartest du denn von der pa5000mk2 wenn fragen darf habe damals auch denn fehler gemacht und mir die gehold wiel da thomann und co noch nicht kannte aber ich finde grade als top für 30 pax reicht die aus ohne das sie clipt oder sonstiges und qualität mein gut kanst hald net erwarten das mit ner Yamaha XP1000 mithalten kann aber so für geb. oder selber musik hören reicht die deswegen finde ich hat sie auch ihre dahseinsberechtigung es muss immer was biliges mit low qualität gebn und was mit mehr qualität so wie es Pfungstädter,Darmstädter,Becks,Eichbaum und co gibd wo man 20 € fürn kasten bezahlt und dann gibdes hald auch Oettinger wo nur 7€ fürn kasten bezahlst aber die qualli ist sicher net die selbe aber trotzdem find ichs gut das es Oettinger gibd |
||
dj_kebbi
Inventar |
#5 erstellt: 26. Dez 2007, 21:26 | |
oettinger ist eig köpie |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 26. Dez 2007, 21:43 | |
was "köpie ist ein munitions hersteller für GK waffen ^^" oder was meinst du |
||
dj_kebbi
Inventar |
#7 erstellt: 26. Dez 2007, 21:47 | |
oettinger - das ist das was bei der prduktion von könig pilsener übrig bleibt |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 26. Dez 2007, 21:59 | |
aja klar |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 27. Dez 2007, 09:49 | |
---->OFFTOPIC<----- |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 27. Dez 2007, 09:56 | |
jo wäre auch für |
||
DB
Inventar |
#11 erstellt: 27. Dez 2007, 10:47 | |
Hallo,
"ausreichend" scheint heutzutage der generelle Qualitätsmaßstab zu sein, sowohl bei Verstärkern als auch bei Deutschkenntnissen (Interpunktion, Groß-/Kleinschreibung). Nicht wahr? MfG DB |
||
dj_kebbi
Inventar |
#12 erstellt: 27. Dez 2007, 11:22 | |
noch nicht einmal dafür reicht die aus Leute wieso informiert ihr euch nicht vorher was ihr kauft ...????? Ich verstehe es nicht....nur kurz fragen ob Gut oder Schlecht Es gibt kein "ausreichend" im Klang und Ton es gibt Gut - Sehr gut - Ungenügend -Mangelhaft auf deutsch gut oder schlecht Ein T-amp reicht auch um selber musik zu hören oder ein ganz normaler Hi-Fi amp reicht auch aus _______________________ PEAK zählt nicht Leute , Kapiert das RMS - SINUS danach müsst ihr gucken |
||
chris_123
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 27. Dez 2007, 13:01 | |
hm, damit muss ich zufrieden sein. sie ist gebraut und ohne garantie, dachte nur das mann mehr aus ihr herausholen könnte. werde mir demnächst eine mit mehr leistung zulegen |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 27. Dez 2007, 13:05 | |
doch kannst mit einer kleine modifikation an der \programmierung\ der Leistungstransistoren .... `` aber damit riskierst du bei solche billig hergestellten produkten das aus machbar ist es ..... nur wie lange |
||
chris_123
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 27. Dez 2007, 13:08 | |
wie würde so eine programmierung denn aussehen? wenn sie zu aufwändig ist lasse ich es lieber sein befor sie kaputt geht |
||
dj_kebbi
Inventar |
#16 erstellt: 27. Dez 2007, 13:13 | |
aber dann hasst du einen grund dir nen t-amp zu kaufen |
||
chris_123
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 27. Dez 2007, 13:30 | |
wenn es mehr leistung bringt würde ich es riskieren. weil es eh schon egal ist (wie sieht so ein umbau aus) |
||
chris_123
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 27. Dez 2007, 13:39 | |
kein aufwnd ist mir zu groß außer es wird zu teuer für die Pa hbe ich noch nicht viel geld ausgegeben, da ich sie als defekt bekahm und reparierte |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 27. Dez 2007, 15:23 | |
haha ... du musst die komplette leiter platte neu ätzen und die "programmier" wider stände für die spannungsregler änder. . . vlei nochn paar kondensatoren..... ähm weiß jetzt aber nicht mal was für FETs da drin sind .... bei ner t.amp haben wir des mal gemahct ..... haben statt 300 wrms an 4 ohm 416 wrms .... joar aber des ging ne halbe stunde weil die endstufen dort drin der belastung net standhalten .. mittler weile läuft sie wieder ohne pürobleme bei nem kumpel zu haus .... |
||
Hauptstadtmetaller
Stammgast |
#20 erstellt: 27. Dez 2007, 17:08 | |
Sowas sollte man nicht machen, schließlich sind die ganzen verbauten Teile für die angegebene Leistung ausgelegt ( jetzt mal ganz davon abgesehen das die bei MC Krüppel etc. nciht stimmt ) |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 27. Dez 2007, 17:15 | |
das stimmt völlig.... das sollte man nie tu ... nur uns war langweilig und da haben wir ein projekt gestartet .... und die amp läuft ja ajetzt wieder wie ne eins ... wollte eig nur mal sehen wie sie sich schläg ..... aber ich glaub aufgrund einer solche mod. würde andere amp auch in die knie gehen .... zu mindest bei übertreibung ..... aber die 600er hätter locker 350 wrams vertragen selbst mit der vorhandenen kühlung ... aber 416 wrms war halt bissle viel |
||
dj_kebbi
Inventar |
#22 erstellt: 27. Dez 2007, 21:13 | |
mann muss es ja auch immer übertreiben immer alles rausholen |
||
Jeck-G
Inventar |
#23 erstellt: 27. Dez 2007, 21:22 | |
Es werden Autos getunt, es werden Computer übertaktet (bei mir Standard, also nicht der Takt, sondern das Übertakten), warum nicht auch Endstufen? [Beitrag von Jeck-G am 27. Dez 2007, 21:26 bearbeitet] |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 27. Dez 2007, 21:34 | |
vorallem sogar recht einfach .... du aber lass mal des mitn pc is bei mir au so ^^ aber da hab ich es noch nie übertrieben ^^ ->>>> OT ^^ ne aber mit ner amp kann man ne ganze menge machen hab scho überlegt des mal mit ner holly zumachen [Beitrag von Steffen1989 am 27. Dez 2007, 21:34 bearbeitet] |
||
dj_kebbi
Inventar |
#25 erstellt: 27. Dez 2007, 21:36 | |
bei der holly hätte man auch genügend platz um mal einen neuen trafo einzusetzten .... neue kondensatoren ... mein pc läuft 400mhz übertaktet und wunderbar habs einmal übertrieben auf 650mhz danach ging er net mehr an |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 27. Dez 2007, 21:38 | |
hihi naja hab nen 4000+ der normal mit 2,5 Ghz taktet aber jetzt läuft er bei 3,23 Ghz ^^ mit wasserkühlung .... so nu is schluss ^^ |
||
Jeck-G
Inventar |
#27 erstellt: 27. Dez 2007, 21:42 | |
Mehr Leistung aus einer Holly? Kein Problem, das Ding mit Magnesiumspäne (Magnesium brennt bekanntlicherweise, erreicht auch Temperaturen um die 3500 °C) füllen und anstecken. Macht mächtig (Heiz)Leistung! [Beitrag von Jeck-G am 27. Dez 2007, 21:43 bearbeitet] |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#28 erstellt: 27. Dez 2007, 21:43 | |
du nu wieder |
||
dj_kebbi
Inventar |
#29 erstellt: 27. Dez 2007, 21:44 | |
4000+ ich hab en 3000+aber noch athlon xp aber ich denke die brennt dann super aber mal ,ehrlich zum modifizieren reicht die ja satt platz ist auch genug drinn müsste man mal ausprobieren |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#30 erstellt: 27. Dez 2007, 21:47 | |
hab soagr noch nen ringkern trafo mit 875watt damit krieg ich das ding scho klein ^^ .... und danach die kreissäge ^^ oder was auch gut kommt nen hochlastwiderstand (shunt) mit 1 ohm und dann vollgas ^^ ---->prullz<----- qualm rauch .... die neue nebelmaschine von hollywood entertainment ^^ |
||
Hauptstadtmetaller
Stammgast |
#31 erstellt: 27. Dez 2007, 23:07 | |
Ich hab nen E6600, der wird aber erst übertaktet wenn die Spiele nicht mehr rund laufen |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#32 erstellt: 27. Dez 2007, 23:08 | |
scheiß auf intel ^^ XDD AMD rulez ! |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 28. Dez 2007, 00:32 | |
Ich glaub ihr seit leicht OT? Macht lieber in nem PC-Forum weiter. |
||
Yavem
Inventar |
#34 erstellt: 28. Dez 2007, 13:50 | |
Ich hab da eine Idee für dich : Da deine PA ja wahrscheinlich so hochwertig wie die Amp ist kannst du sie ruhig mono laufen lassen . also : Schraub die Endstufe auf und mach nen Ventilator dahinter ^^ Dann brückst du die Endstufe und hängst deine LS an den Output . Sollte theoretisch vierfache Leistung bringen . Die Endstufe wird nur sehr heiß ( xD ) weil du den Mindestwiederstand unterschreitest . Aber dafür hast du ja den Ventilator . Wenn die "Endstufe" abgebrannt oder ausgequetscht ist kannst du dir 'ne T.Amp . Das sit die Einzige Möglichkeit da mehr Leistung rauszuquetschen . Pass auf dass du keinen Hausbrand verursachst Grüße - Yavem (der sich lachend auf dem boden rumkugelt) p.s : Finger weg vom Umbau !! Brandgefährlich !! nicht umsonst kann nicht jeder dahergelaufene ... Mensch ... eine Endstufe zusammenbauen . |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#35 erstellt: 28. Dez 2007, 19:52 | |
hey du brandstifter ey ... bringst ihn auch noch auf solche gedanken ^^ |
||
dj_kebbi
Inventar |
#36 erstellt: 29. Dez 2007, 21:06 | |
eine holly im 2 ohm brückenbetrieb du liebe zeit |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#37 erstellt: 29. Dez 2007, 21:17 | |
selbstmord ^^ |
||
Yavem
Inventar |
#38 erstellt: 30. Dez 2007, 00:23 | |
ich hab doch nur auf die Frage geantwortet (das wollen die Kid's doch immer - was sie davon haben können sie dann mal am eigenen Leibe erfahren .) |
||
metal_drummer
Inventar |
#39 erstellt: 30. Dez 2007, 00:31 | |
hi yavem,
oohhhh, erzähl das mal den leuten von hollywood, also nicht michael bay oder so, sondern den chinesen da. [Beitrag von metal_drummer am 30. Dez 2007, 00:31 bearbeitet] |
||
Yavem
Inventar |
#40 erstellt: 30. Dez 2007, 15:02 | |
deswegen sind die meisten Endstufen auch zusammengeklebt ... |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#41 erstellt: 30. Dez 2007, 18:12 | |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehr Leistung aus Audioanlage? cede94 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 24 Beiträge |
Mehr Leistung schastef am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 16 Beiträge |
Wie verteilt die Endstufe die Leistung? dextorsion am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 11 Beiträge |
Leistung Endstufe an Lautsprecher Lull am 02.05.2019 – Letzte Antwort am 02.05.2019 – 3 Beiträge |
DYNACORD CL800 Endstufe Preis/Leistung Artschy am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 2 Beiträge |
Leistung einer Endstufe dj_chris am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 19 Beiträge |
Endstufe aussreichend leistung ? ElectroHouseMafia am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 17 Beiträge |
Endstufe zu wenig Leistung? Soundmaster777 am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 22 Beiträge |
Leistung = Leistung ? crazyvolcano am 20.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 22 Beiträge |
Welche Leistung sollte die Endstufe haben? WolleTD am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.332