HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kicker kb6000 + 05dc10dX welchen amp? | |
|
Kicker kb6000 + 05dc10dX welchen amp?+A -A |
||
Autor |
| |
Kickersound
Neuling |
#1 erstellt: 17. Mai 2008, 22:04 | |
Ich will mir die Kicker kb6000 und die Kicker 05DC10 D2 oder D4 auch einen Verstärker brauch ich dann (wenns geht auch von Kicker). Was könnt ihr mir da empfehlen ? Brauche ja dann 2x150w für die kb6000(4Ohm) und 1x600w( 2 oder 4 Ohm) für den sub. (welchen sub den mit 2 oder mit 4 Ohm brauch ich dann?) Der Preis sollte aber nicht ganz so hoch sein (0-160€ kann aber ruhig bisschen mehr sein). Schonmal Danke!! |
||
Zatzen
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Mai 2008, 22:15 | |
t.amp bei thomann.de ist günstig bzw. billig. kenn mich mit der qualität von endstufen aber nicht so aus weil ich mich mehr aufs boxen basteln konzentriere |
||
|
||
schubidubap
Inventar |
#3 erstellt: 17. Mai 2008, 22:37 | |
kann es sein das du die falsche ecke erwischt hast? Kicker ist doch carhifi? 2 OHM sind im PA bereich eher selten... bzw in dem Preisbereich nicht zu kriegen! |
||
Zatzen
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Mai 2008, 00:03 | |
ich habe gar kein auto... |
||
technikfreak10
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Mai 2008, 06:45 | |
Du warst auch nicht gefragt^^ |
||
schubidubap
Inventar |
#6 erstellt: 18. Mai 2008, 07:15 | |
hab gerade mal google angeschmissen. man findet für kicker entweder carhifi oder die dinger. allerdings steht in dem Laden den ich gefunden habe weder ne RMS Leistung noch der dazu gehörende Widerstand. Ich nehme dich deswegen beim Wort und gehe davon aus das die dinger 4 Ohm haben... 75W Max entspricht 35-40W RMS (wenn überhaupt...) http://www.thomann.de/de/samson_servo_120a.htm das ding oder aber im Hifi Bereich fragen. |
||
Kickersound
Neuling |
#7 erstellt: 18. Mai 2008, 11:37 | |
Hab auch grad gemerkt, dass ich im total falschen Bereich bin habs da gar nich rein gestelllt is aber trotzdem drinnen!? Auf www.kicker.com kann man sich die Daten zum kb6000 anschauen. Da steht Widerstand, RMS, Leistung. |
||
schubidubap
Inventar |
#8 erstellt: 18. Mai 2008, 13:36 | |
ok. 4 Ohm und 80/90W RMS sollte der AMP haben. darf man fragen warum du dir die LS ausgesucht hast? |
||
Kickersound
Neuling |
#9 erstellt: 18. Mai 2008, 14:09 | |
Hab nur gutes darüber gehört! Dürfte der T.AMP S-150 http://www.thomann.de/de/tamp_s150_demo.htm funktionieren ? Der sub hat zwar 600Watt aber ich muss ja nicht die ganze Leistung ausnutzen oder wäre das empfehlenswert? (Ich will nicht extrem laut hören nur ab und zu lauter) |
||
schubidubap
Inventar |
#10 erstellt: 18. Mai 2008, 14:18 | |
das ganze wird nicht funktionieren da keine vernünftige Frequenztrennung möglich ist. d.h. du brauchst 2 AMPs und eine Aktive Frequenzweiche. zusätzlich zu dem ganzen spass, darfst du den Sub auch noch aufschrauben und die Passive Frequenzweiche (sofern er denn eine besitzt) aus dem Leistungsweg entfernen. Ich hoffe du hast den kram noch nicht gekauft. mit ein paar ordentlichen Stereo LS biste besser bediehnt. vllt reichen dir die kicker kb6000 ja sogar so ohne Subs (auch wenn die dinger nicht wirklich laut sind...) |
||
Kickersound
Neuling |
#11 erstellt: 18. Mai 2008, 14:23 | |
Hab die Dinger noch nich kann man die nicht mit irgend einer anderen Möglichkeit irgendwie kombinieren Auto Verstärker oder so? Will die Dinger an den Pc anschließen also könnte ich doch einen ausgang als sub ausgang laufen lassen und einen als normal Lautsprecher ausgang oder? dann brauch ich doch eigentlich keine Weichen ? [Beitrag von Kickersound am 18. Mai 2008, 14:26 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
#12 erstellt: 18. Mai 2008, 14:27 | |
es geht nicht um den verstärker (wobei Car AMPs komplett fürs zimmer etc wegfallen da die Stromversorgung nicht gegeben werden kann!) Es geht nur um die Frequenztrennung. Allerdings würde ich Kicker auch im Auto lassen... für HIfi oder Partys gibts genug anderes Material edit: Das mit dem PC könnte gehen. aber du brauchst immernoch 2 AMPs. und du musst schauen ob der Sub eine Frequenzweiche eingebaut hat. Allerdings gehts weiter: Wo trennt der PC die Frequenzen? [Beitrag von schubidubap am 18. Mai 2008, 14:28 bearbeitet] |
||
Kickersound
Neuling |
#13 erstellt: 18. Mai 2008, 15:21 | |
Das soll auch einen guten Klang haben in Räumen (wenn sie nicht zu groß sind (meiner is klein genug!!)) Die trennung kann man ja mit der sound karte machen Sub Ausgang und lautsprecher ausgang das geht hab ich gehört Netzteil hab ich 12v ca 85A! Das mit der Stromversorgung wäre also keinProblem. http://img513.imageshack.us/my.php?image=schemaqm7.jpg |
||
Kickersound
Neuling |
#14 erstellt: 18. Mai 2008, 15:34 | |
Von den watts her sehr gut (passend dann für mich) 300 Watt gebrückt= 600 Watt passt und dann 2x300 Watt für die KB6000 Die effekte sind mir egal!! Also die Plasma dinger. http://www.elektroni..._W0QQproducts_idZ211 |
||
schubidubap
Inventar |
#15 erstellt: 18. Mai 2008, 15:40 | |
nur mal so nebenbei: bitte stell dir einen Feuerlöscher ins ZImmer. DIeser Billig AMP fängt vielleicht feuer Taugen tut er jedenfalls garnix... aber ich denke das es in deiner Preisklasse egal ist was du bastelst. vernünftig / brauchbar wirds auf keinen fall... |
||
Kickersound
Neuling |
#16 erstellt: 18. Mai 2008, 15:58 | |
an dem preis zweifel ich allerdings auch !! Wollt nur mal fragen obs vielleicht doch was is. |
||
dj_kebbi
Inventar |
#17 erstellt: 18. Mai 2008, 20:02 | |
XXL- kannste getrost in die Tonne hauen , wirklch unterste Schublade wenn überhaupt hat der 4*10W Audio-System ist hier wirklich empfehlenswert (aberr bei car-endstufen frag besser nebenan nach) |
||
schubidubap
Inventar |
#18 erstellt: 18. Mai 2008, 20:04 | |
man sollte caramps eher vermeiden. Ich glaube nicht das das "Netzteil" mit den ganze Impulslasten klarkommt. wie bereits gesagt: ein vernünftig durchdachtes Stereo oder vnon mir aus auch 2.1 system taugt da viel mehr! [Beitrag von schubidubap am 18. Mai 2008, 20:05 bearbeitet] |
||
dj_kebbi
Inventar |
#19 erstellt: 18. Mai 2008, 20:16 | |
Da muss ich dir voll zustimmen schubi Mit guter Subunterstützung und nem rICHTIGEM amp und nicht son Car gedöns , wirst du viel besser bedient sein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welchen AMP! EL_IMANO am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 24 Beiträge |
Kicker outofcontrol79 am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 6 Beiträge |
Welchen Amp für MTL DerNachbar am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 19 Beiträge |
welchen AMP für anlage Stefan0815 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 7 Beiträge |
Große Preisfrage --> Welchen AMP ! JuBa3006 am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 38 Beiträge |
Welcher AMP zu welchen Boxen? Scheusi am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 54 Beiträge |
Kicker sub Basshorn am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 7 Beiträge |
Welchen Amp für LD Systems LDE122 ? Skiclub am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 10 Beiträge |
Potente Kicker Sub´s Basshorn am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 21 Beiträge |
Amp gesucht Ramon91 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358