HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » welchen AMP! | |
|
welchen AMP!+A -A |
||
Autor |
| |
EL_IMANO
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2007, |
Also, ich hatte da einen amp im auge und zwar die mccrypt pa 4000 aber dann komm ich auf hifi-forum.de und lese dass diese endstufe abloluter schrott is... naja jetzt weiß ich nich was ich kaufen soll... ich hab so um die 100 euro und zwei ravemaster 38cm woofer in einem geschlossenem gehäuse(bitte kein kommentar zu den raves ich weiß die sind nich gut) also ich brauch den amp nur für bässe weichen sind schon in dem sub. der amp brauch cinch eingänge. srry, weiß solche fragen nerven. danke schon mal im vorraus. |
||
Jonny_der_Depp
Stammgast |
20:21
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2007, |
du suchst also nen Stereo Verstärker mit einem Cinch-Eingang und Ausgang für ein Paar LS und das ganze für unter 100€ oder wie? |
||
|
||
jopetz
Inventar |
22:11
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2007, |
Hi, ich versteh's auch noch nicht so recht. Willst du den Verstärker nur für den Sub verwenden, oder soll es dann auch weiter zu den 'Satelliten' gehen? Willst du jetzt einen 'Verstärker' -- meint üblicherweise Vollverstärker, also mit diversen Eingängen, Lautstärkeregler etc. -- oder willst du einen 'Endstufe', die hinter eine Vorstufe (mit den verschiedenen Eingängen und dem Lautstärkeregler) geschaltet wird? Weichen sind eigentlich immer in der Box integriert. Oder wolltest du damit sagen, dass der Sub aktiv ist? Dann müsste er nämlich direkt an einen Vorverstärker-Ausgang. Stereo-Endstufen haben eigentlich immer Cinch-Eingänge (manche zusätzlich auch symmetrische XLR-Eingänge). Wenn es also eine Stereo-Endstufe sein soll, kannst du praktisch jede nehmen. Bei 100 Euro kommt m.E. eigentlich nur ein gebrauchtes Gerät in Frage, wenn es halbwegs was taugen soll. Aber, wie gesagt, mir ist noch nicht klar was du eigentlich suchst... Gruß, Jochen [Beitrag von jopetz am 22. Sep 2007, 22:13 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2007, |
Moin, ich verstehe Dich schon, den von Dir ausgesuchten Verstärker kannste zum Antrieb Deiner Subwoofer benutzen, wenn er ausreichend Leistung hat!? (Kenne den nicht) Dieser Verstärker wäre ungeeignet in Verbund mit einem Hifilautsprecher! Auf was Du aber trotzdem achten solltest, diese PA-Verstärker haben meistens einen Lüfter und der ist in dieser Klasse schon mal sehr laut! Was ich jetzt noch nicht weiß, woher kommt das Signal, Mischpult, Vorverstärker, etc.??? GlennFresh |
||
EL_IMANO
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2007, |
srry, hab mich unklar ausgedrückt... ich suche einen vollverstärker. frequenzweichen (und da lag mein fehler ich meine tiefpässe) hab ich im sub eingebaut. das signal wird vorerst nur aus einem cd player bzw. rechner kommen. dafür die kinch.... die xlr-eingänge brauch ich nicht. da ich einen relativ großen raum beschallen will (120m²) brauch ich so viel leistung wie möglich für so wenig geld wie möglich^^(wie wahrscheinlich jeder auf dieser welt... ![]() |
||
Strapsenkönig
Inventar |
15:28
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2007, |
Also generell geht das nicht weil die Raverkisten aller Wahrscheinlichkeit nach für 12 m² zu unschön sind. Als Endstufe könntest du nen t.amp nehmen der passt in den Preis. Haben die Subs ne passive Frequnzweiche wenn ja ist alles geklärt wenn nicht wirds auf alle Fälle teurer. ![]() So und was haben die Raverkisten für ne Eingangsleistung??? Bitte rms Angabe. mfg Silent |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2007, |
Ich kann immer noch nicht sagen ob ich Dich richtig verstanden habe!? Welche Vollbereichs Lautsprecher hast Du? (also für die Oberbässe, Mitten und Höhen) Welchen Verstärker hast Du hierfür? Bitte versuche das noch etwas genauer zu beschreiben! Chancen für den Kauf eines Vollverstärker um 100€, mit genügend Leistung für Dein Vorhaben, sehe ich als ein schwieriges Unterfangen! Für mich hört sich das alles nach Partyanlage an, deswegen denke ich mehr an ein Mischpult ca.80€ und Endverstärker wie z.B. die von Dir ausgesuchten McCrypt, ca.100€/Stk.! GlennFresh |
||
Strapsenkönig
Inventar |
16:28
![]() |
#8
erstellt: 23. Sep 2007, |
Das wird auf PArty rauslaufe nur das McCrüppel Müll ist und der T.amp das gleiche kostet und besser ist. mfg Silent |
||
EL_IMANO
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#9
erstellt: 24. Sep 2007, |
die ravemaster sind angegeben mit 250 watt RMS und zu den tönen--->ich werde noch zwei vollbereich lautsprecher fertigstellen doch diese seperat über einen technincs su-v5 laufen lassen. diese werden bestehen aus folgenden komponenten: -2x ravemaster 20 cm sub -2x ravemaster tweeter -2x ravemaster mitteltöner also momentan hab ich noch 3 wege frequenzweichen drin die bis 350 watt belastbar sind aber ich hatte vor diese durch tiefpässe zu ersetzen... wobei ich mich frage ob es nicht vielleicht sinn macht die hohen frequenzen schon vor dem verstärken zu filtern... (mit sinn meine ich natürlich billiger^^) --->ravemaster is zwar nich die deluxe marke aber im wagen von meinem bruder haben die ganzen komponenten 8 jahre lang ganz nett gearbeitet. apropos---> hier kennt nich zufällig jemand jemanden dessen bekannte.........einen Ravemaster BSW 154-II zu verkaufen hat?! hab nur EINEN suche einen zweiten. danke^^ |
||
Strapsenkönig
Inventar |
23:29
![]() |
#10
erstellt: 25. Sep 2007, |
Sach mal ist das so das du mit fertigweichen und ohne Berechung arbeitest??? mfg Silent |
||
EL_IMANO
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#11
erstellt: 26. Sep 2007, |
also die weichen hab ich fertig gekauft ja... zum eigenbau fehlt mir das nötige know-how! ich weiß nicht wirklich was du mit Berechnung meinst aber wenn du dsa volumen des subs meinst dann ja ich hab im i-net nur gelesen gehabt dass spesiell der ravemaster ein großes gehäuseloumen braucht um schöne laufbässe zu produzieren und das hab ich dann auch durchgesetzt.... jetzt weiß ich (nachdem ich für 60 euro holz verbaut hab) dass das volumen relativ einfach sehr exakt berechnet werden kann naja...zuspät. aber wieso die frage is das wichtig bei der wahl des amps?! weil wie es aussieht hat man um die 100 euro sowieso keine anderewahl als den t.amp. oder?! ![]() |
||
dj_kebbi
Inventar |
17:31
![]() |
#12
erstellt: 26. Sep 2007, |
ganz ehrlich??? NEIN du hasst keine andere wahl als den t-amp ich ttendiere ja eher schon zu dem e800 damit du deinen ravemasters mal ordentlich die ohren versohlen kannst t-amp alles was drunter ist ist nur müll , schroot wie mann nennen will |
||
EL_IMANO
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#13
erstellt: 28. Sep 2007, |
okay, also ich werde jetzt wahrscheinlich den tamp e400 kaufen hab nur noch eine frege---> und zwar wie ich dass mache mit dem cinch kabeln. also mein cd-player gibt mir ja nen stereo cinch signal und wie krieg ich das gesplittet zu 2 mono klinke signalen für den AMP?! |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#14
erstellt: 28. Sep 2007, |
EL_IMANO
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#15
erstellt: 29. Sep 2007, |
super danke! noch eine letzte frage--->was kostet ein 250watt rms tiefpass?! und ist es nicht vllt sinnvoll die selbst zu bauen?! |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#16
erstellt: 29. Sep 2007, |
Keine passive Weiche bitte! ![]() Kauf dir diese! Wird garantiert nicht teurer sein und funktioniert super. |
||
EL_IMANO
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#17
erstellt: 29. Sep 2007, |
okay super! ein großes dankeschön an alle die mir hier gehoplfen haben! |
||
EL_IMANO
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#18
erstellt: 05. Okt 2007, |
sooo srry war nich die letzte frage... folgendes---->die endstufe hat Speakon ausgänge und ich hab an dem sub normale terminals... wo krieg ich nen adapter oder sowas änliches her?! danke im voraus. |
||
djpartyteam
Inventar |
14:28
![]() |
#19
erstellt: 05. Okt 2007, |
jetzt denk mal nach hm speakon klemme. zwei Möglickeiten in die Boxen speakon terminals rein und dann Speakon Speakonkabel. oder Speakonkabel nehmen und an je winer Seite Stecker ab oder. 2poliges 2.5mm² kaufen bei Thomann.de und pro Kabel nur einen Speakonstecker und die andere Seite steckst du ins Terminal |
||
Strapsenkönig
Inventar |
09:51
![]() |
#20
erstellt: 06. Okt 2007, |
Genau einfach die Leitungen im Speakonkabel verwenden! So Reckhorn Teil muss ich mir auch noch holen! Für das Projekt HKM 21-XX! mfg Silent |
||
EL_IMANO
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#21
erstellt: 06. Okt 2007, |
EL_IMANO
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#22
erstellt: 09. Okt 2007, |
hat das noch nie jemand gemacht oder warum antwortet keiner? irgendwer muss das doch schonmal gemacht haben. |
||
djpartyteam
Inventar |
14:22
![]() |
#23
erstellt: 09. Okt 2007, |
sag mal kannst du lesen |
||
EL_IMANO
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#24
erstellt: 09. Okt 2007, |
ich versteh nich ganz.... ich will doch nur wissen ob die von mir ausgewählten komponenten zusammenpassen! und komm mir bitte nicht nochmal mit so nem dummen spruch. ich bin für jede hilfe dankbar nur sowas ist überflüssig. danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welchen AMP für anlage Stefan0815 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 7 Beiträge |
Amp Rack XLS_202 am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 108 Beiträge |
Passender Amp für meine Top's locke1234 am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 9 Beiträge |
Welchen Amp für MTL DerNachbar am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 19 Beiträge |
Unbekannte PA-AMP aus einem Stadion Steffen1989 am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 10 Beiträge |
Kicker kb6000 + 05dc10dX welchen amp? Kickersound am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 19 Beiträge |
Amp --- Leistungsermittlung Basshorn am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 6 Beiträge |
PA-Amp an Hifi-Boxen? der-Eisbär am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 12 Beiträge |
"Vorverstärker" zu PA-Amp whatawaster am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 15 Beiträge |
Amp gesucht Ramon91 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 30 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.523
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.405