HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Welchen Amp für MTL | |
|
Welchen Amp für MTL+A -A |
||
Autor |
| |
DerNachbar
Stammgast |
17:44
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2007, |
moin habe mal eine frage bezüglich des ampings meiner MTL´s sind erstmal nur 2 kommen aber noch 2 dazu. Da ich die MTL nicht selber bauen kann (bandscheibenvorfall) brauche ich immer einen helfer und der hat nich immer zeit. Naja tut ja auch nicht zur sache. Ich brauche nun einen gescheiten AMP für die Subs (die omni muss weichen ![]() habe nun mal 2 rausgesucht. LDPA 1600x wird ja von vielen empfohlen. ![]() und the t.amp d2800 (habe ich noch nichts drüber gelesen) ![]() die LDPA soll ja im bassbereicht gut überzeugen ... aber wie sieht das mit der D2800 vom T aus? Wie gesagt kenne die Endstufe noch gar nicht. gruß Micha |
||
djpartyteam
Inventar |
17:49
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2007, |
vier mTL also kommen die üblichen Verdächtigen ins Spiel wie lDPA 1600, Tamp Proline, Dap Vision, eventuell ne RR M12 oder M15. die Digitale Tamp kannst du dir doch schicken lassen und einen hörtest starten. vertraue denen aber irgendwie nicht |
||
|
||
schubidubap
Inventar |
17:50
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2007, |
hi. also der Tamp sagt mir garnix. aber ich wäre da sehr kritisch! ein Digitalamp in der Preisklasse... Ich würde da warten bis die dinger ausgiebig getestet wurden. bis dahin würde ich - sofern du nicht zuviel geld hast - auf die LDPA zurückgreifen. dann noch beileid zum Bandscheibenvorfall! |
||
DerNachbar
Stammgast |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2007, |
hi wow so schnell hab ich ja noch nie antworten bekommen ![]() also ich werfe dann mal die ins rennen die nun für mich in frage kommen T.Amp Proline ![]() LDPA 1600x ![]() DAP Vision ![]() also die Red Rock sind mir ein bissl zu teuer ![]() Die 3 hätte ich nun zur auswahl. Ich würde keine Ahnung welche nhemen ![]() ![]() hoffe einer kann mir eine von den dreien empfehlen ![]() gruß Micha ps. @schubi, solange man helfer hat ist das alles nur noch halb so schlimm ![]() ![]() |
||
djpartyteam
Inventar |
18:21
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2007, |
kannst alle drei nehmen. würde aber die LDPA aufgrund des Gewichtes vorziehen |
||
DerNachbar
Stammgast |
19:19
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2007, |
alles klar vielen dank dann nochmal für die antworten. werde ich morgen mal die LDPA bestellen.. gibs die wohl irgendwo günstiger als beim rockshop? meine ich hätte die mal irgendwo günstiger gesehen. Da wo ich die LDPA 1000 bestellt habe war die beim rockshop günstiger als bei ???? und die LDPA 1600x war teurer im rockshop... weiß aber nicht mehr welcher shop das war???? ich werde nochmal alle shops die ich so kenne durchsuchen. gruß Micha |
||
schubidubap
Inventar |
19:23
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2007, |
mal bei ebay versuchen. sonst ist mir kein günstigerer shop bekannt. |
||
djpartyteam
Inventar |
20:07
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2007, |
such doch mal bei billiger oder guenstiger.de |
||
DerNachbar
Stammgast |
21:18
![]() |
#9
erstellt: 09. Dez 2007, |
ok hab noch nen 20€ günstigeren shop gefunden. pa-versandhaus ... weiß nich ob den jemand kennt. die LDPA 1600x ist ja auch 2ohm stabil therotisch könnte ich doch dann 3 MTL pro kanal anschließen oder nicht? also 1MTL = 8ohm 2=4ohm 3=2ohm? dann würde ich mir 6MTL als Monostack in der mitte bauen. gruß Micha |
||
schubidubap
Inventar |
21:32
![]() |
#10
erstellt: 09. Dez 2007, |
der AMP ist schon für 4 MTL zu schwach. |
||
dj_kebbi
Inventar |
21:41
![]() |
#11
erstellt: 09. Dez 2007, |
kappa 15lf Nennleistung -----600W RMS pro chassie und davon 6 stck?? 1800watt sinus pro kanal das ein bisschen zu viel |
||
DerNachbar
Stammgast |
21:53
![]() |
#12
erstellt: 09. Dez 2007, |
ok da hab ich jetzt natürlich gar nicht drauf geachtet ![]() nun gut die LDPA ist ja noch nicht bestellt. was würdet ihr dann empfehlen für 6 MTL. budget joa imo so gegen 700-800€ oder ist im den budget bereich nichts zu machen für 6 MTL? würd ich natürlich verstehen weil absoluten billig kram mächte ich nun wirklich nich mehr haben ![]() ![]() gruß Micha |
||
dj_kebbi
Inventar |
22:00
![]() |
#13
erstellt: 09. Dez 2007, |
ich persöhnlich würde 3 amps kaufen aber das sitzt im budget definitiv nicht drinn dan hasst du aber alle probleme gelöst und noch genug leistungsreserven das problem ist das der amp an 2 ohm eine enorme leistung bringen muss .... Digitalamp kostet viel geld und hab ich keine erfahrung mit du kannst auch erstmal 2 LDPA endstufen bestellen die 1600 und dann auf jedenfall wenns geld drinnesitzt noch eine nachbestellen bei 2 stck wärst du dann bei ~1000€ also musst du eine mit 4 MTLs fahren und eine mit 2 ____________________________________________ |
||
DerNachbar
Stammgast |
23:35
![]() |
#14
erstellt: 13. Dez 2007, |
moin also bevor ich hier wegen so einer kleinigkeit nen neuen fred aufmache schreibe ich es lieber hier rein.. also ihr könnt mich jetzt für total bescheuert halten (sei euch erlaubt) oder ihr kennt das problem ![]() habe mir folgende speakon buchsen bestellt ![]() also sieht ganz normal aus wie die anderen auch ... NUR es steht hinten drauf safety lock oder so ähnlich... so jetzt mein problem^^ ich kann selbst schon nich mehr vor lachen ![]() das iss mir echt sowas von doof aber ich schreibs mal. ICH BEKOMM KEIN SPEAKON KABEL ANGESCHLOSSEN.... also ganz normal reinstecken dann drehen wie bei den anderen auch aber bei dem geht das nich ... ich komm ein bisschen rein und nich weiter und kann auch nicht drehen ![]() irgendwas stimmt doch da nich. bitte helft mir bei diesem winizigen problem ![]() gruß MichA |
||
djpartyteam
Inventar |
00:13
![]() |
#15
erstellt: 14. Dez 2007, |
ach rechts drehen ausser wenn du 2polige Spekonbuchsen gekauft hast und vierpolige stecker reinstecken willst |
||
DerNachbar
Stammgast |
00:24
![]() |
#16
erstellt: 14. Dez 2007, |
ähhhähhhm ja ![]() moment mal ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich raste aus ^^ 4 polige kabel gehen nicht an 2 polige buchsen?? das ist natürlich übel. aber danke für die antwort. weiß ich das nächste mal bescheid. habe auch nich wirklich drauf geachtet bei der bestellung ob das 4 polige buchsen sind.. hab auch doof geguckt als ich die bekommen habe ![]() |
||
DerNachbar
Stammgast |
18:34
![]() |
#17
erstellt: 17. Dez 2007, |
moin habe mich glaube ich für einen amp entschieden ![]() QSC-AUDIO RMX-5050 denke die geht gut klar für 4-6 MTL oder? hatte letztes wochenende 2 MTL im einsatz (leider noch DAP tops dabei) und war richtig begeistert was da rauskam (selbst mit meiner omni stufe) konnte die MTL leider nich ganz auslasten da der AMP nicht mehr mitgemacht hat (clipping etc) aber hat auch dicke gereicht. Hat richtig spass gemacht und es gab nur positive resonanz. gruß Micha |
||
djpartyteam
Inventar |
19:28
![]() |
#18
erstellt: 17. Dez 2007, |
3 Stück pro kanal bitte nicht macht 2,66ohm Impendanz was manche Amps kritischer als 2ohm sehen. schließe 2 pro Kanal an udn du hast genug Reserve so wie es sein muss. |
||
DerNachbar
Stammgast |
19:30
![]() |
#19
erstellt: 17. Dez 2007, |
alles klar danke schön ... wusste jetzt nich ganz genau was rauskommt bei 3 ... habe ich mich vertan ... danke gruß micha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche MTL Baupläne! Yannic67 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 16 Beiträge |
modifizierter MTL für Verstärkermodul-Einbau ChristianMann000 am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 35 Beiträge |
welchen AMP! EL_IMANO am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 24 Beiträge |
welchen AMP für anlage Stefan0815 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 7 Beiträge |
Kelleranlage --> Mivoc AWX 184 + MTL 138 Hooch4 am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 8 Beiträge |
Große Preisfrage --> Welchen AMP ! JuBa3006 am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 38 Beiträge |
Kicker kb6000 + 05dc10dX welchen amp? Kickersound am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 19 Beiträge |
Optische Auffrischung EV MTL-1 und EV T-53 123sebastian am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 09.08.2015 – 10 Beiträge |
Welcher AMP zu welchen Boxen? Scheusi am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 54 Beiträge |
Welchen Amp für LD Systems LDE122 ? Skiclub am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWeaponxsh
- Gesamtzahl an Themen1.559.601
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.300