HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Erntewagen Stromprobleme Hilfe | |
|
Erntewagen Stromprobleme Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Dr_Psy
Neuling |
#1 erstellt: 03. Aug 2008, 17:27 | |
hy ich will im Oktober mit nen paar kumpels nen erntewagen klarmachen Das Problen dabei liegt in der Stromversorgung. Wir wollen auf dem wagen anschließen schwarzlichter Cd player Mixer verstärker usw. das soll ordendlich rumsen Wir hatten überlegt vorne auf dem Träcker ein Notstromagregat zu bauen was Bestimmt nicht die beste lösung Ist vielleicht hat jemand das schoneimal gemacht oder hat einen besseren Vorschlag Hoffe mir kann jemand helfen |
||
wiesel77
Inventar |
#2 erstellt: 04. Aug 2008, 00:22 | |
nehmt ein potentes Notstrom, vorne rein in den Frontlader, dann noch en Scheinwerfer auf jede Phase zum Spannungsspitzen wegnehmen und dann den rest dazu. Falls Ihr mit dem Gedanken Spielen solltet irgendwie was mit Car Audio zu machen, also Ampmäßig könnt Ihr das vergessen, da bräuchtet Ihr nen ganzes Rudel Batterien. Beschreib mal bitte noch genauer wie und was genau da rumsen soll und dann dran hängt. greets |
||
|
||
ONV78
Inventar |
#3 erstellt: 04. Aug 2008, 15:15 | |
Das sollte hoffentlich en scherz sein |
||
wiesel77
Inventar |
#4 erstellt: 04. Aug 2008, 15:21 | |
wiso? also wir haben unseres vorne in die Schaufel vom Frontlader, festgezurrt und ne Platte davor mit Werbung und Namen. Wenn das Aggie da oben ist hast hinten im Wagen den Lärm nicht und die Abgase auch nicht, außerdem kommt nur der hin der auch soll. Beim Fahren muß der Frontlader eh oben sein, also ich weiß nicht was da nicht passen soll?? |
||
ONV78
Inventar |
#5 erstellt: 04. Aug 2008, 15:29 | |
Wenns ein Umzug oder so ist gibts da kein Problem Aber es ist in der stvo verboten ein Gerät in der Frontschaufel zu betreiben. Es darf auch keine Zuleitung von forne nach hinten gelegt werden. Wenn das Umzüge an kerb oder so sind juckt das niemand aber wenn man das am 1 mai oder nem Junggesellenabschied oder Geburtstag... macht muss man dafür richtig zahlen. ich weißes weil wir zahlen mussten |
||
wiesel77
Inventar |
#6 erstellt: 04. Aug 2008, 15:54 | |
aso, das meinst du, alles klar, ist mir schon bewusst. Dachte bei den Jungs is dass auch son fest wos niemanden juckt. Wir haben am ersten Mai aber unseres auch vorne drauf gehabt, und die Bullen an der Tuningworld in Freidrichshafen wollten auch nix. Aber erlaubt ists nicht, stimmt schon. |
||
Dr_Psy
Neuling |
#7 erstellt: 15. Aug 2008, 14:14 | |
Hy ich bins mal wieder hatte in den letzten tagen keine zeit. also da soll dran hangen zwei cd player ich denk mal pioneer 100 oder so 1 mixer und 1 verstärker wo wir noch nich wissen was für einer und evt. wollten wir noch n Kühlschrank anschließen damit wir noch kühles bier da verticken können |
||
ONV78
Inventar |
#8 erstellt: 15. Aug 2008, 14:48 | |
Was für Lautsprecher habt ihr denn habt ihr eine Amp in aussicht? Wenn ja welche Was für ein Stromaggi habt ihr (Daten)? MFG |
||
HenneJonnak
Inventar |
#9 erstellt: 18. Aug 2008, 12:08 | |
Habt ihr da ne kleine Hifi Anlage oder was größeres?? gruß niggles |
||
DaBuer
Neuling |
#10 erstellt: 19. Aug 2008, 14:30 | |
Also wir machen sowas seit 4 Jahren mehrmals im jahr (Karneval, Erntefest, Kirmes) und mit der Polizei gibts bei solchen Aktivitäten keine Probleme wenn das aggi vorne in der Frontladerschaufel oder in der Fronthydraulik montiert ist. Wir arbeiten meißt mit drei nicht ganz kleinen endstufen nem mischer und wichtig (kein pro equipment)mit nem mp3 olayer, da der nicht springt und ner weiche fürs w-horn! alles in allem ein 2kW-Aggi wenn der kühlschrank auch dran soll würde ich ein zweites nehmen, es sei denn du hast ein 3,5-4kw-Aggi, sollte funzn |
||
Tony_Damager
Stammgast |
#11 erstellt: 19. Aug 2008, 16:28 | |
Nen Kühlschrank frisst doch nichts. der begnügt sich meist mit 100VA Der TE soll erst mal schildern, welche Art von Last daran hängt (Gerätebezeichnungen, und bitte ALLE geräte) , ansonsten ist jegliche Empfehlung schwachsinnig. |
||
HenneJonnak
Inventar |
#12 erstellt: 19. Aug 2008, 17:28 | |
Habt ihr auch ne Lichtanlage?, das würde den stromverbrauch nähmlich erheblich erhöhen... gruß niggles |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 20. Aug 2008, 13:37 | |
nen w-bin befeuern ? plus das ganze drumherum ? 2 KW ? ach du jeh .... wenn ihr beispielsweise nen gesamtstromverbrauch von ~ 2,5 kw habt müsst ihr min. ein 5 kw aggi nutzen ! warum kannst du hier im forum mit hilfe der sufu nach lesen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player an Stromaggregat betreiben? daRkpsy am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 11 Beiträge |
Brauche fringend Hilfe bei einer Multiroom Lösung kingkapi am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 5 Beiträge |
Welcher Mixer für DJing? firestrike am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 18 Beiträge |
Kann mir jemand nen Generator empfehlen? OiloRoss am 21.07.2020 – Letzte Antwort am 21.07.2020 – 8 Beiträge |
Problem Stromversorgung 12V Verstärker Superschaf(ITA) am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 9 Beiträge |
Mixer zur Inputverteilung vor PA inflames90 am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 10 Beiträge |
sub selber bauen! DJ_CH4 am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 44 Beiträge |
Hilfe für nen Unwissenden Nachtgrabb-Daniel am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 16 Beiträge |
Mixer an Stereo-Amp anschließen - geht das problemlos? cannonball_add am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker+Mixer 200Euro Mänju am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.423