HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Richtige Endstufe zu meinen Lautsprechern | |
|
Richtige Endstufe zu meinen Lautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
exixel
Neuling |
#1 erstellt: 15. Nov 2009, 18:29 | |
Hi, hab vor paar Tagen von einem Freund seine alte PA geschenkt bekommen, allerdings war die Endstufe hin. Somit besteht das Set nun nur noch aus: 2x IMG Stage Line PAB-115/5W (200W/RMS, 300W/Max an 8Ohm) 2x MC Crypt Sub 18 (150W/RMS, 400W/Max an 4Ohm) 1x IMG MCX-200/SW (Activfrequenzweiche, 60-500Hz Trennfrequenz) Naja, bin mir sehrwohl bewusst, dass es nur IMG und Conrad ist, und absolut nicht die top Qualität liefert. Habe das ganze nun mal an einer Endstufe von einem Freund getestet, mit einer Trennfrequenz von 100Hz kling das schon ganz passabel. Nun müsste ich mir allerdings zwei Endstufen kaufen, die das ganze vorwärts bringen sollen. Hierbei wollt ich nun eigendleich nicht sparen, da ich zu einem späteren Zeitpunkt die Lautsprecher ersetzen würde und mir ordentliches Zeug kaufen wollte. Bei meiner Suche sprangen mir zwei Endstufen ins Auge: American Audio VLP-300 (Für die Subs) American Audio VLP-600 (Für die Tops) Diese beiden würden auch in meiner Preiskategorie liegen (max. 450 Euro). Könnt ihr mir diese empfehlen oder habt ihr gegebenfalls andere Ideen? Bzw. habe ich mich total verrechnet und die Endstufen passen gar nicht? Hoffe ihr könnt mir helfen. MFG, Jeff EDIT: Location ca. 150-200 m^3 Leute ca. 100-150 Budget: 450 Euro Musik: Neuster Kommerz -.- [Beitrag von exixel am 15. Nov 2009, 18:48 bearbeitet] |
||
diddes-soundcheck
Inventar |
#2 erstellt: 15. Nov 2009, 18:35 | |
Mit den Endstufen gehst Du aber keinen einzigen Schritt nach vorne.
Dann fang bitte mit ordentlichen Endstufen an. Klären sollte man: Welche Locations bzw. wieviele Personen sollen beschallt werden, wo liegt Dein Gesamtbudget, welche Musikrichtung, welche Lautsprecher willst Du Dir irgendwann zulegen... [Beitrag von diddes-soundcheck am 15. Nov 2009, 18:37 bearbeitet] |
||
|
||
exixel
Neuling |
#3 erstellt: 15. Nov 2009, 18:41 | |
Uff sieht ja nicht rosig aus... Also, Location ist so immer 150-200 m^3, und ca 100-150 Leute. Sind meisten Geburtstage, wo dann die neusten Kommerz-Cds reingeschmissen werden. (Guetta, co.) Wies schon gesagt liegt mein Budget für die Endstufen bei 450 Euro, zu einem späteren Zeitpunkt gibts dann erst genug für Lautsprecher. Bis jetzt sind wir immer mit einem System aus 2 Ecler Tops und 2 16´Bose Subwoffern gefahren, das ganze getrieben mit 2 Bose 1kW Endstufen, dass mein System NIEMALS dem das Wasser reichen kann ist mir bewusst, aber welcher 16er jähriger mit 10 Bier intus merkt schon einen großen Unetrschied? Möchte mir meine System nur aufabuen, um nicht immer die 150 Euro Leihgebühr für das Bose/Ecler System zu bezahlen.... [Beitrag von exixel am 15. Nov 2009, 18:43 bearbeitet] |
||
jeoka
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Nov 2009, 19:00 | |
Hi, bei dem Budget wäre diese 4-Kanal Endstufe gut geeignet: TSA 4-700 http://www.thomann.de/de/the_tamp_tsa_4700.htm Aber 2 Endstufen für 450€ Da wirste wohl net viel brauchbares finden. |
||
exixel
Neuling |
#5 erstellt: 15. Nov 2009, 19:09 | |
Die ist ja schön Habe mich vorhin auch vielleicht falsch ausgedrückt, müssen nicht unbedingt zwei Endstufen sein, müssen eben nur 4 Kanäle sein... Hab nun auch weider recherchiert, wie sieht es mit den Marken DAP , Omnitronics und eben T.AMP aus? Taugen die mehr als American Audio? Achja, noch ne Frage zur T.AMP D4-500, ist da nicht zu viel Leistung drauf bei 4Ohm, krachen da nicht meine Subs zusammen? |
||
diddes-soundcheck
Inventar |
#6 erstellt: 15. Nov 2009, 19:33 | |
Die Marken die Du da aufzählst spielen alle irgendwo in der gleichen Liga. Wobei ich am meisten zu den T-Amps tendieren würde. Omntronic hat ne neue Serie die auch nicht "so schlecht" (in dem Budget-Rahmen) sein soll, B-Serie oder so. Auf Deine Subs mußt Du schon aufpassen bei dieser Leistung - Regler weit runter. Aber im Hinblick, dass Du dir mal andere Lautsprecher holen willst, ist sie vielleicht nicht so schlecht. [Beitrag von diddes-soundcheck am 15. Nov 2009, 19:34 bearbeitet] |
||
exixel
Neuling |
#7 erstellt: 15. Nov 2009, 19:34 | |
Ok, vielen, vielen Dank. Ihr habt mir wirklich geholfen MFG, Jeff |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Richtige Endstufe Torti88 am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 8 Beiträge |
richtige endstufe urs86 am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 9 Beiträge |
Die richtige Endstufe ! Honski am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 27 Beiträge |
Endstufe <--> Lautsprecher, richtige Kombination? donlumpo am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 13 Beiträge |
Richtige verwendung einer endstufe? DJ_CH4 am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 4 Beiträge |
Frage zu Pa Lautsprechern audiofreaq am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 13 Beiträge |
Richtige Endstufe für meine Boxen Markus26 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 9 Beiträge |
Richtige Boxen für meine Endstufe? flowparade am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 6 Beiträge |
Richtige Verkabelung ? freibier88 am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 16 Beiträge |
Frage zu Verkabelung von Lautsprechern Eikusch am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309