HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kann Endstufenleistung unter Dauerbelastung abnehm... | |
|
Kann Endstufenleistung unter Dauerbelastung abnehmen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Praesidente123
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2010, |
Hallo, war gestern auf einem Gig auf dem 150 Leute anwesend waren und davon ca. durchschnittlich 75 Aktiv getanzt haben. Mein Beschallungsequipment war wie folgt zusammengewürfelt: 2x DAP X-10 auf Stativen 2x DAP X-18B Dann hatte ich 3 STA 322 von Monacor mit. (EQ, Mischpult,... ist hier aber unrelevant denk ich) Jeweils eine Endstufe befeuerte mit 800W an 8 Ohm jeweils einen Subwoofer. Die Topteile bekommen jeweils 300W an 8 Ohm aus der letzen Endstufe. Cut hatte ich bei 60hz, der rest ging an die Tops. Das kann man prima mit den STA322 dank der internen Weichen einstellen. Aufjedenfall die Party war gut im Gange und ich musste auch ordentlich feuer geben, sodass die Anlage immer kurz vorm Clipping lief. Also so haarscharf davor. Habe mit der Zeit aber festgestellt, dass irgendwie das Clipping immer früher eintrat, da ich manche Lieder öfters gespielt habe, da sie verdammt oft gewünscht worden sind, und ich an der Lautstärke nicht rumgespielt habe. Vorher kein Clipping paar Stunden später gabs Clipping. Hab dann die Lautstärke runtergdreht, sodass ich wieder haarscharf davor stand. Doch irgendwnan reichte das auch nichtmehr und es clippte auch da. Am EQ habe ich dabei auch nict rumgespielt, später hab ich die Bässe da noch ein bisschen rausgenommen, dann gings einigermaßen. Ich habe mal geguckt ob die Endstufen heiß sind aber die waren nichtmal lauwarm. Jetzt frage ich mich halt, wie sowas sein kann ? |
||
Gurke28
Stammgast |
12:23
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2010, |
hi, also im Normalfall sollte das nicht sein, aber ich denke halt daß einfach die gesamtlaustärke gestiegen ist, kann mir das net vorstellen daß du von anfang bis Ende nix daran gemacht hast. da wärst du der erste wo bei einer Party es nicht zum endehin lauter wird, oder einfach wo während der Party etwas rumgeschraubt wird . Besonders wenn Musikstücke spieziell gewünscht werden sind die oft lauter gemacht wie andere aber im Normalfall sollte das nicht sein vielleicht wenn du die Enstufen voll aufgedreht hast, was man aber nicht macht, max 80% da die sonst eh recht verzerren |
||
|
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2010, |
Die Clip-LED hat teilweise recht viele Funktionen. Bei einigen Stufen zeigt sie nur, dass die internen Limiter greiffen. Evtl. ist das Ding bei der IMG nicht nur abhängig vom Signal, dass an der Stufe anliegt, sondern z.B. auch von der Temperatur? Würde die Sache ganz gut erklären, schließlich werden die Stufen im Laufe des Abends auch etwas warm ![]() |
||
Schmelli
Inventar |
20:57
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2010, |
also wenn eine endstufe nichtmal lauwarm ist würde ich mir gedanken machen... meine endstufe wurde neulich 56°C heiss...und das mit 2 lüftern... ich meine bei manchen stufen wird angegeben was die endstufe kurzzeitig schafft( nicht peak!!!) udn was stundenlang... vielleicht ist es bei der acuh so... lg Schmelli |
||
maggusxy
Inventar |
10:52
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2010, |
Warum hast du den Cut eigentlich bei 60 Hz gemacht??? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist alles über 60 Hz an die Tops gegangen und drunter an die Bässe? Hattest du denn einen LoCut. Die Trennfrequenz hätte wesentlich höher gemusst! |
||
Schmelli
Inventar |
11:24
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2010, |
da hast du in diesem fall sicherlich recht. warscheinlcih wären hier 70 oder 80 hertz besser gewesen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
beatboxing abnehmen AmokX am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 3 Beiträge |
Blöd gefragt. Endstufenleistung Parallel/Stereo? HUCKSTABLE am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 6 Beiträge |
EndstufenLeistung errechnen oder messen? Taurus am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 10 Beiträge |
Gitarre/Bass abnehmen - Mikrofone Schüler12345 am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 4 Beiträge |
Welche Endstufenleistung (RMS) bei welcher Lautsprecherleistung (RMS) #justin# am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 13 Beiträge |
Schlagzeug mit Mini PA abnehmen Hendrik_B. am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 22 Beiträge |
Wieviel Endstufenleistung sollte man einem Kappalite im Lmb zur Verfügung stellen? Pitcher90 am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 45 Beiträge |
Mischpult für unter 150?? Onkyo92 am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 6 Beiträge |
PowerCon unter Spannung trennen? sys1100101 am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 13 Beiträge |
Aktive Boxen unter 600? Lukas/S am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.691