HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » kleine Anschlussfrage | |
|
kleine Anschlussfrage+A -A |
||
Autor |
| |
Artschy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Mai 2010, 13:21 | |
hey Leute, hab ne kleine "Blöde" frage ^^. also ich habe: TOPS: 2 * RCF art 310A http://www.thomann.de/de/rcf_art_310_a.htm Mischer: YAMAHA MG 82 CX http://www.thomann.de/de/yamaha_mg_82_cx.htm Sub: weis nur das er nen Aktiver 15er Sub ist da ich ihn erst nächsten Donnerstag bekomme. so meine frage ... wie schließe die Anlage an den Mixer an?? Welche Kabel ist klar .. abba bei welcher Box in welchen EIN/AUSgang ??? |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mai 2010, 13:29 | |
Kommt drauf an was das für ein aktiver Sub ist!! Wie geht das überhaupt das du was bekommst und nicht weist was es ist O.o Im Normalfall hat ein vernünftiger aktiver Sub eine eingebaute aktive Weiche Stereoweiche die bei Betrieb mit einem Topteil Verwendung findet. Mischer -> Sub -> Tops (über Xover out) Kann sein das diese Funktion extra schaltbar (z.B. RCF ART 905AS) ist oder schon feste Ausgänge für den Betrieb mit Tops vorhanden sind (z.B. RCF 8001AS) Ansonsten in Verbindung mit einer aktiven Frequenzweiche MIscher-> Weiche -> auf Sub und Tops |
||
Artschy
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Mai 2010, 14:53 | |
ich gehe stark davon das das der vernümpftig ist xD ich leih mir den nur für einen tag von nem freund .. ^^ |
||
cptnkuno
Inventar |
#4 erstellt: 07. Mai 2010, 09:56 | |
Dann würde ich mich jetzt erkundigen, was das genau ist. Wenn du ihn am Donnerstag kriegst, und das ist nur eine Kiste mit einem Anschluß, einer Endstufe und einem Chassis drinnen, wirst du Probleme im Betrieb haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RCF Art 310a welche Trennfrequenz Elinnar am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 8 Beiträge |
Subwoofer gesucht ! Artschy am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 17 Beiträge |
Welchen Mischer/Kabel für RCF ART 315A MKIII Jultec am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 10 Beiträge |
wie aktive PA einpegeln ? DB Sub 18D + RCF Art 725 steffenw am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 9 Beiträge |
RCF art 310 + Subs Wieviele Pax Möglich? Artschy am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 7 Beiträge |
aktiver Sub ? Bummi18 am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 15 Beiträge |
Aktiver Sub für PA Anlage diamond66 am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 11 Beiträge |
Rcf 310A, db sub? technikfreak10 am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 52 Beiträge |
Aktiver Sub mit aktiven Tops - Kein Bass aus Sub loxen am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 7 Beiträge |
Wie schließe ich passive PA- Box an Mixer an? tbntb am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800